330i - Luftfilter hoher Verbrauch
Hey Leute, habe einen 330i E46 von 2002 mit Facelift. Als ich ihn kaufte war ein K&N Luftfilter verbaut. Ich musste ihn nun zum TÜV bringen, wie eben alle 2 Jahre, und musste natürlich dann den Luftfilter tauschen gegen einen mit Box, also standard.
Naja alles gut, kam durch und habe vor gehabt den Standardluftfilter verbaut zu lassen, da mein Auto angeblich damit weniger verbrauchen soll. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass ich ganze 1,3 Liter mehr verbrauche, also im Durchschnitt 13.0 Liter, davor hatte ich einen Dv von 11,5 - 11,7 Liter.
Das ist doch nicht normal, denn eigentlich müsste doch das Auto mit einem Sportluftfilter mehr verbrauchen, da es doch den Verlust der Kraft durch den Luftanzug mit Sprit ausgleicht, zumindest dachte ich das immer und habe das auch so so gelesen.
Vielleicht kann mir das jemand von euch erklären oder mir ein Statement abgeben, ob der hohe Spritverbrauch normal ist, trotz des Standardfilters, denn falls ja würde ich wieder auf den Sportfilter wechseln.
Eine weitere Frage hätte ich noch und zwar leuchtet wenn ich das Auto starte die Ölleuchte ziemlich lange auf und geht erst nach mehreren Sekunden wieder weg. Aber Öl hat er genug.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Schöne Grüße
curtisSs
108 Antworten
muss nicht ein super teurer sein🙂
Alles klar, dann werde ich demnächst, morgen oder übermorgen, mal den Boschluftfilter einbauen und mal schaun obs besser wird.
Bedanke mich für die Antworten bisher =).
Melde mich dann sobald ich einen Vergleich habe.
Aso ich habe jetzt einen flachen, keinen zylinderförmigen, passt das?
Grüße
curtisSs
Und wenn sich damit nichts ändert, steck den offenen nochmal drauf, und schau ob der Verbrauch dann wieder abnimmt. Evtl ist der LMM ja beim Tausch kaputt gegangen.
Zitat:
Original geschrieben von curtisSs
...
Aso ich habe jetzt einen flachen, keinen zylinderförmigen, passt das?Grüße
curtisSs
Yes, in den normalen Luftfilterkasten kommt n flacher Lufi rein.
Ähnliche Themen
Lass vorallem mal deine Adaptionswerte bei BMW oder einer freien Werkstatt löschen.
Anders zieht dein Steuergerät sich immer noch die Werte, die gespeichert wurden als der Sportluftfilter verbaut war. Diese Werte sind jetzt falsch, wodurch es durchaus zu einem Mehrverbrauch kommen kann.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von maximan07
Lass vorallem mal deine Adaptionswerte bei BMW oder einer freien Werkstatt löschen.
Anders zieht dein Steuergerät sich immer noch die Werte, die gespeichert wurden als der Sportluftfilter verbaut war. Diese Werte sind jetzt falsch, wodurch es durchaus zu einem Mehrverbrauch kommen kann.MfG
Die Werte sollten sich doch nach einigen km von selbst angleichen oder nicht?
Das kann durchaus aber auch mal mehrere 1000KM dauern.
Für ungeduldige Fahrer oftmals die beste Lösung die Werte einfach zu löschen :-)
Aha, okay 🙂
Ja dann ist es natürlich besser die Werte zu löschen.
Ich hatte ihn ne zeitlang mit 8,8-9,1l gefahren,allerdings nur überland,40km zur arbeit am stück.
Jetzt , da ich noch ein alltagsauto hab und ihn nur in der saison fahre ,sind es max. 9,5l
90 % Stadt (München) zur Zeit Durchschnitt 11,2 L
30% Stadt, Rest außerhalb ca. 10,6-10,7 l.
Hey kurz mal eine blöde Frage. Bin gerade 20 Km gefahren, also Auto ist noch warm. Kann ich trotzdem den Filter wechseln? Oder ist das Öl im Filter heiß?
Sry, die ist wirklich blöd aber ich mach das jetzt zum ersten mal. Bin auch noch am suchen einer Anleitung^^
Da ist kein öl im filter was heiß wird 😁
Das öl was heiß wird ist im motor......sorry 🙂
Hier der wechsel:
http://www.youtube.com/watch?v=ikUhwzDx15A