330i M-Sport "blubbern"
Guten Abend zusammen,
im Nachbarforum wurde sich zusammen getan um bei BMW mit Nachrichten den Druck etwas zu erhöhen das per Update entfernte "gefakede blubbern" wieder zurück zu bringen im Sport Modus. Ich hoffe die Verlinkung ist erlaubt, im Thread dort wurde eine "Vorlage" erstellt mit der man sich einfach bei BMW dazu melden kann!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen 330i seit drei Wochen und bin mit dem Sound zufrieden. Wäre er lauter, dann würde es mir ziemlich auf den Zeiger gehen.
Ich für mich kann das ständige Geflenne nicht nachvollziehen; aber muss ja jeder selbst wissen, wo die Prioritäten bei einem Auto liegen.
274 Antworten
Ich kann nur unseren Z4 30i G29 mit meinem 330i G21 vergleichen und da liegen Welten dazwischen im Sport Modus.
Hallo , naja der Sound vom g20 330i ist sehr eintäuschend egal in welchen Fahrmodi. Aber was möchte man auch von einem 4 Zylinder erwarten.
Es geht mir weniger um die Lautstärke sondern um den Klang an sich. Motorsound ist echt schlecht und Abgasanlage nicht besser. Vom Sportlichen Sound können wir uns dank immer wieder neuer Regeln und EU Verordnungen eh bald komplett verabschieden.
Gruß
Das Problem gibt es ja nicht nur bei den 4 Zylindern. Auch der Sound der 6-Ender wird durch OPF extrem beschnitten...
Wir haben unseren 330i M-Sport vor ein paar Tagen abgeholt, und mal abgesehen dass es kein Blubbern gibt ist der gesamt Eindruck vom Sound her so dass er weniger präsent und sportlich ist als im F30 330i. Kann nicht nachvollziehen wieso hier im Forum in einem anderem Thread sich aufgeregt wurde dass es im Innenraum störend laut wäre.
Softwarestand ist 07/2019.
Ideal wäre wenn man es über eine Codierung ändern könnte, sprich dass BMW es nur wegcodiert hat aber die Option noch da ist. So in der Art "EU-Mode" oder "USA-Mode" aktivieren ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheRock74 schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:54:37 Uhr:
Das Problem gibt es ja nicht nur bei den 4 Zylindern. Auch der Sound der 6-Ender wird durch OPF extrem beschnitten...
und der M340i hat gleich 2 davon. Trotzdem ist der Sound ganz gut.
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:00:42 Uhr:
Zitat:
@TheRock74 schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:54:37 Uhr:
Das Problem gibt es ja nicht nur bei den 4 Zylindern. Auch der Sound der 6-Ender wird durch OPF extrem beschnitten...und der M340i hat gleich 2 davon. Trotzdem ist der Sound ganz gut.
Dann hör Dir mal den 340i für den amerikanischen Markt an. Dann wirst Du ganz gut vermutlich anders definieren 😉
Zitat:
@TheRock74 schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:54:37 Uhr:
Das Problem gibt es ja nicht nur bei den 4 Zylindern. Auch der Sound der 6-Ender wird durch OPF extrem beschnitten...
Zum Thema OPF mal ein interessantes Video von JP
Ich verstehe BMW und das Kuschen vor dem Gesetzgeber. Ich bin mit meinem F31 340i selbst vom OPF betroffen! Das man jetzt das Blubbern weiter kastriert, kann ich nicht verstehen.
Warum bietet man denn nicht wie andere Hersteller auch eine M-Performanceanlage ab Werk an? Schaut euch mal den T-Roc R an, den kann man ab Werk mit einer Sportauspuffanlage (Akrapovic) ordern und der Sound ist trotz OPF für vier Zylinder spitze! https://m.youtube.com/watch?v=baIbPMGL0lQ
also den 340i hab ich jetzt schon live gehört und finde den Sound OK. An meinen M240i mit P-ESD kommt er nicht ran, klar besser geht immer.
Zitat:
@TheRock74 schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:04:07 Uhr:
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:00:42 Uhr:
und der M340i hat gleich 2 davon. Trotzdem ist der Sound ganz gut.
Dann hör Dir mal den 340i für den amerikanischen Markt an. Dann wirst Du ganz gut vermutlich anders definieren 😉
Ich bin im Sommer den 240i als Cabrio (Mietwagen) ausführlich durch die Alpen gefahren, der hat ja auch den B58 und schon einen OPF. Der Klang ist auf halbgas gut, bei Vollgas hört er sich an wie ein lauter Staubsauger.
Das liegt aber einfach daran, dass BMW an den Schalldämpfern nichts wirklich geändert hat. Porsche lässt ja sogar den Sauger Cayman GT4 mit OPF gut klingen und hat noch richtig Gewicht gespart weil sie die Schalldämpfer deutlich kleiner machen können.
Direkteinspritzerbenziner rußen nunmal tatsächlich deutlich stärker, dass da was kommen musste war klar. Es will ja auch keiner mehr mit nem Diesel ohne DPF rumfahren.
Blubbern ist für mich halbstark und künstlich aber ich würdes keinem verbieten solange es die vorgeschriebene Lautstärke nicht überschreitet. Wahrscheinlich ist das unverbrannte Benzin auf dem OPF aber einfach zu materialschädigend, dass BMW das abstellen musste.
Btw, es gibt ne aufwendige Variante, den OPF nicht zu brauchen - zusätzlich zur Direkteinspritzung noch Saugrohr-Einspritzdüsen - hat die Giulia QV 6d temp - die rußt auch ohne OPF nicht mehr
Zitat:
@Pruck schrieb am 28. Oktober 2019 um 21:33:50 Uhr:
Ich verstehe BMW und das Kuschen vor dem Gesetzgeber. Ich bin mit meinem F31 340i selbst vom OPF betroffen! Das man jetzt das Blubbern weiter kastriert, kann ich nicht verstehen.Warum bietet man denn nicht wie andere Hersteller auch eine M-Performanceanlage ab Werk an? Schaut euch mal den T-Roc R an, den kann man ab Werk mit einer Sportauspuffanlage (Akrapovic) ordern und der Sound ist trotz OPF für vier Zylinder spitze! https://m.youtube.com/watch?v=baIbPMGL0lQ
Wenn es sich so anhören lässt würde ich liebe ohne. Eben der AMG A45s ist nicht vergleichbar mit einem M-Motor. Die Soundqualität ist anders, nicht die Lautstärke.
Frechheit von BMW, das einfach zu ändern.
Kann ich nicht für gut befinden! Echt schwach. Hätte man es halt einfach in Deutschland einfach im Comfort Modus als Default eingestellt, mit der Option es aus zuschalten. Dann würde es beim Zulassen in der gesetzlichen Messung drin sein, aber der gefühlsame Kunde kann's deaktivieren.
Und die alten BMW Fans freuen sich.
Hi all,
Apologies to write in English. I’ve been reading this through as I’ve also ordered the sport plus package. Out of curiosity would you mind to record it or make a short movie of how it currently sounds?
Thank you
seid ihr sicher dass das Backfire komplett verschwunden ist???
Ich war heute mal Sport+ gefahren, nach einem heftigen Beschleunigen ging ich von Gas, dann hörte ich von hinten den Krach in einer Frequenz, der typisch nach Backfire klingt, 3 oder 4 mal.
#Softwarestand 07.2019