330i (limo) oder 330ci (coupe)

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
Welches der Modelle könntet ihr mir empfehlen. Habe keine erfahrung zwischen den beiden Autos.
330i Limo Facelift (wenn möglich mit M Paket) mit Schaltgetriebe oder
330ci Coupe vor Facelift (muss mit M Paket) mit Schaltgetriebe

1).Gibt es unterschiede beim Beschleunigen (durch gewicht unterschiede) ?
2).Wie siehts mit Kinderkrankheiten aus ?
3).Gibt es beiden der Modelle besondere Schwächen ?
4).Welches ist beim wieder Verkauf besser (Wertsstabilität) ?
5).Wie siehts mit Unterhalt aus ? Steuern müssten gleich sein , aber Versicherung ?
6).Welches würdet ihr allgemein empfehlen ?

Danke im Voraus

Mfg

Beste Antwort im Thema

Limo = Family kinder und das zeug halt :-(
Coupe = Weiber bis zum umfallen 😁

Wenn du noch Memory-sitze hast kannst den 3.Speicher auf Liegen speichern 😁 wenn es schnell sein soll :-D

ich habe Coupe 😁

Mfg
s-line_driver

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ich verstehe die Aufregung ehrlich gesagt nicht so recht. Es ist doch kein reines Bmw-Phänomen, dass die Coupe Ableger einer Modellreihe etwas nobler sind. Siehe z. B. Mercedes W140. Auch hier ist die Limo super verarbeitet, aber das Coupe is einfach noch ein bisschen besser. Oder siehe w124. Selbe Sache. Könnte hier jetzt noch zig weitere Beispiele nennen....

Zitat:

Original geschrieben von Matador330i



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Klare Antwort: Coupe.

Es ist definitiv wesentlich besser verarbeitet als die Limo. Habe hier beide Autos im Fuhrpark. Beide sind FL. Aber da gibt es nix zu rütteln. Der Innenraum im Coupe ist definitiv hochwertiger, die Türen schließen satter.... Einfach alles ein tick besser eben. Die Unterschiede beim E36 waren da noch geringer - aber dennoch auch schon vorhanden -.

Bitte? Kann nicht dein Ernst sein!

Zu der Qualität des Coupes kann ich nur soviel sagen: Hatte zuvor eine 330i Limo FL und fahre jetzt ein VFL 330ci Coupe was mich schon etwas zu nerven beginnt....Die Beifahrertüre knarzt ständig am Türgiff(dort wo die Zierleiste befestigt ist); Ebenso die Verkleidung an der Armauflage für die hinteren Passagiere; Wenn man die Türen schließt klingt es, als ob ich eine Blechdose in den Mülleimer werfe; Die hintere Scheibendichtung gibt schon den Geist auf; Die Veloursverkleidung an beiden Einstiegsbereichen löst sich regelmäßig und hängt runter;

All diese Probleme gab es mit der Limo nie.........

"Die Beifahrertüre knarzt ständig am Türgiff"

"Die Veloursverkleidung an beiden Einstiegsbereichen löst sich regelmäßig und hängt runter;" die probleme habe ich auch, aber sonst ist eigentlich alles in ordnung, macken hat jedes auto, zur limo kann ich momentan nichts sagen

Zitat:

Original geschrieben von Matador330i



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Klare Antwort: Coupe.

Es ist definitiv wesentlich besser verarbeitet als die Limo. Habe hier beide Autos im Fuhrpark. Beide sind FL. Aber da gibt es nix zu rütteln. Der Innenraum im Coupe ist definitiv hochwertiger, die Türen schließen satter.... Einfach alles ein tick besser eben. Die Unterschiede beim E36 waren da noch geringer - aber dennoch auch schon vorhanden -.

Bitte? Kann nicht dein Ernst sein!

Zu der Qualität des Coupes kann ich nur soviel sagen: Hatte zuvor eine 330i Limo FL und fahre jetzt ein VFL 330ci Coupe was mich schon etwas zu nerven beginnt....Die Beifahrertüre knarzt ständig am Türgiff(dort wo die Zierleiste befestigt ist); Ebenso die Verkleidung an der Armauflage für die hinteren Passagiere; Wenn man die Türen schließt klingt es, als ob ich eine Blechdose in den Mülleimer werfe; Die hintere Scheibendichtung gibt schon den Geist auf; Die Veloursverkleidung an beiden Einstiegsbereichen löst sich regelmäßig und hängt runter;

All diese Probleme gab es mit der Limo nie.........

ach und emm warum hören sich eigentlich deine türen beim zuschlagen nach dose an ? also ich gib zu, vom klang her sind die türen nicht gerade berauschend, dennoch kann das nicht sein dass bei dir tatschächlich ne dose in der tür schwelle klemmt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Auch wenn die Verarbeitung im Coupe einen Tick schlechter wäre, also jetzt mal rein theoretisch 😁, schöner isses trotzdem.
Bei meinem klingen die Türen von aussen zumindest auch nicht besonders satt, das Astra Coupe war da ähnlich. Und die Türgriffe knarzen auch ganz leicht, so wie bei meinem Insi. Aber beim Fahren ist das Coupe die Ruhe selbst.
Der Vorbesitzer hat sogar seine Chopin-CD drin vergessen, sehr geil, muß ich sagen. Obwohl etwas mehr Allegro besser zur Charakteristik des 330Ci passe würde 😁

oh man mir sind vor lachen gerade die trainen gekommen, beim 330ci chopin cd, ich wusste ja noch nicht mal dass man sowas zu hause hört🙄. ich stelle mir gerade vor wie er die cd anhört und zum harten kontrast jede kurwe quer nimmt... oh gottt..

dagegen hat mein vorbesitzer nur 3 lause minz kaugummis vergessen die aber auch schon wieder längst weg sind 😁

Ähnliche Themen

Elender Kulturbanause😁
Natürlich passt das zum Fahrzeug. Man kann doch gut mit dem Sound der Abgasanlage und den quitschenden Reifen musizieren.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Elender Kulturbanause😁
Natürlich passt das zum Fahrzeug. Man kann doch gut mit dem Sound der Abgasanlage und den quitschenden Reifen musizieren.

das will ich sehen 😉 und was heißt hier kulturbanause 😰

Limo rockt! Heizölbrenner rockt! Auch eine Limo kann sportlich sein...

Ölbrenner 1

Ölbrenner 2

Ölbrenner 3

Ölbrenner 4

😎

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


Limo rockt! Heizölbrenner rockt! Auch eine Limo kann sportlich sein...

Ölbrenner 1

Ölbrenner 2

Ölbrenner 3

Ölbrenner 4

😎

schöner heizölbrenner.. aber trotzdem, coupe ist besser 😛

Nichts gegen Ölbrenner, aber sportlich ist anders. Und die Reifen, naja😎

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Nichts gegen Ölbrenner, aber sportlich ist anders. Und die Reifen, naja😎

Sprach der Opelfahrer... 😁 😁 😁

Keine Beleidigungen bitte, ich fahre Opel und BMW😉

Um dem Thema und den Fragen des TE nochmal etwas näher zu kommen - im E46 gab es keinen Gurtreicher.
Hat aber z.B. der E92 - find ich ganz lustig aber wohl auch eher für die ältere Generation ein Kaufgrund. Der Gurt ist definitiv ziemlich weit hinten beim QP aber gestört hat mich das noch nicht. Wenn jemand nen sehr kurzen rechten Arm hat könnte es Probleme geben aber der müsste dann schon ganz schön kurz sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



Farbe Dunkelblau-Met. (wie heißt das eigentlich genau?),
Entweder mysticblaumetallic oder orientblaumetallic.

Es handelt sich wohl doch um Monacoblaumetallic. War beim 🙂 und habe mir die Konfig ausdrucken lassen.

Monacoblau geht wohl Richtung Orientblau, ist aber einen Tick heller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen