330d F31 - Heckantrieb oder warten auf xDrive

BMW 3er F31

Bin gerade sehr am grübeln, ob ich bis frühjahr 2013 auf die einführung des xDrive im 3er Touring warten soll oder nicht? Fahre derzeit einen X1 23d und hab mich sehr an den Allrad gewöhnt, tendiere daher eher zum xDrive als zum Hecktriebler. Wie seht ihr die Antriebsfrage?

Beste Antwort im Thema

kann jemand mal den fugenspachtler sperren?

437 weitere Antworten
437 Antworten

Du hast ja meinen Post nicht einmal verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Konsequenterweise gehört zu einem 4x4 immer auch eine gewisse Bodenfreiheit, wer hier wirklich in kritischen Wintergebieten unterwegs ist, der weiß das. Der Preis dafür ist widerum dass ein solche Fahrzeug immer eine miese Strassenlage hat.

Die schlechte Strassenlage habe ich deutlich auf Fahrzeuge mit hoher Bodenfreiheit bezogen, das ist Fakt! Und das M-Fahrwerk ist für diejenigen diejenigen denen in asphaltierten Kurven die Traktion fehlt eben durchaus ein sinnvolles Extra.

So, ich bin jetzt raus hier. Du musst es nicht verstehen, von mir aus bleib in dem Glauben das xDrive die einzig sinnvolle Variante für den 330d ist.

Wenn ich soviel Geld dafür ausgegeben hätte, dann müsste ich mir es auch irgendwie Schönreden 😛

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Konsequenterweise gehört zu einem 4x4 immer auch eine gewisse Bodenfreiheit, ...

So wie bei Porsche und Lamborghini?

Ich glaube das ein Allradantrieb dem Fahrverhalten zuträglicher ist, als ein M-Fahrwerk (Stichwort früheres rausbeschleuniguen aus Kurven).
Die M-Jünger werden jetzt aufschreien, aber überspitzt gesagt: die strafferen Dämpfer und Federn machen vorallem eins: sie spülen Geld ind die Kassa von BMW 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dma


...

Die M-Jünger werden jetzt aufschreien, aber überspitzt gesagt: die strafferen Dämpfer und Federn machen vorallem eins: sie spülen Geld ind die Kassa von BMW 🙂

Und X-Drive erst recht. Bei Porsche ist das Allradzeugs definitiv nur sündhaft teure Abzocke, während Lambo seid einiger Zeit die Fans erhört und einige Fahrzeuge mit RWD anbietet. Warum wohl?!

Ich wiederhole mich ständig, weil einige hier einfach ihre Ergüsse abladen ohne den Fred ansatzweise gelesen zu haben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von dma


...

Die M-Jünger werden jetzt aufschreien, aber überspitzt gesagt: die strafferen Dämpfer und Federn machen vorallem eins: sie spülen Geld ind die Kassa von BMW 🙂

Und X-Drive erst recht. Bei Porsche ist das Allradzeugs definitiv nur sündhaft teure Abzocke, während Lambo seid einiger Zeit die Fans erhört und einige Fahrzeuge mit RWD anbietet. Warum wohl?!

Ich wiederhole mich ständig, weil einige hier einfach ihre Ergüsse abladen ohne den Fred ansatzweise gelesen zu haben!

Bei Porsche und Lamborghini hat der Allrad den Sinn, die Leistung besser und sicherer auf die Straße zu bringen. Punkt.

Welche Lamborghinis werden denn wieder mit RWD angeboten?

Aventator gibts nur mit AWD, Gallardo mit AWD oder RWD (immer schon). So what?

Zitat:

Original geschrieben von dma



Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Konsequenterweise gehört zu einem 4x4 immer auch eine gewisse Bodenfreiheit, ...
So wie bei Porsche und Lamborghini?

Ich glaube das ein Allradantrieb dem Fahrverhalten zuträglicher ist, als ein M-Fahrwerk (Stichwort früheres rausbeschleuniguen aus Kurven).
Die M-Jünger werden jetzt aufschreien, aber überspitzt gesagt: die strafferen Dämpfer und Federn machen vorallem eins: sie spülen Geld ind die Kassa von BMW 🙂

Ich weis jetzt nicht wie es beim f30 ist, aber beim e9x ist der Allrad genau so hoch wie normal hat aber eine straffere Abstimmung. Also der Unterschied zum m Fahrwerk ist vor allem die Höhe. Also eine rein optische Sache.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von dma


...

Die M-Jünger werden jetzt aufschreien, aber überspitzt gesagt: die strafferen Dämpfer und Federn machen vorallem eins: sie spülen Geld ind die Kassa von BMW 🙂

Und X-Drive erst recht. Bei Porsche ist das Allradzeugs definitiv nur sündhaft teure Abzocke, während Lambo seid einiger Zeit die Fans erhört und einige Fahrzeuge mit RWD anbietet. Warum wohl?!

Ich wiederhole mich ständig, weil einige hier einfach ihre Ergüsse abladen ohne den Fred ansatzweise gelesen zu haben!

Ab einer gewissen Leistung macht es durchaus Sinn Allrad zu haben. Aber die 3er werden nicht in der Leistungsklasse angeboten.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


Problem überhaupt nicht verstanden. xDrive gilt doch nicht nur für Schnee.
nur für Sonnenschein ? -oder wie 😁
Gruß
odi

Nicht ins Lächerliche ziehen. Birngt doch nichts. Auch auf nassen Straßen gibts die Vorteile.

Nenn mir einen einzigen Nachteil

abgesehen von den rund 100 kg Mehrgewicht und dem Aufpreis.

Es gibt keinen. 😉

Erst ein xDrive macht aus einer Heckschleuder (die Eisdielenfraktion nennt das sportliches Driften) ein vollwertiges Auto, dass unter allen Witterungs- und Straßenbedingungen ein optimales sicheres Fahren ermöglicht.

Ist nun mal so. An der Physik kommt man bei aller Schönrederei nun mal nicht vorbei.

Unbedingt brauchen tut diesen Antrieb natürlich nicht, wenn man auch mit der zweitbesten Lösung zufrieden ist.

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von odi222


nur für Sonnenschein ? -oder wie 😁
Gruß
odi

Nicht ins Lächerliche ziehen. Birngt doch nichts. Auch auf nassen Straßen gibts die Vorteile.
Nenn mir einen einzigen Nachteil abgesehen von den rund 100 kg Mehrgewicht und dem Aufpreis.
Es gibt keinen. 😉
Erst ein xDrive macht aus einer Heckschleuder (die Eisdielenfraktion nennt das sportliches Driften) ein vollwertiges Auto, dass unter allen Witterungs- und Straßenbedingungen ein optimales sicheres Fahren ermöglicht.
Ist nun mal so. An der Physik kommt man bei aller Schönrederei nun mal nicht vorbei.
Unbedingt brauchen tut diesen Antrieb natürlich nicht, wenn man auch mit der zweitbesten Lösung zufrieden ist.

Grins, hab schon einige gebracht. Brauchst nur lesen.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Und X-Drive erst recht. Bei Porsche ist das Allradzeugs definitiv nur sündhaft teure Abzocke, während Lambo seid einiger Zeit die Fans erhört und einige Fahrzeuge mit RWD anbietet. Warum wohl?!

Ich wiederhole mich ständig, weil einige hier einfach ihre Ergüsse abladen ohne den Fred ansatzweise gelesen zu haben!

Ab einer gewissen Leistung macht es durchaus Sinn Allrad zu haben. Aber die 3er werden nicht in der Leistungsklasse angeboten.

gretz

KAnn man generell nicht so sagen.

Zumindest der 335i war als 335ix schneller auf 100km/h als ohne...

Zitat:

Original geschrieben von dma



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ab einer gewissen Leistung macht es durchaus Sinn Allrad zu haben. Aber die 3er werden nicht in der Leistungsklasse angeboten.

gretz

KAnn man generell nicht so sagen.
Zumindest der 335i war als 335ix schneller auf 100km/h als ohne...

Doch defininitiv. 

Meinen Text verstanden? Ich hab nicht von nur 300 ps geredet.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


Nicht ins Lächerliche ziehen. Birngt doch nichts. Auch auf nassen Straßen gibts die Vorteile.
Nenn mir einen einzigen Nachteil abgesehen von den rund 100 kg Mehrgewicht und dem Aufpreis.
Es gibt keinen. 😉
Erst ein xDrive macht aus einer Heckschleuder (die Eisdielenfraktion nennt das sportliches Driften) ein vollwertiges Auto, dass unter allen Witterungs- und Straßenbedingungen ein optimales sicheres Fahren ermöglicht.
Ist nun mal so. An der Physik kommt man bei aller Schönrederei nun mal nicht vorbei.
Unbedingt brauchen tut diesen Antrieb natürlich nicht, wenn man auch mit der zweitbesten Lösung zufrieden ist.

Grins, hab schon einige gebracht. Brauchst nur lesen.

gretz

Ist halt neben der Physik auch ´ne Frage der Philosophie und Einstellung.

Die meisten, die hier dagegen schreiben, haben eh kein Fahrerfahrung gemacht.

Daher sind die vorgebrachten Argumente i.d.R. nur Vorurteile.

Insofern bringt uns diese Diskussion wohl kaum weiter.

Ich zumindest habe alle Antriebskonzepte selbst längere Zeit selbst gefahren und die Vor- und Nachteile auch "er-fahren".

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von dma


KAnn man generell nicht so sagen.
Zumindest der 335i war als 335ix schneller auf 100km/h als ohne...

Doch defininitiv. 
Meinen Text verstanden? Ich hab nicht von nur 300 ps geredet.

Ja du hast wortwörtlich geschrieben: "Aber die 3er werden nicht in der Leistungsklasse angeboten".

Das hab ich widerlegt - ICH habe verstanden lieber Kevin 😉

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


(...) Ist halt neben der Physik auch ´ne Frage der Philosophie und Einstellung.
(...)
Insofern bringt uns diese Diskussion wohl kaum weiter.
Ich zumindest habe alle Antriebskonzepte selbst längere Zeit selbst gefahren und die Vor- und Nachteile auch "er-fahren".

So schaut es aus. Weil hier einige meinen, man wolle ihnen ihren "Heckantrieb" - obwohl der 3er nur gewöhnlichen Hinterradantrieb hat, der in Sachen Fahrdynamik und Traktion sowieso schlechter ist als Heckantrieb - weg nehmen, wehren sie sich mit Händen und Füssen gegen den xDrive. Da kommt es dann schnell zur Fundamentalopposition und Sprüchen wie "braucht man zu 99.999 % nicht", "ist nur für Leute die nicht fahren können" etc. Natürlich hat jeder festgefahrene 3er-BMW im Winter schlechte Winterreifen drauf und/oder Fahrer/Fahrerin ist unfähig - hier im Forum sind alle besser und können es besser, wäre ihnen natürlich nie passiert.

Die angeführten Argumente wie Mehrverbrauch, Aufpreis, Unterhalt, Gewicht etc. sind zwar sachlich insofern mehr oder weniger richtig - aber bei deren Gewichtung haut manch einer weit daneben - es geht eben letztlich nicht um eine sachliche Gewichtung und Abwägen von Vor- und Nachteilen, sondern um die Verteidigung der eigenen Anschaffung, Anschauung, Gewohnheiten, Vorurteile und Budgetrestriktionen. Da diskutiert man dann um ein paar Deziliter Mehrverbrauch und Mehrkosten herum.

Deswegen nimmt diese Diskussion regelmässig dogmantische Züge an und ist mehr oder weniger sinnlos. So läuft es halt in den Foren...

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von odi222


nur für Sonnenschein ? -oder wie 😁
Gruß
odi

Nicht ins Lächerliche ziehen. Birngt doch nichts. Auch auf nassen Straßen gibts die Vorteile.
Nenn mir einen einzigen Nachteil abgesehen von den rund 100 kg Mehrgewicht und dem Aufpreis.
Es gibt keinen. 😉
Erst ein xDrive macht aus einer Heckschleuder (die Eisdielenfraktion nennt das sportliches Driften) ein vollwertiges Auto, dass unter allen Witterungs- und Straßenbedingungen ein optimales sicheres Fahren ermöglicht.
Ist nun mal so. An der Physik kommt man bei aller Schönrederei nun mal nicht vorbei.
Unbedingt brauchen tut diesen Antrieb natürlich nicht, wenn man auch mit der zweitbesten Lösung zufrieden ist.

Die schwergängigere Lenkung, welche mir auch noch gefühlloser erscheint. Das trübt mir jeden Meter Fahrweg mit X.

Ähnliche Themen