328i Kaufberatung

BMW 3er F30

Hey liebe Leser,

Bei mir steht demnächst ein neuer Gebrauchter an.
Ich habe jetzt vor wenigen Tagen von meinem Händler vor Ort einen gebrauchten 328i vorgestellt bekommen.

Frage: 328i 245ps F30, 68.000km runter und von 03/2012 ..

Erzählt mir mal was übers Fahrzeug. Probleme bekannt?
Wie ist die Technik? Von den PS-Werten her war er sehr überzeugend.

Ein weiterer Punkt wäre die Haltbarkeit? Sind 8,9,10 Jahre machbar?

Mein ursprünglicher Gedanke war eigentlich ein 325i oder 330i. Wäre das doch die bessere Idee?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BoomBoom schrieb am 14. April 2015 um 21:21:42 Uhr:


bin neulich 25d 4zyl landstrasse gefahren... ca 15 liter verbrauch.. tolle entwicklung.
der 328i hört sich kacke an... da bringt auch eine pp tröte nix, da der sound vom motor in den innenraum kommt, ausser man fährt cab.
besser 325 330 oder 335i.. wenn eh nur langsam uwegs, geht auch 320i.

achja .. der 328i zieht keinen 330 ab.. der hat einfach mehr ps und der 328 wird nahe 200 immer kleiner...

Ganz viel Unsinn.

131 weitere Antworten
131 Antworten

Da ist was dran:
"Rentnermodus" ist doch im heutigen Straßenverkehr wirklich die allermeiste Zeit angesagt.
Ich frage mich auch immer, wo all die "sportlichen" Fahrer in ihren "sportlichen" Autos fahren.
Alle über 30 km/h werden sowieso verdächtigt als "Raser/Umweltverschmutzer",
werden überall geächtet, gnadenlos verfolgt, geblitzt, abkassiert und bestraft.

Mein 28i-Verbrauch ist bei überwiegend "Überlandfahrten" meistens knapp unter 10 Liter.

Knapp unter 10 L? Mit Überlandfahrten? Naja jeder wie er möchte. Als ich letztens ein paar Mal auf französischen Autobahnen mit Tempolimit (130 km/h) und Landstraßen unterwegs war, hatte ich eine 7 bzw. 8 vor dem Komma stehen.

Und wer den Auspuff am liebsten gar nicht sehen will sollte sich mal bei Mercedes umschauen. Da gibts genau das 🙂

Allso ich fahre den 328i seit es in gibt 45 000 km . Keine probleme verbrauch ist auch ok normale fahrweise geschäft und zurück oder einkaufen stadt bischen land 8-9.5 liter

Autobahn gehen dan mal 10-16 liter durch wenn die 6 zylinder sauger von hinten drücken ,und ihnen dan mal kurz zeigen will was ein 4 zylinder turbo so alles kann . Und sie immer kleiner werden .

Also da muss ich mich den Vorrednern anschließen, Soundtechnisch ist das halt ein typischer 4 Zyl.
Das war auch ein Punkt der mich gestört hat, der schöne alte R6 klang 😁

Ähnliche Themen

Ist das Euer Ernst, ist der Klang für Euch wirklich das Wichtigste an einem Motor?
Ich würde meine "4 Zylinder Luftpumpe" auf keinen Fall gegen den 3l Vorgänger tauschen wollen.
Der Motor war nach der Probefahrt Kaufargument Nr.1 für mich

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 31. März 2015 um 19:09:14 Uhr:


Ist das Euer Ernst, ist der Klang für Euch wirklich das Wichtigste an einem Motor?
Ich würde meine "4 Zylinder Luftpumpe" auf keinen Fall gegen den 3l Vorgänger tauschen wollen.
Der Motor war nach der Probefahrt Kaufargument Nr.1 für mich

das wichtigste ist der Klang ned, aber für Emotionen schon relevant

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 31. März 2015 um 19:11:27 Uhr:



Zitat:

@Pit 32 schrieb am 31. März 2015 um 19:09:14 Uhr:


Ist das Euer Ernst, ist der Klang für Euch wirklich das Wichtigste an einem Motor?
Ich würde meine "4 Zylinder Luftpumpe" auf keinen Fall gegen den 3l Vorgänger tauschen wollen.
Der Motor war nach der Probefahrt Kaufargument Nr.1 für mich
das wichtigste ist der Klang ned, aber für Emotionen schon relevant

Ein schöner Sound gepaart mit anständigem Durchzug ist doch genau das was dir ein lächeln ins Gesicht zaubert. Fahr mal 911er dann weißt was ich meine 😉

Außerdem ists doch immer wieder schön die ganzen Ökos zu verärgern 😁

Emotionen kann man auch aus 4 Zylindern bekommen, nur nicht unbedingt aus denen vom 328i :-D Davon mal abgesehen habe ich meinen 328i zwar erst seit ner knappen Woche, aber habe mich schon voll an den Sound gewöhnt und bin sehr zufrieden.

@Wubster: Dann hole dir mal den M-Performance-Endschalldämpfer. Damit wird der 328i in Sachen Sound etwas ganz anderes - etwas wirklich ganz anderes. Diese Investition lohnt sich für mich bei jeder Fahrt. Und das beste kommt ja noch im Sommer. Wenn der Topf so richtig heiß wird, geht da noch mehr.

Vergleiche im Sound mit einen V8, R6 usw. stelle ich hier bewusst nicht an. Das ist ein 328i-Thread.

Ich brauch im bmw gar keine krawalllaute. Bin ganz froh, dass der unaufdringlich im Hintergrund arbeitet, daher bleib ich auch beim standardendrohr. Der 328i hört sich ja, wenn er warm ist, gar nicht schlecht an, hält nur n bisschen langweilig und nicht grad sportlich. Wenn ich Krawall will, pack ich meine sidepipes aus ;-)

P.S.: sorry fürs ot und btt

Krawall ist etwas anderes. Du kennst eben den M-Performance-Endschalldämper nicht.

Wird aber auch schwer, den mal in real probezuhören.

Edit: ich seh grad, offiziell wird der Performance esd nur für den f30, f31 und f32 angeboten, nicht für den f34. Würde bei mir also scheinbar eh nicht passen.

Mal ne frage, ab wann wurde im 325i 6zyl der 3.0l Motor Verbaut??
Das Faclift kam ja 2010?!

Zitat:

@checkpointarea schrieb am 29. März 2015 um 15:58:18 Uhr:


Ich würde dir empfehlen, einfach beide mal probe zu fahren. Ich bin mir recht sicher, daß du dann den 330i E90 wählen würdest. Da steckt einfach viel mehr BMW drinne, schließlich haben die reihensechser eine lange tradition - zu recht, denn was besseres gibt es in dieser leistungsklasse nicht. Der 328i ist zwar stark, aber das war es auch schon. Der 330i e90 bietet einfach die perfekte kombination aus kraft und genuss. Und sei unbesorgt: Der verbrauchsunterschied zwischen 330i e90 (272 ps) zu 328i f30 (245 ps) ist marginal.

Das mag alles sein, aber der F30/31 ist über alle Kapitel gesehen einfach nochmals 3 Klassen besser, weil moderner.

Die Spreizung zwischen Komfort und Sport ist gewaltig. Der E90 kann in meinen Augen nur Sport - beim Komfort und Assistenzsystemen sieht er mittlerweile alt aus.

Wenn du den F30 mal gefahren bist, dann kommt dir der E90 wie ein Oldtimer vor... 😉

Günstiger fährt man jedoch ganz sicher mit dem E90, da er den grössten Teil seines Wertverlustes schon hinter sich hat.

Zitat:

@checkpointarea schrieb am 29. März 2015 um 15:58:18 Uhr:


Ich würde dir empfehlen, einfach beide mal probe zu fahren. Ich bin mir recht sicher, daß du dann den 330i E90 wählen würdest. Da steckt einfach viel mehr BMW drinne, schließlich haben die reihensechser eine lange tradition - zu recht, denn was besseres gibt es in dieser leistungsklasse nicht. Der 328i ist zwar stark, aber das war es auch schon. Der 330i e90 bietet einfach die perfekte kombination aus kraft und genuss. Und sei unbesorgt: Der verbrauchsunterschied zwischen 330i e90 (272 ps) zu 328i f30 (245 ps) ist marginal.

Das hab ich jetzt nicht wirklich verstanden. Wo ist der Verbrauchsunterschied marginal? Wenn ich mit dem 330i im Alltag 1,5-2 Liter weniger verbrauche dann finde ich das schon eine Ansage...

Deine Antwort
Ähnliche Themen