330ci Cabrio Automatik braucht zu viel - 16-17l
Hallo zusammen,
wir haben uns ein gebrauchtes Cabrio, 330ci aus 2002 mit Automatik zugelegt.
Aktuell braucht er auf dem Weg zur Arbeit (8km Stadt, zurzeit aber fast freie Fahrt) ca. 16-18l.
Ich finde das sehr viel, zumal mein damaliger 530i E60 Automatik auf der gleichen Strecke ca. 13-14l gebraucht hat.
Das Cabrio hat 200tkm drauf. Leider weiß ich nicht, was alles gemacht worden ist. Ich habe am WE die Zündkerzen, Luftfilter, Öl etc. gewechselt.
Der Motor läuft 1a. Was könnte für den Verbrauch noch verantwortlich sein? Lambdasonden?
Beste Antwort im Thema
Hallo ,also bei 8 km Fahrt kommt er ja nichtmal aus der Kaltstartanfettung raus! Dann kommst du wahrscheinlich nichtmal in den 5 ten Gang er dreht hoch und nimmt dementsprechend Sprit.Als ich meinen gekauft habe ; hatte die Vorbesitzerin( Ärtztin) einen Schnittverbrauch von 19 Liter!! War klar bei knapp 7 km Stadtverkehr bis zur Praxis! Jetzt nimmt er ca 9 Liter auf Strecke( urlaubsfahrt mit Autobahn,Alpenpässe und so weiter. In der Stadt ca 11 Liter.Was unbedingt hilft ist eine Getriebeölspülung mit Filterwechsel ,dann schaltet er viel früher und ruhiger.
135 Antworten
Ich hab ehrlich gesagt etwas den Überblick verloren und gerade keine Lust, die ganzen 7 Seiten nochmal durchzulesen, deswegen kann es sein, dass es schon erwähnt wurde...
Eine schwächelnde Kraftstoffpumpe oder ein dichter Kraftstofffilter kann ebenfalls für ein zu mageres Gemisch verantwortlich sein. Und genau das zeigt der Lambdaintegrator deutlich an, indem er quasi permanent nach fett regelt.
Was man bei der Lecksuche nicht vernachlässigen darf, ist der Schlauch zur Klappe am ESD.
Wo verläuft der Schlauch genau entlang, habe einen Eisenmann, da muss ich schauen, ob der Schlauch überhaupt irgendwo befestigt ist. Der Schlauch vom Benzinfilter ist jedenfalls dran.
Benzinpumpe und Filter kann ich eigentlich ausschließen, da ich auch LPG habe, muss ich mal testen, ob der Integrator das auch auf Benzin macht, habe ich nicht dran gedacht. Vor dem LPG Umbau hatte er aber auch schon mehr verbraucht.
Den Verlauf dieses Schlauches kann bestimmt @Stormy78 aufzeigen.
Wo du grad den Puffi erwähnst. Erstmal nein, der ist für den hohen Verbrauch, der auch bei den AB Geschwindigkeiten zu hoch ist, nicht verantwortlich. Zumindest nicht in dem Maß.
Aber wenn die einfach den Schlauch hinten an dem Stellservo so lose haben liegen lassen dann zieht er da schon Falschluft.
Daher im Kofferraum rechts unten mal die Verkleidung raus nehmen und mal schauen ob der Schlauch das so rumliegt ohne abgedichtet worden zu sein.
Aber das minimale Falschluftleck kann den Mehrverbrauch allein auch nicht erklären.
Bin auch ne Zeit mal so offen mit rum gefahren und der Mehrverbrauch war eigentlich kaum merkbar.
Aber man weiß ja nie.
Benzindruck hast du schon geprüft.
Also ganz ehrlich, geh noch mal hier alles Punkt für Punkt durch und hake ab was du tatsächlich geprüft hast und stellest es als Liste hier rein. Und bitte keine Glaubensgeschichten abhaken, nur wirklich geprüfte Sachen.
Ich komm nämlich auch langsam durcheinander.
Ach den genauen Schlauchverlauf kann ich dir leider auch nicht sagen, weiß ich nicht mal bei meinem e36🙂
Ähnliche Themen
Hallo
Ja der Verlauf des Schlauchs zur Auspuffklappe ist nicht einfach zu erklären 😁
Der Schlauch geht von einem der 3 Stutzen hinten an der ASB an den Unterdruckspeicher, der über dem Anlasser sitzt, danach geht der Schlauch wieder hoch und mit einem Winkel durch die Spritzwand. Kommt dann hinter dem Tacho raus und geht an der A-Säule runter und unter dem Teppich bis in den Kofferraum. Da sitzt dann unterhalb vom Rücklicht das Magnetventil, von da aus unter die Heckstoßstange und dann zur Auspuffklappe.
Gruß Stormy
Na super, und wie findet man einen Leck? Und trifft das auch auf den Motor Anfang 2002 zu? Ich habe gemerkt, das ein M54 aus Oktober 2002 z. B. die neueren Zündspulen wie vom N52 hat. Da scheint es auch Unterschiede zu geben.
Danke stormy78 für die ausführliche Informationen.
Guck wie ich gesagt habe erst mal hinten, ich wette die haben den Schlauch einfach abgezogen liegen lassen.
Guck auch von unten wo der Schlauch geblieben ist der zur Dose ging, diese ist ja bei dem Puffi nicht mehr da.
Ja, mache ich. Der sollte aber lt. Leebman Schaubild unterm Fahrzeug sein nebst Elektromotor für die Klappe.
Lt. einem youtube Video vom Anbieter " Volllast" lag ein höherer Integrator Wert am Faltenbalg, also Falschluft. Bei mir ist der gesamte Faltenbalg neu, also muss es wohl an anderer Stelle liegen. Ich werde INPA mal anschmeißen und mal den Bremsenreiniger Test machen.
Bremsreiniger Test ist Mist.
Du kommst nicht überall sauber hin und das 100& zu machen.
Entweder Rauchtest oder händisch und mit Auge.
Ja, weiss ich. Hab mehrfach schon mit einer Pumpe und Zigarillo gemacht, nichts. Aber da muss was sein, das er anfettet. Verdacht auf irgendein Unterdruckschlauch, was anderes kann es nicht sein. KGE in Kaltlandausführung ist ja auch neu.
Ja, mache ich ja, wenn ich wieder fit bin. Möchte nur viel sammeln vorher.
Ich frage mich nur die ganze Zeit, das so eine vermutliche Kleinigkeit soviel ausmachen kann. Weil wenn es ein größeres Leck geben würde, der Motor ja nicht so rund laufen würde.
Dann mach den Rauchtest mal umgekehrt 😉
Motor laufen lassen und mit Räucherstäbchen alles abgehen, da wo der Rauch eingesaugt wird ist das Leck.......
Ich habe schon Falschluft an der Dichtung vom Peilstabrohr in die Ölwanne und am Peilstab selbst gefunden 😉
Zitat:
@bmw320i schrieb am 04. Okt. 2020 um 09:45:21 Uhr:
Ich frage mich nur die ganze Zeit, das so eine vermutliche Kleinigkeit soviel ausmachen kann.
Bei mir ging der Verbrauch auch auf fast 18 Liter. Da hatte ich ne ähnliche Odyssee, wie du jetzt...
Den Ventildeckel hab ich dann irgendwann auf Verdacht gewechselt, nachdem ich fast alles andere auch gemacht und insgesamt jede Menge Geld versenkt habe... Was soll ich sagen: der war es. Hatte einen Riss, den ich vorher wahrscheinlich selbst verursacht habe. Gesehen habe ich den aber auch nicht... Hat trotzdem derart massive Auswirkungen gehabt.
Hier kannst du das nachlesen...
https://www.motor-talk.de/.../...ig-teils-zuendaussetzer-t4953119.html
Jo danke.
Ich hab gerade nochmal den FS gelesen, ein Fehler mit Tankentlüftung drin. Könnte das damit zu tun haben? Falschluft?
Sonst ist nichts drin, also auch kein Sympthom für Falschluft 🙁