330i mit M Paket als 23 Jähriger - kann ich mir den leisten?

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

Ich bin relativ jung 23 Jahre alt. Verdiene durchschnittlich 2100 netto, bin ledig und habe bereits mein aktuelles Auto abgezahlt (Leon Fr 1.4 150 PS ACT, vor 4 Jahren eine Tages Zulassung für 24k).

Die Frage die ich mir stelle ist, kann ich mir den F30 330i M paket für ca 30-35k leisten? Der Wagen sollte maximal 1 Jahr alt sein.

Ich wohne noch bei meinen Eltern und werde voraussichtlich in 2-3 Jahren ausziehen - was sagt ihr? Bekomme ich das alles unter einen Hut, ohne mir letztendlich eine ''gammel Wohnung aber Geiles Auto'' zu leisten? Reicht das Geld?

Würde eine Finanzierung auf max 4 Jahre machen und mein aktuelles Auto als Anzahlung bzw ein Teil davon als Anzahlung festlegen.

Danke! PS: zahle aktuell jährlich 1500 vollkasko für meinen Leon Fr

Beste Antwort im Thema

Mensch was bin ich froh, dass ich vor 30 Jahren noch kein Internet hatte. Hier wird einem ja als junger Mensch alles verleitet - am besten bleibt man im Bett liegen und gibt blos nichts aus (schon gar nicht für Unsinniges).
Ich hatte früher auch solche Wünsche und Träume, habe mir mit 22 Jahren einen gebrauchten 323i E21 mit geiler 2-Farblackierung gekauft und war total Stolz.
Auch wenn das Auto eigentlich ne Nummer zu groß für mich war, habe ich es nicht bereut und bin immer gerne damt gefahren. Anschließend folgten noch andere tolle Wagen - einfach weil ich damals Bock drauf hatte und jung war. Wie man sieht, bin ich nicht verarmt - aber die tollen Erfahrungen von damals kann mir keiner nehmen.

Also, nicht alles so bierernst nehmen - jeder war mal jung.
Sollte es mit dem BMW kostenmäßig nicht hinhauen, kann man den Wagen immer noch verkaufen und den gemachten Verlust als Erfahrung verbuchen

Ein Fall für den Herrn Zwegat wird er dadurch nicht sofort werden.....😉

169 weitere Antworten
169 Antworten

Trifft aber auf die von mir beispielsweise genannten Wagen so nicht zu.....

Man sollte beim Auto nur ausgeben was man hat, kein fremdes Geld. Erstens kann das Auto jeden Tag Geschichte sein, zweitens unterliegt es hohen Unterhaltskosten und Wertverfall.

Beim Oldtimer ist der Werterhalt quasi auch nur gegeben, wenn das Ding warm und trocken geparkt ist, und nur bei Schönwetter paar wenige km bewegt wird. Auch muss man sich die Frage stellen, was zukünftige E-Mobilität für Millionen von Benziner-Oldies bedeutet.

Zitat:

@afis schrieb am 13. Juli 2017 um 22:20:27 Uhr:


Was für ein Bullshit! Wenn er sich jetzt etwas leistet, was er sich mit 30 nicht mehr leisten kann, dann hat er den Wohlstand lediglich vorgezogen! Konsumentenkredite sind häufig nur Dreck, der ausgenutzt wird. Er macht sich damit nur zur Marionette einer Bank!

Damit trifft

@afis

den Nagel auf den Kopf. Erinnert mich irgendwie an die MB Leasingaktion, als A-Klasse Kunden plötzlich C 43 AMG geordert haben. Es ergibt doch keinen Sinn sich schönzureden, dass das später sowieso nicht mehr möglich ist.

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 13. Juli 2017 um 17:48:48 Uhr:


Gegenfrage wieso fahren dann so viele Leasingautos rum obwohl sich die Besitzer die Autos zu 90% nicht bar anschaffen könnten ?

Warum wohnen Millionen Menschen in Wohnungen zur Miete, die sie sich nicht bar kaufen könnten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@xToXiCz schrieb am 14. Juli 2017 um 00:13:40 Uhr:


Danke für eure Antworten.. Und ich dachte ich verdiene gut in dem Alter 🙁 Naja dann fahre ich meinen seat etwas länger und spare mir das Geld unter anderem für das Auto.. Dann warte ich bis der 3er G20 der nächstes Jahr raus kommt etwas älter ist und dann greif ich zu - danke an allen! Was für Autos könntet ihr mir noch empfehlen?

Naja, du verdienst doch gut. Ich wollte dich schon fragen, was du arbeitest, um mit 23 Jahren 2100 € netto zu verdienen. 😉
Mein Gehalt als 37 jähriger Ingenieur beträgt gerade mal 2500 € netto und es gibt Kollegen mit weniger Gehalt...
Also ich würde dir auch raten, dein Geld zu sparen und irgendwann einen schicken Gebrauchten kaufen. 🙂
Man braucht immer Rücklagen und in zwei bis drei Jahren, wenn du ausziehst, wirst du dein Geld brauchen.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 14. Juli 2017 um 10:12:43 Uhr:



Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 13. Juli 2017 um 17:48:48 Uhr:


Gegenfrage wieso fahren dann so viele Leasingautos rum obwohl sich die Besitzer die Autos zu 90% nicht bar anschaffen könnten ?

Warum wohnen Millionen Menschen in Wohnungen zur Miete, die sie sich nicht bar kaufen könnten?

Naja, ein Dach über dem Kopf ist ein Grundbedürfnis und das Recht auf Wohnen sogar ein Menschenrecht. Ein BMW eben nicht. 😉

Zitat:

@Audiman2 schrieb am 14. Juli 2017 um 10:50:35 Uhr:



Zitat:

@xToXiCz schrieb am 14. Juli 2017 um 00:13:40 Uhr:


Danke für eure Antworten.. Und ich dachte ich verdiene gut in dem Alter 🙁 Naja dann fahre ich meinen seat etwas länger und spare mir das Geld unter anderem für das Auto.. Dann warte ich bis der 3er G20 der nächstes Jahr raus kommt etwas älter ist und dann greif ich zu - danke an allen! Was für Autos könntet ihr mir noch empfehlen?

Naja, du verdienst doch gut. Ich wollte dich schon fragen, was du arbeitest, um mit 23 Jahren 2100 € netto zu verdienen. 😉
Mein Gehalt als 37 jähriger Ingenieur beträgt gerade mal 2500 € netto und es gibt Kollegen mit weniger Gehalt...
Also ich würde dir auch raten, dein Geld zu sparen und irgendwann einen schicken gebrauchten kaufen. 🙂
Man braucht immer Rücklagen und in zwei bis drei Jahren, wenn du ausziehst, wirst du dein Geld brauchen.

Bin IT System Administrator 🙂

Hol dir doch einfach einen 328i oder 335i als Gebrauchtwagen für 25-28t€ und hab Spaß damit. Kein Kredit, von dem Gehalt locker bezahlbar. Einen erst ein Jahr alten würde ich in deinem Alter und dem Gehalt niemals nehmen.

Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 14. Juli 2017 um 00:40:19 Uhr:


Dass ist wohl so, zumal der Motor deutlich schlechter ist als der 30i. Aber dafür ist er halt jetzt auch schon erschwinglich

Dümmstes Posting im ganzen Thread, Glückwunsch.

Stimmt aber. Der neue Motor geht besser und verbraucht einen Liter weniger. Ist aber noch sehr teuer, genau dass ist ja auch zutreffend 🙂
Das ist nicht "dumm" sondern ein Fakt.
Also wenn man nichts weiß so wie du sollte man einfach mal auf einen Kommentar verzichten 🙂
Gruß aus dem Bayerwald

Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 14. Juli 2017 um 11:22:45 Uhr:


Stimmt aber. Der neue Motor geht besser und verbraucht einen Liter weniger. Ist aber noch sehr teuer, genau dass ist ja auch zutreffend 🙂
Das ist nicht "dumm" sondern ein Fakt.
Also wenn man nichts weiß so wie du sollte man einfach mal auf einen Kommentar verzichten 🙂
Gruß aus dem Bayerwald

Soso, er geht besser. Das ist natürlich ein super Argument, so ganz ohne Detail. Was geht denn besser? Bist du beide gefahren? Den Liter weniger glaube ich erstens nicht bei gleichem Profil und zweitens ist das kein Argument. Das sind im Jahr 140€ Differenz, wenn man 10.000km fährt. Soll ich das noch weiter ausführen oder gibst du mir Recht? Zumal der N20 sorgenfrei ist und sich bewährt hat. Die B-Reihe muss das erst noch schaffen.

Mit 23 wäre meine erste Sorge mal aus dem Elternhaus auszuziehen :-D

Spaß beiseite.
Ich bin 24 und habe mir im Februar einen 330 xdrive gekauft. Allerdings hab ich den bar bezahlt, etwa der Preis den du genannt hast.

Leasen oder finanzieren bin ich eher nicht so der Fan von. Falls dir beruflich irgendwas passiert und du plötzlich arbeitslos bist, will die Bank trotzdem ihr Geld haben.

Aber wie hier jeder den TE belehren will, kann ich auch nicht verstehen. Er hat nur nach Meinungen gefragt und nicht nach Urteilungen.

Wenn ich aber finanzieren + leasen gegenüberstelle würde ich eher aufs leasen gehen. Wenn man den Wertverlust mit einberechnet kommst du beim Leasing eventuell günstiger weg.
Habe als Zweitwagen auch einen geleasten Peugeot 3008 GT, jederzeit kündbar. Verdiene aber auch deutlich mehr :-D

Wie wärs mit nem Peugeot 308 GTi oder Seat Leon Cupra? Für ca. 300 - 350 Euro/Monat könnte ich mir schon vorstellen, das man so etwas leasen kann. Und den BMW gönnst du dir dann in ein paar Jahren bei der nächsten Gehaltserhöhung 😉

Wenn du einen Peugeot suchst, sag mir Bescheid. Ich arbeite bei PSA (nicht als Verkäufer, bekomme also nichts dafür ;-))
Was günstiges kann ich dir trotzdem besorgen.

Bei dem Gehalt würde dich ein 330i ganz sicher nicht ins Unglück stürzen. Vernünftiger wäre es sicherlich, das Geld zu sparen und in Haus/Wohnung/Altersvorsorge zu investieren. Aber das musst du ganz alleine Wissen, wo du deine Prioritäten setzt.

Machbar wäre Finanzierung und Unterhalt bei deinen angegebenen Daten allemal. Allein durch die hohe Anzahlung dürfte der Wertverlust für die nächsten 2-3 Jahre locker gedeckt sein und damit könntest du bei einem Verkauf den Restkredit jederzeit komplett bedienen.

Wartung und Unterhalt unterscheidet sich nicht in nennenswertem Umfang zu deinem jetzigen Auto.

Ähnliche Themen