ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 330d + PPK vs. 335d

330d + PPK vs. 335d

BMW 3er
Themenstarteram 1. September 2013 um 5:38

Hallo,

 

Wegen Firmenrichtlinie kann ich keinen 335d bestellen, dafür einen 330d + PPK

 

Der 330d + PPK dürfte sich in die Richtung 335d bewegen (286 PS und 600 N.m vs. 313 PS und 630 n.M) aber er besitzt keinen 2. Turbo, richtig ?

 

Hat jemandem einen Vergleich der 2. Motoren ?

 

Grüße,

Tony

Beste Antwort im Thema

Hi,

irgendwie ist es in diesem Forum immer so, dass Besitzer kleinerer Modelle so schnell sind, wie die der größeren.

Nun ja ... sollte also der Standard 330d besser bzw. schneller sein, als der 335d .... warum gibt es dann eigentlich den 335d?

Und XDrive hilft sehr wohl ... Nämlich beim Sprint bis 100 km/h, dank verbesserter Traktion.

Der 35d hat nun mal 313 PS. Das sind 55 PS mehr als der 330d .... und die Pferdchen sollen sich plötzlich alles aus dem Staub gemacht haben?

Aber wehe sie fahren selbst 335d. Dann ist dieser plötzlich so schnell wie der M550d.

Ach ja .... recht amüsant.

Tut mir einen Gefallen. Fahrt bitte mal ein solches Modell, am Besten im direkten Vergleich zu eurem 330d.

Dann wisst ihr, dass ihr nicht das schnellste Gefährt der nördlichen Halbkugel habt.

176 weitere Antworten
Ähnliche Themen
176 Antworten

Nö, er kauft sich dann den M350d, wenn er denn kommt und dann guckt der 335d mit PPK in die Röhre:D:D:D

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i

Nö, er kauft sich dann den M350d, wenn er denn kommt und dann guckt der 335d mit PPK in die Röhre:D:D:D

Gruß Mario

solange bis es ein PPk für den M350 gibt. Dann schaut er aber mal richtig dämlich drein.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil

Und dann bringt BMW ein PPk für den 335 raus und der 330d Fahrer guckt in die Röhre.

Ein einfaches PPK für den 335d halte ich aus Gründen der mechanischen Belastungsfähigkeit des Motors für reine Spekulation.

Nicht ohne Grund sind z.B. beim M550d etliche Bauteile des Motors in mechanischer Hinsicht "verstärkt" worden.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil

Und dann bringt BMW ein PPk für den 335 raus und der 330d Fahrer guckt in die Röhre.

Ein einfaches PPK für den 335d halte ich aus Gründen der mechanischen Belastungsfähigkeit des Motors für reine Spekulation.

Nicht ohne Grund sind z.B. beim M550d etliche Bauteile des Motors in mechanischer Hinsicht "verstärkt" worden.

Puh, nochmal Schwein gehabt:p:p:p

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer

 

Ein einfaches PPK für den 335d halte ich aus Gründen der mechanischen Belastungsfähigkeit des Motors für reine Spekulation.

Nicht ohne Grund sind z.B. beim M550d etliche Bauteile des Motors in mechanischer Hinsicht "verstärkt" worden.

Puh, nochmal Schwein gehabt:p:p:p

Gruß Mario

:D Was war jetzt die beste Variante? 320d glaube ich.

am 1. September 2013 um 14:04

Nicht ganz ...

320d mit PPK :D

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian

Nicht ganz ...

320d mit PPK :D

Darauf können wir uns einigen:D

Gruß Mario

Hallo zusammen,

es geht doch gar nicht darum dass kleine Modelle genauso schnell sind wie große und jeder immer den schnellsten BMW hat.

Wer sich ernsthaft für einen F30/31 mit 3 Liter Diesel interessiert steht ganz automatisch vor der Frage X-Drive oder Heckantrieb.

Würde BMW den 335d als Heckantrieb anbieten wären unsere "Probleme" gelöst.

BMW bietet in meinen Augen genau deshalb dass PPK an.

Daher finde ich die Frage nur legitim und kann den Threadstarter absolut verstehen.

Wer vorher einen 335d und 2 x 535d hatte - so wie ich - und jetzt "nur" einen 330d bestellt hat schon ein wenig Demut, selbst wenn es ein absolutes Luxusproblem ist.

Grüße,

Benni

am 2. September 2013 um 8:34

Zitat:

Original geschrieben von TiggerBen

Hallo zusammen,

es geht doch gar nicht darum dass kleine Modelle genauso schnell sind wie große und jeder immer den schnellsten BMW hat.

Wer sich ernsthaft für einen F30/31 mit 3 Liter Diesel interessiert steht ganz automatisch vor der Frage X-Drive oder Heckantrieb.

Würde BMW den 335d als Heckantrieb anbieten wären unsere "Probleme" gelöst.

BMW bietet in meinen Augen genau deshalb dass PPK an.

