330i oder 330d mit Chiptuning?

BMW 3er E46

Ein ernsthafter Vergleich. Welcher lohnt sich zu kaufen?
Ok, es gibt verschiedenste Kriterien, diesmal lege ich zuerst Wert auf die Kosten. Mir ist nämlich aufgefallen, daß die 330d ca. 4000€ (Gebrauchtwagen) teurer sind als die 300i. Dann muss man beim d noch die höheren Steuern dazurechnen. Und das alles soll der d mit Spritersparnis wettmachen? Ach ja: um die gleiche PS-Zahl zu bekommen wie der 330i muss man für den d noch mit Chiptuningkosten von ca. 700-1000€. rechnen. Ok, der Durchzug des d wird dann wohl etwas besser sein als beim i, aber das ist wohl der einzige Vorteil dabei.

Bei Gelegenheit werde ich mal die genauen Mehrkosten berechnen.

Was meint ihr? Lohnt es sich da überhaupt noch einen 330d in Erwägung zu ziehen?

116 Antworten

Von AB bis zu mir daheim sind ca.6km. Ich denke das es auch genug ist aber ich habe oft gehört man sollte einen Wagen mit Turbolader noch ca. 5min im Stand laufen lassen.Bin mir aber da nicht ganz sicher ob das wirklich sinnvoll ist.

Ich hab jetzt mit der ersten Tankfüllung in meinem 330i einen Durschnittsverbrauch von 9,7l gehabt. Das war ein ausgewogener Mix aus landstraße, Autobahn und Stadtverkehr, allerdings eher gemütlich, der 330er verleitet irgendwie nicht so zum rasen...

Zitat:

Original geschrieben von worldruler


Von AB bis zu mir daheim sind ca.6km. Ich denke das es auch genug ist aber ich habe oft gehört man sollte einen Wagen mit Turbolader noch ca. 5min im Stand laufen lassen.Bin mir aber da nicht ganz sicher ob das wirklich sinnvoll ist.

5 min is a bissle zu lang 😁 würd sagen je nachdem man ihn getrappt hat 1-2min 😎

ich hab zwar ein 320 D mit dem ich sehr zufrieden bin, aber aufm Gebrauchtmarkt, sind die 330i sehr günstig mit guter Ausstattung zu bekommen.. Würde selbst dahin tendieren, zumindest ein spass 3er sollte ein 330i sein evtl. coupe?!

Verbrauchvorteil wirkt sich nicht sooo stark aus...
aber falls man den Wgen wieder verkaufen möchte, ist der Diesel auch mehr Wertstabil...schwere Entscheidung

Letztendlich entscheidet Geldbeutel, aber man muss alle Kriterien mit einfliessen lassen, laufende kosten, Verbrauch, Reparaturen und Wiederverkauf.

Aufgrund dieser Daten habe ich mich zum 320 D Bj05 entschieden. Bei der Ausstattung habe ich drauf geachtet, dass bei wiederverkauf der wert sehr hoch bleibt

Ähnliche Themen

Naja ein sehr gut ausgestatteter 330i mit M-Packet und Navi Pro, Sport-Leder usw. kostet im nicht unbedingt weniger als 330d liegt aber dan das es nicht so viele 330i gibt.

Aber nächstes Jahr kommt bei mir ein 330i SMG in die Garage egal was es kostet ich will in wieder zurück.

Zitat:

Original geschrieben von snowdoc


Naja ein sehr gut ausgestatteter 330i mit M-Packet und Navi Pro, Sport-Leder usw. kostet im nicht unbedingt weniger als 330d liegt aber dan das es nicht so viele 330i gibt.

Aber nächstes Jahr kommt bei mir ein 330i SMG in die Garage egal was es kostet ich will in wieder zurück.

Wann hast dein 320d gekauft und vorallem wieso?

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


Aufgrund dieser Daten habe ich mich zum 320 D Bj05 entschieden. Bei der Ausstattung habe ich drauf geachtet, dass bei wiederverkauf der wert sehr hoch bleibt

Wobei es in Zukunft für den Diesel ein wenig eng aussieht - zumindest, was die Diesel ohne DPF angeht. Und die offenen Systeme zum Nachrüsten sind ja nun auch nicht grad der Hit. Könnte sich also negativ auf den Wert deines Wagens auswirken.

Den 320d habe ich seit ca. 3 Monaten den will ich auch nicht abgeben ist sparsam und schön.
Sobald ich meine Teilzeitschule fertig habe kommt der 330i SMG mit LPG am liebsten Touring wegen den Familienplänen.

Zitat:

Original geschrieben von snowdoc


Den 320d habe ich seit ca. 3 Monaten den will ich auch nicht abgeben ist sparsam und schön.
Sobald ich meine Teilzeitschule fertig habe kommt der 330i SMG mit LPG am liebsten Touring wegen den Familienplänen.

Hmm, ist nur irgendwie schwer zu finden auf dem Gebrauchtwagenmarkt...

Weiterhin ist mir in letzter Zeit aufgefallen, daß es haufenweise 330i angeboten gibt (um genau zu sein 3), aber keine 330d. Oder das war nur in der Oberfranken-Gegend so. Wer weiß wie's woanders ausschaut...

Zitat:

Original geschrieben von Maks77


Hmm, ist nur irgendwie schwer zu finden auf dem Gebrauchtwagenmarkt...
Weiterhin ist mir in letzter Zeit aufgefallen, daß es haufenweise 330i angeboten gibt (um genau zu sein 3), aber keine 330d. Oder das war nur in der Oberfranken-Gegend so. Wer weiß wie's woanders ausschaut...

Kommt drauf an wieviel du bezahlen möchtest und was für ne Ausstattung!

Was ich gerne hätte: BMW 330d, Automatik, Touring, Preis bis 21000€, Kauf ab ca. April 2007 (der letzte Autohändler sagte zu mir, wenns noch soooo lang dauert, dann soll ich später wiederkommen...)

Weiterhin wünschenswert (aber kein "muss"😉 wäre Tempomat, Xenon, Leder und am beste schwarzmetallic als Farbe. Oder zumindest KEIN Chrom an der Seite. Nur ein schwarzer (Fenster-)Rahmen. Sieht besser aus.
Wenn er zufällig Allrad hat, dann nehm ich das auch gerne... 😁

Das grenzt dann alles so ein, daß bei Mobile.de nur 3 Autos zur Verfügung standen (mit Allrad gar keins).

Ok, wenn man dann die Extrawünsche wie z.B. Farbe weglässt, dann ist da schon ne gute Auswahl dabei..

@maks

Welches Baujahr? KM?

Zitat:

Original geschrieben von Iwaschka


@maks

Welches Baujahr? KM?

Bj ab 2002, km bis zu 75000

stimmt, hab ich vergessen

Klingt nicht unrealistisch Deine Vorstellung ...
Kann mir gar nicht vorstellen, dass diese Ausstattung
wirklich so schwer zu finden ist.

Grüsse

thx1409

Also der Hauptgrund, wieso ich mich für einen 330d entscheiden würde, wäre die Leistung. KaiMüller hat aus seinen 330cd 280PS rausholen lassen und hatte einen Verbrauch von unter 7l. Da kommt kein 330ci hin. Der gechippte 330cd hat zudem noch den Vorteil, dass man den 250er Begrenzer nicht teuer entfernen lassen muss.
Aber, würde ich die Wahl haben, zwischen 6 Gang Diesel oder Benziner dann der Benziner. Ich nutze gerne das volle Drehzahlband aus und bis 6500 U/min dreht leider noch kein Diesel hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen