330i mit M Paket als 23 Jähriger - kann ich mir den leisten?

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

Ich bin relativ jung 23 Jahre alt. Verdiene durchschnittlich 2100 netto, bin ledig und habe bereits mein aktuelles Auto abgezahlt (Leon Fr 1.4 150 PS ACT, vor 4 Jahren eine Tages Zulassung für 24k).

Die Frage die ich mir stelle ist, kann ich mir den F30 330i M paket für ca 30-35k leisten? Der Wagen sollte maximal 1 Jahr alt sein.

Ich wohne noch bei meinen Eltern und werde voraussichtlich in 2-3 Jahren ausziehen - was sagt ihr? Bekomme ich das alles unter einen Hut, ohne mir letztendlich eine ''gammel Wohnung aber Geiles Auto'' zu leisten? Reicht das Geld?

Würde eine Finanzierung auf max 4 Jahre machen und mein aktuelles Auto als Anzahlung bzw ein Teil davon als Anzahlung festlegen.

Danke! PS: zahle aktuell jährlich 1500 vollkasko für meinen Leon Fr

Beste Antwort im Thema

Mensch was bin ich froh, dass ich vor 30 Jahren noch kein Internet hatte. Hier wird einem ja als junger Mensch alles verleitet - am besten bleibt man im Bett liegen und gibt blos nichts aus (schon gar nicht für Unsinniges).
Ich hatte früher auch solche Wünsche und Träume, habe mir mit 22 Jahren einen gebrauchten 323i E21 mit geiler 2-Farblackierung gekauft und war total Stolz.
Auch wenn das Auto eigentlich ne Nummer zu groß für mich war, habe ich es nicht bereut und bin immer gerne damt gefahren. Anschließend folgten noch andere tolle Wagen - einfach weil ich damals Bock drauf hatte und jung war. Wie man sieht, bin ich nicht verarmt - aber die tollen Erfahrungen von damals kann mir keiner nehmen.

Also, nicht alles so bierernst nehmen - jeder war mal jung.
Sollte es mit dem BMW kostenmäßig nicht hinhauen, kann man den Wagen immer noch verkaufen und den gemachten Verlust als Erfahrung verbuchen

Ein Fall für den Herrn Zwegat wird er dadurch nicht sofort werden.....😉

169 weitere Antworten
169 Antworten

Hallo,

der Ansatz ans Thema könnte/sollte etwa so aussehen:

Persönliche Kapitalbildung - hier steht eine Immobilie nach wie vor an vorderster Stelle - denn im Gegensatz zum Auto wird hier bei einer Finanzierung Vermögen aufgebaut und nicht verbrannt.

Grundbedürfnisse absichern und bilanzieren, je nach Intensität: Kleidung (No Name oder Marke), Elektronik (Schnäppchen oder Qualität), Telekommunikation und Smartphone (Apple all-In oder Sparvertrag), Restaurantbesuche (Fast food oder Sterneküche) und Urlaubsreisen (2/3 oder 4/5 Sterne)

Hobby und Sport: Tennis, Golf, Fußball, Konzert und Eventbesuche kosten Geld, wieviel sollte man aufschlüsseln. Auch für Mädels kann man etwas oder etwas mehr Budget einplanen, nur ein BMW bringt einen da nicht wirklich weiter ;-)

Danach sieht man dann (je nach Priorität der vorgenannten Dinge und Gewichtung), welches Geld mühelos für ein Auto noch übrigbleibt. Finanzierung ist da auch noch die bessere Variante als Leasing, weil ich da mit "meinem" Fahrzeug flexibler bin.

Kurz gesgat: Blech/Bronze/Silber oder Gold in den verschiedenen Lebensbereichen aussuchen und dann der Rest fürs Auto - für überall Silber und Gold werden die € 2100,-- (Gehaltserhöhungen kommen da sicher auch) und Elternwohnung für einen vernünftigen Lebensplan und Prestigeauto nicht genügen.

Und ein BMW 330i kostet in etwa € 0,30 pro gefahrenen Kilometer - das bitte in die Rechnung einfügen. Falls es klappt dann viel Spass! (ohne Ironie)

Gruß

Zitat:

@Audiman2 schrieb am 15. Juli 2017 um 11:17:04 Uhr:



Zitat:

@dutchschaefer schrieb am 15. Juli 2017 um 08:50:08 Uhr:


Mich interessiert an der Stelle warum hier im Forum viele gegen eine Finanzierung sprechen. Selbst wenn ich die 35-40T€ auf dem Sparbuch hätte würde ich das Auto nicht unbedingt bar bezahlen wenn die Konditionen der Finanzierung passen denn sonst ist die hohe Kante weg.

Ich zum Beispiel bin gegen eine Finanzierung, weil man da letztlich auf den Wert des Gegenstandes immer noch draufzahlt und ich habe kein Geld zu verschenken. Außerdem mag ich keine Verbindlichkeiten. Jede monatliche Rate belastet mich psychisch. 😁
Ich bin da noch nach der alten Schule erzogen worden. Was ich mir nicht in bar sofort leisten kann, kaufe ich mir nicht. Quasi der Alptraum jedes Autoverkäufers. 😁
Ein Kauf einer Wohnung oder eines Hauses ist natürlich etwas anderes. Wer hat das Geld schon auf dem Sparbuch...

Um gerade noch einmal nachzufragen... wo finde ich diesen erwähnten Test zum 330i? 😕

Gut wenn du persönlich gegen eine Finanzierung beim Auto bist weil du nicht gerne etwas auf pump kaufst dann ist das verständlich. Beim TE sieht es da ja anders aus. Ich hab das nur gefragt weil einige der Kommentare hier durchblicken lassen, dass eine Finanzierung der Anfang vom Ende ist. Schuldenfalle wurde dazu erwähnt, wenn das vorher sorgfälltig und nicht naiv durchgerechnet wurde gibts da keinerlei Probleme.

Haben wir schon die elementaren Absicherungen erfragt/genannt? Zunächst sollten die Kosten für die biometrischen Risiken-Haftpflicht/Krankheit/Tod vorhanden sein. Des Weiteren sollte gerade in jungen Jahren mit privater Altersvorsorge begonnen werden!!! Danach sollte eine Liquiditätsreserve - nicht auf einem Sparbuch!!!! - bleiben/aufgebaut werden. Täglich verfügbar! Dann ziehen wir noch die Lebenshaltungskosten ab und mit dem Rest kann dann der Bimmer oder der Dacia gekauft/finanziert/geleast werden. 🙂 😉

Mensch Jens, er ist 23. Da möchte ich ja nicht BWL ala Wöhe oder Schierenbeck eine Kostenanalyse fahren mit Break Even Point und so. Dicke Karre unterm hintern und Posen das steht an, so war es bei mir halt 🙂 Wobei ich schon ausgezogen war und mir da nur einen 318iS gegönnt hatte als ich 23 war.
Der TE ist eh nicht mehr hier: 🙂
.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gallusxx schrieb am 15. Juli 2017 um 11:19:07 Uhr:


...............

Und ein BMW 330i kostet in etwa € 0,30 pro gefahrenen Kilometer - das bitte in die Rechnung einfügen. Falls es klappt dann viel Spass! (ohne Ironie)

Gruß

Schon diese Annahme ist Unfug, selbst wenn es ein gebrauchter 330i sein sollte. Mit dem mit einzukalkulierenden Wertverlust und Service-/Wartungsarbeiten/Ersatz Verschleißteile i.H.v. geschätzten 1500 € je gefahrene 20000 km, zzgl. Versicherung (HF/VK) und Kfz-Steuer, dürfte die Kosten pro gefahrenem Kilometer eher im Bereich von deutlich über 50 Cent liegen.

Diese x ct/km-Angaben sind ja sowieso totaler Humbug, da ja zum Beispiel Versicherung, Steuer, Wertverlust auch anfällt, wenn das Auto nur 3k km im Jahr bewegt wird. Folglich kann man solche Angaben nur ungefähr angeben, und dann auch nur, wenn man den genauen Verbrauch und die Laufleistung etc. kennt. Von Reifen-/Materialverschleiß ganz zu schweigen.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 15. Juli 2017 um 14:04:26 Uhr:



Zitat:

@Gallusxx schrieb am 15. Juli 2017 um 11:19:07 Uhr:


...............

Und ein BMW 330i kostet in etwa € 0,30 pro gefahrenen Kilometer - das bitte in die Rechnung einfügen. Falls es klappt dann viel Spass! (ohne Ironie)

Gruß

Schon diese Annahme ist Unfug, selbst wenn es ein gebrauchter 330i sein sollte. Mit dem mit einzukalkulierenden Wertverlust und Service-/Wartungsarbeiten/Ersatz Verschleißteile i.H.v. geschätzten 1500 € je gefahrene 20000 km, zzgl. Versicherung (HF/VK) und Kfz-Steuer, dürfte die Kosten pro gefahrenem Kilometer eher im Bereich von deutlich über 50 Cent liegen.

Auch ich finde die 0,30€/Km zu wenig. Je nach Jahresfahrleistung wird das gerade mal für Wertverlust ausreichen. Zumindest in den ersten 2-3 Jahren.

Zitat:

@dutchschaefer schrieb am 15. Juli 2017 um 11:35:47 Uhr:



Zitat:

@Audiman2 schrieb am 15. Juli 2017 um 11:17:04 Uhr:


Ich zum Beispiel bin gegen eine Finanzierung, weil man da letztlich auf den Wert des Gegenstandes immer noch draufzahlt und ich habe kein Geld zu verschenken. Außerdem mag ich keine Verbindlichkeiten. Jede monatliche Rate belastet mich psychisch. 😁
Ich bin da noch nach der alten Schule erzogen worden. Was ich mir nicht in bar sofort leisten kann, kaufe ich mir nicht. Quasi der Alptraum jedes Autoverkäufers. 😁
Ein Kauf einer Wohnung oder eines Hauses ist natürlich etwas anderes. Wer hat das Geld schon auf dem Sparbuch...

Um gerade noch einmal nachzufragen... wo finde ich diesen erwähnten Test zum 330i? 😕

Gut wenn du persönlich gegen eine Finanzierung beim Auto bist weil du nicht gerne etwas auf pump kaufst dann ist das verständlich. Beim TE sieht es da ja anders aus. Ich hab das nur gefragt weil einige der Kommentare hier durchblicken lassen, dass eine Finanzierung der Anfang vom Ende ist. Schuldenfalle wurde dazu erwähnt, wenn das vorher sorgfälltig und nicht naiv durchgerechnet wurde gibts da keinerlei Probleme.

Ja, wenn man keine Ahnung von Finanzen hat, dann kann sowas der Anfang vom Ende sein. Ungünstige Finanzierungsbedingungen, dann ein Totalschaden, dann Freundin und Wunsch auszuziehen vorher noch begonnen mit Finanzierung weiterer Dinge auf pump...und voila, schon hat man die Katastrophe. Ich würde an der Stelle des TE den Seat noch 1-2 Jahre fahren und maximal viel Geld zurücklegen.

Mensch was bin ich froh, dass ich vor 30 Jahren noch kein Internet hatte. Hier wird einem ja als junger Mensch alles verleitet - am besten bleibt man im Bett liegen und gibt blos nichts aus (schon gar nicht für Unsinniges).
Ich hatte früher auch solche Wünsche und Träume, habe mir mit 22 Jahren einen gebrauchten 323i E21 mit geiler 2-Farblackierung gekauft und war total Stolz.
Auch wenn das Auto eigentlich ne Nummer zu groß für mich war, habe ich es nicht bereut und bin immer gerne damt gefahren. Anschließend folgten noch andere tolle Wagen - einfach weil ich damals Bock drauf hatte und jung war. Wie man sieht, bin ich nicht verarmt - aber die tollen Erfahrungen von damals kann mir keiner nehmen.

Also, nicht alles so bierernst nehmen - jeder war mal jung.
Sollte es mit dem BMW kostenmäßig nicht hinhauen, kann man den Wagen immer noch verkaufen und den gemachten Verlust als Erfahrung verbuchen

Ein Fall für den Herrn Zwegat wird er dadurch nicht sofort werden.....😉

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 15. Juli 2017 um 17:48:10 Uhr:


Mensch was bin ich froh, dass ich vor 30 Jahren noch kein Internet hatte. Hier wird einem ja als junger Mensch alles verleitet - am besten bleibt man im Bett liegen und gibt blos nichts aus (schon gar nicht für Unsinniges).
Ich hatte früher auch solche Wünsche und Träume, habe mir mit 22 Jahren einen gebrauchten 323i E21 mit geiler 2-Farblackierung gekauft und war total Stolz.
Auch wenn das Auto eigentlich ne Nummer zu groß für mich war, habe ich es nicht bereut und bin immer gerne damt gefahren. Anschließend folgten noch andere tolle Wagen - einfach weil ich damals Bock drauf hatte und jung war. Wie man sieht, bin ich nicht verarmt - aber die tollen Erfahrungen von damals kann mir keiner nehmen.

Also, nicht alles so bierernst nehmen - jeder war mal jung.
Sollte es mit dem BMW kostenmäßig nicht hinhauen, kann man den Wagen immer noch verkaufen und den gemachten Verlust als Erfahrung verbuchen

Ein Fall für den Herrn Zwegat wird er dadurch nicht sofort werden.....😉

Ein Mann ein Wort. Da schließe ich mich an :-)

Servus
Ich war mal jung und habe bei Hotel Mama gewohnt und konnte mein Geld sparen,aber es hielt mich aber nicht davon ab mir autos zu Kaufen die über 20.000EUR gekostet haben.Wenn der TE noch zuhause wohnt und er will sich ein Auto Kaufen das knapp 30.000EUR kostet,soll er das doch machen,denn später wenn er mal auszieht und Heiratet vielleicht und Kinder hat dann wird es doch eher schwerer ein Auto zu kaufen das soviel kostet.Und was dieses Finanzieren angeht,ich habe auch damals Finanziert als ich noch zuhause gewohnt habe,wozu das ganze Geld verpulvern,denn ich hatte es ja auch gehabt,und auf die paar zinsen scheiß ich drauf.Wenn ich alleine wohne und die Miete selber bezahlen muß sind da die Zinsen fürs Finanzieren ja lächerlich dagegen.Aber das manche hier denken das man das Auto immer Bar kaufen muß um zu zeigen ich habe Geld,naja muß jeder selbst wissen 😉

PS:Meinen jetzigen F30 Finanziere ich auch,aber fühle mich nicht als ob ich jetzt keine Unterhose mehr leisten könnte 😉

Zitat:

@George 73 schrieb am 15. Juli 2017 um 18:15:34 Uhr:



PS:Meinen jetzigen F30 Finanziere ich auch,aber fühle mich nicht als ob ich jetzt keine Unterhose mehr leisten könnte 😉

Deswegen ja mein Punkt, dass man wissen muss, was man sich leisten kann und was man sich leisten will!

Können? Ja, irgendwie bekommt er es hin. Aber was ist denn, wenn was außerplanmäßiges passiert? Und da können (!) dann schon die Probleme anfangen.

Dieses Risiko ist ja scheinbar umso höher, da der TE nicht unbedingt genau weiß, was er kann und will. DU weißt es dagegen (hoffentlich) 😉

Ich schließe mich an. Ich habe nichts gegen eine Finanzierung solange dass der Betrag nicht wehtut. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Mehr als 10% des Nettos als Betrag halte ich für ein Auto zu viel. 20 T zu finanzieren bei diesem Verdienst ist meiner Meinung nach doppelt zu viel was man finanzieren sollte.
In anderen Worten: ich würde mir ein Auto suchen was Spaß macht und nicht 25 Mille überschreitet. Dann kann man alles abbezahlen ohne Abstriche machen zu müssen.

Zitat:

@afis schrieb am 15. Juli 2017 um 20:38:13 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 15. Juli 2017 um 18:15:34 Uhr:



PS:Meinen jetzigen F30 Finanziere ich auch,aber fühle mich nicht als ob ich jetzt keine Unterhose mehr leisten könnte 😉


DU weißt es dagegen (hoffentlich) 😉

Natürlich,bin ja schon lange raus aus Hotel Mama 😁 😉
Ich gehe mal davon aus das der TE es irgendwie richten wird 🙂 😉

Zitat:

@Dr_Kourani schrieb am 15. Juli 2017 um 20:54:28 Uhr:


Ich schließe mich an. Ich habe nichts gegen eine Finanzierung solange dass der Betrag nicht wehtut. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Mehr als 10% des Nettos als Betrag halte ich für ein Auto zu viel. 20 T zu finanzieren bei diesem Verdienst ist meiner Meinung nach doppelt zu viel was man finanzieren sollte.
In anderen Worten: ich würde mir ein Auto suchen was Spaß macht und nicht 25 Mille überschreitet. Dann kann man alles abbezahlen ohne Abstriche machen zu müssen.

Meine autos haben max. 24.900EUR gekostet und habe meine alten autos inzahlung gegeben so das ich unter 20.000EUR geblieben bin,aber wie gesagt ich würde keine 30.000EUR ausgeben,oder mit inzahlungnahme 22.000EUR z.b. Finanzieren,wäre mir persönlich das auto nicht wert 🙂
Mein jetziger F30 z.b. hat 23.900EUR gekostet und habe meinen alten 325dA E90 LCI für 14.000EUR inzahlung gegeben und die differenz Finanziere ich 3 Jahre ( 250EUR mtl. )und dann Zahle ich noch 2000EUR nach 3 Jahre als Schlußrate,also kein Genickbruch 😉

Ähnliche Themen