330i oder 330d mit Chiptuning?

BMW 3er E46

Ein ernsthafter Vergleich. Welcher lohnt sich zu kaufen?
Ok, es gibt verschiedenste Kriterien, diesmal lege ich zuerst Wert auf die Kosten. Mir ist nämlich aufgefallen, daß die 330d ca. 4000€ (Gebrauchtwagen) teurer sind als die 300i. Dann muss man beim d noch die höheren Steuern dazurechnen. Und das alles soll der d mit Spritersparnis wettmachen? Ach ja: um die gleiche PS-Zahl zu bekommen wie der 330i muss man für den d noch mit Chiptuningkosten von ca. 700-1000€. rechnen. Ok, der Durchzug des d wird dann wohl etwas besser sein als beim i, aber das ist wohl der einzige Vorteil dabei.

Bei Gelegenheit werde ich mal die genauen Mehrkosten berechnen.

Was meint ihr? Lohnt es sich da überhaupt noch einen 330d in Erwägung zu ziehen?

116 Antworten

Was meinst du mit Verbrauchsanzeige?BC oder Energie Control?

Also was BC angeht ist ja ein Rückgnag um die 0,3l ablesbar.Falsch ist das keinesfalls! Klar hat man subjektiv das Gefühl das es im 4.oder 5. besser geht aber wenn du gerade im Stop&go Verkehr bist bringt es dir kaum was.

Und ab 1500 U/min hast du ja bereits dein volles Drehmonent von 410Nm zur Verfügung.Da reichen auch beim Rollen auf die Ampel weniger.Und wie bereits erwähnt im 6.Gang bei 1000U/min hat man doch bereits 270Nm.

Vergleich: Mein Benz C280, 2,8l Reihen-6er und 193PS hatte 270Nm als max. Drehmonent!

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Versuchs mal mit dem Tempomat. Du verbrauchst in den höheren Gängen weniger.

also ich habe festgestellt daß meiner im 4.Gang genausoviel Verbrauch anzeigt (energie control) wie im 6ten Gang bei 50kmh.

Zitat:

Original geschrieben von alexis


also ich habe festgestellt daß meiner im 4.Gang genausoviel Verbrauch anzeigt (energie control) wie im 6ten Gang bei 50kmh.

Wie gesagt: Wenn du nicht mit Tempomat fährst, dann kannst du das gar nicht richtig vergleichen. Gib im 5 oder 6 Gang ein bisschen mehr Gas und es ändert sich kaum was an der Geschwindigkeit. Der Verbrauch steigt aber ordentlich. Im 4. Gang beschleunigst du sofort und merkst es richtig, wenn du zu viel Gas gibst.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Wie gesagt: Wenn du nicht mit Tempomat fährst, dann kannst du das gar nicht richtig vergleichen.

werde ich bei Gelegenheit mal probieren 😉

Ähnliche Themen

BMW 300i vs. 330d

So, hier nochmal eine Aufstellung mit aktualisierten Daten dank einiger Hinweise von Euch.
Der Kaufpreisunterschied eines drei Jahre Gebrauchten Diesel und Benziner kam aufgrund eines Vergleichs der Autos in www.autoscout24.de zustande. Wenn man mal genau nachschaut wird man sehen, daß teilweise der Benziner bis zu 3000€ billiger ist als der Diesel. Die 1000€ die ich angenommen habe sind Minimum.

Damit will ich auch nicht einem der Vorredner wiedersprechen, daß als NEUwagen kaum ein Unterschied zwischen d und i besteht.

Bei den Verbrauchzalen in Liter/100km hab ich genau die Zahlen von "Jan.th" aus seiner Excel-Tabelle übernommen, da mir die sehr realistisch erscheinen.

Aus meiner Aufstellung kann man genau erkennen ab wann (ab wieviel km Fahrleistung) der Diesel anfängt sich zu lohnen, wenn man ein wenig die Kilometer in der Exceltabelle nach oben und unten schraubt. Gleichstand war in diesem Fall ungefähr bei 7000km im Jahr.
Eigentlich heftig, da diese Aufstellung genau den allgemeinen Stammtischaussagen ("Ein Diesel lohnt sich erst wenn man viel fährt, so ab 15000-20000km"😉 widerspricht und die Aussage von Iwaschka durchaus realistisch erscheinen lässt ("für mich lohnt sich ein Diesel schon ab 5000km im Jahr"😉

In "Jan.th"'s Exceltabelle wurde eine günstigere Versicherung gewählt, wobei man im Vergleich bemerkt, daß der UNTERSCHIED zwischen Benziner und Diesel bei keiner Versicherung vom prozentualen Anteil her anders liegt.

Zusätzlich zum Kaufpreisunterschied von Minimum 1000€ könnte man noch ca. 1000€ drauf rechnen falls man dem 330d eine ähnliche PS-Zahl verpassen will um einen "echten" Vergleich zu ermöglichen, womit sich der Diesel wohl Tendenz gegen 15000km erst anfängt zu lohnen. Aber da ja die Meisten die übereinstimmende Meinung haben, daß der 330d im Anzug mindestens mithalten kann und erst bei höheren Geschwindigkeiten die weniger PS ins Gewicht fallen, hab ich die extra 1000€ für Tuning mal weggelassen. Nur erwähnt wollte ich es haben.

