330d vs 530d Leistungsvergleich

BMW 3er F31

Hallo,

ich weiß, dass klingt jetzt etwas spätpubertär, und ich traue mich kaum, das zu posten, aber mich plagt die Frage, ob mein Motor seine Serienleistung erreicht. Ich bitte um Nachsicht, die Kiste ist erst 6 Wochen alt und da befasst man sich schon mal mit solchen Dingen. 🙂, obwohl ich meistens gemäßigt fahre, alles andere ist zu anstrengend.

Dennoch: ich habe jetzt seit ca. 6 Wochen einen 330d Kombi, 44000 km. Im Vergleich zum meinen vorherigen 125d geht der 330 spürbar besser (und zwar ganz deutlich und in jeder Lebenslage).
Auf freier Autobahn hatte ich ich dieser Tage mal einen 530d Kombi vor mir, der beim vollen Beschleunigen etwas schneller war. Nicht viel, aber schneller. Ok, ev. PPK, dachte ich mir.
Heute dasselbe Spiel, erneut ein 530d beim Beschleunigen auf der AB, der gefühlt eher wieder etwas schneller war.
Ich war eigentlich der Ansicht, dass der 330d schon vom Gewichtsunterschied der 5er obenraus eher leicht wegfährt, oder aber zumindest Gleichstand herrscht. Ist aber augenscheinlich eher umgekehrt oder meiner Kiste fehlt obenrum etwas Leistung.

Hätte ev. mal jemand die Beschleunigungswerte vom 330d Kombi (ohne Xdrive) zur Hand, dass ließe bei einer Vergleichsmessung ev. einen Rückschluss auf die Leistung zu.

Besten Dank für Euer Verständnis 🙂 .

Gruss Matthias

Beste Antwort im Thema

Hilfe! Du zitierst jemanden, der wortwörtlich vom gleichen Motor schreibt und schwingst dich aufs hohe Ross?? Und dann diese peinliche und persönliche, sich selbst disqualifizierende Antwort?? Und du wirfst anderen Leseschwäche vor?

Überlege, wen du angreifst und zitierst!

Peinlich!

83 weitere Antworten
83 Antworten

Bin gerade zum Auto gelaufen. Hab ich definitiv nicht.

Zitat:

@matt445 schrieb am 22. März 2018 um 11:08:52 Uhr:



Zitat:

V2) Wir kennen deine Ausstattung nicht. Ggf. ein F31 mit Breitreifen im Vergleich zu F11 (oder gar F10) mit 17'' Standardreifen?

330d Kombi mit Standard 17" Bereifung, bis aufs Glasdach nix schweres im Auto gewesen, eine Person, kein Gepäck, Tank 3/4 Viertel voll.

Da kommt's bei >200kmh auch weniger auf das schwer an, als auf den Luftwiderstand 😉

Wenn deiner so wenig bewegt wurde, dann vielleicht überwiegend innerstädtisch, dann dürfte er einfach zugefahren sein.

Nun macht den TE nicht kirre😉.

Der von ihm gemessene Beschleunigungswert von 100 -> 200 ist absolut in Ordnung und wenn der Bimmer mit etwas Anlauf bei Tacho 256-258 auf ebener Strecke und keinem Gegenwind deutlich spürbar in den Begrenzer läuft, dann fehlt ihm auch obenrum nichts an Leistung.

Hier eine Seite mit Messdaten aus einem Autotest:

http://www.zeperfs.com/en/fiche4442-bmw-330-d-touring.htm

Zitat:

Wenn deiner so wenig bewegt wurde, dann vielleicht überwiegend innerstädtisch, dann dürfte er einfach zugefahren sein.

Davon bin ich auch ausgegangen, bin dann erst mal die ersten 3. Tankfüllungen Aral Ultimate gefahren, ansonsten fahre ich fast nur Langstrecke, allerdings zumeist verkehrsbedingt im Teillastbetrieb.
Habe jetzt seit dem Kauf ca. 3500 km runter und ich meine auch (aber man bildet sich ja auch viel ein), dass der Motor besser oben raus dreht. Aber nach der Strecke sollte der Motor jetzt auch frei sein, oder ?

Ähnliche Themen

Ich glaube, Aral meinte, dass man 35 Stunden mit Ultimate fahren muss, damit der Motor so sauber wie möglich per Sprit möglich wird.

Das war aber ein “Werbe-Video“ (angeblich) von JP und Aral.....

Zitat:

@cz3power schrieb am 22. März 2018 um 07:46:16 Uhr:


Naja, jedem Diesel geht irgendwann mal die Ansaugbrücke zu:
https://www.motor-talk.de/.../...reinigt-mit-bildern-t5486799.html?...

Naja das liegt nicht am Dieselmotor an sich, sondern an dieser schwachsinnigen AGR. Soweit ich weiß sollen die Abgase ja mittlerweile hinter dem DPF abgegriffen werden. Aber ab welchem Modelljahr?

Zitat:

@matt445 schrieb am 22. März 2018 um 14:22:42 Uhr:


Aber dann muss das auch irgendwo im Menü abrufbar sein. Habe nur das kleine Navi und bin eigentlich alle Menüpunkte durchgegangen. Oder kann das Sportmenü nur im Sportmodus aktiviert werden ?

Gibt's mit kleinem Navi nicht.

Was man dabei nie vergessen sollte ist, dass man als "Hinterherfahrer" immer später auf dem Gas steht. Und wenn es nur 3 Sekunden sind. Das macht es auch der AB schon oft aus. Und der 530d ist ja wenn nicht viel langsamer..🙂

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 23. März 2018 um 07:00:48 Uhr:



Zitat:

@matt445 schrieb am 22. März 2018 um 14:22:42 Uhr:


Aber dann muss das auch irgendwo im Menü abrufbar sein. Habe nur das kleine Navi und bin eigentlich alle Menüpunkte durchgegangen. Oder kann das Sportmenü nur im Sportmodus aktiviert werden ?

Gibt's mit kleinem Navi nicht.

Die gibt es sogar ohne Navi. Zumindest beim 2017er Modell.

Wahrscheinlich ist das so: in Verbindung mit

  • der Sport-Automatic,
  • der Variablen Sportlenkung,
  • dem Adaptiven Fahrwerk oder
  • der Sport Line erhältlich.

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 23. März 2018 um 08:56:05 Uhr:


Was man dabei nie vergessen sollte ist, dass man als "Hinterherfahrer" immer später auf dem Gas steht. Und wenn es nur 3 Sekunden sind. Das macht es auch der AB schon oft aus. Und der 530d ist ja wenn nicht viel langsamer..?

Das ist besonders dann wichtig, wenn man die gleiche Motorisierung hat!

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 23. März 2018 um 10:03:12 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 23. März 2018 um 07:00:48 Uhr:


Gibt's mit kleinem Navi nicht.

Die gibt es sogar ohne Navi. Zumindest beim 2017er Modell.

Wahrscheinlich ist das so: in Verbindung mit
  • der Sport-Automatic,
  • der Variablen Sportlenkung,
  • dem Adaptiven Fahrwerk oder
  • der Sport Line erhältlich.

Sportanzeigen gehen auch mit Servotronic ohne die genannten Ausstattungen.
Aber die Anzeigen sind mehr Spielerei und zeigen die tatsächliche Leistung nicht zuverlässig und exakt an.

Ein Kollege hat einen 535d und war nach der Fahrt in meinem 330d (damals noch ohne PPK) überrascht. Ab 140 zieht sein 35d deutlich besser, aber bis dahin ist der 30d gefühlt schneller oder gleich auf.

Ich denke das Mehrgewicht wird beim 5er schon ein bisschen was ausmachen und wenn beide den gleichen Motor verbaut haben ist eher entscheidend wann wer aufs Gas tritt. Das höhere Gewicht wird sich am Ende nicht so negativ auswirken, dass es zum vorbeiziehen des 330d reichen wird.
Das spiegelt sich für mich eher im Gefühl wieder, dass der 5er sich nicht so agil anfühlt wie der 3er, aber tatsächlich ist da nicht viel Unterschied.

"Gefühlt" dürfte hier wohl der entscheidende Punkt sein. Im 5er mit Allrad fühlt es sich einfach nicht so brutal an wie im 3er mit Heckabtrieb. Dass der 5er bis 100 langsamer sein soll ist zu bezweifeln.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 23. März 2018 um 16:03:54 Uhr:


"Gefühlt" dürfte hier wohl der entscheidende Punkt sein. Im 5er mit Allrad fühlt es sich einfach nicht so brutal an wie im 3er mit Heckabtrieb. Dass der 5er bis 100 langsamer sein soll ist zu bezweifeln.

Denn ein 5er kann die Physik außer Kraft setzen oder wie?

Natürlich ist ein 200KG leichteres Auto mit gleichem Motor und Getriebe schneller auf 100km/h

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 23. März 2018 um 16:54:46 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 23. März 2018 um 16:03:54 Uhr:


"Gefühlt" dürfte hier wohl der entscheidende Punkt sein. Im 5er mit Allrad fühlt es sich einfach nicht so brutal an wie im 3er mit Heckabtrieb. Dass der 5er bis 100 langsamer sein soll ist zu bezweifeln.

Denn ein 5er kann die Physik außer Kraft setzen oder wie?

Natürlich ist ein 200KG leichteres Auto mit gleichem Motor und Getriebe schneller auf 100km/h

Jetzt vergleichst du nochmal Leistung und Drehmoment vom 535d mir denen vom 330d und dann reden wir weiter, okay? Zumal der 5er mit Allrad ziemlich sicher besser vom Fleck kommt. 🙂

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 23. März 2018 um 17:25:52 Uhr:



Zitat:

@BMWTordi schrieb am 23. März 2018 um 16:54:46 Uhr:


Denn ein 5er kann die Physik außer Kraft setzen oder wie?

Natürlich ist ein 200KG leichteres Auto mit gleichem Motor und Getriebe schneller auf 100km/h


Jetzt vergleichst du nochmal Leistung und Drehmoment vom 535d mir denen vom 330d und dann reden wir weiter, okay? Zumal der 5er mit Allrad ziemlich sicher besser vom Fleck kommt. 🙂

Oha! Jetzt sind wir schon beim 535d?!? Hauptsache die eigenen „Argumente“ passen, oder wie??

Natürlich ist ein wesentlich leichterer 330d mit gleichem Getriebe schneller auf 100!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen