330d vs 530d Leistungsvergleich
Hallo,
ich weiß, dass klingt jetzt etwas spätpubertär, und ich traue mich kaum, das zu posten, aber mich plagt die Frage, ob mein Motor seine Serienleistung erreicht. Ich bitte um Nachsicht, die Kiste ist erst 6 Wochen alt und da befasst man sich schon mal mit solchen Dingen. 🙂, obwohl ich meistens gemäßigt fahre, alles andere ist zu anstrengend.
Dennoch: ich habe jetzt seit ca. 6 Wochen einen 330d Kombi, 44000 km. Im Vergleich zum meinen vorherigen 125d geht der 330 spürbar besser (und zwar ganz deutlich und in jeder Lebenslage).
Auf freier Autobahn hatte ich ich dieser Tage mal einen 530d Kombi vor mir, der beim vollen Beschleunigen etwas schneller war. Nicht viel, aber schneller. Ok, ev. PPK, dachte ich mir.
Heute dasselbe Spiel, erneut ein 530d beim Beschleunigen auf der AB, der gefühlt eher wieder etwas schneller war.
Ich war eigentlich der Ansicht, dass der 330d schon vom Gewichtsunterschied der 5er obenraus eher leicht wegfährt, oder aber zumindest Gleichstand herrscht. Ist aber augenscheinlich eher umgekehrt oder meiner Kiste fehlt obenrum etwas Leistung.
Hätte ev. mal jemand die Beschleunigungswerte vom 330d Kombi (ohne Xdrive) zur Hand, dass ließe bei einer Vergleichsmessung ev. einen Rückschluss auf die Leistung zu.
Besten Dank für Euer Verständnis 🙂 .
Gruss Matthias
Beste Antwort im Thema
Hilfe! Du zitierst jemanden, der wortwörtlich vom gleichen Motor schreibt und schwingst dich aufs hohe Ross?? Und dann diese peinliche und persönliche, sich selbst disqualifizierende Antwort?? Und du wirfst anderen Leseschwäche vor?
Überlege, wen du angreifst und zitierst!
Peinlich!
83 Antworten
Berba, wie du immer so schön arrogant selbst sagst: lern lesen. Direkt darüber steht 535d, darauf beziehe ich mich. Textverständnis von null, aber immer auf die Kacke hauen. Läuft bei dir. 🙂
Hoffentlich petzt er jetzt nicht gleich wieder bei den Mods...
Hilfe! Du zitierst jemanden, der wortwörtlich vom gleichen Motor schreibt und schwingst dich aufs hohe Ross?? Und dann diese peinliche und persönliche, sich selbst disqualifizierende Antwort?? Und du wirfst anderen Leseschwäche vor?
Überlege, wen du angreifst und zitierst!
Peinlich!
Ich habe gar nichts zitiert. Wie gesagt, lern lesen und sei nicht gleich beleidigt wenn man dir mal deine eigenen Sprüche an den Kopf wirft.
Bekommt ihr das jetzt selbst gebacken, wie Leute, die genügend Kohle verdienen und sich einen BMW leisten können oder muss der Kindergärtner Eimerchen und Schäufelchen wegsperren?
Ich empfehle dringend auf ignore oder PN zu wechseln und dabei gleichzeitig die Beitragsregeln zu verinnerlichen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ähnliche Themen
Es wurden erneut 2 Beiträge, die sich auf den Ursprung der gerade erfolgten Moderation bezogen haben, entfernt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Moin,
nochmals ein Beitrag zur obigen Moderation entfernt.
Bitte das eigene Postfach im Auge behalten.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Der F30 330d benötigt 22,3sec 0-200 laut AMS. Der 530d F10 benötigt 25sec. Man glaubt es kaum, aber der 535d 313PS braucht 23sec. Ein Serien 330d ist schneller als der 535d. Der M550d braucht 20.1sec. Mit PPK wird es sogar für den M550d eng. Die 50d streuen allerdings alle nach unten.
Die Audi A6 sind alle langsamer, sehen kein Land solange kein S oder RS draufsteht.
Der dickste A6 3.0 Diesel Competition mit 326PS (346 im Overboost) braucht 21,6s 0-200, ist somit kaum schneller als ein Serien 330d...
Mein 330d hat Serie 22.1s 0-200 benötigt, mit PPK nun 19.7s. (P-Box Fahrt mit 17" Winter 225/50 u. Ultimate Diesel)
Ich habe allerdings keine schwere Ausstattug, kein GSD, keine E-Sitze usw.