330cd -> 3.2 M3 Umbau

BMW 3er E46

Hey leute..Ich denk es wird wieder viele geben die sich da drüber aufregen aber mir egal....

Und zwar bin ich am überlegen bzw interesse ich mich einfach mal dafür einen 330cd entweder mit einem 3.3 Alpina oder noch lieber mit einem M3 Motor auszustatten. Ich weiß jetzt kommt wieder ääähhhh kauf dir doch gleich einen m3..aber ich kanns schonmal im voraus sagen.ich hab das facelift coupe.und das gibt es nunmal nicht als m3..also pssstt ich will nix hörn 😁...wollt jetzt halt einfach mal hörn ob sich jemand damit auskennt und vorallem was den wirklich alles getauscht werden müsste bis auf die natürlich unverzichtbaren sachen wie motor 🙂,steuergerät???ok getriebe nicht zu vergessen..denk der m3 wird ja ne komplett andere übersetzung haben

so sachen wie kardanwelle,antriebswellen usw kann man doch theoretisch weiter verwenden oder??weil der 330d hat ja mehr drehmoment wie der m3 von daher sollten die teile das ja problemlos wegstecken...differenzial is auch so ne sache..klar wenn man unbedingt das sperrdifferenzial will muss man wechseln aber braucht man das zwangsweise??will ja keine rennen fahrn oder hier bei irgendwelchen driftchallenges mitmachen 🙂

und wie sieht es aus mit bremsen??der 330d hat ja wirklich gute bremsen.da kann keiner was sagen..aber reichen die den aus??

naja gebt einfach mal euren senf dazu ab wenn ihr irgendwie ein plan oder noch ne idee habt...aber wirklich nur dann 🙂

danke

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986


aber dann hat man halt auch was was net jeder hat bzw ich hab noch garniemanden gesehn der das hat..von daher 🙂

Richtig. Für mich würde das aber bedeuten, dass man was hat, was man nur sehr schwer wieder verkauft bekommt. Ich würde persönlich niemals ein von "irgendwem" umgebautes Auto kaufen. Das Risiko, dass irgendwas nicht ganz passt und ich später Probleme bekomme, wäre mir einfach zu groß. Dann lieber nen optischen Umbau kaufen, da kann man nicht ganz so viel kaputt machen. Wenn mans unbedingt individuell mag. 😉

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th



Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986


aber dann hat man halt auch was was net jeder hat bzw ich hab noch garniemanden gesehn der das hat..von daher 🙂
Richtig. Für mich würde das aber bedeuten, dass man was hat, was man nur sehr schwer wieder verkauft bekommt. Ich würde persönlich niemals ein von "irgendwem" umgebautes Auto kaufen. Das Risiko, dass irgendwas nicht ganz passt und ich später Probleme bekomme, wäre mir einfach zu groß. Dann lieber nen optischen Umbau kaufen, da kann man nicht ganz so viel kaputt machen. Wenn mans unbedingt individuell mag. 😉

Gruß
Jan

ja das mag wohl richtig sein..aber ich mach mir ehrlich gesagt wenn ich sowas machen will keine gedanken darüber wie ich das auto irgendwann wieder los werde..und optischer umbau kommt für mich nicht in frage...is nicht mein ding..ich würde auch wenn ich das mach es so machen das es von außen net so aussieht als ob das ein m3 wär..ok ich mein is eh anderes modell aber so sachen wie kiemen kommen mir ganz sicher nicht ans auto.nicht mal wenn ein m3 motor drinne steckt

Hallo,

manche Leute stellen sich so ein Umbau zu einfach vor.
Wenn ich sowas lese wie, man kann doch Kardanwelle und Diff lassen.
ok was machst du dann mit antriebswellen, bremsen, getriebe, alles muss kompatiebel sein.

Bei BMW ist es sowieso schwer, allein schon wegen BJ können manche teile einfach nicht zusammen passen.

Außerdem sind es viel mehr Teile wie Kühlerbehälter, Sekunderlaufpumpe usw beim M3 anders.

Ich würde unter meinem Dach nur ein Auto umbauen, wenn alles zu 100% passt und wenn man nicht an Geld sparen musst.

Wenn man schon spart dann kann man gleich weiter sein 330d fahren.
Wenn man aber Fahrspaß haben will, muss halt alles umgebaut werden.

Dann zahlt man schon allein für die Teile, wie für ein normalen e46 🙂

Zitat:

Original geschrieben von b46


Hallo,

manche Leute stellen sich so ein Umbau zu einfach vor.
Wenn ich sowas lese wie, man kann doch Kardanwelle und Diff lassen.
ok was machst du dann mit antriebswellen, bremsen, getriebe, alles muss kompatiebel sein.

Bei BMW ist es sowieso schwer, allein schon wegen BJ können manche teile einfach nicht zusammen passen.

Außerdem sind es viel mehr Teile wie Kühlerbehälter, Sekunderlaufpumpe usw beim M3 anders.

Ich würde unter meinem Dach nur ein Auto umbauen, wenn alles zu 100% passt und wenn man nicht an Geld sparen musst.

Wenn man schon spart dann kann man gleich weiter sein 330d fahren.
Wenn man aber Fahrspaß haben will, muss halt alles umgebaut werden.

Dann zahlt man schon allein für die Teile, wie für ein normalen e46 🙂

naja das des nicht einfach und auch nicht billig wäre is mir schon bewusst. und mit sachen wie kardanwelle usw tut mir leid.ich bin kein profi.hab mir halt nur gedacht das es rein von der belastung her ja kein ding sein müsste.was ich ja auch geschrieben hab. was da am ende wirklich zusammen passt und was nicht weiß ich ja leider nicht..deswegen hab ich ja hier mal um rat gefragt um zu erfahrn was den nötig ist und was nicht.aber danke mal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986


naja einfach ist das auch net gerade..die lichter z.b. passen da net einfach so rein..und grad die sind ja meiner meinung nach der absolut geilste am facelift..echt die schönsten scheinwerfer die es bei bmw gibt..zumindest in der e46 reihe 🙂..die stoßstange wird auch net passen wegen den kotflügeln,motorhaube passt auch net..und mir gehts ja auch darum das ich mein auto jetzt erst nach meinen wünschen umgebaut hab und ich es nur ungern hergeben will weils mir einfach total gefällt..

naja ich glaube alles andere umbauen ist um ein mehrfaches schwieriger .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen