330i M-Sport "blubbern"
Guten Abend zusammen,
im Nachbarforum wurde sich zusammen getan um bei BMW mit Nachrichten den Druck etwas zu erhöhen das per Update entfernte "gefakede blubbern" wieder zurück zu bringen im Sport Modus. Ich hoffe die Verlinkung ist erlaubt, im Thread dort wurde eine "Vorlage" erstellt mit der man sich einfach bei BMW dazu melden kann!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen 330i seit drei Wochen und bin mit dem Sound zufrieden. Wäre er lauter, dann würde es mir ziemlich auf den Zeiger gehen.
Ich für mich kann das ständige Geflenne nicht nachvollziehen; aber muss ja jeder selbst wissen, wo die Prioritäten bei einem Auto liegen.
274 Antworten
War ja vor paar Tagen wegen der PUMA in der Werkstatt. Diese haben mir die Version 07/2020.48 aufgespielt. Wie gesagt ohne Verbesserung. Gestern wurde mit ein Remote Update auf 07/2020.54 angeboten. Hab geupdated ebenfalls ohne Veränderung. Habe mich zwischenzeitlich an eine bekannte Automobilzeitschrift gewendet, die den 330i damals im lauten Zustand getestet hat. Diese wollen sich nach Rücksprache eventuell dem Problem annehmen.
RSU macht kein Motorsteuerungupdate, ein Fullupdate kriegt man nur von Werkstatt habe ich irgendwo gelesen. Hättest du ein paar Tage später den Werkstatttermin gehabt, wäre das Blubbern schon wieder da.
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 31. Oktober 2020 um 08:02:28 Uhr:
RSU macht kein Motorsteuerungupdate, ein Fullupdate kriegt man nur von Werkstatt habe ich irgendwo gelesen. Hättest du ein paar Tage später den Werkstatttermin gehabt, wäre das Blubbern schon wieder da.
Wow! Ich dachte das das Blubbern bereits mit 03/2020 wieder eingeführt wurde? Seit wann gibt es denn .54? Ich hatte meinen Werkstatttermin am Montag diese Woche.
Gestern zeigte er mir .54 an.
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 31. Oktober 2020 um 08:02:28 Uhr:
RSU macht kein Motorsteuerungupdate, ein Fullupdate kriegt man nur von Werkstatt habe ich irgendwo gelesen. Hättest du ein paar Tage später den Werkstatttermin gehabt, wäre das Blubbern schon wieder da.
Doch schreiben viele G20 Besitzer die den G20 vor 1.7.2019 bekommen haben, dass nach dem Upgrade Motorgeräusche verändert wurden. Ob die alle von Werkstatt geupdated wurde glaube ich nicht.
Autos die nach 1.7.2019 zugelassen sind werden leise bleiben - die EU Regelungen für Motorgeräusche wurden seit 2016 immer am 1.7. enger.
SG
Jukka
Ähnliche Themen
Zitat:
Diese wollen sich nach Rücksprache eventuell dem Problem annehmen.
Ist das wirklich ein "Problem" ? Mal ganz ehrlich....
Schon mal daran gedacht dass es vielleicht gewollt ist dass es so ist wie es ist? Ganz ohne den Fakt dass sich die Gesetzeslage geändert hat. Es gibt auch noch eine Modellpolitik die vielleicht erklärt wieso es so ist wie es ist: ein M3 wird wohl das Maximum ausreizen was so geht laut Gesetz, vielleicht sogar Grauzonen, ein 340i dann leicht darunter, dann 330i usw.
Unser 330i G21 ist jedenfall im Kaltstart reicht sportlich, und im Sportmodus auch. Im Comfortmodus weniger. Im Innenraum ist es aber eh schlecht abschätzbar da viel Sound aus der aktiven Unterstützung kommt.
Ich habe weder bei unserem 330i F31 noch beim jetzigen G21 ein Blubbern gehört. Letzterer ist jetzt ca. 1 Jahr alt. Der F31 war die letzte Generation vom F31.
Verstehe auch nicht wie man da von einem Problem sprechen kann. Ein persönliches vielleicht. BMW will das so und hat es umgesetzt und ja wohl sogar das Stilllegen der Klappe mittels gezogener Sicherung unterbunden, wie weiter oben zu lesen. Das sich eine Automobilzeitschrift, in der heutigen Zeit, so weit aus dem Fenster lehnt um einen Hersteller aufzufordern ein Auto lauter zu machen kann ich mir schwer vorstellen. Die würden sofort vom derzeit gängigen grünen Mainstram geteert und gefedert. 😁
Ich kann mich meinen Vorrednern voll und ganz anschließen - ich seh das Problem auch nicht; der 330i klingt kernig und sportlich und damit isses gut.
Dass sich eine Autozeitschrift so einem, man verzeihe mir den Ausdruck, „pubertären“ Problem annimmt, kann ich mir auch kaum vorstellen.
Man hält sich an gesetzliche Vorgaben und gut isses. Vielleicht hat BMW auch keinen Bock als Prollschüssel verschrien zu werden.
Im Nachbarforum zog das Ganze schon solche Kreise, dass manche Spezialisten BMW für das „fehlen zugesicherter Eigenschaften“ verklagen wollten. Auf meine bescheidene Nachfrage, wo denn bitte in der Fahrzeugbeschreibung oder im Kaufvertrag ein „blubbern“ ausgelobt wurde, wurde ich ziemlich angefeindet. ;-)
Grundsätzlich finde ich die Diskussion ziemlich unnötig, aber das ist eben meine persönliche Meinung.
ich bin eher nur durch dieses Forum auf Blubbern aufmerksam geworden, und finde inzwischen dieses modische Sound gar nicht so übel, wenn nicht übertrieben ist. Ich merke, das machen inzwischen alle neuen sportlichen Modelle der großen Motorisierung. Falls es eine gesetzliche Regelung ist, Einschränkung maximales Geräuschniveaus einzuhalten, würde ich fragen ab welcher Motorisierung man das machen darf?
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 30. Oktober 2020 um 22:35:19 Uhr:
Ich verstehe das so, das nur die Autos, die bei Auslieferung noch "laut" waren und dann kastriert wurden, wieder den alten Stand bekommen. Alle anderen, später ausgelieferten Autos bleiben wie sie sind. Also bringt die neue SW in dem Bezug wohl nichts.
Das ist korrekt. Mein m340i ist aus 2020 und da ist leider nichts mit blubbern. 🙂
Zitat:
@the_d0dger schrieb am 1. November 2020 um 18:45:48 Uhr:
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 30. Oktober 2020 um 22:35:19 Uhr:
Ich verstehe das so, das nur die Autos, die bei Auslieferung noch "laut" waren und dann kastriert wurden, wieder den alten Stand bekommen. Alle anderen, später ausgelieferten Autos bleiben wie sie sind. Also bringt die neue SW in dem Bezug wohl nichts.Das ist korrekt. Mein m340i ist aus 2020 und da ist leider nichts mit blubbern. 🙂
Joa dito. Nur dieses minimal im Sport Plus Modus (Motor) über 4000 upm.
Das war eine extreme Enttäuschung bei Abholung meines M340i, da ich einen Probewagen mit 07.2019 hatte. :|
Das glaube ich sofort. Hatte vorher ein 2020er M235i Gran coupe und die Klappe auf Dauer-Auf. Soundmäßig war der überraschend kernig, viele fanden ihn sogar laut...
Beim Start hat der richtig rausgeböllert, wenn der warm war.
Gibt es hier einen neuen Stand ? Ich habe dieses Laute blubbern im Stand, beim fahren mit Sport + blubbert er wenn ich schnell vom Gas gehe manchmal. Meinen wir alles dasselbe?
Beim Gangwechsel höre ich leider kein blubbern. Zulassung war am 1.06.19, gekauft gestern
Hallo zusammen,
Ich werde die Tage meinen 330i LCi bekommen und wollte fragen wie bei dem Facelift der Sound ist? Andert sich was wenn ich zb auf Sport+ gehe oder so? Haben die durch Updates was geändert?
Hallo,
habe zwar keinen LCI aber bei meinem 330i ändert sich der Sound auf "Sport+" deutlich, auch ist noch blubbern vorhanden wenn auch nach Updates etwas abgemildert.
Sollte beim LCI ähnlich sein.
Portimao
Super das freut mich schon mal. Hoffe auch das es ähnlich ist bzw. die nichts geändert haben.
Danke!