330i (limo) oder 330ci (coupe)
Hallo zusammen,
Welches der Modelle könntet ihr mir empfehlen. Habe keine erfahrung zwischen den beiden Autos.
330i Limo Facelift (wenn möglich mit M Paket) mit Schaltgetriebe oder
330ci Coupe vor Facelift (muss mit M Paket) mit Schaltgetriebe
1).Gibt es unterschiede beim Beschleunigen (durch gewicht unterschiede) ?
2).Wie siehts mit Kinderkrankheiten aus ?
3).Gibt es beiden der Modelle besondere Schwächen ?
4).Welches ist beim wieder Verkauf besser (Wertsstabilität) ?
5).Wie siehts mit Unterhalt aus ? Steuern müssten gleich sein , aber Versicherung ?
6).Welches würdet ihr allgemein empfehlen ?
Danke im Voraus
Mfg
Beste Antwort im Thema
Limo = Family kinder und das zeug halt :-(
Coupe = Weiber bis zum umfallen 😁
Wenn du noch Memory-sitze hast kannst den 3.Speicher auf Liegen speichern 😁 wenn es schnell sein soll :-D
ich habe Coupe 😁
Mfg
s-line_driver
57 Antworten
Also ich bin eher ein Limo Fan. Aus schon genannten Gründen. Mehr als 1 Person die ich mitnehm. Parkgründe etc.
Zudem bin ich eher klein gewachsen und sitze somit recht weit vorne, somit müßte ich schon recht weit nach hinten greifen um an den Gurt zu kommen.
Sind halt nun mal meine Gründe warum ich Limo fahre.
Aber wenn Dir beim Anblick eines Coupes das Herz höher schlägt und auch sonst keine Gründe für dich dagegen sind, dann nimm das Coupe.
Hallo,
ich mache hier mal eine feindliche Thread-Übernahme um meiner Verzückung Ausdruck zu verleihen:
Wir haben uns heute ein wunderschönes 330 Ci FL gekauft. Farbe Dunkelblau-Met. (wie heißt das eigentlich genau?), somit allem zip- und zapp, zB Navi, Bluetooth, Leder (hellgrau/weiß). Also eher das Edle Ambiente, ist nicht so ne Dragan&Alder-Karre😁
Bei uns musste unbedingt wieder ein Coupe her, nachdem wir vor dem Insi ein Astra Coupe hatten. Diesmal eben ein Fremdzünder, der Motor hat ja einen guten Ruf.
Wir haben uns absichtlich für den alten E46 entschieden, weil der einfach innen viel schöner ist als das aktuelle Modell. Zudem stand im Lastenheft Heckantrieb, wie es sich für einen Sportwagen eben gehört😎 Deshalb der Markenwechsel.
Das Coupe ist für uns viel praktischer, weil es besser auf den Doppelparker passt. Und ein Kinderwagen geht ja notfalls auch rein😎
Den Insi behalten wir wohl vorerst als Zweitwagen😎
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Farbe Dunkelblau-Met. (wie heißt das eigentlich genau?),
Entweder mysticblaumetallic oder orientblaumetallic.
Danke. Dann handelt es sich wohl um Orientblau.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Danke. Dann handelt es sich wohl um Orientblau.
orientblau ist das dunklere von beiden
Hier nochmal schlagkräftige Argumente pro Coupe😁
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Hier nochmal schlagkräftige Argumente pro Coupe😁
ich bitte dich, außerdem sehen 3 kopfstützen hinten scheiße aus 😛
also wenn das kein argument ist.. 🙄😁
Lieber ne 3. Kopfstütze als 2 Türen zuviel.
Nette Felgen😎
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Lieber ne 3. Kopfstütze als 2 Türen zuviel.Nette Felgen😎
danke, hab mir grad überlegt ob ich nicht advan avs f7 holen soll aber der preis ist der hammer, 800 euro pro felge..
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
ich bitte dich, außerdem sehen 3 kopfstützen hinten scheiße aus 😛also wenn das kein argument ist.. 🙄😁
Hä? Also wenn ich das richtig erkenne, dann hast auch du hinten 3 Kopfstützen verbaut??
Ich geh mal noch ein bischen weiter, nen Tausender drauf und schwupps, schon hat man was ohne 3. Kopfstütze.
Klick auf mich drauf!Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Hä? Also wenn ich das richtig erkenne, dann hast auch du hinten 3 Kopfstützen verbaut??Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
ich bitte dich, außerdem sehen 3 kopfstützen hinten scheiße aus 😛also wenn das kein argument ist.. 🙄😁
Ich geh mal noch ein bischen weiter, nen Tausender drauf und schwupps, schon hat man was ohne 3. Kopfstütze.
Klick auf mich drauf!
lügna, ich hab keine 3 kopfstützen 😁
außerdem sind wir hier nicht bei limo vs cab 😁
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Klare Antwort: Coupe.Es ist definitiv wesentlich besser verarbeitet als die Limo. Habe hier beide Autos im Fuhrpark. Beide sind FL. Aber da gibt es nix zu rütteln. Der Innenraum im Coupe ist definitiv hochwertiger, die Türen schließen satter.... Einfach alles ein tick besser eben. Die Unterschiede beim E36 waren da noch geringer - aber dennoch auch schon vorhanden -.
Bitte? Kann nicht dein Ernst sein!
Zu der Qualität des Coupes kann ich nur soviel sagen: Hatte zuvor eine 330i Limo FL und fahre jetzt ein VFL 330ci Coupe was mich schon etwas zu nerven beginnt....Die Beifahrertüre knarzt ständig am Türgiff(dort wo die Zierleiste befestigt ist); Ebenso die Verkleidung an der Armauflage für die hinteren Passagiere; Wenn man die Türen schließt klingt es, als ob ich eine Blechdose in den Mülleimer werfe; Die hintere Scheibendichtung gibt schon den Geist auf; Die Veloursverkleidung an beiden Einstiegsbereichen löst sich regelmäßig und hängt runter;
All diese Probleme gab es mit der Limo nie.........
Zitat:
Original geschrieben von Matador330i
Bitte? Kann nicht dein Ernst sein!Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Klare Antwort: Coupe.Es ist definitiv wesentlich besser verarbeitet als die Limo. Habe hier beide Autos im Fuhrpark. Beide sind FL. Aber da gibt es nix zu rütteln. Der Innenraum im Coupe ist definitiv hochwertiger, die Türen schließen satter.... Einfach alles ein tick besser eben. Die Unterschiede beim E36 waren da noch geringer - aber dennoch auch schon vorhanden -.
Zu der Qualität des Coupes kann ich nur soviel sagen: Hatte zuvor eine 330i Limo FL und fahre jetzt ein VFL 330ci Coupe was mich schon etwas zu nerven beginnt....Die Beifahrertüre knarzt ständig am Türgiff(dort wo die Zierleiste befestigt ist); Ebenso die Verkleidung an der Armauflage für die hinteren Passagiere; Wenn man die Türen schließt klingt es, als ob ich eine Blechdose in den Mülleimer werfe; Die hintere Scheibendichtung gibt schon den Geist auf; Die Veloursverkleidung an beiden Einstiegsbereichen löst sich regelmäßig und hängt runter;
All diese Probleme gab es mit der Limo nie.........
Was kann denn ich dafür wenn du ein bescheidenes Auto kaufst? Es gibt runtergerittene Coupes, Cabrios, und Limos. Und von allen dreien gibt es ebenso auch gut erhaltene.
Zudem hinkt dein Vergleich ja sowieso, da du FL mit VFL vergleichst.
Ich kann hier bei uns im Fuhrpark eine FL Limo (2002) mit einem FL Coupe (2004) vergleichen und kann daraum behaupten dass das Coupe verarbeitungstechnisch einfach einen Tick besser ist. Die Türen schließen satter (und das hat nix mit der Länge zu tun, der Klang is einfach besser), die Armaturen sind hochwertiger....
Deswegen ist die Limo jetzt aber keineswegs schlecht. Aber Coupes sind halt einfach ein Stück edler und das schlägt sich dann auch in der Verarbeitung nieder.
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Was kann denn ich dafür wenn du ein bescheidenes Auto kaufst? Es gibt runtergerittene Coupes, Cabrios, und Limos. Und von allen dreien gibt es ebenso auch gut erhaltene.Zitat:
Original geschrieben von Matador330i
Bitte? Kann nicht dein Ernst sein!
Zu der Qualität des Coupes kann ich nur soviel sagen: Hatte zuvor eine 330i Limo FL und fahre jetzt ein VFL 330ci Coupe was mich schon etwas zu nerven beginnt....Die Beifahrertüre knarzt ständig am Türgiff(dort wo die Zierleiste befestigt ist); Ebenso die Verkleidung an der Armauflage für die hinteren Passagiere; Wenn man die Türen schließt klingt es, als ob ich eine Blechdose in den Mülleimer werfe; Die hintere Scheibendichtung gibt schon den Geist auf; Die Veloursverkleidung an beiden Einstiegsbereichen löst sich regelmäßig und hängt runter;
All diese Probleme gab es mit der Limo nie.........
Zudem hinkt dein Vergleich ja sowieso, da du FL mit VFL vergleichst.
Ich kann hier bei uns im Fuhrpark eine FL Limo (2002) mit einem FL Coupe (2004) vergleichen und kann daraum behaupten dass das Coupe verarbeitungstechnisch einfach einen Tick besser ist. Die Türen schließen satter (und das hat nix mit der Länge zu tun, der Klang is einfach besser), die Armaturen sind hochwertiger....
Deswegen ist die Limo jetzt aber keineswegs schlecht. Aber Coupes sind halt einfach ein Stück edler und das schlägt sich dann auch in der Verarbeitung nieder.
Sorry wenn ich das so sagen muß aber das ist absoluter Quatsch,klar gibt es sowohl bei Coupe als auch bei Limo gute und weniger gut erhaltene,Qualitätsmäßig gibt es hier allerdings keinerlei Unterschiede,eher noch würde ich Matadors Ansicht teilen,da selbst in den gut erhaltenen Coupes in denen ich gefahren bin eine größere Geräuschkulisse vorhanden war, was das knistern und knacken betrifft.
Auch wenn die Verarbeitung im Coupe einen Tick schlechter wäre, also jetzt mal rein theoretisch 😁, schöner isses trotzdem.
Bei meinem klingen die Türen von aussen zumindest auch nicht besonders satt, das Astra Coupe war da ähnlich. Und die Türgriffe knarzen auch ganz leicht, so wie bei meinem Insi. Aber beim Fahren ist das Coupe die Ruhe selbst.
Der Vorbesitzer hat sogar seine Chopin-CD drin vergessen, sehr geil, muß ich sagen. Obwohl etwas mehr Allegro besser zur Charakteristik des 330Ci passe würde 😁