330i - Lambdasonde Bank 1 Probleme

BMW 3er E46

Hallo Leute.
In meinem E46 330i mit 231PS aus dem Baujahr 2001 steht im Fehler Speicher

Lambdasonde Bank 1 Toleranz zu gross/Regelgrenze erreicht.

Was kann das sein? Der Fehler kommt im LPG sowie wenn ich nur auf Benzin fahre, wieder.

Habe schon mit Dampf versucht mögliche Falschluft zu lokalisieren - leider vergebens.

Hoffe jemand hat einen Tipp für mich.
Achja vielleicht hilft das weiter: Wenn ich dem Wagen morgens anlasse, jault er so ca. 2-3x wie ein "Dino?" Dann ist aber wieder gut.
Schüttelt sich morgen ein ganz kleines bisschen die ersten 30 sekunden. Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht. Max 210kmh mit Mühe aber
Motorlauf ist aber seidenweich
Neuteile:
- KGE
- LMM (BREMI)
- VDD
- Ventildeckel abgedichtet da dort ein riss war
- MOTORKONTROLLLEUCHTE an
- Verbrauch: 14,2l

Liebe Grüsse 

IMG_2017-11-15_20-49-09.jpeg
Screenshot_20171109-193429.png
244 Antworten

Definiere andere Probleme ???

Das sind ältere einträge... laut diesem Schema sind die lambdas im eimer? Oder können diese Fehler auch sporadisch auftauchen? Aktuell sind sie nicht drin.

Screenshot_20170924-182146.png
Screenshot_20171009-182649.png

Tausch die verdammten Sonden aus. Nimm Bosch. Hast du dann immer noch Probleme, kannst du weiter suchen.

Die unteren Werte sind wichtig, die Regler stehen auf maximal anfetten.

Ähnliche Themen

Okay... Und du hattest die gleiche Symptome vor dem Kraftstofffilter Tausch?

Bei maximaler Anfettung ist es fast immer Falschluft. Wenn's aber nur auf einer Bank ist, liegt die Sonde näher.

Ist aber blöderweise auf 2 Bänken. Naja habe als letzte Chance jetzt die Syphonpumpe bestellt. Werde dann nochmal alles abbauen und genau schauen. Wenn nirgendwo Rauch Austritt, bestelle ich die lambdas

Am kraftstofffilter ist der Schlauch mit 90% Wahrscheinlichkeit im Eimer.
Das alleine macht aber noch nichts

Mir ist gestern auch aufgefallen, wenn ich schnell fahre, der Wagen in den drehzahlbegrenzer geht, ist es sehr laut im Innenraum als wenn der Motor jault aber nicht vorwärts kommt? Schwierig das zu beschreiben

@poldimccoy aber du hast recht, das kann schon was ausmachen. zwar wenig, aber wenn sich das mit anderen sachen addiert, kanns enge werden und die regelgrenze wird erreicht.

hast du die 3 gumminippel an der rückseite der ansaugbrücke kontrolliert? da hat bei mir einer gefehlt und die 2 anderen waren schon steinhart. ansonsten hol dir die pumpe, dazu ne 2€ zigarre an der tanke und dann an den faltenbalg anschließen. hab ich auch so gemacht und das hat tadellos funktioniert.

wünsche maximale erfolge

Hey Leute.

Pumpe ist heute angekommen, habe alles frei gemacht und angeschlossen. Mit drei Leuten geschaut und ich kann jetzt echt zu 10000prozent behaupten, dass es im motorraum KEIN Falschluft Leck gibt !!!
Als ich den Schlauch am Ende des Tests abgezogen habe, kam eine Riesen Rauchwolke raus dass ich mein Auto nicht mehr gesehen habe !!!

Frage zu dem filter. Wolang geht der Schlauch vom Kraftstoff filter ? Kann man ihn so austauschen FALLS es damit etwas zu tun hat? Den schlauch meiner auspuff Klappe habe ich mit einer Schraube dicht gemacht kann es vllt daran liegen ?

Achso, noch was. Habe im Stand den Stecker der DISA abgezogen, keine Reaktion, weder ein Klick der Klappe, noch ein veränderter Motorlauf - normal?

Du könntest die Disa ausbauen und kontrollieren.

Ich weiß nicht ob sich der Motorlauf ändert, wenn der Stecker ab ist.

Habe sie ausgebaut und kontrolliert. In dem ich die Klappe hin und her bewegt habe und diese zurück gesprungen ist.

Wenn der Motor im Standgas läuft ist die Disa geschlossen, zieht man den Stecker ab, öffnet die Klappe.
Das sollte man auch an dem Gestänge sehen können, der Motorlauf ändert sich aber dadurch nicht.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen