330i mit M Paket als 23 Jähriger - kann ich mir den leisten?

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

Ich bin relativ jung 23 Jahre alt. Verdiene durchschnittlich 2100 netto, bin ledig und habe bereits mein aktuelles Auto abgezahlt (Leon Fr 1.4 150 PS ACT, vor 4 Jahren eine Tages Zulassung für 24k).

Die Frage die ich mir stelle ist, kann ich mir den F30 330i M paket für ca 30-35k leisten? Der Wagen sollte maximal 1 Jahr alt sein.

Ich wohne noch bei meinen Eltern und werde voraussichtlich in 2-3 Jahren ausziehen - was sagt ihr? Bekomme ich das alles unter einen Hut, ohne mir letztendlich eine ''gammel Wohnung aber Geiles Auto'' zu leisten? Reicht das Geld?

Würde eine Finanzierung auf max 4 Jahre machen und mein aktuelles Auto als Anzahlung bzw ein Teil davon als Anzahlung festlegen.

Danke! PS: zahle aktuell jährlich 1500 vollkasko für meinen Leon Fr

Beste Antwort im Thema

Mensch was bin ich froh, dass ich vor 30 Jahren noch kein Internet hatte. Hier wird einem ja als junger Mensch alles verleitet - am besten bleibt man im Bett liegen und gibt blos nichts aus (schon gar nicht für Unsinniges).
Ich hatte früher auch solche Wünsche und Träume, habe mir mit 22 Jahren einen gebrauchten 323i E21 mit geiler 2-Farblackierung gekauft und war total Stolz.
Auch wenn das Auto eigentlich ne Nummer zu groß für mich war, habe ich es nicht bereut und bin immer gerne damt gefahren. Anschließend folgten noch andere tolle Wagen - einfach weil ich damals Bock drauf hatte und jung war. Wie man sieht, bin ich nicht verarmt - aber die tollen Erfahrungen von damals kann mir keiner nehmen.

Also, nicht alles so bierernst nehmen - jeder war mal jung.
Sollte es mit dem BMW kostenmäßig nicht hinhauen, kann man den Wagen immer noch verkaufen und den gemachten Verlust als Erfahrung verbuchen

Ein Fall für den Herrn Zwegat wird er dadurch nicht sofort werden.....😉

169 weitere Antworten
169 Antworten

Wieso wird hier eigentlich einem 23 jährigen ständig zum Kauf von Haus oder Wohnung geraten? Das halte ich für völlig weltfremd. Heutzutage wird eine entsprechende Flexibilität erwartet, dass man von Einstieg bis Rente beim selben AG bleibt ist sehr unwahrscheinlich. Vor 30 würde ich kein Eigentum erwerben, erst recht nicht als Single. Das nötige Eigenkapital hat er jetzt nicht zusammen, dafür bleiben ihm aber noch mindestens 7 Jahre. Einerseits wird argumentiert dass man sich zum Sklaven der Bank macht mir einer Finanzierung, dann wird andererseits zum Erwerb von Eigentum geraten. Das passt doch nicht. Im Falle Jobverlust hat das Auto auch nach wie vor einen Gegenwert größer als 0€.

Dennoch bleibe ich dabei: Gebrauchtwagen, ggf mit Garantie, ab wenigstens 70.000km, ab 2012, 328i, 335i, 135i. Die 1er fallen auch schon lange nicht unter 25.000€ Restwert. Da verbrennt man also wenig Geld. TE, wie lange willst du das Auto halten?
Dein aktuelles Fahrzeug würde ich privat verkaufen, nicht in Zahlung geben. Bringt mehr Geld. Dann Differenz drauf packen und nen geilen BMW holen, Spaß haben und genießen. Haus, Frau, Kind, Baum, das läuft alles nicht weg. Du bist noch extrem jung. Das Leben wird früh genug ernst. Und wenn du spontan 25.000€ brauchst dann verkaufst du den BMW eben spontan und holst dir nen 2er Golf für den Zeitraum bis wieder Geld da ist. Das ist der Vorteil von Eigentum. 🙂

Zuschlagen! Man ist nur einmal jung. Wenn es talwärts geht, kannst ja zur Not mit 30 auch noch bei Mami wohnen. Das sieht eh keiner, aber das Auto sieht jeder vor der Eisdiele. 😁

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 14. Juli 2017 um 12:28:37 Uhr:


Wieso wird hier eigentlich einem 23 jährigen ständig zum Kauf von Haus oder Wohnung geraten? Das halte ich für völlig weltfremd.

Wer rät denn hier zum Kauf? Es geht einfach darum, dass das Geld, was er jetzt nicht spart sondern für das Auto verbrennt, eben nicht auf dem Sparbuch landet und in ein paar Jahren nicht zur Finanzierung von Wohneigentum zur Verfügung steht. Man kann ja auch mal etwas in die Zukunft schauen.

Und da muss man halt überlegen, ob es einem das für ein Auto wert ist, hintenraus ein paar Jahre länger zu brauchen, um sein Haus abzubezahlen. Völlig ohne Wertung - wenn einem das Auto so viel Spaß macht, kann man das ja durchaus so machen.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 14. Juli 2017 um 12:32:43 Uhr:


Zuschlagen! Man ist nur einmal jung. Wenn es talwärts geht, kannst ja zur Not mit 30 auch noch bei Mami wohnen. Das sieht eh keiner, aber das Auto sieht jeder vor der Eisdiele. 😁

Wow, was für ein Leben:
30, bei Mami und Papi unter der Knute, an der Eisdiele und Mc Donald posen mit einem alten 330i. Ist ja dann 8 jahre alt 😁

Nicht jeder brauch ein Haus/Eigentumswohnung - ein bisschen Absicherung auf jeden Fall. Das ist ja dann das totale andere Extrem auf der Balance zwischen Sicherheit und Risiko.

Nur man gewöhnt sich an die Sachen und Luxus, und dann kommt, ich kann nicht ausziehen weil mein Geld nicht langt. - Da das Auto noch finanziert wird - .

Wie lange willste denn noch bei Mami und Papi leben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 14. Juli 2017 um 12:28:37 Uhr:


Haus, Frau, Kind, Baum, das läuft alles nicht weg. Du bist noch extrem jung. Das Leben wird früh genug ernst. Und wenn du spontan 25.000€ brauchst dann verkaufst du den BMW eben spontan und holst dir nen 2er Golf für den Zeitraum bis wieder Geld da ist. Das ist der Vorteil von Eigentum. 🙂

Was ist das denn bitte für eine Aussage? Nur weil er extrem jung ist, ist das Leben noch nicht ernst? Nur weil er extrem jung ist, brauch er noch kein Eigentum? Aber Hauptsache das Auto steht vor der Tür.

Ich würde das Eigentum jederzeit dem Auto vorziehen. Lieber habe ich dann mit 40 ein abbezahltes Haus statt mit 60.

Ich bin 24 und habe auch schon Eigentumswohnungen, von denen ich regelmäßig Miete bekomme. Soll ich die wieder verkaufen weil das Leben noch nicht ernst ist in dem Alter?

Immer diese Aussagen "später kann man mal, später macht man mal...". Wann ist denn später? Und wenn man dann mal früh angefangen hat, das Geld sinnvoll zu nutzen, hat man wieder alles von den Eltern bekommen. Ich merke das an mir selber....

Auf lange Sicht wird der Autokauf sicher nicht das Zünglein an der Waage. Wie gesagt, es sind ja nicht spontan 25.000€ weg, sie stehen nur auf der Straße. Und wenn man damit zwei Jahre fährt und dann noch 21.000€ dafür bekommt dann sehe ich das Wort "verbrennen" als etwas übertrieben. 🙂

Monatlich 200-400€ in einen Sparplan sind ja trotzdem drin. Mal ehrlich, wer hat schon über 2000€ einfach so übrig pro Monat zum Verprassen?

@asphyx Laut der aktuellen Autotest Ausgabe braucht der 330i 6,6 Liter (Testverbrauch)
Damit ist er - laut dieser Zeitschrift - sogar Sparsamer als der 318i (Testverbrauch über 8 Liter!). Der 318i wiederum ist Sparsamer als der 20i und erst recht Sparsamer als der veralterte 28i. Somit sind es wohl eher 2 Liter Differenz. Und natürlich geht der neue 30i besser, da brauchst du nur die Daten 0-100 km/h vergleichen. Nur weil du ein 328i Fan bist kannst du ruhig eingestehen dass der Neue 30i Motor um Welten besser ist.
Dass nur nebenbei, dass der 28i am Gebrauchtwagenmarkt dementsprechend deutlich günstiger ist habe ich ja auch nicht bestritten.

Zitat:

@andele123 schrieb am 14. Juli 2017 um 12:44:35 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 14. Juli 2017 um 12:28:37 Uhr:


Haus, Frau, Kind, Baum, das läuft alles nicht weg. Du bist noch extrem jung. Das Leben wird früh genug ernst. Und wenn du spontan 25.000€ brauchst dann verkaufst du den BMW eben spontan und holst dir nen 2er Golf für den Zeitraum bis wieder Geld da ist. Das ist der Vorteil von Eigentum. 🙂

Was ist das denn bitte für eine Aussage? Nur weil er extrem jung ist, ist das Leben noch nicht ernst? Nur weil er extrem jung ist, brauch er noch kein Eigentum? Aber Hauptsache das Auto steht vor der Tür.

Ich würde das Eigentum jederzeit dem Auto vorziehen. Lieber habe ich dann mit 40 ein abbezahltes Haus statt mit 60.

Ich bin 24 und habe auch schon Eigentumswohnungen, von denen ich regelmäßig Miete bekomme. Soll ich die wieder verkaufen weil das Leben noch nicht ernst ist in dem Alter?

Richtig, in dem Alter braucht man kein Eigentum. Wie du das persönlich machst ist ja dein Ding. Ich fahre lieber jetzt ein Auto an dem ich täglich Spaß habe, als das auf völlig unüberschaubare Zeiten zu verschieben. Wer sagt dir, dass du überhaupt 40 wirst? (Denkmodell, nicht bierernst nehmen)

Es ist doch letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Geldbeutel abhängig.
Nüchtern betrachtet: Mit dem Netto und den Lebensumständen würde ich sagen:
Kann man machen. Wahrscheinlich wäre ein Leasing sogar günstiger als ne Finanzierung, einfach mal ein Angebot bei den Foren-Verkäufern einholen. Leasing wird subventioniert, dh. die monatliche Gesamtbelastung kann geringer sein als bei der Finanzierung. Vielleicht schließt man das Leasing nur auf 24 Monate ab, denn mit 23 können sich die Prioritäten evtl doch nochmal kurzfristiger ändern als bei einem gestandenen Familienvater mit 45.

Die Diskussion hier zeigt es doch, dass hier teilweise sehr gegensätzliche Ansichten und Meinungen zum Thema vorherrschen. Ich wollte mit dem Vorschlag der Eigentumswohnung nur einen Weg aufzeigen, wie man einen ebenfalls beträchtlichen Teil des Nettos wegbekommen kann. Auch bin ich froh über die Entscheidung, mit 20 meinen ersten eigenen Haushalt gegründet zu haben. Muttis Nestwärme kann ich nicht brauchen, wenn die Kumpels oder die Freundin zu Besuch sind. Für mich war die eigene Bude wichtiger als ein gut motorisiertes Gefährt an der Straße.

So, und wie wird sich der TE wohl entscheiden? Sein Bier 🙂 Viel Spaß bei der Entscheidung!

Ausziehen befürworte ich natürlich auch, ganz klare Sache. Aber man kann ja etwas mieten statt direkt Eigentum zu erwerben. 🙂

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 14. Juli 2017 um 11:22:17 Uhr:



Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 14. Juli 2017 um 00:40:19 Uhr:


Dass ist wohl so, zumal der Motor deutlich schlechter ist als der 30i. Aber dafür ist er halt jetzt auch schon erschwinglich

Dümmstes Posting im ganzen Thread, Glückwunsch.

die Aussage "deutlich schlechter" stimmt faktisch nicht. Ich bin beide Motoren bereits gefahren und den N20 schon über fünf Jahre. Ich finde beide Motoren gleichwertig. Das Turboloch ist im 330i kleiner geworden, er wird schneller warm, aber die Mehrleistung war kaum spürbar, weniger verbraucht hat er bei meiner Fahrt auch nicht. Von der Performance und dem Verbrauch im 328i bin ich selbst bei fast 100.000 km immer wieder überrascht. Für mich ist der 330i kein Grund meinen 328i abzugeben.

Ähnliche Themen