330i M-Sport "blubbern"

BMW 3er G20

Guten Abend zusammen,

im Nachbarforum wurde sich zusammen getan um bei BMW mit Nachrichten den Druck etwas zu erhöhen das per Update entfernte "gefakede blubbern" wieder zurück zu bringen im Sport Modus. Ich hoffe die Verlinkung ist erlaubt, im Thread dort wurde eine "Vorlage" erstellt mit der man sich einfach bei BMW dazu melden kann!

Link zum Beitrag

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen 330i seit drei Wochen und bin mit dem Sound zufrieden. Wäre er lauter, dann würde es mir ziemlich auf den Zeiger gehen.

Ich für mich kann das ständige Geflenne nicht nachvollziehen; aber muss ja jeder selbst wissen, wo die Prioritäten bei einem Auto liegen.

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

@bakehouse schrieb am 11. März 2020 um 16:56:45 Uhr:



Zitat:

@Nick1402 schrieb am 11. März 2020 um 16:33:41 Uhr:


Erstes Update von unterwegs: softwarestand 03/2020.24 - DAP funktioniert viel besser und er blubber nach dem runterschalten wieder

Um kurz zusammen zu fassen... Deinen 330i hast du mit blubbern bekommen, zwischenzeitlich war es weggepatcht und nun mit 03/2020 tut er es wieder? Das macht Hoffnung.

Nicht ganz. Das erste Auto war ein Leihwagen und hat fleißig geblubbert. Mein Fahrzeug danach hat dies nicht gemacht, bis ich jetzt das Update habe machen lassen

Nachtrag zu dem Video: auf dem Video hört es sich scheisse an ... konnte aufgrund des Regens nicht alle Fenster aufmachen. Werde ein neues hochladen, wenn es mal nicht so schüttet ??

Kann es sein das er nur am Anfang etwas misfire macht später dann nix mehr im video

da blubbert garnix mehr ab dem 2. abschnitt leider! auch nicht nach dem update!

Ähnliche Themen

Ich hör im Video im dritten Teil leider auch nicht wirklich etwas davon.

Wie gesagt, Fenster waren nicht komplett offen und der Regen war zu laut. Ich werde bei trockenen Bedingungen ein neues erstellen und hochladen.

Tag zusammen, habe mich extra registriert. Ich habe das selbe Problem bei meinem Z4 und will mich kurz dazu äußern: Baujahr 12.2019 Software 11/2019.34
Ich bin im Sommer letztes Jahr einen anderen Z4 Probe gefahren und kann definitiv sagen, dass das Knallen bei meinem Neuwagen nicht vorhanden ist. Deine Aussage, dass es mit einem neuen Softwarestand nun wieder da ist, macht mir Hoffnung.

Darum bekommt unser Z4 kein Software Update. Der knallt, blubbert und frotzelt dass es einfach nur ne Freude ist.
Bekomme bei meinem G21 heute ein Update. Hoffe dass es wieder besser wird...

Ich bin auf deinen Bericht gespannt. Frage mich aber schon, wieso sie es rauspatchen würden und später wieder rein.

Laut BMW Kundenbetreuung kommt das Original Patch nicht mehr. Lärmschutz... Vielleicht haben sie es wenigstens etwas verbessert. Ist immer traurig vom Z4 meiner Frau in meinen Wagen umzusteigen und zu wissen wie er klingen könnte...

Ist jetzt zwar sehr offtopic, aber ich kann es mir nicht verkneifen:

Es ist schön zu lesen wenn Deutschland zur Zeit keine anderen Probleme als das blubbern und die überflüssige Kassenbongeschichte hat!

Finde ich auch gut! 🙂

Zitat:

@Faahbien schrieb am 12. März 2020 um 10:44:38 Uhr:


Ist jetzt zwar sehr offtopic, aber ich kann es mir nicht verkneifen:

Es ist schön zu lesen wenn Deutschland zur Zeit keine anderen Probleme als das blubbern und die überflüssige Kassenbongeschichte hat!

Aber wenn dein Frühstücksbrötchen nicht knackig braun sind, deine Instrumentenkombi nicht richtig funktioniert und das Bier schal schmeckt darf man sich beschweren? Wo ist denn da die grenze?

Zitat:

@Nick1402 schrieb am 12. März 2020 um 10:47:15 Uhr:



Zitat:

@Faahbien schrieb am 12. März 2020 um 10:44:38 Uhr:


Ist jetzt zwar sehr offtopic, aber ich kann es mir nicht verkneifen:

Es ist schön zu lesen wenn Deutschland zur Zeit keine anderen Probleme als das blubbern und die überflüssige Kassenbongeschichte hat!

Aber wenn dein Frühstücksbrötchen nicht knackig braun sind, deine Instrumentenkombi nicht richtig funktioniert und das Bier schal schmeckt darf man sich beschweren? Wo ist denn da die grenze?

Wenn die Instrumentenkombi nicht funktioniert, dann ist das ein schwerwiegender Fehler und mit unter sollte man das Auto stehen lassensollte der Tacho nicht funtionieren. Wenn das Frühstücksbrötchen nicht knackig braun ist esse ich es trotzdem und schreibe dem Bäcker keinen Brief deswegen und wenn das Bier schal schmeckt habe ich vielleicht zuviel geredet ;-)

Zitat:

@Faahbien schrieb am 12. März 2020 um 10:50:34 Uhr:



Zitat:

@Nick1402 schrieb am 12. März 2020 um 10:47:15 Uhr:


Aber wenn dein Frühstücksbrötchen nicht knackig braun sind, deine Instrumentenkombi nicht richtig funktioniert und das Bier schal schmeckt darf man sich beschweren? Wo ist denn da die grenze?

Wenn die Instrumentenkombi nicht funktioniert, dann ist das ein schwerwiegender Fehler und mit unter sollte man das Auto stehen lassensollte der Tacho nicht funtionieren. Wenn das Frühstücksbrötchen nicht knackig braun ist esse ich es trotzdem und schreibe dem Bäcker keinen Brief deswegen und wenn das Bier schal schmeckt habe ich vielleicht zuviel geredet ;-)

Aber ist eine nicht richtig, also nicht wie bei der Probefahrt vermittelt, klingende Abgasanlage nicht auch ein Fehler am Fahrzeug? Und das, ohne dass du es mitbekommst und es kommuniziert wird?

Ist in meinen Augen vergleichbar. Jeder muss seine Prioritäten setzen ... wenn du dich daran störst, dass die B-Säulen Verkleidung billigst klingst, frage ich mich auch, was für Probleme du hast...

Deine Antwort
Ähnliche Themen