330Ci Coupe vs. 330Ci Cabrio

BMW 3er E46

Mahlzeit,

fahre zur Zeit einen 320Ci BJ 2005 Cabrio. Würde gerne etwas flotter unterwegs sein, was könnt ihr mir da eher empfehlen einen Cabby oder Coupe? Bzgl. des Mehrgewichts beim Cabby, spielt das so eine große Rolle? Und um wie viel Kilo handelt es sich da?
Suche seit einer längeren Zeit nach einem Coupe aber wirklich fündig wird man da grad leider nicht, habe einen sehr gut ausgestattenen Cabby gefunden (bis auf PDC und LED-Rückleuchten) und würde mir evtl. überlegen ihn mir zuzulegen, jedoch will ich es auch nicht bereuen indem ich später merke, dass er doch nicht so gut zieht wie ein Coupe.
Aktuell wäre auch ein 325Ci Coupe als Clubsport eine Alternative, da machen sich die 40PS und um die 50NM weniger aber bestimmt bemerkbar ..

Ich hoffe paar E46 Kenner könnten mich bei meiner Ungewissheit hier bisschen aufklären, bedanke mich schon mal herzlichen bei euch.

Beste Antwort im Thema

Musst du nun wirklich in JEDEM Thread mit dem ollen Audi anfangen? man man, egal zu welchem Thema, kommt immer wieder Audi Audi Audi... heb dir das doch einfach für´s Audi Forum auf, und bleib hier bei BMW Beiträgen, nervt total und versaut die Threats.

430 weitere Antworten
430 Antworten

Zitat:

@niedersachse01 schrieb am 15. Oktober 2019 um 09:49:31 Uhr:


Mal eine frage, bin hier zufällig auf den Thread gestoßen. Warum keinen E92 mit 330i N52B30? Die sind preislich auf sehr ähnlichem Niveau. Würdet ihr wirklich ein E46 Coupe einem E92 vorziehen, bei gleicher Aussattung und KM?

Wenn jemand ein E46 will dann wegen dem Design.
ein E92 oder E91 ist halt aus sicht eines E46 freundes kein schönes Auto mehr.

Auch hat BMW endlich nach 15 Jahren eingesehen das Blechdächer an Cabrios nix zu suchen haben.
Mercedes ist großflächig auf Stoff, Audi hat als einziger Stoff nie verlassen *super!* und BMW hat sich damit einiges versaut.

etwas OT... was soll das eigentlich für ein Design sein beim neuen Z4 roadster?
Japaner/Korener hinten meets franzose seite mit angebauchter bmw front oder was?

Zitat:

@niedersachse01 schrieb am 15. Oktober 2019 um 09:49:31 Uhr:


Mal eine frage, bin hier zufällig auf den Thread gestoßen. Warum keinen E92 mit 330i N52B30? Die sind preislich auf sehr ähnlichem Niveau. Würdet ihr wirklich ein E46 Coupe einem E92 vorziehen, bei gleicher Aussattung und KM?

Ist mal auf jedem Fall der modernere Motor mit vergleichbarer Haltbarkeit. Der geht sogar trotz etwas weniger Leistung als der M54B30 tendenziell etwas besser.

Zitat:

@mz4 schrieb am 15. Oktober 2019 um 09:51:24 Uhr:



Zitat:

@tom3012 schrieb am 15. Oktober 2019 um 09:43:19 Uhr:


TT genauso viel Platz wie im e46... Dein ernst???

A5 mit 2l TFSI..... Dein ernst mit dem Motor???
Viel Spaß damit 😁

Ach ja.... Audi hat genau so Probleme mit Ölverbrauch wie bmw.
Egal ob 2l, 2,4 oder größer, von 4 Zylinder, V6 und VR6.

Das is halt so.
Da nehmen die sich gar nix.

Man kann sich aber auch alles schönreden

Mal sehen wie lange es dauert bis du anfangen musst zu Schrauben 😉

Audi hat nicht nur Probleme mit dem Ölverbrauch die tauschen die ganzen Motoren fleißig wo der M54 noch genügsam dreht... gerade die FSI/TFSI
die V6 von Audi als Benziner die waren vor 20/25 Jahren mal "ok" aber obwohl selbst der VR6 aus dem Golf4 litt schon am Kettenproblem und die neuen haben das alle!
deshalb werden die Kisten meist zwischen 80 und 120TKM verkauft da dann "ende" ist mit "wartungsfrei"...

Der 2,4 V6 BDV hat einen Zahnriemen, der muss nur alle 180 TSD oder alle 7-8 Jahre getauscht werden, dass finde ich okay.🙂
Das mit dem Kettenlängungsproblem beim 3,2 Motor ist bekannt, wurde teilweise auch auf Kulanz behoben. Da sollte man beim Kauf drauf achten.

Probleme gibt es natürlich hier und da überall. Das ist bei den heutigen Motoren noch viel schlimmer, weil immer mehr an der Qualität gespart wird. Der Kunde ist quasi auch oft Versuchskaninchen😎 dass sieht man ja an den ganzen Rückrufen

Zahnriemen kann VAG bauen.
aber auch da teilweise inzwischen hinter dem Motor was total scheiße zu tauschen ist.

also wenn ich die VAG probleme in der werkstatt neben an sehe dann weiß ich nicht ob pest oder cholera.
aber das ist bei jedem hersteller so.
aber Motor /zündung und getriebeprobleme häufen sich bei mercedes und vag wobei bmw eher durch komfortprobleme auffällt.

unterm strich alles teuer.

kulanz bei Audi 😉 witzbold.. wer ist schon noch in der kulanzzeit bei 100tkm...
zudem die V6 ein absolutes nieschendasein und ähnlich oft wie die bmw v8 bei werkstätten vertreten sind.
(ich kenne werkstätten die haben genau 2 V6 kunden)

Ähnliche Themen

Zitat:

@mz4 schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:14:58 Uhr:


Zahnriemen kann VAG bauen.
aber auch da teilweise inzwischen hinter dem Motor was total scheiße zu tauschen ist.

also wenn ich die VAG probleme in der werkstatt neben an sehe dann weiß ich nicht ob pest oder cholera.
aber das ist bei jedem hersteller so.
aber Motor /zündung und getriebeprobleme häufen sich bei mercedes und vag wobei bmw eher durch komfortprobleme auffällt.

unterm strich alles teuer.

kulanz bei Audi 😉 witzbold.. wer ist schon noch in der kulanzzeit bei 100tkm...
zudem die V6 ein absolutes nieschendasein und ähnlich oft wie die bmw v8 bei werkstätten vertreten sind.
(ich kenne werkstätten die haben genau 2 V6 kunden)

Dann zeig mir mal Berichte mit Motor Problemen beim V6 2,4 da wirst Du wenige finden. Der ist bis auf die V Form ähnlich gebaut wie der M54 B22 hat auch nur ne verstellbare Saugrohreinspritzung.
Der hat aber mehr Hubraum und damit mehr Drehmoment und geht unten und obenrum wesentlich besser, für die V Max braucht der gefühlte 3-5 Sekunden weniger, hatte den schon auf 235 Km/h auf der Bahn, dass Getriebe ist auch nicht so kurz übersetzt.

Ich finde die Leistungsentfaltung viel harmonischer. Ist natürlich keine Rennmaschine, aber wer braucht so was schon im Cabrio.

Die technischen Daten sprechen eine andere Sprache.

Wie gesagt, man kann sich auch alles schönreden

Zitat:

@tom3012 schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:29:17 Uhr:


Die technischen Daten sprechen eine andere Sprache.

Wie gesagt, man kann sich auch alles schönreden

Technische Daten stehen auf dem Papier. Setz Dich rein und fahre selber mit. Der M54 B22 ist unten rum mal so was von lahm, dass merkt man halt erst richtig wenn man mal was anderes fährt😰

Das ist ne reine Objektive Einschätzung von mir und hat nichts mit Schönreden zu tun. Bin den Motor fast 200.000 Km gefahren.

Zitat:

@niedersachse01 schrieb am 15. Oktober 2019 um 09:49:31 Uhr:


Mal eine frage, bin hier zufällig auf den Thread gestoßen. Warum keinen E92 mit 330i N52B30? Die sind preislich auf sehr ähnlichem Niveau. Würdet ihr wirklich ein E46 Coupe einem E92 vorziehen, bei gleicher Aussattung und KM?

Ein Auge nebenbei habe ich selbstverständlich auch für den schicken und ebenfalls robusten E92 330i.

Hatte vor meinem E46 320Ci den E90 320i FL (4 Zylinder), fand dem vom Komfort und von der Ausstattung her ziemlich geil, bei dem E46 finde ich den seidenweichen emotionalen 6 Zylinder perfekt. Ein 330i mit ordentlich Dampf unter der Haube würde ich dankend annehmen.

Und sorry Sportler aber, da redest du dir tatsächlich den Audi grad richtig schön, habe auch ne Zeit lang nach dem VR6 vom Audi geschaut und mich schlau gemacht, sei es im TT oder im A5. Das sind größere Zicken im Gegensatz zum Bimmer. Spritverbrauch ist auch zu hoch für die PS. Und die Innenausstattung kann never mithalten mit nem E46/E92.

Edit: Zum heizen sind die TTSI besser geeignet als die VR6 Motoren, sind viel sportlicher und flinker bei gleicher Leistung. Der VR6 ist auch träge und einen erhöhten Spritverbrauch, eins muss man ihm aber lassen, einen heftigen Sound haben diese Motoren.

Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 15. Oktober 2019 um 07:19:21 Uhr:


Oftmals habe ich auch das Gefühl das bei einigen Torschlusspanik herrscht...
Nach dem Motto, ich muss unbedingt heute einen kaufen, für den hohen Preis, morgen sind sie wieder teurer und übermorgen gibt es keine mehr...

Viele Märkte beruhigen sich auch gerade wieder. Der eine mehr, der andere weniger.

E46 M3 z.b.
Da gibt es jetzt schon viele Autos unter 20k, welche tatsächlich anständig und brauchbar sind.
Klar stehen da evtl 1 oder 2 Halter mehr im Brief als bei Autos um die 30k... Aber na und?

Auch der in meinen Augen abgehobenste Markt (bei BMW),
der e30 m3, hat sich stark beruhigt und die Autos sind jetzt deutlich "günstiger" zu haben als noch vor 2 Jahren!!

(Natürlich sind die Preise immer noch stattlich, nicht falsch verstehen... Ich meine damit das Verhältnis)
[/

Aktuell einen brauchbaren guten M3 E46 unter 20k ist schwierig denk ich...

Zitat:

@SangreMala schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:36:58 Uhr:



Zitat:

@niedersachse01 schrieb am 15. Oktober 2019 um 09:49:31 Uhr:


Mal eine frage, bin hier zufällig auf den Thread gestoßen. Warum keinen E92 mit 330i N52B30? Die sind preislich auf sehr ähnlichem Niveau. Würdet ihr wirklich ein E46 Coupe einem E92 vorziehen, bei gleicher Aussattung und KM?

Ein Auge nebenbei habe ich selbstverständlich auch für den schicken und ebenfalls robusten E92 330i.

Hatte vor meinem E46 320Ci den E90 320i FL (4 Zylinder), fand dem vom Komfort und von der Ausstattung her ziemlich geil, bei dem E46 finde ich den seidenweichen emotionalen 6 Zylinder perfekt. Ein 330i mit ordentlich Dampf unter der Haube würde ich dankend annehmen.

Und sorry Sportler aber, da redest du dir tatsächlich den Audi grad richtig schön, habe auch ne Zeit lang nach dem VR6 vom Audi geschaut und mich schlau gemacht, sei es im TT oder im A5. Das sind größere Zicken im Gegensatz zum Bimmer. Spritverbrauch ist auch zu hoch für die PS. Und die Innenausstattung kann never mithalten mit nem E46/E92.

Mag sein, Emotionen spielen da auch ne Rolle, ist ja bei Dir auch so🙂 Lass Dich vom dem ganzen Hype nicht so anstecken, höre auf Deinen gesunden Menschenverstand.
Ich bin jedenfalls froh das ich jetzt den Audi habe der E46 hätte früher oder später eh das Zeitliche gesegnet.

Der hatte beim Verkauf schon viel Rost. Hinten komplette Unterkante Kofferraum, dass wurde von mir behoben, kommt aber bestimmt wieder weil ich das nicht Sand gestrahlt hatte, nur komplett abgeschliffen, der Rost war da schon teilweise bis durch das Blech gegangen.
Rechts am Schweller Tür einstieg vorne war auch ne dicke Rostblase unter dem Lack. Und der Kotflügel Links hatte auch Rost. Der Wagen hat fast immer in der Garage gestanden.
Die rosten mir einfach zu viel, so was mag ich bei einem Auto gar nicht, weil man den Rost eben so gut wie nie komplett eliminiert bekommt.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:34:42 Uhr:



Zitat:

@tom3012 schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:29:17 Uhr:


Die technischen Daten sprechen eine andere Sprache.

Wie gesagt, man kann sich auch alles schönreden

Technische Daten stehen auf dem Papier. Setz Dich rein und fahre selber mit. Der M54 B22 ist unten rum mal so was von lahm, dass merkt man halt erst richtig wenn man mal was anderes fährt😰

Das ist ne reine Objektive Einschätzung von mir und hat nichts mit Schönreden zu tun. Bin den Motor fast 200.000 Km gefahren.

Dann lief dein 320er einfach scheiße.

Der V6 ist dazu noch ein schluckspecht vom Verbrauch.

Aber in einer Sache war Audi bmw schon immer weit voraus, und das ist das Thema rost.

Zitat:

@tom3012 schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:48:23 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:34:42 Uhr:


Technische Daten stehen auf dem Papier. Setz Dich rein und fahre selber mit. Der M54 B22 ist unten rum mal so was von lahm, dass merkt man halt erst richtig wenn man mal was anderes fährt😰

Das ist ne reine Objektive Einschätzung von mir und hat nichts mit Schönreden zu tun. Bin den Motor fast 200.000 Km gefahren.

Dann lief dein 320er einfach scheiße.

Der V6 ist dazu noch ein schluckspecht vom Verbrauch.

Aber in einer Sache war Audi bmw schon immer weit voraus, und das ist das Thema rost.

Das der BMW Motor untenrum lahm ist, ist ja keim Geheimnis. Ich hatte alles überholt Vanos, Disa der lief so wie er laufen soll. Der Audi braucht ca. einen Liter mehr dafür aber kein SPL sondern Super. Mit Super Plus ging der M54B22 schon besser als nur mit Super.

Wie gesagt hätte der das Rosten nicht so angefangen, würde ich den wahrscheinlich heute noch fahren. Das war zum Schluss schon extrem wie die Pest.

Ich geb es auf...

Zitat:

@tom3012 schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:55:27 Uhr:


Ich geb es auf...

Gut so😛

Ohne dich persönlich zu kennen, kann ich mir sehr gut vorstellen was für ne Art Mensch du bist

Deine Antwort
Ähnliche Themen