Der Kabelbruch der Ladungslufttemperatur habe ich beseitigt. Daran lag es nicht. Die Brücke habe ich gereinigt. Das hat auch keine Rolle gespielt. Möchte noch AGR Ventil runter nehmen. Das ist aber nicht einfach, da man die Kühlflüssigkeit ablassen soll, mindestens teilweise. Auf dem Parkplatz ist es nicht so praktisch.)) Ich muss eine Werkstatt raus suchen, die es machen würde. Aber ich glaube nicht, dass es daran liegt.
Ich möchte noch versuchen mit der Diagnostic-Software Rheingold die Werte während der Fahrt aufnehmen und dann auswerten, bzw. jemandem fahren lassen und die Werte selbst zu beobachten. Dann komme ich evtl näher dem Fehlverhalten.
Sonst habe ich noch einen klein horizontale Spiel in den Hinterräder. Das Spiel ist in dem HSR Aktor, denke ich. Auf die schnelle habe ich keine Info bezüglich ähnlichen Problemen im Internet gefunden.
Manchmal stört mich noch Vibrationen beim Bremsen ausgehend von der Vorderachse. Die Vibrationen sind manchmal auch ohne bremsen da sind. Die Räder sind gut ausgewuchtet. An der Bremsscheiben liegt es auch nicht weil die Vibrationen auch ohne Bremsen auftreten.
Der Wagen ist noch ziemlich Wind empfindlich. Geradeauslauf ist ok, aber nicht stabil. Kleinste Bewegung es Lenkrades führt zu notwendiger Korrekur. Wenn man den Lenkrad nicht anfasst zieht es nicht nach rechts oder links. Aber die Steuerung ist viel schwieriger als mit meinem ehemaligen e46 330d. Das könnte jetzt natürlich an dem Spiel im Hinterräder liegen. Die Vorderachse haben mehrere Werkstätte gecheckt. Alles in O.
Also so viele Probleme mit dem BMW habe ich mit früheren Modelen noch nicht gehabt.((