330e -Erste Erfahrungen

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

Erstmal vorweg ich habe am 29.8 den neuen 330e in der BMW-Welt abgeholt. Zunächst werde ich hier
Meine ersten Erfahrungen des Autos reinschreiben und im nachhinein ergänzen weil es nach 2 Tagen noch sehr früh ist einen ausführlichen Bericht dazu zu schreiben. Zudem kommt, dass ich das Auto noch einfahren muss. (Erkläre ich gleich nochmal ausführlich)

Ich habe das Auto mit der „Basic-Variante“ in München abgeholt und das Personal vor Ort war unglaublich nett. Meinen Koffer haben sie mir direkt abgenommen und mir angeboten das Gepäck schonmal ins Auto zu verstauen. Dann musste ich die Abholung anmelden und bekam Zugang zur Premiumlounge mit tollen Essen und Getränken. Da kann man sich eigentlich das Frühstück im Hotel sparen. Bei der Einweisung wurde mir nahegelegt das Auto die ersten 2000km piano zu fahren. Dazu sollte man beim 330e die ersten 1000km immer im M/S Modus zu starten bis der Wagen warm ist um die Elektronik/den Motor zu schonen. Warum das genau so ist habe ich selbst nicht ganz verstanden aber ich habe natürlich den Rat befolgt.
Vlt kann sich ja hierzu mal jmd äußern der ebenfalls die Einweisung bereits hinter sich hat.

Ich musste dann 600km nach Hause mit dem neuen Auto fahren. Ist zwar bereits bekannt aber der
Wagen ist super verarbeitet und das neue Cockpit ist absolute Spitze.

Zum Verbrauch kann ich sagen dass ich trotz M/S Modus 5.6l/100km auf der 600km Fahrt nach Hause verbraucht habe. Das Auto hat eine kombinierte Reichweite von ca. 650km ich habe das Auto erst zuhause geladen und kam am Zielort mit ca. 20 km Rest Akku an. Das Auto zeigt im vollen Akkuzustand 46km an. Bemerkenswert ist, dass der Wagen unglaublich intelligent Hybridisch fährt. In Baustellen schaltet er beispielsweise in den Emodus oder wenn die Autobahn
bergab führt gleitet man mit 1,5 Liter dahin und läd gleichzeitig die Batterie wieder auf. Ich habe die seltsame Erfahrung gemacht, dass der Wagen ca 1.5 Liter Mehr verbraucht, wenn man den Tempomat benutzt. Der „intelligente“ Gasfuß macht da einen besseren Job 😁 In der Stadt oder auf jeglichen Abfahrten schaltet der Wagen wieder in den E-Modus. Es war bemerkenswert zu beobachten und nicht in ein paar Sätzen erklärt. Also die 5-6 Liter auf langen Autobahnfahrten sind absolut kein Problem und der Akku des Wagens war zu jederzeit einsatzbereit und man fuhr nie irgendwie nur mit Motor weil der Akku nach ein paar Kilometern leer war. Durch die Rekurpation läd der Akku immer wieder auf. Man fährt immer mit Motor und EMaschiene. Je nachdem wie weit die zu fahrende Strecke ist stellt der Wagen die EHilfe so ein, dass der Wagen so wenig wie möglich verbraucht.

BSP: Man fährt 600km reine Autobahnfahrt (voller Akku) dann stellt das System, den Hybridmodus so ein, dass der Emotor zb. 10% Seiner Kraft permanent auf der Autobahn zum Spritsparen dazusteuert. Ist die zu fahrende Strecke nun kürzer bringt die Emaschiene mehr Power dazu und man spart mehr Benzin. Hierzu sollte besagt sein, dass der Akku nie komplett leer ist wenn man ankommt und das System immer eine Reserve für die Ankunftsstadt bereit hält aber mir ist aufgefallen, dass die Elektrische Unterstützung bei einer 200km Autobahn fahrt stärker war als bei einer 600km langen.

Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung und ich werde auch nochmal ausführlicher Berichten wenn ich etwas mehr Erfahrung mit dem Wagen hab. Aber der erste Eindruck hat mich umgehauen!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Erstmal vorweg ich habe am 29.8 den neuen 330e in der BMW-Welt abgeholt. Zunächst werde ich hier
Meine ersten Erfahrungen des Autos reinschreiben und im nachhinein ergänzen weil es nach 2 Tagen noch sehr früh ist einen ausführlichen Bericht dazu zu schreiben. Zudem kommt, dass ich das Auto noch einfahren muss. (Erkläre ich gleich nochmal ausführlich)

Ich habe das Auto mit der „Basic-Variante“ in München abgeholt und das Personal vor Ort war unglaublich nett. Meinen Koffer haben sie mir direkt abgenommen und mir angeboten das Gepäck schonmal ins Auto zu verstauen. Dann musste ich die Abholung anmelden und bekam Zugang zur Premiumlounge mit tollen Essen und Getränken. Da kann man sich eigentlich das Frühstück im Hotel sparen. Bei der Einweisung wurde mir nahegelegt das Auto die ersten 2000km piano zu fahren. Dazu sollte man beim 330e die ersten 1000km immer im M/S Modus zu starten bis der Wagen warm ist um die Elektronik/den Motor zu schonen. Warum das genau so ist habe ich selbst nicht ganz verstanden aber ich habe natürlich den Rat befolgt.
Vlt kann sich ja hierzu mal jmd äußern der ebenfalls die Einweisung bereits hinter sich hat.

Ich musste dann 600km nach Hause mit dem neuen Auto fahren. Ist zwar bereits bekannt aber der
Wagen ist super verarbeitet und das neue Cockpit ist absolute Spitze.

Zum Verbrauch kann ich sagen dass ich trotz M/S Modus 5.6l/100km auf der 600km Fahrt nach Hause verbraucht habe. Das Auto hat eine kombinierte Reichweite von ca. 650km ich habe das Auto erst zuhause geladen und kam am Zielort mit ca. 20 km Rest Akku an. Das Auto zeigt im vollen Akkuzustand 46km an. Bemerkenswert ist, dass der Wagen unglaublich intelligent Hybridisch fährt. In Baustellen schaltet er beispielsweise in den Emodus oder wenn die Autobahn
bergab führt gleitet man mit 1,5 Liter dahin und läd gleichzeitig die Batterie wieder auf. Ich habe die seltsame Erfahrung gemacht, dass der Wagen ca 1.5 Liter Mehr verbraucht, wenn man den Tempomat benutzt. Der „intelligente“ Gasfuß macht da einen besseren Job 😁 In der Stadt oder auf jeglichen Abfahrten schaltet der Wagen wieder in den E-Modus. Es war bemerkenswert zu beobachten und nicht in ein paar Sätzen erklärt. Also die 5-6 Liter auf langen Autobahnfahrten sind absolut kein Problem und der Akku des Wagens war zu jederzeit einsatzbereit und man fuhr nie irgendwie nur mit Motor weil der Akku nach ein paar Kilometern leer war. Durch die Rekurpation läd der Akku immer wieder auf. Man fährt immer mit Motor und EMaschiene. Je nachdem wie weit die zu fahrende Strecke ist stellt der Wagen die EHilfe so ein, dass der Wagen so wenig wie möglich verbraucht.

BSP: Man fährt 600km reine Autobahnfahrt (voller Akku) dann stellt das System, den Hybridmodus so ein, dass der Emotor zb. 10% Seiner Kraft permanent auf der Autobahn zum Spritsparen dazusteuert. Ist die zu fahrende Strecke nun kürzer bringt die Emaschiene mehr Power dazu und man spart mehr Benzin. Hierzu sollte besagt sein, dass der Akku nie komplett leer ist wenn man ankommt und das System immer eine Reserve für die Ankunftsstadt bereit hält aber mir ist aufgefallen, dass die Elektrische Unterstützung bei einer 200km Autobahn fahrt stärker war als bei einer 600km langen.

Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung und ich werde auch nochmal ausführlicher Berichten wenn ich etwas mehr Erfahrung mit dem Wagen hab. Aber der erste Eindruck hat mich umgehauen!

3263 weitere Antworten
3263 Antworten

Zitat:

@Melmo33 schrieb am 27. März 2020 um 19:23:52 Uhr:


Hallo an alle, nach nunmehr 8 tollen Tagen möchte ich mal meine ersten Eindrücke schildern.

Als erstes, bin immer noch total happy 😎 am besten gefällt mir eigentlich die Heckansicht. Hab dieses Bild auch schon mal eingestellt, würde es aber noch mal anhängen, weil es so schön ist 😉

Erste Fahrt, von Frankfurt aM nach Leipzig, war aufregend. Hatte nur mit dem Auto zu tun und habe von der Strecke gar nicht viel mitbekommen. Etwas übertrieben.

Schuld war die fehlende Übergabe mit einer vielleicht kurzen Einweisung. Habe das aber vorher gewusst und war froh, dass ich das Auto überhaupt noch bekommen habe.

Wenn man, wie ich, vom Golf kommt und sich reinsetzt und los muss, ist es schon arg gewöhnungsbedürftig. Alles anders aufgebaut, gleich mal Frankfurt als Stadt und man will schnell nach Hause.

Trotzdem war die Fahrt schön und das Auto hat Spaß gemacht.

Zu Hause dann ausgiebig damit beschäftigt. Mal aufgeladen und alles Ausprobiert.

Das meiste super toll, aber wie immer, gab es auch ein paar Sachen die halt gewohnt waren und nicht funktionieren. Radio ( Senderlogos) Handy ( Kontaktbilder) und CarPlay ging auch nicht.
Das Profil verstellt sich immer und eingestellte Sachen, wie Spiegel anklappen beim verriegeln, geht auch selten.
Nach 6 Tagen geht jetzt CarPlay 😁 ich bin Stolz und der Rest ist bestimmt was mit RSU Software. Habe Montag früh Termin.

Ansonsten, und das ist das wichtigste super tolles Auto mit zugegebenermaßen flachen Kofferraum ( das ist echt das einzige, was etwas fehlt) beim Einkaufen aufgefallen 😛 Tasche passte von der Höhe her nicht rein. Probleme sind das bei uns ( keine Kinder mehr im Haushalt) nicht wirklich.

Zum Verbrauch, im Moment lade ich auf Arbeit ( mit Verlängerungskabel und dem Ziegel) das Auto, fahre mit Sport ( Benzin) 36 Km nach Hause und verbrauche bei 150 Km/h etwa 6,5 Liter.
Zur Arbeit fahre ich dann elektrisch und bin jeden Tag ( immer 10 Minuten vorheizen 😎) ein Stück weiter gekommen.
28 - 36 Km heute, heute das erste mal komplett ohne Benzin, immer Tempomat 120.
Strecke ist 85% Autobahn und die Temperatur wurden auch jeden Tag etwas wärmer.

Jetzt steht er vollgeladen da und zeigt 50 Km elektrisch an. Top.

Die Reichweite ( in der Anzeige)richtet sich sehr nach dem was im Auto eingestellt ist (Verbrauch nach letztem Tanken, Ab Werk usw.)

Wallbox in der Firma und zu Hause kommt hoffentlich in der kommenden Woche.

Ja, habe mich bestimmt etwas zu ausführlich ausgedrückt, dafür entschuldige ich mich mal.

Was Montag gemacht wird, werde ich dann mal noch mitteilen.

Ansonsten allen ein schönes Wochenende und bleibt gesund.

Wie hast du es geschafft, dass er 50 km elektr. Reichweite anzeigt? Meiner zeigt selbst bei aktuellen Temperaturen Max. 38 km an (obwohl Klima, Heizung, Sitzheizung etc. alles aus). Der Verbrauch liegt bei mir bei 24 - 25 kWH, obwohl ich das Gaspedal gefühlt nur streichele (kommt mit auch etwas noch vor).

Hallo!

Die Reichweite geht noch runter. Zu Anfang hat meiner auch mehr angezeigt und sich dann auf meinem elektrischen Verbrauch eingependelt, so dass er jetzt (je nach Außentemperatur) zwischen 32 und 38 km anzeigt und die dann auch garantiert fährt. Im Hybdridmodus komme ich hingegen meistens auf 50 km, da merkt man das Rekuperieren auf längeren Strecken.

CU Oliver

Bei mir steht die Durchschnittsberechnung auf Aktuell oder so ähnlich. Wenn ich auf Arbeit dann voll lade und im Sportmodus ordentlich nach Hause fahre ( 6,2L) dann hat er das angezeigt.
Wenn ich zB auf „seit Tanken“ gehe, zeigt er wahrscheinlich nur 40 oder so an. Auf alle Fälle weniger, weil mein Verbrauch über 6,2 liegen wird.
Hoffe das dies so etwa stimmt und man es versteht.
Schaue aber im Auto bei Gelegenheit ( man hat ja jetzt sooooo viel zu tun) mal nach und werde es auch beobachten.
Schönen Samstag noch euch allen

Also ich kann nicht klagen ... aktueller Stand. Ist aber auch der höchste Wert, den ich bisher hatte. War aber heute auch der wärmste Tag bisher, macht scheinbar einiges aus.

.jpg
Ähnliche Themen

Jetzt bin ich aber neidisch 😉

Werde mal probieren sehr vernünftig zu fahren, was auf der Autobahn ja Möglich ist, und vielleicht sieht man ja mal eine 6 vorne.

Es passt zwar nicht ganz zu diesem Thema aber ist jemandem bekannt warum der 330e derzeit nicht im Konfiguration verfügbar ist?

Ich hätte zwei kleine Tipps für euch um mehr Reichweite rauszuholen. Zum einen gebt IMMER euer Ziel ins Navi ein, auch wenn ihr den Weg auswendig kennt. Das Auto kann dann besser rekuperieren,etc.

Zum anderen (sofern mitbestellt) lasst so viel wie möglich vom Auto machen, der Driving Assistent Professional holt echt noch ein bisschen was der Reichweite raus. Wobei das dann natürlich auch etwas von der Freude am Fahren nimmt.

Unser Product Genius fährt aktuell einen 330e als Dienstwagen und ist echt ein Reichweitenkönig, der holt Stück für Stück immer mehr raus. 40-50 km sind bei ihm absoluter Standard die er rein elektrisch fahren kann.

Ich habe ohnehin das Gefühl, dass die angezeigte Reichweite oft nicht stimmt und man deutlich weiter kommt. Wenn ich mal direkt vom Büro auf Electric nach Hause fahre (Strecke 14 km), verbrauche ich von der angezeigten Reichweite im Regelfall ca. 3 - 6 km.

Hallo!

Aber besser etwas zu wenig anzeigen und man freut sich, weiter zu kommen, als zu viel anzuzeigen und sich ärgern müssen.

CU Oliver

Kommt halt auch immer auf die Ausstattung drauf an, desto mehr du reinpackst desto mehr sinkt die Reichweite. Zum Beispiel Fernlicht-Assistent zieht laut meinem Händler ne Menge Strom ...

Zitat:

@Flokix schrieb am 29. März 2020 um 10:38:12 Uhr:


Kommt halt auch immer auf die Ausstattung drauf an, desto mehr du reinpackst desto mehr sinkt die Reichweite. Zum Beispiel Fernlicht-Assistent zieht laut meinem Händler ne Menge Strom ...

Das sollte nicht die Menge ausmachen. Sitzheizung und Klimaanlage lutschen ordentlich am Akku.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 29. März 2020 um 08:52:37 Uhr:


Es passt zwar nicht ganz zu diesem Thema aber ist jemandem bekannt warum der 330e derzeit nicht im Konfiguration verfügbar ist?

Der X3 30e auch nicht.

Heute war er nun in der Werkstatt zum abklären der Problemchen 😉

Also eins erstmal vorneweg, sicher ist das subjektiv, aber kein Vergleich zu VW.

Man hat sich Zeit genommen, hat zugehört, kurze Probefahrt usw. Ich war beeindruckt.

Fehler gab es so richtig keine, die haben das alles abgescheckt und es ist nichts hinterlegt.
RSU gibts im Moment auch nichts neueres.

Fazit, ich soll mein Fahrprofil komplett löschen und neu anlegen. Viele Funktionen brauchen zur eigentlichen Aktivierung den sogenannten Ruhezustand des Fahrzeuges.
Handy soll ebenfalls mal neu gestartet werden, naja und dann halt alles neu machen.

Hab das jetzt alles gemacht und werde mal sehen ob es das jetzt war. Wäre ja schön.

Das die Spiegel beim verschließen des Autos durch entfernen nicht anklappen hat wohl was mit dem Schlüssel zu tun.
Wenn man am Griff verschließt und mit dem Finger länger drauf bleibt, klappen sie an, ebenso per Schlüssel.

Meine schönen Senderlogos kann das BMW Radio leider nur mit DAB. Warum auch immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen