328i: Polizei prüft M-Performance-Endschalldämpfer - angeblich zu laut
Heute hat mich die Polizei angehalten. An meinem 328i ist eine M-Performance-Anlage verbaut. "Viel zu laut", sagte ein Polizist. Klar ist die laut, aber auch zugelassen. Daran ist nichts manipuliert. Einer der beiden Polizisten hat sich den Endtopf von unten mit einer Taschenlampe angesehen, der andere hat meine Papiere gecheckt. Dann wollte er die Papiere für den Auspuff. Habe ich nicht, muss ich auch nicht haben, weil das ein original BMW-Teil und mit dem Auto zugelassen ist. Die völlig unqualifizierte Antwort: "Die M-Logos kann sich da jeder eingravieren." Da musste ich schon etwas stutzen. Dann haben sie eine Schallpegelmessung gemacht. Ich musste den Motor bei 3000 Drehzahlen laufen lassen. Was da herauskam, wollten sie mir nicht sagen. Jedenfalls muss ich kommende Woche bei der Dekra die Anlage auf Tauglichkeit untersuchen lassen.
Was für eine Schikane. Schon mal jemand so etwas gehabt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Berba11 schrieb am 4. Februar 2018 um 22:56:05 Uhr:
Dann merkst auch du, wo du die Differenz liegt, [...]
Häh? Geht das auch auf Deutsch? 😁
Das versteht nun wirklich keiner.
Aja, und: Vollhonk! Komplett daneben! Nochmal schreiben und verständlich! 😁
141 Antworten
Zitat:
@F30328i schrieb am 5. Februar 2018 um 16:39:28 Uhr:
Ich war heute bei der Dekra. Dort hat man die Abgasanlage einer Sichtprüfung unterzogen. "Alles dicht, alles ok. Guter Zustand", sagte der Prüfer. Dieses E-Prüfzeichen hat er sofort gefunden. Ich habe ohne Bühne wie die Polizei jedoch auch nichts erkennen können. Die Nummer wurde kurz geprüft. Eine Schallmessung usw. wurde gar nicht erst gemacht. Fertig. Die Mängelkarte wurde gestempelt. Einen Ausdruck gab es auch noch. Kosten: 15 Euro. Damit bin ich dann zu einer Polizei-Dienststelle. Die haben das in Empfang genommen. "Das war's", hieß es dort. Die Kosten der Dekra bekomme ich nicht wieder, sagten sie mir. Aber dafür ist mein Auto nicht mehr im Fokus der Polizei.
Hätte ich jetzt nicht gedacht das Du auf den Kosten sitzen bleiben tust. Hätte echt erwartet, nichts gefunden, dass wars. Vielleicht wenn man es darauf anlegen würde. Aber das lohnt sich nicht. Mach mal ne Aufnahme von Deinem Sound 🙂 will mal hören wie giftig es klingt 😉 allzeit gute Fahrt.
Zitat:
@RalphM schrieb am 5. Februar 2018 um 17:18:23 Uhr:
Zitat:
@F30328i schrieb am 5. Februar 2018 um 16:39:28 Uhr:
Ich war heute bei der Dekra. Dort hat man die Abgasanlage einer Sichtprüfung unterzogen. "Alles dicht, alles ok. Guter Zustand", sagte der Prüfer. Dieses E-Prüfzeichen hat er sofort gefunden. Ich habe ohne [..]Einerseits Glückwunsch, das es so gut gelaufen ist, andererseits hinterlässt das bei mir einen schalen Beigeschmack.
Bisher dachte ich immer, dass einem in Deutschland aus einer Beschuldigung, die sich im nachhinein als haltlos erweist, kein Nachteil entstehen darf. Glücklicherweise waren es hier nur 15,- EUR.
Sowas muss man dann wohl als Lehrgeld verbuchen (auch wenn man um diese Lehrstunde nicht gebeten hatte).Gilt diese "Außer-Fokus-Nahme" wenigstens bundesweit?
Gute Frage. Vermutlich könnte man es per Anwalt drauf anlegen, den Aufwand erstattet zu bekommen - oder?
Dass sich das wegen 15€ nicht lohnt ist klar, aber prinzipiell?
Die Dekra kann ich aber auch verstehen. Warum sollen die etwas umsonst machen? Oder sollen die sich das Geld von der Polizei holen?
Wegen 15 Euro rufe ich keinen Anwalt an.
Ich habe leider kein geeignetes Gerät zur Aufnahme. Mit dem iPhone habe ich es schon probiert. Aber da kommt nichts rüber.
Alles klar, knitterfreie Fahrt und erfreue Dich am Sound 🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@F30328i schrieb am 5. Februar 2018 um 17:31:22 Uhr:
Die Dekra kann ich aber auch verstehen. Warum sollen die etwas umsonst machen? Oder sollen die sich das Geld von der Polizei holen?Wegen 15 Euro rufe ich keinen Anwalt an.
Ich habe leider kein geeignetes Gerät zur Aufnahme. Mit dem iPhone habe ich es schon probiert. Aber da kommt nichts rüber.
Ist jetzt eh Latte,alles erlaubt und gut ist 😉
Zitat:
@F30328i schrieb am 5. Februar 2018 um 17:31:22 Uhr:
Die Dekra kann ich aber auch verstehen. Warum sollen die etwas umsonst machen? Oder sollen die sich das Geld von der Polizei holen?Wegen 15 Euro rufe ich keinen Anwalt an.
[..]
Das die Dekra sowas nicht für lau macht, ist nachvollziehbar.
Und da Du mit dem Wagen dort auftauchst, muss Du dann - leider - auch zahlen.
Dass das nicht ganz freiwillig ist, ist natürlich ärgerlich.
Und einen Anwalt einzuschalten lohnt eher nicht.
Da sind die Kosten für den Anwalt vermutlich um einiges höher, als der Streitwert.
Aber wenn Du dann doch nochmal wegen des Endschalldämpfers angehalten wirst, kannst Du den kontrollierenden Beamten zumindest mitteilen, dass sie sich die Mühe sparen können 😉
Prima, damit ist diese Sache hoffentlich für alle Zeiten aus der Welt.
Ja, danke auch an alle für eure Tipps. Wenn man selbst mal betroffen ist, läuft es nicht ganz so ab wie in der Theorie.
Zitat:
@RalphM schrieb am 5. Februar 2018 um 18:53:17 Uhr:
Aber wenn Du dann doch nochmal wegen des Endschalldämpfers angehalten wirst, kannst Du den kontrollierenden Beamten zumindest mitteilen, dass sie sich die Mühe sparen können 😉
Hoffentlich zweifeln die dann nicht auch noch die Echtheit des DEKRA-Schreibens an. Könnte schließlich auch gefälscht sein ... 🙄
Und in 2 Wochen wird der TE in Stuttgart angehalten und in 4 Wochen in Berlin und jedesmal zahlt der dumme deutsche... unglaublich was es hier gibt!
Kann mir das mit meiner High End Musikanlage auch passieren, wenn man mich 200m vorher hört :-)
Für was waren die 15 € denn am Ende jetzt. Weil keine Papiere mit geführt wurden oder was? Unglaublich was man sich heute alles gefallen lassen muss und am Ende noch dafür bezahlen, sowas kann doch nicht sein. Am Ende zahlt hier der zu unrecht Beschuldigte?
Ich würde mir die Mühe machen und noch ein Einschreiben an die zuständige Polizeiwache senden; mit der Bitte die Kosten, da es sich genau genommen ja um mehr als nur 15 Euro handelt (Kilometerpauschale/Freizeit usw.), doch zu erstatten.
Und falls nicht, dann bitte mit einer Erklärung auf welche Rechtsgrundlage sich gestützt wird, oder damit Du den netten Herren beim nächsten Mal dann erklären kannst wieso Sie Dein Fahrzeug zur Dekra Prüfstelle schleppen müssen.
Sicher sind 15€ den "Konflikt" nicht wert, aber eine richtige Antwort sollte man sich von der Polizei doch erhoffen dürfen.
Ich würde zumindest mal dort vorbeifahren und als Salut ordentlich Gas geben! 😁
Diese Deppen, an sowas geilt man sich auf, die sollen Ihre Kräfte lieber für die OST-Mafia aufsparen.
Zitat:
@Prospecco schrieb am 5. Februar 2018 um 21:43:16 Uhr:
Ich würde mir die Mühe machen und noch ein Einschreiben an die zuständige Polizeiwache senden; mit der Bitte die Kosten, da es sich genau genommen ja um mehr als nur 15 Euro handelt (Kilometerpauschale/Freizeit usw.), doch zu erstatten.
Und falls nicht, dann bitte mit einer Erklärung auf welche Rechtsgrundlage sich gestützt wird, oder damit Du den netten Herren beim nächsten Mal dann erklären kannst wieso Sie Dein Fahrzeug zur Dekra Prüfstelle schleppen müssen.Sicher sind 15€ den "Konflikt" nicht wert, aber eine richtige Antwort sollte man sich von der Polizei doch erhoffen dürfen.
Das geht aus, wie das Hornberger Schiessen, und wird eher nichts bringen.
Und bei der nächsten Kontrolle eskaliert das Ganze dann, weil der Verkehrsteilnehmer "unkooperativ" ist. Um das Bezahlen wird man nicht herumkommen.
Da müsste man wohl tatsächlich einen Anwalt zur Klärung bemühen.
Jungs! Passt auf was ihr schreibt sonst wird nachher noch einer denken ihr hättet ein grundlegendes Problem mit der Polizei!