330Ci Coupe vs. 330Ci Cabrio

BMW 3er E46

Mahlzeit,

fahre zur Zeit einen 320Ci BJ 2005 Cabrio. Würde gerne etwas flotter unterwegs sein, was könnt ihr mir da eher empfehlen einen Cabby oder Coupe? Bzgl. des Mehrgewichts beim Cabby, spielt das so eine große Rolle? Und um wie viel Kilo handelt es sich da?
Suche seit einer längeren Zeit nach einem Coupe aber wirklich fündig wird man da grad leider nicht, habe einen sehr gut ausgestattenen Cabby gefunden (bis auf PDC und LED-Rückleuchten) und würde mir evtl. überlegen ihn mir zuzulegen, jedoch will ich es auch nicht bereuen indem ich später merke, dass er doch nicht so gut zieht wie ein Coupe.
Aktuell wäre auch ein 325Ci Coupe als Clubsport eine Alternative, da machen sich die 40PS und um die 50NM weniger aber bestimmt bemerkbar ..

Ich hoffe paar E46 Kenner könnten mich bei meiner Ungewissheit hier bisschen aufklären, bedanke mich schon mal herzlichen bei euch.

Beste Antwort im Thema

Musst du nun wirklich in JEDEM Thread mit dem ollen Audi anfangen? man man, egal zu welchem Thema, kommt immer wieder Audi Audi Audi... heb dir das doch einfach für´s Audi Forum auf, und bleib hier bei BMW Beiträgen, nervt total und versaut die Threats.

430 weitere Antworten
430 Antworten

Ist es denn schwer dieses auszubauen. Hab mal was gelesen von das die Front ab muss???

Zitat:

@SangreMala schrieb am 29. September 2019 um 18:42:35 Uhr:


Der 330Ci der oben gepostet worden ist, ist halt ein echtes Sahnestück..

Und auf was wartest du dann noch 🙄

Zitat:

@ike0404 schrieb am 29. September 2019 um 19:19:31 Uhr:



Zitat:

@SangreMala schrieb am 29. September 2019 um 18:42:35 Uhr:


Der 330Ci der oben gepostet worden ist, ist halt ein echtes Sahnestück..

Und auf was wartest du dann noch 🙄

Auf den Verkäufer der nicht antwortet.

Meinst du den "Clubsport" ohne Embleme?

Ähnliche Themen

Ne auf den schwarzen Coupe mit Automatik und 105tkm auf der Uhr für 12,5.

DANKE!!!

Zitat:

@ShadyTuner schrieb am 29. September 2019 um 19:18:32 Uhr:


Ist es denn schwer dieses auszubauen. Hab mal was gelesen von das die Front ab muss???

Stoßstange muss runter...
damit du an das Gitter dran kommst um es dann ausbauen zu können.

Du wirst Deinen gesuchte Wagen wohl nicht mehr finden, der Zug ist abgefahren. Als Problem sehe ich auch, dass Du Deinen 320 Ci Automatik nur mit großem Verlust verkaufst bekommst, weil den keiner haben möchte. Und was das Gewicht angeht!

Das steht doch gar nicht zur Debatte🙄 Wenn ich einmal Cabrio gefahren bin, dann ist das wie ein Virus, ist doch viel geiler als in so einer Karre mit Schiebedach rum zufahren. Ein 330 i wird Dir irgendwann auch als Coupe zu langsam sein man gewöhnt sich sehr schnell an die Mehrleistung.

Ich habe meinen Audi B6 Cabrio bei E Bay Kleinanzeigen gefunden, das war reiner Zufall hatte auch ne Ärztin vorher gefahren, als Ihr Mann verstorben ist hat Ihr den ein Audi Verkäufer von Gottfried Schulz in Düsseldorf abgekauft, der ist den dann 3 Monate gefahren. Das Beste, der ist Bj 09.2002 und hat nur 89000 km gelaufen und fast Vollausstattung.

Da ich den Audi A4 Cab jetzt 7 Wochen fahre, ein kleiner Vergleich.

Audi Cabrio V6 2,4 vs. BMW Cabrio V6, 2.2 Liter beide mit 170 PS.

Das Design ist ja Geschmackssache, mir gefällt der Audi mit dem Chrome Rahmen an der Windschutzscheibe dem glatten Design ohne Sicken und Kanten doch noch etwas besser als der E 46 Cabrio.
Der V6 mit 170 PS im Audi hat definitiv mehr Drehmoment hat ja auch 200 ccm mehr Hubraum, da kommt schon ab 2500 gut was, der ist auch länger übersetzt und daher leiser bei hohen Geschwindigkeiten, dass hat mich im sehr kurz übersetzen 320Ci immer gestört, den Sound finde ich beim Audi obenrum was kerniger, der Sound beim BMW ist aber auch erste Sahne.
Beide Motoren sind sehr robust und langlebig, habe den BMW mit fast 400.000 verkauft🙂 Besonders im 4 und 5 Gang merkt man bei dem Audi aber auch das hohe Fahrzeuggewicht und muss schalten wenn man flotter sein möchte.
Hier gilt mal wieder der Spruch "Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzten"
😁
Die Innen Verarbeitung ist ja generell bei Audi hochwertiger. Der Audi ist mit Akustik Verdeck wesentlich leiser als der BMW. Da konnte ich mich schon bei 150 Km/h auf der AB schon nicht mehr richtig unterhalten. Man kann den Audi auch mit 8 Litern fahren, im Normalmodus sind es aber dann doch 9-10 Liter. Die Nappa Sportledersitze sind ein Traum, dass Beste ist das Bose Soundsystem, so ein Klang einfach unbeschreiblich.

Hey Sportler. Ja hab ich ja alles zum Teil mitbekommen, einen Cabrio wollte ich mal haben, jetzt hab ich es aber auch satt, als Daily einfach nicht schön.

Wieso sollte ich meinen nicht verkauft kriegen? Er ist im guten Zustand, fast Serie und gut bestattet. Hat auch grad mal halb so viel auf der Uhr wie deiner gehabt, wenn du deinen 320Ci weg bekommen hast bekomme ich meinen auch noch weg und das ohne Unfallschaden 😁

Ja, überlege mir auch evtl einen Audi TT 3.2 Coupe mit dem VR6 Motor (250 PS) zu holen, da bleibe ich dann beim Reihensechzylinder Sauger und nen tollen Klang hat er auch.

Aber den 330Ci Coupe schließe ich natürlich nicht aus, wenn ich einen finde dann hole ich mir ihn 🙂

Klar ist das gewöhnungsbedürftig, der 330Ci mit 230 PS, mehr NM und weniger Gewicht dürften mir aber reichen, will ihn perfekt machen und behalten da ich danach auf ein Eigentum sparen möchte. Mit einem 320Ci Cabrio gebe ich mich auf Dauer leider nicht zufrieden..

Und wie du schon sagtest, der 320Ci kommt untenrum kaum weg ohne große Mühe, das nervt mich hauptsächlich und sorgt für einen unnötigen Spritverbrauch.

Und seien wir mal ehrlich, wer flott unterwegs sein möchte der ist zum Teil bei einem Sauger fehl am Platz, zumindestens wenn man die Geldbörse schonen will 🙂

PS: Mein 320Ci ist manuell, kein Automatikler 🙂

Zitat:

@SangreMala schrieb am 29. September 2019 um 23:11:02 Uhr:


Hey Sportler. Ja hab ich ja alles zum Teil mitbekommen, einen Cabrio wollte ich mal haben, jetzt hab ich es aber auch satt, als Daily einfach nicht schön.

Wieso sollte ich meinen nicht verkauft kriegen? Er ist im guten Zustand, fast Serie und gut bestattet. Hat auch grad mal halb so viel auf der Uhr wie deiner gehabt, wenn du deinen 320Ci weg bekommen hast bekomme ich meinen auch noch weg und das ohne Unfallschaden 😁

Ja, überlege mir auch evtl einen Audi TT 3.2 Coupe mit dem VR6 Motor (250 PS) zu holen, da bleibe ich dann beim Reihensechzylinder Sauger und nen tollen Klang hat er auch.

Aber den 330Ci Coupe schließe ich natürlich nicht aus, wenn ich einen finde dann hole ich mir ihn 🙂

Klar ist das gewöhnungsbedürftig, der 330Ci mit 230 PS, mehr NM und weniger Gewicht dürften mir aber reichen, will ihn perfekt machen und behalten da ich danach auf ein Eigentum sparen möchte. Mit einem 320Ci Cabrio gebe ich mich auf Dauer leider nicht zufrieden..

Und wie du schon sagtest, der 320Ci kommt untenrum kaum weg ohne große Mühe, das nervt mich hauptsächlich und sorgt für einen unnötigen Spritverbrauch.

Und seien wir mal ehrlich, wer flott unterwegs sein möchte der ist zum Teil bei einem Sauger fehl am Platz, zumindestens wenn man die Geldbörse schonen will 🙂

PS: Mein 320Ci ist manuell, kein Automatikler 🙂

Leider habe ich bei meinem E46 Cab dann doch einige Roststellen enteckt, am Kotflügel hinten komplett unter der Kofferraum Kante und zum Schluss auch unten rechts am Einstieg unter dem Türscharnier. Das war auch mit ein Grund warum ich den jetzt verkauft habe. Da die Audis schon damals voll verzinkt waren hat man diesbezüglich bestimmt weniger Probleme.

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, Du suchst ja schon sehr lange. Der 320 Ci als Automat ist halt noch langsamer als der Schalter, daher wird der ungern gekauft.
Der 3.2 Liter Motor ist schon klasse, besonder im TT. Der ist aber als Alltagsauto nicht zu gebrauchen. Halte besser nach einer Limo oder einem Cab von Audi Ausschau.

Wieso ist denn der TT 3.2 nicht als Alltagsauto brauchbar?

@Sportler-69 Ich habe einen Schalter in meinem 320Ci 🙂
Darf ich mal fragen für wie viel du ihn abgedrückt hast? Ich meine das war ja dein Schätzchen.

@Habuda Wahrscheinlich wegen dem „2 Sitzer“ das wäre mir aber relativ egal.

Zitat:

@Habuda schrieb am 29. September 2019 um 23:26:26 Uhr:


Wieso ist denn der TT 3.2 nicht als Alltagsauto brauchbar?

Weil es eben ein Zweisitzer ist und der hat eben Bauartbedingt wenig Stauraum. Ein Kasten Bier oder Wasser passt da gerade so rein. Ansonsten ist der Kofferraum aber groß für einen Roadster.

Zitat:

@SangreMala schrieb am 29. September 2019 um 23:28:11 Uhr:


@Sportler-69 Ich habe einen Schalter in meinem 320Ci 🙂
Darf ich mal fragen für wie viel du ihn abgedrückt hast? Ich meine das war ja dein Schätzchen.

@Habuda Wahrscheinlich wegen dem „2 Sitzer“ das wäre mir aber relativ egal.

Ach dachte Du hast einen Automatik, ist irgendwie untergegangen. Den Schalter wirst Du auf jeden Fall los. Die sind halt nicht so beliebt wie die 325 oder 330iger.
Habe meinem BMW Cab für 2700,- mit den BBS Alus und fast neuen Winterreifen auf Alu verkauft, hatte ja auch den Unfall. Habe da echt dran gehangen, aber irgendwann ist es immer Zeit für den Abschied.

Der Coupe hat nen großen Kofferraum, außerdem kann ich die 2 Sitze die ich hinten nicht brauche runterklappen oder Sachen auf die Sitze legen, der TT hat locker doppelt so viel Stauraum als mein Cabby.

Deine Antwort
Ähnliche Themen