330i - Lambdasonde Bank 1 Probleme

BMW 3er E46

Hallo Leute.
In meinem E46 330i mit 231PS aus dem Baujahr 2001 steht im Fehler Speicher

Lambdasonde Bank 1 Toleranz zu gross/Regelgrenze erreicht.

Was kann das sein? Der Fehler kommt im LPG sowie wenn ich nur auf Benzin fahre, wieder.

Habe schon mit Dampf versucht mögliche Falschluft zu lokalisieren - leider vergebens.

Hoffe jemand hat einen Tipp für mich.
Achja vielleicht hilft das weiter: Wenn ich dem Wagen morgens anlasse, jault er so ca. 2-3x wie ein "Dino?" Dann ist aber wieder gut.
Schüttelt sich morgen ein ganz kleines bisschen die ersten 30 sekunden. Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht. Max 210kmh mit Mühe aber
Motorlauf ist aber seidenweich
Neuteile:
- KGE
- LMM (BREMI)
- VDD
- Ventildeckel abgedichtet da dort ein riss war
- MOTORKONTROLLLEUCHTE an
- Verbrauch: 14,2l

Liebe Grüsse 

IMG_2017-11-15_20-49-09.jpeg
Screenshot_20171109-193429.png
244 Antworten

Dann muß das Falschluftleck irgendwo an der ASB, deren Schläuche oder der KGE sein......

Weisst du wie man die Ansaugbrücke demontiert? KGE werde ich dann wohl doch mal wechseln müssen. Obwohl diese scheinbar in Ordnung ist. Kein Rauchaustritt beim rauchtest und wenn ich den Öldeckel abnehme entsteht ein leichter Sog

Ja, der Abbau der ASB hatte mich fast in den Wahnsinn getrieben.........

Es sind oben am Zylinderkopf 11 Muttern und unten drunter ist noch mal ein Halter 😉
Der hat 2 Schrauben von unten in die ASB und eine M10 in den Motorblock, da ist es ziemlich schwer ran zu kommen.....

Markiere dir auch die Stecker von Öldruckschalter, Öltenperatur und Tankentlüftungsventil, die sind alle 3 gleich kodiert und die Kabel sind auch gleich lang........

Ich habe die Stecker nicht markiert #lebenamlimit 😁

Schwer empfand ich die Spritleitung abzuklemmen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 30. November 2017 um 22:41:42 Uhr:


Ja, der Abbau der ASB hatte mich fast in den Wahnsinn getrieben.........

Es sind oben am Zylinderkopf 11 Muttern und unten drunter ist noch mal ein Halter 😉
Der hat 2 Schrauben von unten in die ASB und eine M10 in den Motorblock, da ist es ziemlich schwer ran zu kommen.....

Markiere dir auch die Stecker von Öldruckschalter, Öltenperatur und Tankentlüftungsventil, die sind alle 3 gleich kodiert und die Kabel sind auch gleich lang........

Wenn ich mal nen Sonntag Langeweile habe, werde ich die demontieren und direkt neue Dichtungen einsetzen.

Aber danke schonmal für deine Beschreibung. Das ist schonmal sehr hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen