328i: Polizei prüft M-Performance-Endschalldämpfer - angeblich zu laut

BMW 3er F30

Heute hat mich die Polizei angehalten. An meinem 328i ist eine M-Performance-Anlage verbaut. "Viel zu laut", sagte ein Polizist. Klar ist die laut, aber auch zugelassen. Daran ist nichts manipuliert. Einer der beiden Polizisten hat sich den Endtopf von unten mit einer Taschenlampe angesehen, der andere hat meine Papiere gecheckt. Dann wollte er die Papiere für den Auspuff. Habe ich nicht, muss ich auch nicht haben, weil das ein original BMW-Teil und mit dem Auto zugelassen ist. Die völlig unqualifizierte Antwort: "Die M-Logos kann sich da jeder eingravieren." Da musste ich schon etwas stutzen. Dann haben sie eine Schallpegelmessung gemacht. Ich musste den Motor bei 3000 Drehzahlen laufen lassen. Was da herauskam, wollten sie mir nicht sagen. Jedenfalls muss ich kommende Woche bei der Dekra die Anlage auf Tauglichkeit untersuchen lassen.

Was für eine Schikane. Schon mal jemand so etwas gehabt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Berba11 schrieb am 4. Februar 2018 um 22:56:05 Uhr:


Dann merkst auch du, wo du die Differenz liegt, [...]

Häh? Geht das auch auf Deutsch? 😁

Das versteht nun wirklich keiner.

Aja, und: Vollhonk! Komplett daneben! Nochmal schreiben und verständlich! 😁

141 weitere Antworten
141 Antworten

Jungs... Hört mal mit dem Gekabbel auf, ist ja nicht zum Aushalten.

Zitat:

@Knocket schrieb am 5. Februar 2018 um 15:07:48 Uhr:


Unabhängig vom Auspuff muss jede Polizeistreife eine gewisse "Statik" einhalten. Ein bisschen OT aber die Jungs bekommen vom Vorgesetzten auf die Finger wenn nicht genug "falsch" gemacht wird. Also sind die netten Herren angehalten genug Fehler aufzudecken... Unabhängig davon auch nur zwei Kerle die auf BMWs mit dickem Auspuff stehen :P

Blödes Gelaber!

Zitat:

@TomF31 schrieb am 5. Februar 2018 um 15:23:14 Uhr:



Zitat:

@Knocket schrieb am 5. Februar 2018 um 15:07:48 Uhr:


Unabhängig vom Auspuff muss jede Polizeistreife eine gewisse "Statik" einhalten. Ein bisschen OT aber die Jungs bekommen vom Vorgesetzten auf die Finger wenn nicht genug "falsch" gemacht wird. Also sind die netten Herren angehalten genug Fehler aufzudecken... Unabhängig davon auch nur zwei Kerle die auf BMWs mit dickem Auspuff stehen :P

Blödes Gelaber!

Also ich weiß das dem so ist.
Ich laber für gewöhnlich nicht blöd rum. Und wenn ich mir nicht sicher bin bitte ich auch immer um Korrektur.
Der letzte Satz war sicher spaßig gemeint. Der Rest aber nicht.

Gruß

Zitat:

@Knocket schrieb am 5. Februar 2018 um 15:42:45 Uhr:



Zitat:

@TomF31 schrieb am 5. Februar 2018 um 15:23:14 Uhr:


Blödes Gelaber!

Also ich weiß das dem so ist.
Ich laber für gewöhnlich nicht blöd rum. Und wenn ich mir nicht sicher bin bitte ich auch immer um Korrektur.
Der letzte Satz war sicher spaßig gemeint. Der Rest aber nicht.

Gruß

Soso, du weißt also das dem so ist? Worauf stützt sich denn dein „Wissen“?

Also mein „Wissen“ das es sich bei deinem Geschreibsel um „dummes Gelaber“ handelt resultiert aus der Erfahrung die ich während der Ausbildung und dem darauf folgenden Einsatz als Polizeibeamter in den späten 90er Jahren gemacht habe.

Und schon damals gab es solche „Wissende“ die genau wussten das man bestimmte „Fangquoten“ erfüllen muss um z. B. befördert zu werden …

Ähnliche Themen

Soso, du weißt also das dem so ist? Worauf stützt sich denn dein „Wissen“?

Also mein „Wissen“ das es sich bei deinem Geschreibsel um „dummes Gelaber“ handelt resultiert aus der Erfahrung die ich während der Ausbildung und dem darauf folgenden Einsatz als Polizeibeamter in den späten 90er Jahren gemacht habe.

Zitatende

Nun, ich weiß es nicht aus persönlichen Erfahrungen und weiß nicht ob das prinzipiell so gehandhabt wird. In FF ist es auf jeden Fall so geregelt (ich weiß es von einem deiner Kollegen)

Ich hab ihn neulich gefragt warum seine Kollegen mich bei so einem Sauwetter rausziehen müssen und das wenn ich Bulle wär nur bei schönem Wetter Kontrollen machen würde
Darauf meinte er das gewisse Anzahlen an Delikten festgestellt werden müssen. Sei es "nicht angeschnallt, Handy am Steuer oder eben Auto-Tuning". genauso gibt es Mottotage wo einfach den ganzen Tag Fahrradfahrer hoch genommen werden, Blitzermarathon ect.

Unterm Strich geht es darum das sich auf seiner Dienstelle Delikte in gewissen Grenzwerten bewegen müssen. Hab auf dein "dummes Gelaber" eben auch nochmal nachgehakt. Er meint in FF ist es so. Er denkt das wird überall so gehandhabt. Die genauen Zahlen werden natürlich in jeder Dienstelle anders festgelegt.

Grüße

Edit: ich hab das zitieren versaut auf dem Handy, Verzeihung

Hält sich der Mythos, dass die Polizei "Quoten" erfüllen müsse, immer noch so hartnäckig???....

Ich war heute bei der Dekra. Dort hat man die Abgasanlage einer Sichtprüfung unterzogen. "Alles dicht, alles ok. Guter Zustand", sagte der Prüfer. Dieses E-Prüfzeichen hat er sofort gefunden. Ich habe ohne Bühne wie die Polizei jedoch auch nichts erkennen können. Die Nummer wurde kurz geprüft. Eine Schallmessung usw. wurde gar nicht erst gemacht. Fertig. Die Mängelkarte wurde gestempelt. Einen Ausdruck gab es auch noch. Kosten: 15 Euro. Damit bin ich dann zu einer Polizei-Dienststelle. Die haben das in Empfang genommen. "Das war's", hieß es dort. Die Kosten der Dekra bekomme ich nicht wieder, sagten sie mir. Aber dafür ist mein Auto nicht mehr im Fokus der Polizei.

Zitat:

@Chelseagrins schrieb am 5. Februar 2018 um 16:31:38 Uhr:


Hält sich der Mythos, dass die Polizei "Quoten" erfüllen müsse, immer noch so hartnäckig???....

Die „wissenden“ mit besten Beziehungen zu „Insidern“ sterben einfach nicht aus wie es scheint ... 😎😁😁

Gut... Ich habe eure Bedenken weiter gereicht.

Ich zitiere ihn sinngemäß: Die Statistik ist genauso im Polizeidienst eingekehrt wie in der Industrie.

Es gibt Planstellen. Es gibt wenig Beamte und viel Nachfrage. Und jede Dienstelle benötigt eine Möglichkeit ihren Bedarf an Beamten zu rechtfertigen. Dies erfolgt nunmal in Form von Vorfällen. Jede Dienststelle kann das anders handhaben. Aber der Dienstgruppenleiter muss sich im Zweifelsfall vorm Dienststellenleiter und der dann vorm Rat rechtfertigen warum 50 Beamten nur 10 verwarngelder aussprechen.

Er sagt es mir so. Ich geb das so weiter.
Ich sehe kein Grund sich über mich lächerlich zu machen und meine Aussagen mit zynischen Bemerkungen ins lächerliche zu ziehen. Hab ich bei dir auch nicht gemacht. Aber das muss scheinbar so sein im Forum.

Zitat:

@F30328i schrieb am 5. Februar 2018 um 16:39:28 Uhr:


Ich war heute bei der Dekra. Dort hat man die Abgasanlage einer Sichtprüfung unterzogen. "Alles dicht, alles ok. Guter Zustand", sagte der Prüfer. Dieses E-Prüfzeichen hat er sofort gefunden. Ich habe ohne Bühne wie die Polizei jedoch auch nichts erkennen können. Die Nummer wurde kurz geprüft. Eine Schallmessung usw. wurde gar nicht erst gemacht. Fertig. Die Mängelkarte wurde gestempelt. Einen Ausdruck gab es auch noch. Kosten: 15 Euro. Damit bin ich dann zu einer Polizei-Dienststelle. Die haben das in Empfang genommen. "Das war's", hieß es dort. Die Kosten der Dekra bekomme ich nicht wieder, sagten sie mir. Aber dafür ist mein Auto nicht mehr im Fokus der Polizei.

Also genauso gelaufen wie ich es mir gedacht habe!

😁

Freu mich für Dich!

Pack die die Dokumente ins Handschuhfach 😉

Ich find's geil dass ein Kapperlständer einfach so wen in seiner Freizeit zur Dekra schicken kann und das auch was kostet, selbst wenn alles in Ordnung ist.

Kann der das jeden Tag machen? Denn das Gutachten von gestern gilt ja heute nicht mehr, es könnte doch seit dem was umgebaut worden sein.

Zitat:

@F30328i schrieb am 5. Februar 2018 um 16:39:28 Uhr:


Ich war heute bei der Dekra. Dort hat man die Abgasanlage einer Sichtprüfung unterzogen. "Alles dicht, alles ok. Guter Zustand", sagte der Prüfer. Dieses E-Prüfzeichen hat er sofort gefunden. Ich habe ohne [..]

Einerseits Glückwunsch, das es so gut gelaufen ist, andererseits hinterlässt das bei mir einen schalen Beigeschmack.
Bisher dachte ich immer, dass einem in Deutschland aus einer Beschuldigung, die sich im nachhinein als haltlos erweist, kein Nachteil entstehen darf. Glücklicherweise waren es hier nur 15,- EUR.
Sowas muss man dann wohl als Lehrgeld verbuchen (auch wenn man um diese Lehrstunde nicht gebeten hatte).

Gilt diese "Außer-Fokus-Nahme" wenigstens bundesweit?

Zitat:

@Berba11 schrieb am 4. Februar 2018 um 22:53:51 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 4. Februar 2018 um 20:35:18 Uhr:


Natürlich nix!!!

Auch nicht verstanden?? 😰😁😠

Wußte gar nicht das es ein Rätsel Thread ist 😕

Zitat:

@RalphM schrieb am 5. Februar 2018 um 17:18:23 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 5. Februar 2018 um 16:39:28 Uhr:


Ich war heute bei der Dekra. Dort hat man die Abgasanlage einer Sichtprüfung unterzogen. "Alles dicht, alles ok. Guter Zustand", sagte der Prüfer. Dieses E-Prüfzeichen hat er sofort gefunden. Ich habe ohne [..]

... Gilt diese "Außer-Fokus-Nahme" wenigstens bundesweit?

Das sehe ich bein nächsten mal. 😉

Jedenfalls führe ich jetzt ein paar Papiere mehr mit mir rum. Deutschland ist eben ein "Schein-Land". Für alles braucht's eine Bestätigung.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 5. Februar 2018 um 17:09:38 Uhr:


Ich find's geil dass ein Kapperlständer einfach so wen in seiner Freizeit zur Dekra schicken kann und das auch was kostet, selbst wenn alles in Ordnung ist.

So kann man den Staat auch füttern,die machen was sie wollen eben und deswegen ist die Polizei keine Polizei für mich sondern Geldeintreiber!

@F30328i Freut mich für dich das es doch alles i.o. war,aber das mit den 15 EUR nervt mich,obwohl ich nicht betroffen bin 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen