330i M-Sport "blubbern"

BMW 3er G20

Guten Abend zusammen,

im Nachbarforum wurde sich zusammen getan um bei BMW mit Nachrichten den Druck etwas zu erhöhen das per Update entfernte "gefakede blubbern" wieder zurück zu bringen im Sport Modus. Ich hoffe die Verlinkung ist erlaubt, im Thread dort wurde eine "Vorlage" erstellt mit der man sich einfach bei BMW dazu melden kann!

Link zum Beitrag

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen 330i seit drei Wochen und bin mit dem Sound zufrieden. Wäre er lauter, dann würde es mir ziemlich auf den Zeiger gehen.

Ich für mich kann das ständige Geflenne nicht nachvollziehen; aber muss ja jeder selbst wissen, wo die Prioritäten bei einem Auto liegen.

274 weitere Antworten
274 Antworten

Nicht falsch verstehen, aber der Sinn deines Betrags entzieht sich mir schon sehr. Wieso würde man sich in einem Forum für Autoliebhaber dazu äußern, warum jemand ein Thema hinterfragt? Was für dich kein Problem ist kann für den nächsten eines sein.

Ich gebe diesen Menschen oft den Tipp die Themen die für sie selbst uninteressant sind zu überspringen
Um es abschließend zu sagen: genug OT, danke für dein Mitteilungsbedürfnis.

Das hier ist ein Forum, da hat jeder seine eigenen Probleme und deswegen gibts verschiedene Threads.
Wenn dich das hier nicht stört, dann enthalte dich doch einfach.
Hier geht es nicht drum „unsere“ Probleme zur Staatsangelegenheit zu machen.

Und da sind wir wieder im täglichen Unterhaltungsprogramm:
Standard-Led- oder Laserlicht?
Active Protection oder nicht?
Ruhe oder Blubbern?
😁 😁 😁

Zitat:

@Nick1402 schrieb am 12. März 2020 um 10:54:02 Uhr:



Zitat:

@Faahbien schrieb am 12. März 2020 um 10:50:34 Uhr:


Wenn die Instrumentenkombi nicht funktioniert, dann ist das ein schwerwiegender Fehler und mit unter sollte man das Auto stehen lassensollte der Tacho nicht funtionieren. Wenn das Frühstücksbrötchen nicht knackig braun ist esse ich es trotzdem und schreibe dem Bäcker keinen Brief deswegen und wenn das Bier schal schmeckt habe ich vielleicht zuviel geredet ;-)

Aber ist eine nicht richtig, also nicht wie bei der Probefahrt vermittelt, klingende Abgasanlage nicht auch ein Fehler am Fahrzeug? Und das, ohne dass du es mitbekommst und es kommuniziert wird?

Ist in meinen Augen vergleichbar. Jeder muss seine Prioritäten setzen ... wenn du dich daran störst, dass die B-Säulen Verkleidung billigst klingst, frage ich mich auch, was für Probleme du hast...

Ich frage mich ganz grundsätzlich ob zusätzlicher Lärm nicht ein Fehler ist und somit richtig gestellt wurde. Aber ich weiß, das ist ein heikles Thema!
Im Prinzip ist das Fahrzeugt voll funktionstüchtig, oder steht in irgendeinem Katalog, dass eine Auspuffanlage blubbern muss? Soweit hatte ich mich noch nicht durchgearbeitet.

Ähnliche Themen

Auf einmal lebt das Forum 😁 😁

Zitat:

@Nick1402 schrieb am 12. März 2020 um 10:58:04 Uhr:


Auf einmal lebt das Forum 😁 😁

Ihr müsst wissen, ich schreibe aus Italien und bin unter Quarantäne gesetzt, ich habe Zeit :-)

Zitat:

@Faahbien schrieb am 12. März 2020 um 10:57:50 Uhr:



Zitat:

@Nick1402 schrieb am 12. März 2020 um 10:54:02 Uhr:


Aber ist eine nicht richtig, also nicht wie bei der Probefahrt vermittelt, klingende Abgasanlage nicht auch ein Fehler am Fahrzeug? Und das, ohne dass du es mitbekommst und es kommuniziert wird?

Ist in meinen Augen vergleichbar. Jeder muss seine Prioritäten setzen ... wenn du dich daran störst, dass die B-Säulen Verkleidung billigst klingst, frage ich mich auch, was für Probleme du hast...

Ich frage mich ganz grundsätzlich ob zusätzlicher Lärm nicht ein Fehler ist und somit richtig gestellt wurde. Aber ich weiß, das ist ein heikles Thema!
Im Prinzip ist das Fahrzeugt voll funktionstüchtig, oder steht in irgendeinem Katalog, dass eine Auspuffanlage blubbern muss? Soweit hatte ich mich noch nicht durchgearbeitet.

Auch, wenn wir den anderen mit der Diskussion auf den Sack gehen - "Krach" ist komplett Subjektiv. Da gibt es wohl keine Definition für 😉 Oder fängt der Krach schon bei AC/DC an oder erst bei Metalica?

Natürlich ist es voll funktionsfähig. Aber auch mit einem dauerhaft abstürzenden Mediadisplay ist es voll funktionsfähig.

Wenn dir das Thema so auf den Sack geht, deabonniere bitte das Thema und lass uns in Frieden über unsere Belanglosigkeiten reden, okay?

Zitat:

@Nick1402 schrieb am 12. März 2020 um 11:01:08 Uhr:



Zitat:

@Faahbien schrieb am 12. März 2020 um 10:57:50 Uhr:


Ich frage mich ganz grundsätzlich ob zusätzlicher Lärm nicht ein Fehler ist und somit richtig gestellt wurde. Aber ich weiß, das ist ein heikles Thema!
Im Prinzip ist das Fahrzeugt voll funktionstüchtig, oder steht in irgendeinem Katalog, dass eine Auspuffanlage blubbern muss? Soweit hatte ich mich noch nicht durchgearbeitet.

Wenn dir das Thema so auf den Sack geht, deabonniere bitte das Thema und lass uns in Frieden über unsere Belanglosigkeiten reden, okay?

Ok, mir ist es wahrscheinlich nur deshalb aufgefallen, weil ich ständig über dieses Thema Mailbenachrichtigungen bekommen habe...

An der Stelle - wie deabonniere ich einzelne Themen wo ich geschrieben habe? (Ich habs gefunden)

Gerne könnt ihr meine Posts löschen!

@Nick1402 welche Software hast Du vor dem Update auf 03.2020.24? Hast du nichts an Änderung von Motorcharakteristik gemerkt?
Mein 330i kam von 07.2019, hatte die Ausgangssoftware 03.2019. Ich hatte leider nicht drauf geachtet ob er geblubbert hatte, konnte aber sagen es war sehr laut, beim Runterschalten hörte ich noch ein lautes Knallen. Das alles hat sich seit dem Softwareupdate auf 07.2019 geändert. Was mich aber sehr gestört hat war eigentlich dass die Leistungsentfaltung gwaltig gedämpft wurde. Auf Grund vieler anderen Probleme, z.B. Absturz, Start/Stop, habe ich jetzt auch die Software 03.2020.24 drauf bekommen. Ich würde sagen mein 330i ist jetzt nicht mehr zu erkennen, vom Gefühl hätte er mind. 50ps mehr sogar noch mehr, der Motor bremst weniger zu Gunst Spritverbrauch, und Start/Stop ist wieder da, der Gang schaltet sich schneller, und knackiger.
Aber ob es jetzt blubbert oder nicht interessiert mich weniger, vom Gefühl ist es etwas läuter als zuvor, aber nicht so gewaltig wie am Anfang. Aber so viele "gefühlte Leistung" hat er nie gehabt! Ab letzt gehe ich nie mehr zum Softwareupdate.

Ich meine mal gehört zu haben, dass bei so einem Update auch die angelernte Dynamik des Fahrers zurückgesetzt wird. Wenn du also nur gemütlich durch die Gegend tuckerst wird das Auto das eventuell gelernt haben um effizienter zu fahren und jetzt wieder stand null sein.

Zitat:

@Grossartig93 schrieb am 12. März 2020 um 12:13:25 Uhr:


Ich meine mal gehört zu haben, dass bei so einem Update auch die angelernte Dynamik des Fahrers zurückgesetzt wird. Wenn du also nur gemütlich durch die Gegend tuckerst wird das Auto das eventuell gelernt haben um effizienter zu fahren und jetzt wieder stand null sein.

ich fahre sozusage auf Grund gefühlter "Untermotorisierung" entweder im Sportmodus oder Kickdown, so bald der Motor halb warm wird. Wenn die Software so mein Fahrverhalten lernt, und die Leistung immer weg drosselt ist dann fehlerhaft.
Aber jetzt ist er wieder da sogar viel mehr, bietet volle Freude am Fahren an :-)

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 12. März 2020 um 11:58:42 Uhr:


@Nick1402 welche Software hast Du vor dem Update auf 03.2020.24? Hast du nichts an Änderung von Motorcharakteristik gemerkt?
Mein 330i kam von 07.2019, hatte die Ausgangssoftware 03.2019. Ich hatte leider nicht drauf geachtet ob er geblubbert hatte, konnte aber sagen es war sehr laut, beim Runterschalten hörte ich noch ein lautes Knallen. Das alles hat sich seit dem Softwareupdate auf 07.2019 geändert. Was mich aber sehr gestört hat war eigentlich dass die Leistungsentfaltung gwaltig gedämpft wurde. Auf Grund vieler anderen Probleme, z.B. Absturz, Start/Stop, habe ich jetzt auch die Software 03.2020.24 drauf bekommen. Ich würde sagen mein 330i ist jetzt nicht mehr zu erkennen, vom Gefühl hätte er mind. 50ps mehr sogar noch mehr, der Motor bremst weniger zu Gunst Spritverbrauch, und Start/Stop ist wieder da, der Gang schaltet sich schneller, und knackiger.
Aber ob es jetzt blubbert oder nicht interessiert mich weniger, vom Gefühl ist es etwas läuter als zuvor, aber nicht so gewaltig wie am Anfang. Aber so viele "gefühlte Leistung" hat er nie gehabt! Ab letzt gehe ich nie mehr zum Softwareupdate.

Sehe ich ähnlich. Bin zwar seit dem Update noch nicht 160+ gefahren, aber er ist spritziger.

Vorherige Version war 11/2019.41

Gruß

So... Heute mein Update auf S18A-20-03-524 bekommen.
Bin extra 80 Kilometer gefahren und ganz ehrlich... Ich höre echt keinen Unterschied. Im Manuellen Modus bilde ich mir ein dass es kerniger klingt.
Aber ob das wirklich so ist... Keine Ahnung 🙄

Gruß Mark

Zitat:

@TheRock74 schrieb am 12. März 2020 um 18:41:59 Uhr:


S18A-20-03-524

Dumme Frage: was ist das jetzt wieder?

Die aktuelle Software Version 03.2020.24

Deine Antwort
Ähnliche Themen