Hier die Tabelle:

Grüße
Maks77

-----------------------------------------------------------------------

Referenz für Tuning-Kosten:

http://www.yatego.com/.../...0d8a68785,43fdd1eacf68c3_9,chiptuning-bmw
650€ Mit Einbau ca 1000€

Referenz für Gebrauchtwagenwert:
http://www.autoscout24.de

Anhang anheften hat nicht funktioniert, hier nochmal die Tabelle:

EDIT: dieser Link funktioniert nur, wenn man den Anhang als ".zip" umbenennt, bitte den drunter nehmen, da passt alles...

Und weils so Spaß macht zu probieren wie man einen Anhang hier hinbekommt, den auch jeder lesen kann, hier nochmal ohne "blanks" dazwischen, damit es als Zip Datei erkanntwird...

Mhhh ich hatte die Übersicht damals zwar nicht für
derartige Vergleiche erstellt, aber nur zu ... 😉

Den Versicherungspreisen lag ein Versicherungsvergleich bei Aspect-Online
auf Basis meiner Daten zugrunde - daher so günstig.

Mal ganz ehrlich, wem die 0,5s Unterschied von 0-100km/h €1.000,- wert sind, dem sollte eine solche Tabelle egal sein!
Stichwort: erhöhter Verschleiß --> unbekannte Mehrkosten

Die Diskussion an sich lohn sich m.E. eh nicht wirklich. Da jeder für sich entscheiden muss.
Wie schon zahlreiche Vorredner, kann auch ich nur eine Probefahrt empfehlen!!

Grüsse

thx1409

Edit: Ist eigentlich bewußt, was ein 330d mit Chip bewirkt? Bei Vollast, das Gefühl Nacht & Nebel davonzufahren ...

Zitat:

Original geschrieben von thx1409


Mal ganz ehrlich, wem die 0,5s Unterschied von 0-100km/h €1.000,- wert sind, dem sollte eine solche Tabelle egal sein!
Stichwort: erhöhter Verschleiß --> unbekannte Mehrkosten

jo, nur manchmal siegt der Wahnsinn, nicht die Vernunft.. 😁

Zitat:

Die Diskussion an sich lohn sich m.E. eh nicht wirklich. Da jeder für sich entscheiden muss.
Wie schon zahlreiche Vorredner, kann auch ich nur eine Probefahrt empfehlen!!

jetzt kann man wenigstens ein wenig nach Zahlen gehen, klar entscheiden wird man immer subjektiv selbst. Wenn zum Beispiel jemand sagt mir ist die Motorcharakteristik eines i angenehmer, der Verbrauch egal, dann...

Zitat:

Edit: Ist eigentlich bewußt, was ein 330d mit Chip bewirkt? Bei Vollast, das Gefühl Nacht & Nebel davonzufahren ...

Ich liebe Turbos... solange sie nicht kaputtgehen...

Die Häufigkeit während eines Autolebens bis 140000km ist schon gross hab ich mir sagen lassen (und selbst erfahren). Vielleicht liege ich verkehrt, aber wenn man ein Auto warmfahren oder kaltfahren oder sonstwie behandeln muss, damit es auf keinen Fall etwas abbekommt, dann ist es einfach falsch konstruiert.

Reinsetzen, losfahren und wohlfühlen, an den Rest sollte kein Gedanke verschwendet werden müssen.

Ach ja: ein Witz den vielleicht nur die "(Ober-)franken" verstehen...

"neisetzen, an lassen, losfoarn".

"Nacht & Nebel davonfahren" = Rußwolke im Rückspiegel <> Turboschaden

Das fehlende Verständnis für Physik, würde Dir
wahrscheinlich jedes aktuelle Auto übel nehmen...
(Schonmal ein kaltes Glas ins heiße Wasser getaucht und gewundert
weshalb dieses plötzlich nicht mehr ganz so "tauglich" war? So ist Mutter Natur eben 😉 )

Grüsse

thx1409

330cd gechipped gegen 330i
hatten wir das schon?
Sollen beide etwa die gleiche Leistung haben bzw. der Diesel ein paar mehr.

Zitat:

Original geschrieben von thx1409


"Nacht & Nebel davonfahren" = Rußwolke im Rückspiegel <> Turboschaden

Das fehlende Verständnis für Physik, würde Dir
wahrscheinlich jedes aktuelle Auto übel nehmen...
(Schonmal ein kaltes Glas ins heiße Wasser getaucht und gewundert
weshalb dieses plötzlich nicht mehr ganz so "tauglich" war? So ist Mutter Natur eben 😉 )

Grüsse

thx1409

Hhihi...klasse Statement, ambitioniert verfasst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


330cd gechipped gegen 330i
hatten wir das schon?
Sollen beide etwa die gleiche Leistung haben bzw. der Diesel ein paar mehr.

Auf dem Video direkt darunter zieht der 330d das Cabrio aber locker ab 😁, nur mein 320d Modell.....mehr oder minder Statist *flöt* 🙁

Da hätte ich eine Frage: Wie fährt Ihr eure Autos "kalt"?Sollte man das genrell tun oder nur nach Autobahnfahrten?

BMW sagt, dass viele Turboschäden dadurch entstehen, wenn Du direkt nach der Autobahnfahrt Dein Auto abstellst. (also nicht unbedingt 100-120km/h-schon etwas zügiger) Ein paar kühlende Kilomter sind schon sinnvoll.

Aber ich denke, die Grenze, was okay ist, was nicht ist so dermaßen schwammig...das wird kaum einer wirklich beantworten können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen