330i - Luftfilter hoher Verbrauch
Hey Leute, habe einen 330i E46 von 2002 mit Facelift. Als ich ihn kaufte war ein K&N Luftfilter verbaut. Ich musste ihn nun zum TÜV bringen, wie eben alle 2 Jahre, und musste natürlich dann den Luftfilter tauschen gegen einen mit Box, also standard.
Naja alles gut, kam durch und habe vor gehabt den Standardluftfilter verbaut zu lassen, da mein Auto angeblich damit weniger verbrauchen soll. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass ich ganze 1,3 Liter mehr verbrauche, also im Durchschnitt 13.0 Liter, davor hatte ich einen Dv von 11,5 - 11,7 Liter.
Das ist doch nicht normal, denn eigentlich müsste doch das Auto mit einem Sportluftfilter mehr verbrauchen, da es doch den Verlust der Kraft durch den Luftanzug mit Sprit ausgleicht, zumindest dachte ich das immer und habe das auch so so gelesen.
Vielleicht kann mir das jemand von euch erklären oder mir ein Statement abgeben, ob der hohe Spritverbrauch normal ist, trotz des Standardfilters, denn falls ja würde ich wieder auf den Sportfilter wechseln.
Eine weitere Frage hätte ich noch und zwar leuchtet wenn ich das Auto starte die Ölleuchte ziemlich lange auf und geht erst nach mehreren Sekunden wieder weg. Aber Öl hat er genug.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Schöne Grüße
curtisSs
108 Antworten
Ja das habe ich auch gerade geblickt, dass damit nur der Sportluftfilter gemeint war 😁
Danke fürs Video, schau ich mir gleich mal an
Lol, wollte gerade die Box abmachen und da fällt mir auf, dass bei dem Kasten dieser Deckel oben abgeht. Also die DIchtung nicht mehr hält. kann es daran liegen?
Welcher deckel?
Welche dichtung?
Zeig mal hier:
http://de.bmwfans.info/.../
Die 1 also dieser viereckige Deckel. Der hält nicht mehr auf dem Kasten
Ähnliche Themen
Hm, ne da ist keine Klammer. Habe nur gerade bemerkt, dass sich der Deckel eben löst, dann habe ich zwsichen Deckel und Kasten geschaut und da löst sich diese schwarze Dichtung.
Also ich mein jetzt nicht den kompletten Deckel. Warte ich werde schnell ein Bild machen
So also, hier ist der Kasten von oben, da sieht man glaube ich auch die Klammern die du meintest, an der unteren Seite.
Und beim Bild 2 sieht man dass was ich meine. Nur diese viereckige obere Platte des Luftfilterkasten löst sich, und da sieht man auch was ich mit schwarzer Dichtung meinte
Könnte es vllt sein, dass dadurch der Motor zu viel Luft saugt, da eben diese undichte Stelle vorhanden ist und den Leistungsverlust mit mehr Sprit ausgleichen möchte?
Der kasten is voll im arsch, dadurch könnte er falschluft ziehen und mehr verbrauchen.
Entweder nen anderen besorgen oder reparieren.
Schau auch mal ob die Dichtung vorhanden ist, am Ausgang, da wo der luftmassenmesser dran kommt.
Wenn da vorher schon mal jemand rumgebastelt hat, könnte der auchffehlen.
Ausserdem, was war das denn für ein Mechaniker der den Kasten montiert hat????
Das muß man doch sehen....
Ich verstehs auch nicht warum er es nicht gesehen hat. Bin gerade auch ziemlich angepisst deswegen. Vorallem habe ich den Kasten ja erst vor 2 Monaten gekauft im ebay und in der Beschreibung stand Top-Zustand.
Man kann niemanden mehr trauen echt der Wahnsinn ^^.
Hm ja dann werde mal zu BMW oder einer freien Werkstatt fahren und die solln mir sagen ob sie es reparieren können und ob etwas anderes auch nicht passt, außerdem können die dann gleich mal die adaptionswerte löschen. Oder sollte ich das mit dem reparieren selbst machen?
Keine Ahnung ob du das hinbekommst, aus der Ferne kann ich die Beschädigung nicht ganz genau beurteilen.
Ganz ehrlich den bekommst niemals im Leben mehr dicht, hab ich ja noch nie gesehen das der sich an der Stelle öffnet, da muss jemand nachgeholfen haben, was für einen Sinn das macht ist wieder ne andere Frage...
hier die Anzeige ist von heute:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../176236434-223-1769?ref=search
Hm na klasse.
Danke habe den Herrn mal angeschrieben, ob er noch zur Verfügung steht. Allerdings fehlt doch dann das Luftmassenmessgerät, hoffe das heißt so. Kann ich da einfach den vorhandenen benutzen?
Und meint ihr, wenn ich den Kerl anschreibe, bei dem ich das Teil gekauft habe, habe ich eine Chance mein Geld wieder zu bekommen?
Habe ja schließlich, ich glaube, 80 € gezahlt, da dort auch das Messgerät dabei war.