330d oder 330i

BMW 3er E46

hallo ich hätte mal eine frage und zwar möchte ich mir einen 330 e46 kaufen,meine frage ist jetzt 330d oder 330i,kosten sind mir egal (steuer,benzin usw) weil sich dass meiner meinung nach ausgleicht.Mir geht es also nur um die Leistung.
Vielleicht sit ja jemand hier der beide schon gefahren hat?
Danke

28 Antworten

Wenns dir nur um die Leistung geht dann ganz klar der 330i! Der Diesel mit 204PS geht ganz ordentlich, ist aber keine Konkurrenz zum 330i.

Zitat:

Original geschrieben von chevymaetty


kosten sind mir egal

Dann M 😉 Ne Spass..Ich bin beide gefahren und mir persönlich hat der i mehr Spass gemacht.

In der Stadt würde ich den Diesel nehmen, der zieht im 1. und 2. Gang weit, weit besser als der Benziner, den Du dann auch erstmal ausdrehen musst.

Wenn es Dir eher um Autobahn und Landstraße geht, dann den Benziner wenn Du nichts dagegen hast auch mal vor dem Überholen über Land mal zwei Gänge runterzuschalten.

Am besten fährst Du beide probe und entscheidest Dich dann.

Die Kosten gleichen sich übrigens nur aus, wenn Du ein bestimmtes Fahrprofil und eine ganze bestimmte km-Leistung im Jar hast ... und ein bisschen Glück solltest Du auch haben, denn die Wahrscheinlichkeit einen Defekt am Diesel zu haben ist ein wenig größer als beim Benziner.

Wenn die Kosten sich ausgleichen, dann gehe ich davon aus, dass Du sehr wenig fährst, denn bereits ab 5.000 bis 10.000 km im Jahr ist der Diesel rein rechnerisch günstiger. Solltest Du aber tatsächlich nur so wenig fahren und tatsächlich hauptsächlich in der Stadt und oft Kurzstrecken, dann ist ein Diesel eher ungünstig, denn er braucht wesentlich länger um auf Betriebstemperatur zu kommen. Du würdest den also dauerhaft kalt fahren und könntest die Leistung eh nie voll abrufen.

Solltest Du nur 1.000 km im Jahr davon etwas sportlicher unterwegs sein, dann nimm Dir für diese wenigen km lieber einen sportlichen Mietwagen - das ist weit wirtschaftlicher!

... schwierige Entscheidung ;-)

Und wenn der Regierung auch noch einfällt, dass die Mit Aufkommen der EU5-Diesel (die kommen übrigens bald) auch die EU4-Diesel ab 2014 oder so aus den Innenstädten rausschmeißen, wenn sie keinen DPF haben, dann stehste auch wieder doof da - der Wertverlust in so einem Fall wäre dramatisch!

Ich persönlich würde in Deinem Fall zum benziner tendieren und wenn Du doch meh km fährst als geplant, dann verkaufen udn Diesel kaufen oder Gasanlage reinwuppen lassen.

Gruß, Frank

Danke für die Anrworten also wenn ich richtig rauslese geht der benziner wohl um einiges besser!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chevymaetty


Danke für die Anrworten also wenn ich richtig rauslese geht der benziner wohl um einiges besser!

um einiges bestimmt nicht... wenn, dann minimal😉

Wenns dir um die reine Leistung geht sieht ein 330d die Rücklichter eines 330i.
Allerdings kannst du dem 330d leicht Beine machen...

Gruß Andre

Kosten gleichen sich komplett aus.

Bin beide gefahren, der 330i geht deutlich besser und macht natürlich somit mehr Spaß. 😁

@Incognito
Zitat:
In der Stadt würde ich den Diesel nehmen, der zieht im 1. und 2. Gang weit, weit besser als der Benziner, den Du dann auch erstmal ausdrehen musst.

Ich glaube das 250nm bei knapp über 1500 Touren reichen um im Stadtverkehr gut mitschwimmen zu können! 😁

Zitat:

Original geschrieben von armada


Wenns dir um die reine Leistung geht sieht ein 330d die Rücklichter eines 330i.
Allerdings kannst du dem 330d leicht Beine machen...

Gruß Andre

seh ich genauso, den 330d mit chip...wahnsinn..😉

Du hast noch nicht gesagt, welchen 3er Du im Auge hast: das Angebot vom 330d ist wohl beim Touring ganz ordentlich, bei anderen Modellvarianten - insbesondere Coupe oder Cabrio - jedoch so gut wie nicht vorhanden und relativ teuer, da der Diesel erst in den späten Modelljahren überhaupt verfügbar war.

Die weiter oben genannten 5'-10'km pro Jahr als "break even" Schwelle halte ich für eine Mär, bei geschätzten 2 Liter Minderverbrauch und ohne Berücksichtigung der höheren Versicherungskosten lohnt sich der Diesel frühestens ab 15.000 km pro Jahr! Allein die Kfz-Steuer ist beim Diesel um 300 Euro höher, dazu kommen auch noch höhere Wartungskosten und Anschaffungspreis.

genau das gleiche habe ich mir damals auch gefragt!
Ich hab mich für den 330i entschieden.

Gründe:
Bessere Fahrleistungen, besserer Sound,

nur ein gechipter 330d kann dir das Wasser reichen (unten rum) ich spreche aus Erfahrung!

wenn du es dir leisten kannst, dann I , sonst D 😉

Ja, mag sein, dass sich der Diesel erst ab 15.000 km rechnet, ich wollte es zu Gunsten des Diesels etwas netter formulieren. 😁

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von chevymaetty


kosten sind mir egal (steuer,benzin usw) weil sich dass meiner meinung nach ausgleicht.Mir geht es also nur um die Leistung.

Dann ist vielleicht das interessant 😁

KLICK

330Ci vmtl. Serie und ein 330Cd mit Chip und ca. 245PS.

Gruß

Ci-driver

Zitat:

In der Stadt würde ich den Diesel nehmen, der zieht im 1. und 2. Gang weit, weit besser als der Benziner, den Du dann auch erstmal ausdrehen musst.

Ach echt, ist das so? Und wie hoch muss man da so drehen lassen damit der 330i gut zieht? Aha und 204PS ziehen also besser als 231? Mhmhm, alles sehr interessant, wusste ich noch gar nicht. Naja, aber sags keinem weiter, nicht das sich die Veyronfahrer jetzt verarscht vorkommen, weil sie 1.600.000€ für einen Bugatti ausgeben, wo doch ein 330d viel besser zieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen