330d touring VERBRAUCH ???????
Hallo, ich stehe kurz vor der Anschaffung eines neuen BMW E46 touring... Ich kann mich jetzt zwischen einem 320d und einem 330d nicht entscheiden. Natürlich spielt bei der Entscheidung auch das finanzielle eine Rolle. Kann mir jemand vielleicht sagen wie der Verbrauch bei einem 330d touring aussieht ?
mfg
Beste Antwort im Thema
also kurzes FAZIT :
Realistische Werte sind zwischen 7-9 liter... Das ist ja akzeptabel... Dafür bewegt man ja auch 204 Pferde...Automatik wohlgemerkt !!!
Ist der 330d denn empfehlenswert ?
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Da haben wir's ja schon.Zitat:
Original geschrieben von speedfight14
Bordcomputer sagt diesen Wert
Mein BC zeigt meistens ca. 4,8L an bei einem 320d Bj. 99.
Realistisch sind es dann aber ca. 5,8L (siehe Signatur - Mein Verbrauch).PS: Was ist ein M330D?
Also meiner braucht wenn ich ganz sparsam fahre ca. 5,3l. Kurzstrecke oder wenn ich mal mehr Gas gebe maximal 7l
Ja, sicher.
Wenn ich mit meinem Auto bei eingelegtem Gang einen Berg runterfahre, dann braucht er 0Liter.
Der TE will doch nicht solche kurzmal erreichten Verbräuche wissen, sondern min. ne ganze Tankfüllung.
Er kauft sich dann den 330d und später fragt er, warum seiner denn 8Liter verbraucht, obwohl doch alle sagten, sie brauchen nur 5,6 oder 7 Liter.
Und die meisten Bordcomputerwerte kann man auch vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Ja, sicher.
Wenn ich mit meinem Auto bei eingelegtem Gang einen Berg runterfahre, dann braucht er 0Liter.
Der TE will doch nicht solche kurzmal erreichten Verbräuche wissen, sondern min. ne ganze Tankfüllung.
Er kauft sich dann den 330d und später fragt er, warum seiner denn 8Liter verbraucht, obwohl doch alle sagten, sie brauchen nur 5,6 oder 7 Liter.
Und die meisten Bordcomputerwerte kann man auch vergessen.
Mehr wie schreiben kann ich nicht, warum sollte ich mich selbst belügen, der Verbrauch den ich angebe passt so.
Zum vergleichen:
Als wir im Februar zum Skifahren gefahren sind, war die Kiste bis unter den Rand voll. Vier Personen im Auto, große Dachbox voll + zwei Kisten Bier 🙄, wir hatten Skiausrüstung für 4 Pers. im/auf dem Auto, Verpflegung (Essen,trinken) und Kleidung für eine Woche. Wir fuhren in die Schweizer Berge (1700m), ca. 300km ein Weg, hatten dabei ne dreiviertel Stunde Stop and Go auf der Autobahn (Hinweg), nach dem Volltanken in der Heimat kam ein Verbrauch von 7,4 Liter/100km raus.
Zu den 7,1 Liter/100km muss man dazu sagen, mein 330d hat keine 204PS mehr, sondern ein bissel mehr 😁.
Gruß und ein schönes Weekend.
Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Mehr wie schreiben kann ich nicht, warum sollte ich mich selbst belügen, der Verbrauch den ich angebe passt so.Zu den 7,1 Liter/100km muss man dazu sagen, mein 330d hat keine 204PS mehr, sondern ein bissel mehr 😁.
Gruß und ein schönes Weekend.
Die 7,1 Liter/100km glaube ich dir ja auch.
Das ist schon ein realistischer Wert.
Aber manche kommen hier mit 5-6Liter/100km Verbrauch.
Die kann man bestimmt auch mal kurzzeitig erreichen, oder wenn man mal ne längere Strecke auf der Autobahn mit 90-110km/h fährt.
Aber über eine oder mehrere Tankfüllungen so einen Wert (5-6L) zu erreichen, ist bei einem 330d nur schwer vorstellbar.
PS: Mein 320d (136PS) hat auch keine 136PS mehr.😉
Ich habe aber das Gefühl, daß er weniger verbraucht seit der Leistungssteigerung.
Ähnliche Themen
hmmmmmmm....ich sag jetzt einfach mal, dass ich mit 8-9 liter rechnen soll oder? die steuer mit 500€ ist aber auch ganz schön happig... das ding fährt mit der gelben plakette odeR ?
Zitat:
Original geschrieben von Ferdi80
hmmmmmmm....ich sag jetzt einfach mal, dass ich mit 8-9 liter rechnen soll oder? die steuer mit 500€ ist aber auch ganz schön happig... das ding fährt mit der gelben plakette odeR ?
Ja, damit solltest du erstmal rechnen.
Wenn's dann weniger wird, ist es auch gut.
Viel mehr sollte es aber nicht werden.
Automatik bekommt generell die gelbe Plakette.
Schalter bekommt ab einem bestimmten Baujahr die grüne.
Zitat:
Original geschrieben von piolek
wozu einen 330d auf der landstraße bewegen, oder auf der AB mit 130? das ist doch nicht normal - da tuts auch ein 320dbei normaler reisegeschwindigkeit von 180 und in der stadt sinds beim 320er 6,5 bis 7,5l und beim 330er ca. ein liter mehr.
Ich hatte es nicht eilig und wollte mal ausprobieren wie weit ich mit dem 330d im Verbrauch runter komme.
Über 8L/100km komme ich mit dem 330d nur bei langen, freien Autobahnetappen mit über 180km/h oder ausschließlichem Stadtbetrieb.
Der Verbrauch ist ja sehr vom Fahrer abhängig:
Lass ich mich an der AB-Ausfahrt oder vor dem Ortseingang ausrollen, oder brems ich kurz vorher erst runter.
Sprinte ich von roter Ampel zu roter Ampel, oder roll ich lieber an die rote Ampel aus, so dass sie vielleicht schon wieder grün ist, bevor ich zum Stehen komme.
Bei einem defensiven Fahrer auf hauptsächlich Landstraße und AB kommt der 330d auf ca. 7 bis 8 Liter im Schnitt, bei einem schnellen Fahrer oder bei hohem Stadtanteil rechne mal mit 8 bis 9 L/100km.
Für Stadtbetrieb würde ich die Automatik empfehlen, bei viel Langstrecke den Handschalter. Ab 70-80km/h ist man eh meistens im 6. Gang unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von Ferdi80
hmmmmmmm....ich sag jetzt einfach mal, dass ich mit 8-9 liter rechnen soll oder? die steuer mit 500€ ist aber auch ganz schön happig... das ding fährt mit der gelben plakette odeR ?
ja, ab knapp 8L gehen die 330dA bei Spritmontior auch los,
hier guckenZitat:
Original geschrieben von piolek
wozu einen 330d auf der landstraße bewegen, oder auf der AB mit 130? das ist doch nicht normal - da tuts auch ein 320d
Echt? Dann duerfte ich mir auch kein richtiges Motorrad kaufen, weil das tut dann auch eine 125er.
330d ist halt fuer Leute, die sich etwas mehr leisten wollen als unbedingt noetig. Man bekommt feinen Sound und Drehmoment fuer alle Fahrzustaende bei immer noch akzeptablen Verbrauch. Es reicht ja wenn man weiss dass man koennte, aber nicht muss.
Ein Beispiel:
Der 330d geht aus dem Standgas heraus schon ganz gut zu bewegen, was man von den 320d ueberhaupt nicht sagen kann. Im 330d kann man im 2. Gang im Standgas anrollen ohne langes Kupplungquaelen und auch im 3. und 4. geht er im Standgas in der Ebene nicht aus.
Auch die Defektanfaelligkeit ist beim 320d deutlich hoeher.
Den Verbrauch kann man tatsaechlich im 320d-Bereich halten wenn man entsprechend niedrigere Drehzahlen waehlt. Der Begriff dafuer lautet 'Downspeeding' als Antithese zu 'Downsizing'.
Auf der anderen Seite kann man mit wechselseitig Vollgas und vollem Bremseinsatz den Verbrauch auch auf 25liter /100 km treiben. Ein 330i kommt da auch 30l/100km, ein Tank ist nach 200km leer.
Da es also so individuell von des Fahrers persoenlicher Fussnote abhaengt, sollte man sein aktuelles Auto am besten bei spritmonitor suchen, seinen individuellen Mehr- oder Minderverbrauch gegenueber der Masse einfach prozentual beim 330d auch draufschlagen.
Gruss
Joe
ja hey - ich find den 330er auch klasse - würde mir aber keinen zum spritsparenden fahren zulegen - da ist der 320er besser geeignet dazu (das meinte ich damit) nen 320er nimmt man für die fortbewegung und den 330er zum freude haben, wobei man auf der AB auch keinen 330er benötigt. der TE will sich ja zwischen beiden entscheiden und wenn er z.b. wirklich so ein sparfuchs ist, dann ist der 330er nix für ihn, weil jeder diesel auch mal ausgefahren werden muss und da passt dann ein 320er besser ins profil.
Alsoooo, entscheidung ist gefallen... Ich kaufe den 330dA Touring... Morgen gehts ab nach Berlin ! Muss den Wagen von da nach köln überführen... habe dann ja ne gute strecke ihn mal auszutesten... Bin soooo gespannt....
Ach ja... danke für eure Antworten...
Mein Touring (Schalter) braucht im Gesamtschnitt genau 8 Liter (30% Stadt/70% Langstrecke).
Das ganze beruht auf ziemlich flotter Fahrweise, dafür habe ich ihn mir schliesslich auch gekauft. 8-)
Den niedrigsten Verbrauch einer Tankfüllung in über 70.000 km waren mal 7,2 Liter, der höchste 9,3 Liter (Vollgas Autobahn über ca. 250 km).
5-6 Liter Verbrauch erreicht man wohl nur, wenn man die ganze Tankfüllung mit konstant 100 durch die Gegend fährt. Für mich ist das nichts...
Mein Schnitt liegt bei 6,5-7,5l. Drüber liege ich eigentlich nie. Fahre 800-950km pro 60l Füllung. Fahre täglich 2x100km. 90% BAB/Bundesstrasse, 10% Überland/Stadt. Unter 800 schaffe ich eigentlich nie, da muss man schon böse draufhalten. Und ich fahre nicht sanft mit meinem Kleinen. Abends gehts schon gerne mal Streckenweise über die 200kmh raus.
330d Limo 6-Gang Schalter 05/2003
Gruss