330i N52 ruckeln

BMW 3er E90

Hallo zusamen,

ich habe einen N52B30 (3Liter).
Wenn ich bei einer sehr niedrigen Drehzahl (ab 1.100) etwas mehr Gas gebe, dann fängt der Motor ständig das Ruckeln an. Vor ein paar Tagen habe ich den dritten Gang mit Vollgas ausgedreht. Während dessen hatte ich auf einmal Leistungsverlust und laut bmwhat hat er den 6. Zylinder abgeschaltet. Das hat man auch gemerkt, da der Motor dann ein deutliche Unwucht hatte. Habe ihn dann ausgemacht und wieder neu gestartet, dann lief er wieder.

Woher kommen die Motorruckler? Am stärksten sind sie bei niedrigen Drehzahlen bemerkbar, wenn ich etwas mehr Gas gebe. Da habe ich ein dauerruckeln...

Bitte um Hilfe

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zum Benzinsparen und der Umwelt zuliebe fahre ich auch einen neumodischen Ökomotor.
Weil der aber immer verkokt lasse ich den Motor nach jeder Kurzstrecke 20 Minuten in der Garage laufen. Da die Abgase ja nicht mehr giftig sind, macht das die Ökos froh und Minister Schäuble ebenso.
Und ich rase jede Woche 150 KM Bleifuß und ohne Ziel auf der Autobahn um den Motor freizufahren, damit der immer schön sauber läuft.
Es ist nicht einfach ein Umweltfreund zu sein, aber das gute Gewissen ist mir die Mühe Wert.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Leute ich muss hier anhängen...
Bin soeben den 125i E87 meines Bruders gefahren.

Kurz zu den Fahrzeugen

125i E87 218 PS Automatik 56'000 km 2012 Jahrgang (80% Ausstattung)

meiner

330i E90 258 PS Automatik 167'000 km 2005 Jahrgang (80% Austattung)

Mir ist bewusst dass meiner mehr gelaufen hat und älter ist, aber ich habe das gefühl dass meiner max 230PS hat denn der 125i geht etwa genau so gut wie meiner, wie kann das sein?

Fehlerspeicher hab ich nix stehen. Kürzlich erneuert habe ich Zündkerzen inkl. Zündspulen, Magnetventile, WaPu
Performance ESD mit Performance Lufteinlass-System sind verbaut.

Meiner läuft egtl sauber und dreht sauber bis 7000 Touren hoch.
Einzig dieses Verschlucken wenn man zu untertourig fährt hab ich noch ging auch mit neuen Magnetventilen nicht weg.

Hat jemand eine Idee wo Leistung evtl. verloren geht.

Ich bin ehr ein gemütlicher Fahrer und drehe den nur gelegentlich aus, dafür lasse ich den immer schön langsam warmfahren. Habe einen Ölverbrauch von 1L auf 10'000

Weiss echt nicht weiter...

Kann es sein dass es sich nur so anfühlt, der 1er ist deutlich leichter und kompakter als ein 3er, ausserdem ist er neuer und hat weniger gelaufen, ist normal dass mit der Zeit paar PS verschwinden

Gemäss Fahrzeugbrief ist der 1er nur 35kg leichter als meiner.
Bei ihm steht 1505 Kg Leergewicht und bei mir 1540 Kg
Ich weiss das ein paar PS verschwinden aber kann doch nicht sein dass ein gedrosselter MOtor besser geht als ein Offener? Desweitere hat der 125i Emissionsklasse EURO5, da müsste mein 3er doch erst recht besser gehen, hat ja "nur" 2 Kats.

Der 125i hat genau wie meiner einen Performance ESD aber beim 125i klingt der viel lauter und wuchtiger.

Also deiner wird der 330i mit n52b30 mit 3,0 Liter Hubraum und 258 ps und 300/nm und Saugrohreinspitzung.

125i wo Bj 2012 ist,
hat den n53b30 ebenso mit 3,0 Liter
Hubraum und 218ps und 270/nm und jetzt kommt der Unterschied er hat die Direkteinspritzung.

Daher die bessere Beschleunigung oder das spritziger Fahrverhalten.

Ein Vorteil muss der direkteinspitzer ja auch haben

Ähnliche Themen

@TijuE91 Das ist falsch. Der 125i hatte auch immer den N52B30.

Zitat:

@loju schrieb am 9. Januar 2018 um 09:34:51 Uhr:


@TijuE91 Das ist falsch. Der 125i hatte auch immer den N52B30.

Naja so einfach kann man es auch nicht sagen.
Denn es handelt sich um ein Coupé, und im Coupé hat man nicht den normal n52 verbaut sondern den n52n mit 3,0L Hubraum und 218ps und 270Nm.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Asset.PNG.jpg

...Jedenfalls war der N53 niemals in dieser 1er-Baureihe verbaut.😛

Im Coupé auch nicht der normal n52.

Hat jemand einen Tipp für mich.
DISA ausbauen und anschauen? Luftmassenmesser ersetzen?

Den habe ich mal abgesteckt aber nicht wirklich einen Unterschied festgestellt.

Erst mal auf einem Prüfstand die Leistung messen.

Habe ich am Sonntag vor. Werde da mit 17er Winterreifen drauf gehen.
Das letzte mal hatte ich 249 PS war bei ca. 110'000km oder noch weniger..
Ich hoffe die sind geblieben.

Hat jemand eine Idee wie man dieses Verschlucken beim N52 wegbekommt?

Wenn ich im N oder im P das Gaspedal trete verschluckt er sich anstatt sofort hochzudrehen.

Hat das jemand auch?

Check mal ob der Stecker vom Exzenterwellensensor trocken oder verölt ist.

Sitzt der neben Zündspule Nr. 1? oder ist das nur beim R4 so?

Wie kann man den tauschen?

Der sitzt ganz vorne vor der ersten Zündspule.

Austausch nur bei demontierter Zylinderkopfhaube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen