330d oder 330i Touring kaufen?

BMW 3er E46

Nabend zusammen,

...kurz zur Vorgeschichte...

Ich habe in den letzten 3 Jahren, zwei e36 328 Cabrio's, ein 325i und ein 323i Coupè
gefahren. Jetzt hab ich mir vor ca. 2 Moanten einen Hund (Rottweiler) gekauft
und daher steht ein Fahrzeug wechsel an... .

So, ich weis allerdings nicht für wechles Fahrzeug ich mich entscheiden soll.
Zur auswahl steht : 330i oder 330d Touring

Ich fahre zur Zeit wegen der Arbeit ungefähr 4-600Km die Woche. Meins weissens
würde es daher für einen Diesel sprechen. Allerdings raten mir sehr viele davon ab noch einen
Diesel zu kaufen. Was haltet ihr von dieser Meinung?
Oder wäre es noch besser sich einen 330i der auf Autogas umgebaut ist zu kaufen?

Ich hoffe ihr könnt mir bisschen weiterhelfen damit ich meine Suche etwas eingrentzen kann... 🙂
Vielen dank und noch einen schönen Abend!
Mfg Frank

Beste Antwort im Thema

oh doch, das habe ich sehr wohl... und genau deswegen empfehle ich einen zu nehmen, den man auch langfristig nutzen kann

und jetzt reden wir hier nunmal nicht über dich und deine persönlich situation, die interessiert hier im moment keinen mensch, sondern es geht um die situation des fragestellers, und der muss nach münchen rein, und wenn er das dann irgendwann nicht mehr darf, dann hat sichs mit der "langfristigen investition"

Gruß,
Kai

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Was die Spritpreise in den nächsten Monaten angeht, ob sich der Diesel jemals wieder absetzt (5-10 Cent billger) vom Benzin, steht noch in den Sternen.

Gruß

Das mag auch an der Heizoelnachfrage liegen, mal abgesehen, dass wir am Benzin/Dieselmarkt uebelstes Spekulantentum vorfinden.

Wenn die Haeuslebesitzer alle gebunkert haben, dann wirds auch wieder die 10 ct Unterschied geben.

Gruss
Joe

Also ich war bisher auch für 330D gewesen, dann habe ich aber auf 330Ci mit LPG gewechselt. Das war dann von den Kosten her günstiger als der Diesel und es gibt keine Probleme mit Umweltzonen.

Will das Coupe aber auch wieder verkaufen, also wenn einer Lust auf ein 330Ci mit Vialle Gasanlage der neusten Generation hat, dann bei mir melden.

Mal kurz Link: http://click.autoscout24.de/click.asp?...
 

Früher oder später wird der Diesel von seinen Steuervorteilen befreit und dann kostet er nach mom. Stand ca 10 Cent mehr!
Schaut mal in andere Länder, da ist der Diesel teurer wie Super!

Und ich hab nen Verbrauchsunterschied von max 2,5 Litern zwischen meinem 320d (5 Gang 150PS) und meinem jetzigen 325i, vorrausgesetzt ist einge gleiche Fahrweise! (da hab ich ganz gute Erfahrungswerte mit dem Weg zur Arbeit und zurück, da kann bzw konnte ich diese Verbräuche jeden Tag ziemlich genau fahren, also einfach fahren und nachher warens max. +- 0, 2 Liter und das über 180pro Tag)

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


Früher oder später wird der Diesel von seinen Steuervorteilen befreit und dann kostet er nach mom. Stand ca 10 Cent mehr!
Schaut mal in andere Länder, da ist der Diesel teurer wie Super!

Dann wird die Regierung mit Sicherheit an der Gasschraube auch drehen, auch wenn es bis dato noch bis 20xx befreit ist. Auch diese Jahreszahl kann nach unten korrigiert werden und wenn es um das liebe Geld geht, versteht der Staat kein Spass.

Je mehr und schneller Leute auf Gas umstellen, desto schneller kommt die Erhöhung oder besser gesagt, die Abschaffung der Steuervorteile.

Gruß
Joebli

Ähnliche Themen

jaja, irgendwann, irgendwie, die kriegen es ja nichtmal gebacken das neue kfz-steuersystem auf die beine zu stellen,
also von jetzt auf nachher passiert da garnix, und 100 jahre wird das auto wohl keiner fahren wollen...

im übrigen kann man nur immer wieder sagen, dass der spareffekt beim diesel aus dem minderverbrauch kommt und nichta us dem kraftsstoffpreis.... im gegenteil, je teuer der sprit insgesamt wird (und damit ist ja wohl zu rechnen), desto mehr rentiert sich der diesel...

gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


jaja, irgendwann, irgendwie, die kriegen es ja nichtmal gebacken das neue kfz-steuersystem auf die beine zu stellen,
also von jetzt auf nachher passiert da garnix, und 100 jahre wird das auto wohl keiner fahren wollen...

im übrigen kann man nur immer wieder sagen, dass der spareffekt beim diesel aus dem minderverbrauch kommt und nichta us dem kraftsstoffpreis.... im gegenteil, je teuer der sprit insgesamt wird (und damit ist ja wohl zu rechnen), desto mehr rentiert sich der diesel...

gruß,
Kai

Oder so 😁

DANKE

Grüßle

Es kommt ja auch immer auf das Streckenprofil an.

Ich fahre jeden Tag 13km zur Arbeit nach Köln, nur Stopp-and-Go, also mieseste Bedingungen und brauche meistens 7,5 L, genau wie auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten. Das schafft ein Benziner lange nicht!

Mit dem Mercedes den ich vorher hatte (197PS kompressor) bin ich bei diesen Strecken nicht unter 13L gekommen.

Und ich würde Grundsätzlich viel lieber wieder einen Benziner fahren, wenn möglich auf Gas, aber es gibt für mich zu viele Nachteile.

Das Tanken muss man auch berücksichten, das schockt ja nicht gerade und ich brauche nur alle 3 Wochen zur Tankstelle (800km)

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


Früher oder später wird der Diesel von seinen Steuervorteilen befreit und dann kostet er nach mom. Stand ca 10 Cent mehr!
Schaut mal in andere Länder, da ist der Diesel teurer wie Super!

also zum Thema Diesel und Zukunft frag ich mich nur wie die Regierung dann den Flotten CO2 Ausstoß von 120g erreichen will wenn sie den Diesel völlig unattraktiv machen würden?

Die Autos die heute schon unter 120g liegen sind ja zu 90% Diesel, Oberklasse-Limousinen unter 200g Co2 sind momentan auch fast ausschließlich Diesel.

Mit Hybrid ist insbesondere bei größeren Fahrzeugen die auch Überland bewegt werden ein Vorteil zum Diesel auch noch nicht spürbar und Elektroantrieb ist noch ferne Zukunft.

alex

Benzindirekteinspritzer im Magerbetrieb mit Aufladung waere ne Variante. Ob das Ding dann weniger Feinstaub macht als nen Diesel mag ich aber zu bezweifeln.

Gruss
Joe

Hatte 2 Jahre nen 330d und jetzt einen 330i.
Mein Verbrauchs unterschied sind ca. 3l auf 100km.
Allerdings habe ich aufgrund der vielen Reparaturen den Diesel abgestossen.

Beides sind aber Top-Motoren, wenn 330d dann aber nur nach 03/04 wg. Euro 4!

Grüße Andre

ja aber warum muss es unbedingt ein Bj. 04 sein? Sind die baureihen darunter um so viel
teuerer in Steuer? Also ich mein ist der Unterschied zwischen Euro 3 und 4 so krass?

Es ist verdammt schwierig was gutes zu finden, vorallem mit dem Prof. Navi(...und und und... 🙂).
Irgendwie haben die meisten Touring ne abgespeckte Ausstattung. Vorallem haben die meisten kein
M-Paket 🙁

Was zahlt ihr irgendlich so Versichrung für euren Touring? VK!?

es geht nicht um die steuerbelastung - die ist (noch?) gleich bei eu3 und eu4- es geht um die sog. "feinstaubplakette"... mit eu3 bekommt man nur eine gelbe und d.h. ab nächstes kann man sich mit so einem fahrzeug nicht mehr uneingeschränkt in deutschland bewegen... sowas mindert den wert enorm,
und da es für den 330 keinen nachrüstfilter gibt, somit keine möglichkeit jemals die grüne plakette zu bekommen gibts da keine abhilfe...

Gruß,
Kai

Du bekommst mit dem euro 3 330d keine Grüne plakette... Wer kauft sich denn ehute noch ein Auto für 15000€ das keine grüne Plakette bekommt?

...das is schon übel...

Ja dann kommt für also eh erst die Baureihe ab 04 in frage da ich täglich nach München
muss. Aber mit einem ab 04 bekomme ich die grüne Plakette oder wie?
Oh man Oh man... Touring fahren ist gar nich so einfach :P

Das du täglich in München bist ist natürlich ne essenzielle Info. Somit ist der 330d für dich eh gestorben...zumindest die euro 3 Version.

Deine Antwort
Ähnliche Themen