330d Cabrio
Hallo,
was haltet ihr vom 3l-204 PS Diesel im Stoffdach-Cabrio. Zur Zeit bekommt man den vergleichsweise günstig.
Ist der Motor schon veraltet, EU4 bekommt der zumindestens auch ohne den Partikelfilter hin ?
Danke und Gruss
Hans
15 Antworten
Was mich grundsätzlich vom Diesel (auch) abhalten würde: Die Zapfsäule...
Jedes Mal wenn ich nen Leihwagen habe (weil der BMW beim Kundendienst ist), und dieser ein Diesel ist, muss ich an der Zapfsäule die Nase rümpfen, weil ich die versiffte und stinkende Dieselpistole anfassen muss. Ok, man muss nicht mehr ganz so häufig an die Tanke, aber jedes Mal so nen Pariser anziehen nervt doch auch und sieht komisch aus, oder? Wie tanken die Dieselfahrer? 😁 Bei uns sind die Dinger immer ein bischen schmierig-ölig.
Ob man nun von der Motorcharakteristik gerne Turbo-Druck fährt oder nicht, ist geschmackssache. Das Geräusch des großen Diesels finde ich persönlich auch noch erträglich, wobei der Kaltstart v.a. im Winter schon ein bischen nerven kann. 😉
Grundsätzlich sind Dieselmotoren momentan doch noch sehr gefragt. Nachteilig wirkt sich das momentan auf die Dieselpreise aus, der Liter kostet zeitweise fast so viel wie Super. Wie sich die RPF-Diskussion weiterentwickelt, kann keiner voraussagen. Vorsichtig wäre ich dennoch... Ne große und dadurch durstige Maschine UND ein stinkender Diesel... Das könnte schon nen Großteil der Käufer in ein paar Jahren abschrecken.
Was noch zu beachten wäre: Den großen Diesel gabs im Cabrio wohl nicht mit Automatik, hat was mit der Schadstoffeinstufung zu tun.
Gruß
Jan