330i - Lambdasonde Bank 1 Probleme

BMW 3er E46

Hallo Leute.
In meinem E46 330i mit 231PS aus dem Baujahr 2001 steht im Fehler Speicher

Lambdasonde Bank 1 Toleranz zu gross/Regelgrenze erreicht.

Was kann das sein? Der Fehler kommt im LPG sowie wenn ich nur auf Benzin fahre, wieder.

Habe schon mit Dampf versucht mögliche Falschluft zu lokalisieren - leider vergebens.

Hoffe jemand hat einen Tipp für mich.
Achja vielleicht hilft das weiter: Wenn ich dem Wagen morgens anlasse, jault er so ca. 2-3x wie ein "Dino?" Dann ist aber wieder gut.
Schüttelt sich morgen ein ganz kleines bisschen die ersten 30 sekunden. Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht. Max 210kmh mit Mühe aber
Motorlauf ist aber seidenweich
Neuteile:
- KGE
- LMM (BREMI)
- VDD
- Ventildeckel abgedichtet da dort ein riss war
- MOTORKONTROLLLEUCHTE an
- Verbrauch: 14,2l

Liebe Grüsse 

IMG_2017-11-15_20-49-09.jpeg
Screenshot_20171109-193429.png
244 Antworten

Hä, lese ich jetzt richtig, vorher war nur Bank 1 und jetzt mit den neuen Lambdas Bank 1+2??

Immer noch Regelgrenze?

Das ist das Problem. Habe hier leider keinen der dieses inpa besitzt

Nene, Habe die beiden alten Lambdas nur einmal quer getauscht. Nun tauchen beide lambdas im fs auf

Hast du dir mal die Kontakte in den Steckern der Lambdasonden angeguckt???
Vielleicht liegt hier der Hase im Pfeffer......

Ähnliche Themen

Ja habe ich. Soweit alles in Ordnung. Werde mir jetzt diese absaugpumpe aus den Videos bestellen und nochmal das System abdrücken. Ist halt komisch wenn ich die Fehler lösche und fahre ist alles gut. Da pendeln die lambdas auch im regelbereich. Ist der Motor jedoch richtig heiss gefahren, Motor aus zum tanken, Neustart des Motors 500m weiter MKL an und via live Daten schiessen die Werte über die regelgrenze

Wie kann ich denn die DISA am besten testen? Ob sie durch die mebrane vllt falschluft zieht? Würde da auch raus kommen? Oder muss ich sie dazu nochmal ausbauen und öffnen ?

Investiere 100 Euro in einen Windows XP Laptop und ein ODB Kabel, Software kommt mit dem Kabel.

Moment, du hast die Lambdas bankweise getauscht und hast vermutlich den FS nicht gelöscht. Dann ist doch klar das der Fehler auf Bank 1 noch da ist wenn du nicht löschst.

Mmmmh, dann würde ich die Lambdas tauschen.

Nein, ich habe ihn gelöscht und bin gefahren. MKL angegangen ausgelesen und es waren beide Bänke im fs. Auch nach dem erneuten löschen tauchten beide wieder auf

Womit liest du aus?

Lambdaregelgrenze erreicht, mehr als 12% geht nicht, daraus entstehen die Fehler P0171, P0174 oder bei BMW Fehlercode 227 und 228.

Auch noch eine Schwachstelle, Kraftstofffilter mit Unterdruckdose

Mit-lmm
Dsc-1589
Dsc-1590

Mit Carly. Danke für den Tipp Poldi. War es bei dir auch so? Ist der Filter mir integrierter unterdruckdose?

Was meinst du mit Schwachstelle? Die unterdrück Dose im filter defekt? Dadurch Fehler beide Bänke? Achja Verbrauch liegt bei 15l 😁

Schwachstelle im Bereich Falschluft.
Zumal die Unterdruckdose dann nicht angesteuert wird und dementsprechend weniger Benzin durch den Filter geht.

Bei deinem Verbrauch etc. vermute ich noch andere Probleme.
Hatte auch die MKL am leuchten, der Wagen lief aber rund und der Verbrauch war nicht zu hoch.

Weil deine Adaptionen laufen im Bild ja ins Minus also Mager und meiner läuft ja zu fett im Plus oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen