330i Ölverbrauch 1L auf 4000 km normal ?

BMW 3er E46

Servus Leute,

mein e46 330i verbraucht ca. 1L Öl (0W40 Mobil1) auf 4000 km. Woran kann das liegen? Ich hatte mal so ein Ventilreinigungzeug in den Tank gekippt, seit dem frisst er Öl ohne Ende. Vorher waren es vielleicht 1L auf 15-20 tkm.

Würde mich freuen, wenn jemand, der eine ähnliche Erfahrung gesammelt hat, mir sagen könnte, was da nun kaputt ist.

Bitte keine Beiträge wie: "selber schuld, wie doof bist du denn das Zeug reinzukippen, ha-ha, etc.". Das ist nicht hilfreich und ich weiß selbst, dass es keine gute Idee war. Jetzt aber zu den Lösungen, was ist da schief gelaufen und warum verbraucht er so viel?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Alex

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe einfach nicht, wieso manche diesen MÜLL in den Motor kippen!

Bitte Leute - haltet diese Reinungsmittel, die man IN den Motor kippt, FERN! Danke.

Ansonsten - 1L auf 4000 km ist normal beim M54-Motor. Der KGE-Tausch kann Abhilfe bringen oder der Umstieg auf 5W-50 Öl.

BMW_verrückter

93 weitere Antworten
93 Antworten

Genau, über die VDD oder Ölfiltergehäusedichtung würde er nicht so extrem verlieren.
Bei verschlissenen VSD würde er nach längerer schubaschaltung ne blaue Fahne hinterherziehen.
VSD sind bei den 6 ender eigentlich auch ausgeschlossen, das trifft dann wieder auf die n42 Motoren zu.
Über die KGE könnte er Öl ziehen, meistens aber auch nicht der Fall.

Zitat:

@Soorax schrieb am 20. Januar 2015 um 01:20:55 Uhr:


VDD? du meinst wohl VSD 😁 Ich hatte bei meinem alten 320i 1l Ölverbrauch auf 1000km, jetzt beim 325Ci etwa 1l auf 5000-6000km, obwohl es das gleiche Öl ist. Umölen kann bisschen was bringen wenn man 5W50 reinschüttet, aber ansonsten ist es einfach so, dass manche M54 mehr Öl schlucken als andere und Erfahrungsgemäß kann man da nicht viel dran ändern. Wie Tom schon sagt, wenn er Öl will, dann holt er es sich auch 😉

VDD= Ventildeckeldichtung

Ja aber an der Ventildeckeldichtung wird niemals in kurzer Zeit so viel raussiffen, dass man einen merklichen Ölverbrauch hat. Es sei denn da ist ein ordentlicher Riss drin was ziemlich unwahrscheinlich ist. Deshalb dachte ich hast du evtl. die VDD mit den VSD verwechselt 😁

Zitat:

@Soorax schrieb am 20. Januar 2015 um 21:19:03 Uhr:


Ja aber an der Ventildeckeldichtung wird niemals in kurzer Zeit so viel raussiffen, dass man einen merklichen Ölverbrauch hat. Es sei denn da ist ein ordentlicher Riss drin was ziemlich unwahrscheinlich ist. Deshalb dachte ich hast du evtl. die VDD mit den VSD verwechselt 😁

Die Ventildeckeldichtung wird meistens wenn diese älter ist an der linken Seite wo das Hitzeschutzblech ist und in der Mitte an den Kerzenkanälen undicht. Da läuft einiges raus, zusammen mit der oft undichten Ölfiltergehäusedichtung geht da schon einiges an Öl verloren. Eine versiffte KGE führt auch oft zu höherem Ölverbrauch.

Das zu beheben ist im Gegensatz zur Ventilschaftdichtung schnell und ohne große Kosten gemacht. Wenn das dann nichts bringt liegt es meist an der VSD liegen.

Ein Ölverbrauch von < 1 Liter auf 1000 Km ist beim M54 egal ob B22 oder B30 auf jeden Fall absolut nicht normal und in den meisten Fällen auf eines der aufgeführten Probleme zurückzuführen. Mit 1 Liter auf 4.000 bis 6000 Km kann man bei dem Motor leben. Ein Sechs Zylinder benötigt in der Regel generell mehr Öl. Es gibt natürlich wie hier schon beschrieben immer Ausnahmen🙂

Ähnliche Themen

Naja, bmw selbst gibt wohl einen Verbrauch von bis zu 1l auf 1000km an, je nach Fahrweise.
Mein 330ci hatte bei Kauf mit 117tkm auch 1l/1000km gesoffen, allerdings mit dem 5w30.
Ich war erst geschockt, konnte aber keinen blaurauch oder ähnliches feststellen.

Eine umölung bringt da schon Besserung, auch in meinem Fall.
In den folgenden 100tkm mit dem Fahrzeug hat sich der Ölverbrauch nicht erhöht, im Gegenteil, durch anderes Öl sogar verringert.
Wie gesagt, VSD sind beim m52/m54 eher ungewöhnlich, ausserdem müßte er dann blaurauch ausspucken nach schubaschaltung.

was für öl hast n genommen und was hat es gebracht ?

Ich hatte das 5w50 Mobil1, und zum Schluß das 10w60 Shell Helix.
Der Ölverbrauch lag mit den ölen bei 1l auf ca.3000km.
Ich würde dir das 5w50 empfehlen.

Mein 3.30i, Bj 2004, 100.000 Km, benötigt 1l Öl auf 2500km. VDD gewechselt, KGE gewechselt (Kaltlandausführung), Umgeölt von 5w-30 Castrol auf 0-W40 Mobil 1, alles keine Veränderung gebracht. Er nimmt nach wie vor Öl.
Blaue Fahne durch Verbrennen hab ich jetzt auch nicht feststellen können, ich hab mich damit abgefunden einfach ab und an einen Liter nachzukippen.

Edit: Das 5w-50 ist auch für den M54 geeignet? Hatte mal was davon gelesen dass das für Dieselmotoren verwendet werden soll?

Das 5w50 Mobil1 hat wohl die "Bmw Hochleistungsöl für Dieselmotoren" Freigabe.
Ausserdem ist es die werksseitige befüllung vom Mercedes SLR oder auch Porsche.

Scheiß auf die LL01 oder 04 Freigabe von Bmw.
Das Öl kannst du bedenkenlos einfüllen, egal ob alt oder neuere Fahrzeuge.

Was ist denn der unterschied zwischen den bmw freigaben ll-98 ll-02 und ll-04? Der m54 braucht min ll-02 aber ich hab oel drin das nur die freigabe ll-98 hat. Kein grund zur sorge oder? Es ist das LM 5w40 hightech synthoil. Mit diesem oel ist bei meinem b25 der oelverbrauch von 1 auf 0, 5l / 10000km gesunken. Allerdings erst so richtig nachdem zweiten oelwechsel. Vorbesitzer hat wahrscheins 5w30 castrol reingekippt.

LL02 gibt es nicht 😉

Die öle entwickeln sich ja weiter, bzw erfüllen bestimmte standarts.
Dann kommt natürlich noch die marketing geschichte dazu.

Du hast 0,5-1l ölverbrauch auf 10tkm??
Lächerlich 😁

LL98 ist okay, 5w40 sowieso, wenns dein gewissen beruhigt kipp ein LL01 rein.
Addinol, Meguin, Fuchs, Shell, Motul, Mobil1......du hast die qual der wahl.

Also ich habe auch einen Ölverbrauch von ca. 1 Liter auf 10.000 km
330Ci mit Automatik. Bevor die KGE nicht neu war hat er auch mehr gebraucht. Bin zufrieden

Zitat:

@BMW F11 schrieb am 23. Januar 2015 um 18:35:02 Uhr:


Also ich habe auch einen Ölverbrauch von ca. 1 Liter auf 10.000 km
330Ci mit Automatik. Bevor die KGE nicht neu war hat er auch mehr gebraucht. Bin zufrieden

genau so wars bei meinem e46 auch 😉

Gruß
odi

Ich hatte damals auch schon die KGE gewechselt.....ohne besserung.
Wenn er einmal öl will,ist es halt so.

Das kann gut sein trotzdem kann man das Problem nicht auf alle 330 M54 verallgemeinern 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen