330Ci Coupe vs. 330Ci Cabrio

BMW 3er E46

Mahlzeit,

fahre zur Zeit einen 320Ci BJ 2005 Cabrio. Würde gerne etwas flotter unterwegs sein, was könnt ihr mir da eher empfehlen einen Cabby oder Coupe? Bzgl. des Mehrgewichts beim Cabby, spielt das so eine große Rolle? Und um wie viel Kilo handelt es sich da?
Suche seit einer längeren Zeit nach einem Coupe aber wirklich fündig wird man da grad leider nicht, habe einen sehr gut ausgestattenen Cabby gefunden (bis auf PDC und LED-Rückleuchten) und würde mir evtl. überlegen ihn mir zuzulegen, jedoch will ich es auch nicht bereuen indem ich später merke, dass er doch nicht so gut zieht wie ein Coupe.
Aktuell wäre auch ein 325Ci Coupe als Clubsport eine Alternative, da machen sich die 40PS und um die 50NM weniger aber bestimmt bemerkbar ..

Ich hoffe paar E46 Kenner könnten mich bei meiner Ungewissheit hier bisschen aufklären, bedanke mich schon mal herzlichen bei euch.

Beste Antwort im Thema

Musst du nun wirklich in JEDEM Thread mit dem ollen Audi anfangen? man man, egal zu welchem Thema, kommt immer wieder Audi Audi Audi... heb dir das doch einfach für´s Audi Forum auf, und bleib hier bei BMW Beiträgen, nervt total und versaut die Threats.

430 weitere Antworten
430 Antworten

Bin selbst schon einige Zeit Audi gefahren und fahre auch heute noch einen A3 aus 2002, aber die haben auch Ihre Wehwehchen, übrigens auch mit Rost.
Ich meine jemand, der Sportliche Fahrwerke und Heckantrieb nicht mag bzw. keinen großen Wert auf Performance legt, der wird auch mit einem Audi voll zufrieden sein, aber jede Marke hat eben Ihre eigene Philosophie. Das ganze dann mit Qualität zu kontern ist unsinnig, dazu müssten Statistiken mit Zahlen vorgelegt werden.

Fahr den E46 und den A4 B7 jeweils in der Top Variante, als M3 und RS4. Finde ehrlich gesagt, es sind beide sehr gute Fahrzeuge und optisch zeitlos. Den M3 seh ich eher als Sportler, der RS4 ist der angenehme Cruiser mit genialem V8 Sound. Was wirklich stimmt ist, dass der E46 Innen viel Lauter ist wie der Audi. Rost haben beide 0.

Wenn man die beiden Direkt vergleicht hat der Audi auch das "bessere" Verdeck. (Meist sogar Akustikverdecke)
der E46 hat schon ein ziemlich dünnes Verdeck 😉 (nicht so windige Dinger wie bei ne Golf aber an die neueren Akustikverdecke kommt der E46 nicht ran)

Ist ja auch egal jetzt, Nerve euch jetzt nicht mehr mit BMW vs. Audi. Man sollte immer objektiv bleiben, sind beides für mich gute Autos.
Man sollte halte nur auf seinen BMW achten und ihn immer schön pflegen. Einen guten Gebrauchten zu bekommen wird mittlerweile schon echt schwer.

Ähnliche Themen

Gibt es was neues bei Dir, bei der Suche nachdem richtigen Fahrzeug...Würde mich interessieren..Mfg Thorsten..

Mahlzeit Thorsten, nee leider bisher noch nichts gescheites gefunden, habe 3 Besichtigungen gehabt, waren alles Reinfälle.

LG

Vllt überlegst du dir ne Limo gibts ja wie Sand am Meer 😁

Limos sind Klasse.
Ich mag die sportlichen limos von BMW.
Hatte eine in schwarz mit m Paket und den m135.
Sah top aus

Wenn Limo dann definitiv kein E46, ist gar nicht mein Fall.
Mit einem E90 FL könnte man sich anfreunden (hatte ich davor auch als 320i).

Leider sind die E90/E92 in der 330i Variante sehr begrenzt aufm Markt, hingegen findet man die 325i wie Sand am Meer. Das ist mir dann doch aber zu wenig Leistung mit 218 PS.

So groß ist der Unterschied auch wieder nicht. Beim Z4 mit N52 Motor sind die Fahrleistungen zwischen dem N52B25 und B30 messbar da, praktisch trotzdem "eher irrelevant".

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Coupe 330 Ci Clubsport G-Power 286 PS M Paket
Erstzulassung: 04/2003
Kilometerstand: 126.215 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 210 kW (286 PS)

Preis: 17.990 €

Sieht extrem schick aus 😉

Der ist echt sehr sehr schön, auch nur 15km entfernt von mir, 18k sind mir aber zu viel des guten 😁

Hast du recht aber dafür ein "mini m3" 😁

Ich wollte jetzt nicht die letzten 100 Beiträge lesen, aber um mal meinen Senf dazuzugeben:

Habe letztes Jahr um diese Zeit auch angefangen zu suchen. Mein Ziel: E46Ci. 320 oder mehr. Am Ende wurde es dann ein 320Ci. Ich bin super zufrieden, obwohl ein 325 oder 330 natürlich noch einen kleinen Ticken schöner gewesen wäre. Das Problem: Es gibt kaum welche in gutem Zustand. Mir war es wichtig, keine Bastelbude mit Wartungsstau oder irgendwelchen SchnickSchnack-Möchtegern-Mods zu kaufen. Das gestaltete sich schwieriger also vorerst angenommen. Ich wurde dann erst im Januar dieses Jahres fündig.

Wenn du die Kohle hast und unbedingt mehr willst: Feuer frei. Aber wenn dir an deinem alten was liegt... Überleg es dir zweimal. Im Moment weißt du ja was du hast 🙂

Zitat:

@OldLove schrieb am 16. November 2019 um 11:53:22 Uhr:


Ich wollte jetzt nicht die letzten 100 Beiträge lesen, aber um mal meinen Senf dazuzugeben:

Habe letztes Jahr um diese Zeit auch angefangen zu suchen. Mein Ziel: E46Ci. 320 oder mehr. Am Ende wurde es dann ein 320Ci. Ich bin super zufrieden, obwohl ein 325 oder 330 natürlich noch einen kleinen Ticken schöner gewesen wäre. Das Problem: Es gibt kaum welche in gutem Zustand. Mir war es wichtig, keine Bastelbude mit Wartungsstau oder irgendwelchen SchnickSchnack-Möchtegern-Mods zu kaufen. Das gestaltete sich schwieriger also vorerst angenommen. Ich wurde dann erst im Januar dieses Jahres fündig.

Wenn du die Kohle hast und unbedingt mehr willst: Feuer frei. Aber wenn dir an deinem alten was liegt... Überleg es dir zweimal. Im Moment weißt du ja was du hast 🙂

330ci unter 10Kröten wäre ein Wunder 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen