330d oder 330i Touring kaufen?

BMW 3er E46

Nabend zusammen,

...kurz zur Vorgeschichte...

Ich habe in den letzten 3 Jahren, zwei e36 328 Cabrio's, ein 325i und ein 323i Coupè
gefahren. Jetzt hab ich mir vor ca. 2 Moanten einen Hund (Rottweiler) gekauft
und daher steht ein Fahrzeug wechsel an... .

So, ich weis allerdings nicht für wechles Fahrzeug ich mich entscheiden soll.
Zur auswahl steht : 330i oder 330d Touring

Ich fahre zur Zeit wegen der Arbeit ungefähr 4-600Km die Woche. Meins weissens
würde es daher für einen Diesel sprechen. Allerdings raten mir sehr viele davon ab noch einen
Diesel zu kaufen. Was haltet ihr von dieser Meinung?
Oder wäre es noch besser sich einen 330i der auf Autogas umgebaut ist zu kaufen?

Ich hoffe ihr könnt mir bisschen weiterhelfen damit ich meine Suche etwas eingrentzen kann... 🙂
Vielen dank und noch einen schönen Abend!
Mfg Frank

Beste Antwort im Thema

oh doch, das habe ich sehr wohl... und genau deswegen empfehle ich einen zu nehmen, den man auch langfristig nutzen kann

und jetzt reden wir hier nunmal nicht über dich und deine persönlich situation, die interessiert hier im moment keinen mensch, sondern es geht um die situation des fragestellers, und der muss nach münchen rein, und wenn er das dann irgendwann nicht mehr darf, dann hat sichs mit der "langfristigen investition"

Gruß,
Kai

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Du bekommst mit dem euro 3 330d keine Grüne plakette... Wer kauft sich denn ehute noch ein Auto für 15000€ das keine grüne Plakette bekommt?

jemand wie ich, den es nicht die bohne interessiert ob ich ne grüne gelbe, rosa oder ockergelb karrierte bekommen würde. Ich werde niemals irgendeine olle Plakette brauchen solange ich den 330d fahre. Und das wird noch ein paar Jährchen sein.

Ausserdem find ichs genial das mal wieder Anlass genommen wird den Diesel (bis auf wenige sinnvolle Antworten hier) schön runter zu putzen.

Soll mir doch mal einer ne vernünftige Lösung für mein 60.000km Profil / jährlich vorgeben. LPG? Lach ich drüber... Hab doch keinen an der Klatsche und suche mir alle 1-2 Tage ne LPG Tankstelle. Was das an Zeit kostet... Ausserdem könnte mir bei meinem Kostenersparnis gegenüber nem Benziner 1x im Jahr der Turbo hops gehn, bei Selbstreparatur sogar 2x + Injektoren und ich wär immer noch günster mit dem 330d dran.

Und bevor sich meine Fahrdistanz nicht auf unter 20tkm/jahr senkt, fahr ich bestimmt keinen Benziner mehr.

Zum TE: Lass Dir den Wagen nicht madig machen. Schöner Motor und im regelfall rennt die Semmel. In Foren sammeln sich sowieso meist nur die, die gefrustet sind und das ist nur ein kleiner Teil. Ich habe jetzt 164tkm drauf und noch die ersten Injektoren und auch den ersten Turbo drin. Alles tip/top.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Das du täglich in München bist ist natürlich ne essenzielle Info. Somit ist der 330d für dich eh gestorben...zumindest die euro 3 Version.

naja- münchen ist ja eine von den liberalsten "umweltzonen" (die bayrischen und baden-württembergischen) - da gibt es noch keinen termin wann die glebe überhaupt gesperrt wird.... und die rote erst 2010

schlimmer siehts in z.b. hannover (rot-verbot ab 1.1.09, gelb-verbot ab 1.1.2010) oder berlin (rot- und gelb-verbot ab 1.1.2010.) aus

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d



jemand wie ich, den es nicht die bohne interessiert ob ich ne grüne gelbe, rosa oder ockergelb karrierte bekommen würde. Ich werde niemals irgendeine olle Plakette brauchen solange ich den 330d fahre. Und das wird noch ein paar Jährchen sein.

da bist du halt eine ausnahme- ich wohne in einer umweltzone, fahre regelmässig in diverse ein (münchen, stuttgart, ludwigsburg, hannover etc.) und da kommt man einfach nicht drum rum...

und auch sonst- ich will mir einfach nicht die möglichkeit nehmen lassen, überall und immer mobilität zu haben--dafür hab ich doch das auto..

und 40€ und punkte sind keine alternative

und es gibt ja auch beim me46 die möglichkeit ne grüne zu bekommen, muss man halt wie gesagt ein auto ab 3/04 nehmen...gibts ja auch genug

gruß,
Kai

Ob dich das interessiert oder nicht ist ja erstmal zweitrangig. Ich hab nicht gesagt das der 330d schlecht ist oder ab wann er nichtmehr fahren darf. Aber versuche mal einen 330d mit gelber Plakette zu verkaufen.... Man muss den TE auf jedenfall davor warnen, dass sein teuer erkaufter 330d in zwei Jahren ein riesen Ladenhüter sein wird.

Wenn ab morgen ausgestrahlt werden würde das der 330i ab 2015 nicht mer durch Bagdad fahren darf, dann würden die Preise hier für den 330i trotzdem schlagartig fallen. Das ist ein psychisches Phänomen... keiner will ein Auto mit dem man irgendwan irgendwo nichtmehr reindarf, wenn es genug andere Autos gibt die es dürfen.

wer kauft sich denn nen diesel um ihn nach nem jahr oder 2 wieder zu verkaufen? ich hatte schon vor die 500tkm zu knacken sofern er bis dahin nicht zu reparaturanfällig wird...

Ähnliche Themen

na bleibt ja nix anderes übrig wenn man nichtmehr damit fahren darf 🙂
du hast das problem also erkannt

Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


na bleibt ja nix andere4s übrig wenn man nichtmehr damit fahren darf 🙂
du hast das problem also erkannt

Gruß,
Kai

und du hast anscheinend nicht erkannt, dass ein diesel sowieso ne langwierige investition ist, egal ob euro 3,4 oder mit dpf...für mich ist die wahl ob diesel oder benziner immer eine reine wirtschaftlichkeitsfrage. mir doch egal obs nagelt oder stinkt. und ob ich irgendwo rein muss mit ner grünen plakette hab ich mir auch vorher zu genüge angeschaut. daher egal. man kann eben nicht immer alles über einen kamm scheren... leistungsmäßig nehmen sich die jeweiligen modelle auch nicht viel. aber wirtschaftlich muss man eben überlegen. daher wird die karre jetzt gerutscht.

oh doch, das habe ich sehr wohl... und genau deswegen empfehle ich einen zu nehmen, den man auch langfristig nutzen kann

und jetzt reden wir hier nunmal nicht über dich und deine persönlich situation, die interessiert hier im moment keinen mensch, sondern es geht um die situation des fragestellers, und der muss nach münchen rein, und wenn er das dann irgendwann nicht mehr darf, dann hat sichs mit der "langfristigen investition"

Gruß,
Kai

da habt ihr ihm ja schon den entscheidenden tipp gegeben... einfach nen 330d mit EU4 kaufen. Ist für ihn bei 30tkm im jahr + grüne plakette pflicht das sinnigste...

ein lpg auto wäre bei ihm auch grade noch so vertretbar, wenn er es aushält 2x die woche tanken zu fahren... mit nem diesel müsste er es nur alle 1,5 wochen. ausserdem käme noch die einmalige umrüstung von ca. 3000€ auf ihn zu.

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


da habt ihr ihm ja schon den entscheidenden tipp gegeben... einfach nen 330d mit EU4 kaufen. Ist für ihn bei 30tkm im jahr + grüne plakette pflicht das sinnigste...

super, das du es jetzt gemerkt hast, ist immer gut wenn man erst alles durchliest nachdem man seinen senf dazu gegeben und ne komplett sinnlose diskussion um garnix ausgelöst hat...

Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller



Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


da habt ihr ihm ja schon den entscheidenden tipp gegeben... einfach nen 330d mit EU4 kaufen. Ist für ihn bei 30tkm im jahr + grüne plakette pflicht das sinnigste...
super, das du es jetzt gemerkt hast, ist immer gut wenn man erst alles durchliest nachdem man seinen senf dazu gegeben und ne komplett sinnlose diskussion um garnix ausgelöst hat...

Gruß,
Kai

naja die haben wohl eher die benzin-jihads ausgelöst. ich wollte nur mal etwas das diesel lager verteidigen...

da trägst du bei mir aber eulen nach athen... es hat hier einfach nicht reingepasst

gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


... das der 330i ab 2015 nicht mer durch Bagdad fahren darf....

Traurig aber wahr, die meisten Partikelemissionen kommen immer noch von Bremsen und Reifenabrieb. Da kann man den Scheichs in Bagdad nicht boese sein dafuer. 🙂

Gruss
Joe

Bin heut morgen nochmal 330dA gefahren und kann nur sagen!

Echt lustig so eine Kiste- geht immer und brauch wenig!😁

Und da Ich nicht oft durch verbotene Stadte muss, wäre mir der gelbe Kuckuck Wurst!

Gruß Tom

Denke mal, dass bei Benziner auch was kaputt gehen kann.

Verbrauchskostenmäßig hat LPG gegenüber dem Diesel fast keinen Gewinn: Der momentane Preisverhältnis Diesel/LPG (1,07€/0,6€) = ca.1,8 mal. Der Verbrauchsverhältnis LPG/Diesel (12L/7L). = ca. 1,7 mal. Daraus folgt, dass die Verbrauchskosten bei LPG nur ca. 5-6 % günstiger als beim Diesel sind.
Bei einer großen Nachfrage nach LPG wird es dann bestimmt teuerer, genauso wie es beim Diesel der Fall war.
Aus diesen Gründen ist der Diesel immer noch im Trend. Die Plakettengeschichte drückt natürlich der Autopreis runter. Aber die E4 sind im Preis relativ standhaft geblieben, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen