330i - Luftfilter hoher Verbrauch

BMW 3er E46

Hey Leute, habe einen 330i E46 von 2002 mit Facelift. Als ich ihn kaufte war ein K&N Luftfilter verbaut. Ich musste ihn nun zum TÜV bringen, wie eben alle 2 Jahre, und musste natürlich dann den Luftfilter tauschen gegen einen mit Box, also standard.

Naja alles gut, kam durch und habe vor gehabt den Standardluftfilter verbaut zu lassen, da mein Auto angeblich damit weniger verbrauchen soll. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass ich ganze 1,3 Liter mehr verbrauche, also im Durchschnitt 13.0 Liter, davor hatte ich einen Dv von 11,5 - 11,7 Liter.
Das ist doch nicht normal, denn eigentlich müsste doch das Auto mit einem Sportluftfilter mehr verbrauchen, da es doch den Verlust der Kraft durch den Luftanzug mit Sprit ausgleicht, zumindest dachte ich das immer und habe das auch so so gelesen.

Vielleicht kann mir das jemand von euch erklären oder mir ein Statement abgeben, ob der hohe Spritverbrauch normal ist, trotz des Standardfilters, denn falls ja würde ich wieder auf den Sportfilter wechseln.

Eine weitere Frage hätte ich noch und zwar leuchtet wenn ich das Auto starte die Ölleuchte ziemlich lange auf und geht erst nach mehreren Sekunden wieder weg. Aber Öl hat er genug.

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Schöne Grüße
curtisSs

108 Antworten

Warum sollte der nicht passen und wo sieht ihr den Durchmesser vom Faltenbalg?

Hatte mal so was über die Performance Luftfiltergehäuse gelesen.

Nur eine Vermutung, dachte auch der würde passen.

Gruss

Genau, Performance passt nicht und der Standard hat auch ne andere Teilenummer.

Hm okay, wenn er nicht passt brauche ich hin ja auch nicht kaufen. Dann werde ich mal ein oder zwei Werkstätten anrufen und fragen, ob sich da noch was machen lässt und ich kontaktiere mal den Verkäufer.

Und ihr seit der Meinung, da lässt sich nichts mehr machen?

Ähnliche Themen

Ich würde jetzt mal behaupten das ich den Kasten wieder hinbekommen würde.
Ich hab schon einiges wieder zusammen geflickt, was aber auch hält 🙂

Zitat:

Original geschrieben von curtisSs


Hm okay, wenn er nicht passt brauche ich hin ja auch nicht kaufen. Dann werde ich mal ein oder zwei Werkstätten anrufen und fragen, ob sich da noch was machen lässt und ich kontaktiere mal den Verkäufer.

Und ihr seit der Meinung, da lässt sich nichts mehr machen?

Wenn du dort bist, frag doch mal was der Unterschied zwischen den beiden Standardluftfilterkästen vom 325i und 330i ist, würde mich jetzt schon genau interressieren.

Mich würde es jetzt nicht wundern, wenn die trotz zweier BMW Nummern identisch sind.

Gruß

Es ist der Durchmesser von der Öffnung wo der luftmassenmesser dran kommt, das ist nämlich auch ein anderer.

Ah ok, Danke, war mir jetzt echt nicht mehr sicher.

Gruß

Bmw hat auch ein recht gutes Baukastensystem, aber alles passt dann eben doch nicht 🙂

Hm habe vor einer Stunde beim Händler angerufen, eig. wollten die mich schon längst zurück rufen 😁. Ich ruf da jetzt nochmal an

Hey,
war gerade beim BMW Händler und habe dem Meister den Kasten gezeigt.
Der hat gemeint, dass der Kasten bereits verklebt wurde, da er normalerweiße gepresst wird, so zu sagen ich den Kasten bereits beschädigt gekauft habe.

Werde jetzt bei dem Verkäufer anrufen und ihn sagen, dass ich das Teil zurück sende und mein Geld wieder verlange.

Habt ihr irgend einen Tipp was ich sagen soll oder einfach sagen, ja der Meister aus der BMW-Werkstatt sagt, dass ich das Teil anscheiend schon beschädigt erhalten habe, da es wohl mal geklebt worden ist .

Bevor du den Kasten zurück schickst, setze dich erst einmal mit dem Verkäufer in Verbindung. Sparst dir unnötige Geldausgaben.

Wenn es ein privater Verkäufer war, vergiss es einfach. Du wirst ihm nie beweisen können das er den Kasten schon geklebt an dich versendet hat. Dir ist es ja selber beim Einbau und vor dem TÜV nicht aufgefallen.

War es ein gewerblicher Verkäufer, der dir den Kasten als i.O. Ware verkauft hat und im Angebot von "repariert" nichts zu finden war, kannst du ggf. auf Garantie / Rückgaberecht pochen.

Wobei wenn auch er sich quer stellt, wird es schwer.

Gruß

Jap ich rufe ihn natürlich dann gleich erstmal an.

Das war damals die Artikelbeschreibung

Artikelbezeichnung: Luftfilterkasten mit Heissfilmluftmassenmesser
Teilenummer: 1438871
Fahrzeugstammdaten: BMW E46 330i
Baujahr: 2001
Information: Technisch einwandfrei
Lieferumfang: wie abgebildet
Zusatzinformation: Ohne Beschädigung

Und er hat auf seiner Seite stehen "Mercedes und BMW Gebrauchtteilepartner"

Habe jetzt angerufen. Er hat damit argumentiert, dass ich das Teil bereits am 21.11.2013 gekauft habe und da dass knapp über 2 Monate her ist, mir den Kasten nicht mehr erstattet.

Er meinte ich hatte das Recht 14 Tage nach erhalt des Packets, das Teil auf Fehler zu überprüfen. Er sagte dann noch es tut ihm leid aber so ist es und naja das wars.

Ist er im Recht, also stimmt das und ich kann mit nichts mehr gegenargumentieren?

Da wirste nix mehr machen können, er hat recht, du hattest ja genug Zeit.
Hast du die Ware nicht überprüft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen