330i - Lambdasonde Bank 1 Probleme

BMW 3er E46

Hallo Leute.
In meinem E46 330i mit 231PS aus dem Baujahr 2001 steht im Fehler Speicher

Lambdasonde Bank 1 Toleranz zu gross/Regelgrenze erreicht.

Was kann das sein? Der Fehler kommt im LPG sowie wenn ich nur auf Benzin fahre, wieder.

Habe schon mit Dampf versucht mögliche Falschluft zu lokalisieren - leider vergebens.

Hoffe jemand hat einen Tipp für mich.
Achja vielleicht hilft das weiter: Wenn ich dem Wagen morgens anlasse, jault er so ca. 2-3x wie ein "Dino?" Dann ist aber wieder gut.
Schüttelt sich morgen ein ganz kleines bisschen die ersten 30 sekunden. Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht. Max 210kmh mit Mühe aber
Motorlauf ist aber seidenweich
Neuteile:
- KGE
- LMM (BREMI)
- VDD
- Ventildeckel abgedichtet da dort ein riss war
- MOTORKONTROLLLEUCHTE an
- Verbrauch: 14,2l

Liebe Grüsse 

IMG_2017-11-15_20-49-09.jpeg
Screenshot_20171109-193429.png
244 Antworten

Okay das werde ich morgen testen, Habe ich heute nicht drauf geachtet.

dann geht es meiner meinung nach auch in richtung lambdas. wenn es noch die ersten sind, tauschen! originale von bosch gibts im bekannten online verteigerungshaus für um die 80 euro das stück, oder für fast dasselbe beim stahlgruber.

ansonsten auch den lmm weiterhin in betracht ziehen, da taugt wirklich nur der vdo siemens was.

Hier habe ich was interessantes gefunden, ich habe immer gedacht, DISA defekt wenn sie nicht zurück springt, aber exakt so ist es bei mir wie die disa in dem Video:
https://youtu.be/gycMwCXuAjc

Bei mir knackt sie auch beim zurück gehen. Aber wenn die disa defekt ist, müsste doch beim Rauch Test dort Rauch raus kommen aus den Öffnungen oder liege ich falsch???

Ähnliche Themen

Jetzt muss ich fragen, ist die Disa elektronisch oder Unterdruck gesteuert?

Was hat eine ausgeschlagene Disa mit dem Rauch zu tun? Erstmal nix. Nur wenn sie Unterdruck gesteuert ist und der Membran kaputt wäre.

Solche kann man aber auch per Hand testen, schließen, Unterdurckanschluß dicht halten und Klappe los lassen. Wenn die sich jetzt gar nicht bzw. nur sehr langsam zurück bewegt ist der Membran in Ordnung, schnappt sie sofort zurück ist sie defekt.

Mal abgesehen vom möglichen Spiel.

Ach, zu dem Video wollte ich noch was sagen.

Die eine hat nur Spiel, das die knackt liegt m. M. n. eher daran das er die alte einfach Schnappen lässt. Achte mal genauer drauf.

Spiel hat sie, keine Frage.

Mit dem Rauch vielleicht nichts, aber evtl mit der MKL und den Fehlern- oder bin ich jetzt falsch? Ich weiss echt nicht mehr weiter....

Du gehst zu unkonzentriert dran, so nach Holzhammer - Methode finde ich.

Du musst eins nach dem anderen ausschließen, entweder durch Prüfung oder Austausch.

Möglich Fehlerquellen wurden m. M. n. alle genannt.

Wäre besser wenn du auf die Tipps und Fragen eingehen würdest. Z. B. meine!

Mit dem Rauchtest findet man Fehler bzw. Lecks im Ansaug und Unterdrucksystem. Das war´s.

Wenn du das ausschließen kannst musst du dir die nächste möglich Baustelle vornehmen.

Du wolltest doch auch was testen. Hast das gemacht und was war das Ergebnis.

Du kommst immer mit neuen Klamotten um die Ecke ohne das vorherige zu Ende zu bringen.

Ich verlier schon so langsam aber sicher die Übersicht.

Also gehe ab jetzt bitte gezielter vor.

Bei gehen schon die Nackenhaare hoch beim Post 1. LMM(Bremi)

Bremi ist eigentlich kein Billigheimer, aber ihre Kernkompetenz liegt wohl eher im Bereich Zündung.

Gut. Wie soll ich nun weiter vorgehen? Dachte erst einmal am Wochende den Kraftstoff filter zu begutachten? Bzw die Schläuche die da dran sind? So wild Teile kaufen und auf Verdacht tauschen wollte ich jetzt nicht ehrlich gesagt. Ausgenommen den filter

So Update. Diese reagiert gar nicht. Bewegt sich null beim Gas geben

Meinst du die DISA?

Du musst auch komplett Antworten denn auf 6 Seiten weiß doch gar keiner mehr was du gerade machst.

Ich hab nicht vor alles von vorne zu lesen.

Wenn ein Filter wissentlich oder auch unwissentlich (dann auf Verdacht) noch nicht gemacht wurde, dann schadet es nicht den mal zu wechseln. So teuer ist der eigentlich ja nicht und schaden tut es auch nicht. Vielleicht dankt es dir die Pumpe mit einem längeren Leben.

Sorry. Ja ich meine die DISA. Ja ich werde den filter auch tauschen. Wobei meine Pumpe auch schon laut summt im Leerlauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen