330d vs. 270cdi

BMW 3er E46

hallo zusammen,

hab schon bei mercedes gepostet und würde auch heir wissen, ob jemand erfahrungen mit deiden fahreugen hat. ich habe die qual der wahl und würde gern den einen oder anderen erfahrungsbericht hören.

thx

roofer

47 Antworten

also nochmal:
7000 war wohl übertrieben ok 😉
aber 6000 ist definitiv möglich und wenn bei 5000 abgereglt wird weis ich ja nicht *g*

und es ist ein 330 D ;P

ach ja un der diesel drehzahl messer geht bis 7000 oder soll ich erst ein foto machen *lachüberdenandernschwätzer*

und wenn ihr wollt kann ich euch mal gerne ein pic posten !

Mir kommts grad so vor, als wollten TobyL und polosport hier ein bisschen für Ärger sorgen, anders kann ich mir die komischen Aussagen nicht erklären.

Von wegen "der CLK liegt satter auf der Straße" und "geht obenrum besser" , ich hau mich gleich weg vor lachen ... 😁

EDIT: Ah, da ist Teufelsfahrer Toby ja wieder ...
Darfste manchmal bisschen in Papas 330i sitzen und "brumm brumm" sagen, wenn er in der Garage steht ?!
Wär bestimmt witzig, mal so ne Fotomontage aus Benziner-Drehzahlmesser und Diesel-Tankanzeige zu sehen.
Geh doch wieder spielen ... :P

Ähnliche Themen

Immer ruhig bleiben

Also Leute - slow down. Es gibt keinen Grund irgendjemand anzugreifen oder zu beleidigen, auch nicht polosport oder TobyL. Es ist nur so, dass polosport definitiv (vielleicht unnwissentlich ?) falsche Aussagen gemacht hat (Zahlenwerte lügen nun mal nicht und bei aller Kritik an ams: Die Meßwerte fälschen die sicher nicht) und dass die Aussagen von TobyL zumindest fragwürdig sind. Wobei ich sagen muss, dass ich den Drehzahlmesser des 330D nicht kenne, aber normalerweise gehen die Drehzahlmesser der Diesel natürlich nicht so hoch wie die von Benzinern (ist ja logisch). Und da der rote bereich auch viel früher anfängt hätte es auch keinen Sinn, etwa aus Kostengründen denselben Drehzahlmesser wie im Benziner zu verwenden. Aber egal bis wohin der Drehzahlmesser nun reicht, ein Diesel mit 6000 U/min kommt mir auch etwas merkwürdig vor. Vor allem ist der Wiorkungsgrad des Dieselmotors aufgrund des schnell einbrechenden Drehmoments bei hohen Drehzahlen schon wieder so niedrig, dass 6000 überhaupt nichts bringen würden - abgesehen davon dass ein Diesel bei der Drezahl wahrscheinlich auseinander fliegt.
Allerdings - das man den neuen 330D problemlos bis knapp 5000 drehen kann (ohne die bei z.B. TDI's ab spätestens 4000 sehr unwillige Drehzahlsteigerung) habe ich auch schon gehört.
Wie auch immer - wenn alles gut geht bekomme ich Ende nächste Woche meinen 330D - und dann schreib ich ganz sicher was da geht bzw. nicht geht.

Ich möchte gern das Drehzahl-Bild sehen.. !!!

Das der neue Diesel ne Wucht ist wusste ich, aber das BMW bald M3-Diesel Motoren baut ist mir neu !

Na aber deswegen muss ja der neue M5 Motor mindestens 9000 drehen sonst würd der auch glatt als Diesel durchgehen.

meiner meinung nach ist der 330d das sportlichere auto.

angefangen beim motor:
der weder das typische dieselnageln der audi/vw pumpeduese innehaelt, noch den taxisound des daimlers hat (dot-dot-dot-dot).
der motor faehrt sich von der geraeschkulisse und vom drehzahlaufbau sehr benzinverwand. kernig und weich.

das fahrverhalten:
betont sportliches fahrwerk, sehr gute traktion (zumindest beim coupe mit m-fahrwerk), mir persoenlich teilweise etwas zu hart.

die fahrleistungen:
darauf brauche ich nach diversen test wohl nicht naeher darauf eingehen.

design:
reine geschmackssache.

im endeffekt sollte eine probefahrt die entscheidung erleichtern; denn gute autos sind es beide:
ohne zweifel.

kleine randnotizen
@tobyl:
bei mir faengt der rote bereich bei 5000 u/min an. das auto hoher drehen zu lassen macht in meinen augen keinen sinn...

@polosport:
sicherlich hat jeder subjektiv andere eindruecke...
wenn man sich die muehe macht und in deinem profil mal alle deine beitraege ansieht, auch die aus dem db-forum, merkt man schnell, dass du dich wohl besser mit autos aus sindelfingen identifizieren kannst.
-auch wenn du damit die einen oder anderen aergernisse hattest-
ich hoffe deine hin-und-hergerissenheit bzgl. db-bmw legt sich, denn wer will schon ein auto fahren, welches keine "freude am fahren" bringt;
auch wenn es nur fuer ein jahr ist, was ja bei dir der fall ist!

gruessle

Der 330d hat bei knapp über 4000 seine maximale Leistung. Der von mir probe gefahrene 330cd mit 204PS regelte bei 5000/min ab. Aber ab 4500/min kam schon nix mehr.

Klar, 6000/min mit nem Diesel...

ciao

an die lieben herrschaften hier... 😉

die messwerte von ams sind mir so einigermassen egal...
ich habe in meinem posting auch geschrieben,
das viele dinge sicher subjektive eindruecke sind!

und nur weil ams irgendwelche messwerte hat,
heisst das fuer mich noch lange nicht, dass das auto
mit den subjektiv "besseren" messwerten, auch wirklich besser zu fahren ist...

mein posting bezog sich im uebrigen auf den 184 PS 330d
im vergleich zum MB-c270cdi.

wobei sich im vergleich zum 330d mit 204 PS sicher weiterhin nichts an den - in meinen augen - schlechten fahreigenschaften im vergleich, aendert !!!

was dabei durchzug und hoechstgeschwindigkeit angeht,
liegt dann bei der 204 PS variante. im vergleich zum MB ein gleichstand bzw. ein minimaler vorteil vor,
was aber durch die, ich betone fuer die herrschaften - subjektiv - besseren fahreigenschaften und details des MB bei weitem wieder gut-gemacht wird.

und gerne hebe ich nochmal hervor:
wenn einige hier immer von sportlich und dergleichen reden,
sollten sie sich mal ueberlegen, dass auch das eine definitions-frage ist.
nur weil der pöbel von der strasse nen bmw fuer "sportlich" haelt, heisst das noch lange nciht, das er mit meinem anspruch von "sportlich" mithalten kann.
scheint einige hier immer etwas sehr zu veraergern, oder in ihrem kindlichem gemuet zu kraenken,
wenn - egal wer - in einem posting den MB in teilen besser dastehen laesst, als ihren geliebten bmw. *lol*

Re: hi

WAS ich mitbekommen moechte, wenn ICH sportlich fahre,
das denke ich - solltest du mir ueberlassen... *zwinker*

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


...
aber wer sportlich fährt, will was mitbekommen!!!
...

Also ich kann Polosport nur zustimmen. Mein 330d geht überhaupt nicht... bin zuletzt selbst von nem MB Sprinter auf nem langen Talstück überholt worden! Und als ich letztes WE aus meiner Stammkneipe sturzbesoffen mit nem 270cdi Taxi nach Hause gefahren wurde, hatte ich sogar den Eindruck mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs zu sein, da alle Lichter nur so an mir vorbei huschten und mir am nächsten Tag zwei komplette Stunden in meiner Erinnerung fehlten! (Subjektiv, für die Herrschaften hier) Also an alle: verkauft eure lahmen BMW´s und holt ich die Diesel-Sportwagen von Benz, ich machs auch direkt heute!

Kommentar zum Thema polosport: Troll

Das sieht man doch schon daran:

Zitat:

--------------------
BMW 328i / MB E-Class 320
MB S-Class 400
MB E-Class 270 cdi
- aktuell -
BMW 330d (für Einkaufsfahrten)
MB E-Class 320 cdi (für den Fahrspass)

Der Typ hat doch wahrscheinlich keins von den Autos, sondern ihm macht es nur Spaß, hier blödsinnige Diskussionen vom Zaun zu brechen.

Zitat:

Original geschrieben von tom330d


...mit nem 270cdi Taxi nach Hause gefahren wurde...

😁

Gruß

...um mal wieder auf's Thema zu kommen!
Ich stand vor ca. einem Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung - 3er oder C-Klasse...sprich 330d oder 270 CDI.
Ich hab' natürlich beide ausgiebig getestet...leider oder zum Glück gab's damals nur den alten 330d, also den mit 184 PS.
Vom Motor her, hat mir damals schon der BMW besser gefallen als der Mercedes...ich bin leider noch keinen mit dem neuen 3 Liter Motor gefahren, aber ich denke, dass sich das Verhältnis Motortechnisch hier nochmals gewaltig in Richtung BMW verschiebt. Ich denke aber, dass man hier nicht den 270er von Mercedes vergleichen sollte, sondern entweder den C30 AMG, der aber leider auch nur ein aufgebohrter 5 Zyl. ist, allerdings wesentlich bessere Fahreigenschaften als der 270er haben soll (das lässt sich aber AMG auch sehr gut bezahlen) - oder noch besser den 320 CDI, den es leider aber nur in der E-Klasse gibt.
Aber um auf's Thema zurück zu kommen - ich hab' mich trotz des "Motor-Vorteils" für den Mercedes entschieden...der Motor ist eben auch nur ein "Teil" des Autos.
...und ich hab' mich einfach im Mercedes wohler gefühlt - ich hatte den Eindruck im moderneren Fzg. zu sitzen und hab' bis heute die Wahl nicht bereut.
Also - ich kann nur sagen selber ausgiebig testen, ein paar Nächte drüber schlafen und dann auf sein Gefühl hören.

Grüsse

Spooky

Jaja, Polosport, deine subjektiven Eindrücke sind ja auch maßgebend, und nicht OBJEKTIVE Messwerte in seriösen Zeitschriften ... *Kopfschüttel*

Von mir aus kannste auch nen Trabbi schneller finden als nen 330d, nur interessiert solches Geschwätz überhaupt niemanden.

Der 270cdi IST deutlich langsamer als der 330d, und auch der mit 184PS war etwas schneller als der 270cdi.

Und wenn beim BMW das Fahrwerk straffer, die Lenkung direkter, und die möglichen Kurvengeschwindigkeiten höher sind als beim Benz, dann ist er auch sportlicher.

Ende, aus ... :P

Ähnliche Themen