328i vs 320d

BMW 3er E46

Hallo also ich steh vor dem autokauf und überlege zwischen 328 und 320d (150ps)
hab nur tolles über den diesel gehört und wenn man ihn auf ca 190 ps chippen lässt müsste er doch eig noch schneller als ein 328 sein oder? (wegen drehmoment)

78 Antworten

Also der 2. Gang reicht im 328 bis ca. 90 km/h.

Bei dem 320 d, welchen ich mal ne Woche als Leihwagen hatte, musste man zum überhohlen bei 100 km/h schon den 4. Gang nehmen, weil der im 3. langsam gen Begrenzer gelaufen ist... oder schon vor 100 😕
Weiß es nicht mehr so genau, hatte mich aber ziemlich erschreckt, weil ich den 328 gewöhnt war, der im 3. Gang bei 100 erst so richtig Dampf kriegt.

Bis 100 beschleunigt der 320d meiner Meinung auch noch ganz gut, aber dadrüber wird es halt einfach zäh...

Zitat:

Original geschrieben von BensonG82


Bis 100 beschleunigt der 320d meiner Meinung auch noch ganz gut, aber dadrüber wird es halt einfach zäh...

LOOL. Tausche eins gegen zwei. OK, ganz so auch nicht, aber er zieht sehr sauber bis 180 hoch. Und da musst du mit dem 328er schon ganz schön flott schalten und gut draufdrücken, um da noch wegzukommen.

Ich will nicht sagen, dass der 320d schneller ist, aber so stimmt das nunmal absolut nicht. Du musst halt angepasst fahren, mit einem 320d überholst du bei 80 nicht im dritten Gang.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


LOOL. Tausche eins gegen zwei. OK, ganz so auch nicht, aber er zieht sehr sauber bis 180 hoch. Und da musst du mit dem 328er schon ganz schön flott schalten

Ja, einmal und zwar bei ca. 160 vom 3. in den 4. Gang.

Und hochdrehen, muß man den natürlich, aber das ist halt konzeptbedingt. Da hab ich kein Problem mit.

Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist der 320 d ja ganz gut unterwegs, aber wenns etwas schneller wird, merkt man einfach, daß der Hubraum fehlt. Da ziehen die Hubraumstärkeren Benziner ganz klar davon.

ich hab eigentlich nix gegen diesel. Bin auch selbst füher fast nur diesel gefahren.

Aber ein diesel fühlt sich immer nur so an als würde er gut gehen. Wegen dem Turbo....

Wenn du jemand einfach nur von 0-100 beschleunigen läßt einmal mit nem 320d und einmal mit nem 328ier dann wir er bestimmt sagen. Der 320d ging besser. Bzw. gleich gut. Einfach weil es sich wegen dem Turbo so anfühlt.

Aber der 328er ist fast 2sec. schneller auf 100.

Vom topspeed und 0- Vmax (diesel)
brauchen wir gar nicht reden.

Ähnliche Themen

Aus eigener Erfahrung muss ich sagen das ich an nem E36 320i ohne Probleme mit meinem 320d FL Touring E46 dranbleiben kann.
Der ist ja auch elendig kurz übersetzt das er bei ca 215 in den begrenzer rennt.

Ab 323i egal ob welche baureihe wirds schon schwer überhaupt dranzubleiben.

Auf den ersten Metern schaff ich es sogar einen ganz kleinen Vorsprung rauszufahren aber ab dem 3 Gang bei mir ist dann solangsam der Dampf alle und der 323i E36 vom Freund macht sich langsam aber ganz sicher auf und davon.

Ähm langsam wird es aber sehr peinlich hier im Forum ... mal so nebenbei bemerkt: Der 540i VERNICHTET den 320d in JEDER Hinscht.

Selbst mit nem Haus hintendran...

Und dieser andauernde blödsinn von Drehmoment.

Wenn du das Vergleichen willst dann sag nicht "Ein Benziner schaffts nicht im 5. Gang mitzuhalten ....."

Dann vergleiche es mit dem max. drehmoment vom Benziner der dann bei 3500(BEISPIEL!!) oder was touren wäre ... dann frisst der den Diesel auf und spuckt ihn aus.

und ein 328i macht nen 320d platt. Punkt.Aus.Schluß!!

Nebenbei fahre ich nen 540i ...

Es ist so ein mumpitz.

Der Drehmoment des Diesel kommt sehr früh, das muss man mit dem Bums vom Benziner vergleichen der bei (BEISPIEL!) 3500/uMin kommt!

Sogar der alte E36 320i von mir hat nen E46 320d naß gemacht.

Leute ihr fahrt diese Autos doch!

Wie kommt man denn bitte auf die Idee das nen 320d ... oh man ich sprech es nichtmal aus.

und das der 3.0 im fünften gang 0,8sec schneller ist, ganz toll ... der Drehmoment kommt auch früher, wäre ja maßlos traurig wenn das nicht so wäre!!

jedoch vergleicht man die beschleunigung, eben wenn der Benziner schreit ...

Einen 320d mit einem 540 zu vergleichen ist in der Tat unsinnig.

Meine aussage bezog sich auf das SUBJEKTIVE Fahrgefühl und da fehlt mir mein 328er dank der SB-Box im 320d nicht.

Er macht fast genauso viel Spaß bei niedrigem Verbrauch.
Daher ist er für MICH die bessere Wahl. (Kostenaspekt nicht unerheblich berücksichtigt!!!)

Keine Frage, die sixpacks sind tolle Motoren und haben als einzigen Nachteil den höheren Verbrauch. (Und vielleicht den fehlenden Diesel-Turbo-Bums, was aber Geschackssache ist)

Zu den Fakten: Mein 328 lief auf der geraden Bahn knappe 250 lt Tacho, mein 320d touring mit Box läuft knappe 240 lt. Tacho.
Also diese eindeutige Überlegenheit kann ich nicht feststellen.

Ohne Chip sah die sache anders aus, da war bei 220-225 Ende.

Um es auf den Punkt zu bringen: Dieses ewige Diesel-Benziner-Gezanke ist echt überflüssig.
Es ist für fast jeden Geschmack etwas im BMW-Programm und beide Konzepte haben ihre Vor- Nachteile.

Meine Feststellung: Der Diesel ist souveräner beim normalen Fahren, der Benziner bei Bedarf aber schneller.

Zum 540 kann ich nichts sagen, gehe aber davon aus, dass er in einer gaaanz anderen Liga spielt.

So Leute, jetzt wurde ja wirklich schon viel hin- und herdiskutiert.

Ich stelle jetzt mal eine gaaaanz wilde These auf:

Ein F1-Motor (der bis 19.000 Touren dreht) hat eine Leerlaufdrehzahl von 4.000 Touren, aber ich wette, wenn man diese auf 2.000 runterziehen könnte, dann geht mein 320d zwischen 2.000 und 2.500 Touren besser im E46 als es der F1-Motor im E46 bei identischem Getriebe könnte :-).

Für alle, die immer auf das Drehmoment anspielen - der "Wumms" ist von dem Drehmoment AM RAD und nicht der Motordrehzahl abhängig...

Ich habe mal eine sehr schöne Definition über PS und Nm bei e31.de (Rubrik Verschiedenes) gelesen (hoffe, er ist damit einverstanden, dass ich hier ein wenig Werbung für ihn mache....). Wer sich das mal durchliest, bekommt vielleicht ein kleines AHA-Erlebnis. Da wird auch mal das Märchen aus der Welt geräumt, dass man den Motor in jedem Gang voll ausdrehen muss (was nämlich in Abhängigkeit mit dem Getriebe manchmal völliger Unfug ist, beim e46 320d macht es, wenn ich mich recht entsinne, im 5. Gang keinen Sinn mehr (wenn man 6 hat)).

So, das wars von mir, der Thread ist ja schon lange genug.

Greetz
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210


", aber der 330d geht aus dem Keller bis 4000 umin durchweg besser als der 328i oder der 330i. Bei 1000umin arbeitet zwar der Turbo nicht, er zieht aber trotzdem besser als der Benziner.

Gruss
Joe"

Mh doch hast du Behauptet =)

Und ein 330i ist nunmal schneller als ein 330d.
Vielleicht ist subjektiv das Gefühl im 330d besser wegen des Turbos im ersten moment, jedoch hat er 0 chance gegen den 330i.

Uebe mal lieber Zitate richtig wiederzugeben ohne durch Weglassen von Woertern die Bedeutung zu entstellen. Und richtig im Kopf bei Dir angekommen ist mein exakter Wortlaut auch nicht.

Gruss
Joe

Ruhig Blut joe!

Ihr habt doch beide recht 😉
Fakt ist: ein 330i ist einfach schneller und ein vergleichbarer Diesel fährt sich schaltfauler.

Ich versteh die ganze Aufregung gar nicht.
"328i vs. 320d" - der Vergleich hinkt.
Eine Entscheidung, die nur auf Fahrfreude basieren soll, kann nur den Benziner favorisieren.
Sobald wirtschaftliches Denken hinzukommt, wird's
der Diesel.

P.S.: Inhalt kommt vor der Form, also nicht über Kleinigkeiten aufregen 😉

Zitat:

Original geschrieben von thx1409


P.S.: Inhalt kommt vor der Form, also nicht über Kleinigkeiten aufregen 😉

Hi Thx,

Ok, ist vielleicht nicht auf den ersten Blick deutlich.
Es geht mir um folgendes: Den Satz

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


", aber der 330d geht aus dem Keller bis 4000 umin durchweg besser als der 328i oder der 330i. Bei 1000umin arbeitet zwar der Turbo nicht, er zieht aber trotzdem besser als der Benziner.

gibt er so wieder

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210


ein 330d soll besser ziehen als ein 330i? Das halte ich für ein absolutes gerücht. nicht umsonst zieht nen 330i fast mit nem 540i mit!
und ein gechipter 320d wird niemals mit einem 328i mitkommen ... never ever.

Und auf meinen Hinweis, dass keiner das so gesagt hat, wiederholt er, dass genau ich das so gesagt haette. Aus dem Kontext reissen und nen entstellten Teilsatz als offensichtlich zitierte Schlagzeile neu aufzulegen und diesen wiederherum mir wiederholt zu unterstellen, so schaut es aus.

Gruss
Joe

Vielleicht solltest du dann lernen dich auszudrücken.

Dieses Zitat stamt von dir. Ich denke jeder kann lesen, und sehen was du da geschrieben hast?

Wenn du natürlich etwas ganz anderes meintest ... halte ich dich für Schizophren.

Oder fühlst du dich bloß angepisst, weil deine armen Diesel hier so angegriffen werden?

Gruß Veritas

soviel zum Thema 🙄
und nu
BTT

Bitte alle weiteren Meinungsverschiedenheiten die nicht zum Thema gehören per PN klären!

Danke!

@Veritas, der Unterschied liegt darin dass ich das Drehzahlband bis 4000 u/min beider Motoren vergleiche, Du aber ueber die volle Bandbreite, die dem 330i zur Verfuegung steht. In dem von mir beschriebenen Drehzahlband arbeitet der Diesel drehmoment- und leistungsstaerker als der 330i.

In aehnlicherweise Weise koennte das fuer einen gechippten 320d zutreffen, nur dass der unter 2000umin nicht mit dem 330i mithalten kann. Konkret muss man das am Drehmomentverlauf sehen.

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen