330i vs. 330d
hallo forum,
da bei mir ein fahrzeugwechsel ansteht, wollte ich kurz mal was in die runde schmeißen und eure meinungen dazu hören.
es soll auf jeden fall ein 330 werden, kann mich aber noch nicht so entscheiden, ob benziner oder diesel. wozu würdet ihr mir raten ? wenn diesel, wie sieht es aus mit einem partikelfilter und den steuern ?
kostenmäßig tendiere ich ja zum diesel, da ich im jahr locker meine 15.000km fahre, aber wie sieht es mit den technischen werten aus ?
51 Antworten
Bzgl. Kosten denk ich auch.. es macht erst am 20 tkm im Jahr Sinn.
Einen Rußpartikelfilter gibt es für den E46 330d meines Wissens noch nicht..
und ob es dafür je einen geben wird? ich denke nicht.
Der 330i verbraucht auch relativ wenig für ne 3.0 Liter-Maschine..
Biste beide schon gefahren?
Gruß
Tim
danke schon mal für eure antworten.
vielleicht habe ich mich auch verrechnet, also bei uns kostet ein liter diesel 1,11€ mit einem drittelmix von 6,5l/100km (nach BMW) auf 15.000km plus 463,20 € (Steuer) macht das knapp 1.600€ im Jahr.
bei super sind das bei 1,28€ 1.900€ im Jahr.
aber ich dachte mit einem partikelfilter kommt man mit den steuern güstiger weg ???
nur was für mich viel entscheidender ist, ist das fahrverhalten zwischen diesel und benziner ... bin leider noch nie einen 330 diesel gefahren und fahre zur zeit auch noch einen kleinen sportwagen, dessen feeling ich auch nicht missen möchte...
Ähnliche Themen
Sportwagen? Der TT? 😁
sowas brauchst mit nem D nicht fürchten, noch dazu den 180PS.
Partikelfilter gibts ned, dafür aber 184Ps oder 204 PS.
Aber wenn man Benzinfeeling gewohnt ist wird das nix mit nem Diesel😉
Ich denke auch, dass ein 3er BMW eher Sportwagen ist als ein TT, der ja genau genommen auf dem Golf IV basiert.
Der TT ist genausoviel Sportwagen wie der 3er..
es sind beides sportliche Autos, aber keine Sportwagen.
Der M3 ist am ehesten ein Sportwagen,..
Zitat:
Original geschrieben von Dozer-M
Der TT ist genausoviel Sportwagen wie der 3er..
es sind beides sportliche Autos, aber keine Sportwagen.
Der M3 ist am ehesten ein Sportwagen,..
Nix anderes hab ich auch ned behauptet...............
da ich mich eh von meinem tt verabschieden tue, spielt das eh keine rolle mehr ... :-))
nur was würdet ihr euch eher zulegen, diesel oder benziner ? (natürlich ein bmw 330)
Zitat:
Original geschrieben von Dozer-M
Der TT ist genausoviel Sportwagen wie der 3er..
es sind beides sportliche Autos, aber keine Sportwagen.
Der M3 ist am ehesten ein Sportwagen,..
Ansichtssache! Von der Optik ist der TT eher Sportwagen, aber hier geht´s um´s Fahrgefühl oder?
Ein e46 ist kein Sportwagen, kommt dem aber meiner Meinung nach näher als ein aufgehübschter Golf IV.
Hatte vorher ein 328er(E46 Coupe) Benziner, jetzt nen gechippten 330D(220PS), ich würde ganz klar wieder den Diesel nehmen!
...oder ein Porsche 911 geht noch als Sportler durch... 😉
zum Thema: Beide Alternativen sind einfach zu verschieden, um sagen zu können der d oder i ist der bessere...
Man kann sagen, daß z.B. der Verbrauch bei nem Diesel niedriger ist, deshalb fährt man ab einer gewissen km-Zahl (wegen der höheren Steuer, Versicherung,...) günstiger mit nem Diesel. Die "magische Grenze" bewegt sich wohl um 20.000km.
Man kann auch sagen, daß der Benziner grundsätzlich laufruhiger ist.
Außerdem ist der Benziner drehfreudiger, der "Bums" kommt erst in Drehzahlregionen, in denen dem Diesel schon die Luft ausgeht bzw. ausgegangen ist.
Dafür hast du bei nem Diesel den "Bums" schon von unten raus...
Am ehesten kann dir ne Testfahrt beantworten welchen du von den beiden "nehmen sollst."
Gruß
Jan
...überzeugter i-Fahrer, aber nem Diesel gegenüber auch nicht abgeneigt...
Ich sach nur "kaboooom, krawall, pfeiiiiiif".
Ich würde wieder den Diesel nehmen.. er vermittelt einfach mehr Druck.. auch wenn es subjektiv ist.
Der Benziner ist mehr Sportwagen als der Diesel, aber auch der geht ganz ordentlich.
Fahr halt beide.. und entscheide dich dann.
Wo wohnst du? MTK.. na da wird es wohl einige Kollegen mit den beschriebenen 3ern geben.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dozer-M
Wo wohnst du? MTK..
Endlich denk ich mal dran zu fragen, passt ja scheinbar auch gut zum Thema: 😉
Welcher Landkreis ist MTK?
Danke 😁
Jan