Daher finde ich die Frage nur legitim und kann den Threadstarter absolut verstehen.

Wer vorher einen 335d und 2 x 535d hatte - so wie ich - und jetzt "nur" einen 330d bestellt hat schon ein wenig Demut, selbst wenn es ein absolutes Luxusproblem ist.

Grüße,

Benni

Yepp. Daher käme für mich nie der 35d in Frage. Von daher: 330d. Ob man da nun noch das PPK brauch. Naja...

Themenstarteram 2. September 2013 um 9:47

Auf jedem Fall ist es gut ist zu wissen, daß man einen PPK einbauen lassen kann :)

Hallo,

Ich habe meinen 330d F31 seit Oktober 2012.

damals gab es weder X-Drive noch den 335d.

Seit August 2013 habe ich das PPK verbaut.

Heute würde ich den 335d X-Drive nehmen -

Der Aufpreis zum 330d X-Drive ist ja marginal.

Der 335d wird viel besser gehen als der 330d.

Das war bei allen bisherigen BMW Modellen so.

Aus meiner Erfahrung kann ich Folgendes berichten:

Wir haben einen X3 F25 35d.

Wenn dieser mit meinem 330d (Serie) parallel auf der Bahn war,

sind beide gleich schnell (Anzug und Vmax).

Seit dem PPK ist der 330d nun eine nasenlänge schneller im Anzug.

Dabei ist der X3 wesentlich größer, schwerer, hat Allrad und einen

cw-Wert wie eine Schrankwand.

Wenn nun diese Faktoren wegfallen beim 335d, dann sieht der 330d kein Land mehr.

Themenstarteram 2. September 2013 um 16:23

Zitat:

Original geschrieben von bopeco

Hallo,

 

Heute würde ich den 335d X-Drive nehmen -

Der Aufpreis zum 330d X-Drive ist ja marginal.

.

 

Der 3,5 l Diesel fällt aus Firmenrichtlinien aus :(

Zitat:

Original geschrieben von bopeco

 

Dabei ist der X3 wesentlich größer, schwerer, hat Allrad und einen

cw-Wert wie eine Schrankwand.

Wenn nun diese Faktoren wegfallen beim 335d, dann sieht der 330d kein Land mehr.

Hi,

da kann ich dir nur zustimmen.

Danke

Gruß

Jürgen

Er wird besser gehen, keine Frage - aber viel besser sicher nicht. Und kein Land mehr sehen ist nochmal die Steigerung von viel besser gehen. Die etwa 30PS mehr gegen den 330d mit PPK ohne xDrive reichen bei dem Mehrgewicht und Verlusten durch den Xdrive nicht aus um viel besser zu gehen. Zumindest nicht in diesen Leistungsregionen.( ca 10% Leistungsdifferenz)

PS: ich würde mir jetzt auch den 335d kaufen:D

Ich hatte auf der AB auch schon Bekanntschaft mit einem 640d gemacht, der etwas leichter und windschnittiger als der X3 ist. Kam mit Lichthupe und gesetztem Blinker kurz vor einer Baustelle relativ nah an meinen Kofferraum. Nach der Baustelle mußte er leider einsehen, daß der kleine 3er vor ihm etwas schneller war. Zumindest den Blinker hat er dann ausgemacht.

Aber letztendlich bringen solche Vergleiche eigentlich nichts. Es gibt immer einen der schneller ist. Das sollten wir alle akzeptieren. Auch wenn es hier nur um Zehntel geht, die in der Praxis keine Rolle spielen.

Gruß Mario

Die Mehrleistung klingt viel dramatischer, als sie sich wirklich auswirkt. Ich hatte durch Zufall mal den Vergleich zwischen einem 135i (Serie mit 306PS) und einem 135i (Stage 1 knapp über 360PS).

Ich war der Meinung, dass der Serien-135i auch gechipt sein müsste. Bei der Beschleunigung war

zwar subjektiv ein Unterschied spürbar, aber im Endeffekt auf der Strecke baute sich der Abstand erschreckend langsam auf.

Auch ein 265PS 130i gegen einen R8 (420PS) war ich überrascht, wie lange der 130i am R8 dranbleiben konnte. Auch hier bereitete er (R8) eher die Bahn, weil er kaum 200m enteilen konnte, bis er wieder ausgebremst wurde. Selbst auch recht freier Strecke hatte ich ihn nach 30km immernoch vor mir.

Unterm Strich werden ich 30PS mehr beim 335d mit xDrive zu dem 330d + PPK auf der Autobahn fast nicht bemerkbar machen. Der 335d wird zwar in der Beschleunigung den 330dPPK nicht überholen lassen, abhängen kann er ihn aber nicht. Zumindest nicht, solange beide bei 250 abgeregelt sind.

Zur Beschleunigung habe ich gerade mal die Messungen 0-200 von Serien-330d eingestellt:

http://www.motor-talk.de/.../...unigungsmessung-330d-f30-t4668641.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen