ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 330ci - Ein Endrohr ohne Funktion ? (Klappe offen)

330ci - Ein Endrohr ohne Funktion ? (Klappe offen)

BMW 3er E46
Themenstarteram 9. Januar 2016 um 11:47

Die Klappe des Endrohr mit der Klappe ist zwar offen ich habe aber den Eindruck dass das Rohr trotzdem nicht genutzt wird.

Ich denke dies da mir besonders bei der aktuellen Kälte aufgefallen ist das keine Abgase aus dem Rohr strömen, nach der Fahrt nur das andere Rohr warm ist und das betreffende absolut kalt zudem bleibt auch nach längerer Fahrt Kondenswasser im betreffenden Rohr welches im linken längst Durch Wärme verdunstet ist.

Hat jemand eine Idee dazu?

Beste Antwort im Thema

Belassen wir es einfach dabei, dass Oetteken einen 325 besitzt, bei dem die Klappe das Drehmoment günstig beeinflusst. Damit hat er ein Alleinstzellungsmerkmal, alle anderen haben das nämlich nicht.

Der originale Sport-Nachschalldämpfer hat keine Klappe!! Ist das Begründung genug? Der wurde verkauft, damit der gute M54 immer brummen darf, wegen sonst nichts. Der wurde bestimmt nicht von BMW verkauft, um das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich negativ zu beeinflussen.

Du meinst, du würdest die Abgasklappe im Anhängerbetrieb spüren, wenn sie schließt, weil er dann besser zieht? Und dazu braucht er dann nicht mehr 16 sondern nur noch 10 Liter? Musst du da nicht selbst lachen?

Eberspächer hatte zur Zeit des E46 eine Erklärung zur Abgasklappe auf der HP, dort wurde auch explizit geschrieben, dass es nur um Soundmodellierung geht. Und noch ein Artikel dazu: Klick

So, es wurden jetzt genügend technische Berichte geliefert, wo das klar drin steht. Jetzt bist du Oetteken dran, einen fundierten Beweis zu liefern, dass die Klappe das Drehmoment beeinflusst. Und komm bloß nicht mit deinen eigenen Hängergeschichten.

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten
am 11. Januar 2016 um 19:00

Klemm mal den Schlauch deiner Klappe ab und ziehe dann den Wohnwagen. Tipp: Oropax einpacken!

Die unangenehmen Geräusche werden nämlich mit geöffneter Klappe noch schlimmer, wenn sie denn bei dir vom Auspuff kommen und nicht etwa vom Antriebsstrang, der auch mal unter Last brummt.

Die nachvollziehbare Gegenargumentation wurde dir bereits geliefert, du übersiehst sie nur extrem gut oder möchtest sie einfach übersehen.

- Im E39 arbeitet der gleiche Motor mit identischer Leistungs- und Drehmomentkurve und das OHNE eine Abgasklappe. Wenn der E46 leistungstechnisch von der Klappe profitieren sollte müsste dies ja in den Diagrammen zu sehen sein, ist es jedoch nicht.

- Schaltcharakteristik der Klappe passt auch nicht zu deiner These

Und weil dich das noch nicht überzeugt hat habe ich gerade noch etwas aus der Vorstellung des M54 Motors im E46 aus der MTZ Motortechnische Zeitschrift - Heft 61 (2000) rausgesucht wo explizit auf die Abgasklappe eingegangen wird. Das sollte eigentlich ausreichen.

Zitat:

@albinoo schrieb am 11. Januar 2016 um 20:00:24 Uhr:

Klemm mal den Schlauch deiner Klappe ab und ziehe dann den Wohnwagen. Tipp: Oropax einpacken!

Die unangenehmen Geräusche werden nämlich mit geöffneter Klappe noch schlimmer, wenn sie denn bei dir vom Auspuff kommen und nicht etwa vom Antriebsstrang, der auch mal unter Last brummt.

...

Das ist unlogisch, denn mit Wohnwagen hinten dran, dreht der Motor bei jedem Beschleunigungsvorgang bis ca. 6.300 UpM und dabei ist die Klappe bestimmt geöffnet und der Auspuff macht keine unangenehmen Geräusche.

Zitat:

@albinoo schrieb am 11. Januar 2016 um 20:00:24 Uhr:

...

Die nachvollziehbare Gegenargumentation wurde dir bereits geliefert, du übersiehst sie nur extrem gut oder möchtest sie einfach übersehen.

...

Der Artikel enthält keine Aussage zum Drehmoment.

am 11. Januar 2016 um 19:23

Zitat:

Das ist unlogisch, denn mit Wohnwagen hinten dran, dreht der Motor bei jedem Beschleunigungsvorgang bis ca. 6.300 UpM und dabei ist die Klappe bestimmt geöffnet und der Auspuff macht keine unangenehmen Geräusche.

Wann die Klappe geöffnet oder geschossen ist siehst du in dem Diagramm. Bei Vollgas ist sie offen, wenn du mit dem Wohnwagen mit 80 oder 100 fährst höchstwahrscheinlich zu. Im dem (Drehzahl-)Bereich brummelt die Auspuffanlage kräftig, mit offener Klappe deutlich mehr als mit geschlossener. Da ist auch nichts unlogisch dran.

Zitat:

Der Artikel enthält keine Aussage zum Drehmoment.

Genau das ist der Punkt. Das Thema Abgasklappe enthält keine Aussage zum Drehmoment. ;)

Warum wohl ?

Ich habe einen weiteren Abschnitt eingestellt der das Thema Drehmoment und Abgasstrang anspricht. Ironischerweise haben sie den Gegendruck der Abgasanlage verringert um das Drehmoment zu erhöhen.

am 11. Januar 2016 um 19:25

Und nochmal der Ausschnitt (siehe unten)

Zitat:

@albinoo schrieb am 11. Januar 2016 um 20:23:36 Uhr:

Wann die Klappe geöffnet oder geschossen ist siehst du in dem Diagramm. Bei Vollgas ist sie offen, wenn du mit dem Wohnwagen mit 80 oder 100 fährst höchstwahrscheinlich zu. Im dem (Drehzahl-)Bereich brummelt die Auspuffanlage kräftig, mit offener Klappe deutlich mehr als mit geschlossener. Da ist auch nichts unlogisch dran.

Die Auspuffanlage brummt nur bei knapp 2.000 UpM und nur unter Last, sonst nicht.

Zitat:

@albinoo schrieb am 11. Januar 2016 um 20:25:00 Uhr:

Und nochmal der Ausschnitt (siehe unten)

Aber dort steht doch genau das, was ich die ganze Zeit sage.

Zitat:

"Die Auslegung der Abgasanlage liefert somit einen entscheidenden Beitrag zur Drehmomentsteigerung im unteren Drehzahlbereich."

Offene Auspuffanlage mit geringem Staudruck ist gut bei hohen Drehzahlen, für höhere Spitzenleistung.

Teilweise geschlossene Auspuffanlage mit höherem Staudruck ist gut bei niedrigen Drehzahlen für ein höheres Drehmoment.

am 11. Januar 2016 um 20:05

Entweder bist du ein Troll oder du hast extreme Schwierigkeiten Texte zusammenhängend zu lesen und zu verstehen. Von daher beende ich die Trollfütterung nun ...

„Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.“

Belassen wir es einfach dabei, dass Oetteken einen 325 besitzt, bei dem die Klappe das Drehmoment günstig beeinflusst. Damit hat er ein Alleinstzellungsmerkmal, alle anderen haben das nämlich nicht.

Der originale Sport-Nachschalldämpfer hat keine Klappe!! Ist das Begründung genug? Der wurde verkauft, damit der gute M54 immer brummen darf, wegen sonst nichts. Der wurde bestimmt nicht von BMW verkauft, um das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich negativ zu beeinflussen.

Du meinst, du würdest die Abgasklappe im Anhängerbetrieb spüren, wenn sie schließt, weil er dann besser zieht? Und dazu braucht er dann nicht mehr 16 sondern nur noch 10 Liter? Musst du da nicht selbst lachen?

Eberspächer hatte zur Zeit des E46 eine Erklärung zur Abgasklappe auf der HP, dort wurde auch explizit geschrieben, dass es nur um Soundmodellierung geht. Und noch ein Artikel dazu: Klick

So, es wurden jetzt genügend technische Berichte geliefert, wo das klar drin steht. Jetzt bist du Oetteken dran, einen fundierten Beweis zu liefern, dass die Klappe das Drehmoment beeinflusst. Und komm bloß nicht mit deinen eigenen Hängergeschichten.

Grundsätzlich ist es möglich mit dem Auspuff das Drehmomentverhalten des Motors zu ändern. Das betrifft aber vor allem 2 Takter und weniger 4 Takter. Soweit ich weiß bringt der reine Abgasgegendruck aber nichts, es sind eher Effekte wie dass durch eine vorangegangene Druckwelle ein Unterdruck am Auslassventil vorliegt, wenn dieses wieder öffnet und dadurch weniger Arbeit für die Entleerung des Brennraums aufgebracht werden muss. Deswegen werden z.B. beim M54 immer 3 Zylinder in einem Krümmer gebündelt. Die Klappe am Endtopf ist viel zu weit entfernt, um Einfluss auf die Druckwellen am Motor zu haben. Weiterhin würde mit der Klappe dann ja auch vorallem 3 der 6 Zylinder betroffen sein (Klappe wirkt ja vorallem auf das eine Abgasrohr), sowas ist grundsätzlich nicht gut.

Allerdings ist der Motor darauf abgestimmt, einen gewissen Abgasgegendruck zu besitzen. Bei mir war der Endtopf mal leicht undicht, dadruch wurde der Leerlauf merklich schlechter (325).

VG,Rollman

Die Motorüberarbeitung orientiert sich an Kundenanforderungen (ich will gehört werden) und den sich verschärften Emissionsanforderungen (ich darf aber nicht laut - Klappe zu).:D

Das ist der einzigste wahre Satz in dem Artikel.

Zitat:

@FloOdw schrieb am 12. Januar 2016 um 07:38:16 Uhr:

...

Du meinst, du würdest die Abgasklappe im Anhängerbetrieb spüren, wenn sie schließt, weil er dann besser zieht? Und dazu braucht er dann nicht mehr 16 sondern nur noch 10 Liter? Musst du da nicht selbst lachen?

...

Lies was ich geschrieben habe und interpretiere bitte nichts hinein.

@Oetteken: Ich würde gerne mal einen Kommentar von Dir bezüglich des abgasklappenfreien M54B30 im 530i E39 hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 330ci - Ein Endrohr ohne Funktion ? (Klappe offen)