328i Frontscheinwerferproblem ...
Hallo an alle,
ich habe folgendes Problem und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.
Mein Frontscheinwerfer sind etwas unregelmäßig und zwar geht es dabei um die Coronaringe / Angle eyes. Die beiden Ringe pro seite leuchten ohne Probleme und genau wie sie sollen jedoch über den Ringen ist noch eine LED streifen. Dieser leuchtet nur auf der rechten Seite. Ich habe schon nachgeschaut ob es dafür eine Codiereinstellung gibt, habe aber leider nichts dazu gefunden. Wisst Ihr vielleicht woran das liegen kann, dass dieser Streifen nur auf der einen Seite leuchtet?
Anbei ein Bild dazu. Ich habe die fraglieche LED Leiste rot eingekreist.
Vielen Dank im Vorraus
Grüße
Sebastian
http://data.motor-talk.de/.../dsc-0014-6814070131669699289.JPG
Beste Antwort im Thema
vielen scheint noch kein F3x entgegen gekommen, bzw. hinterher gefahren zu sein. Natürlich leuchten die Augenbrauen auch, wenn Xenon an ist. Sieht total genial aus und ich find das eine schöne, leicht aggressive Optik.
Hier auf dem Bild sieht man es: BMW 3er Scheinwerfer
83 Antworten
Zitat:
@Rambello schrieb am 23. Januar 2015 um 21:56:22 Uhr:
Erstens bin ich trotz 2 Töchtern (noch) kein Opa !
Muss man Dir jetzt auch noch die Umgangssprache erklären? Das kann jetzt nicht Dein Ernst sein!
[..]
Zitat:
Außerdem ist die Benützung des Fernlichtes nur noch relativ selten möglich.
Also ich kann das Fernlicht dank Xenon und Fernlichtassistent bei fast jeder Autofahrt nutzen.
Zitat:
Drittens ist das kurze Abblendlicht sowieso hell genug, der Vordermann damit immer gut sichtbar.
Für Dich vielleicht.
Zitat:
@Rambello schrieb am 23. Januar 2015 um 22:07:30 Uhr:
"Blindflug" ???
Dann sind also die letzten 100 Jahre alle Autofahrer blind geflogen ?
Und "früher" konnte man ohne Begrenzungen "überall" und weniger Verkehr auf schlechteren Straßen meist schneller als heute fahren ...
Mein Kommentar bezog sich auf Deine Aussage, dass Du zwischen Halogen und Xenon (Zitat) "nur rel.geringe Unterschiede/Vorteile" (Zitat Ende) siehst.
Es ist auch immer wieder schön, wenn du die ollen Kamellen von vor dem Krieg rausholst. Vor dem Krieg sind ALLE mit Ochsenkarren und Laterne gefahren, das interessiert heute - pardon my french - keine Sau mehr.
Und nochmal zur Erinnerung: der TE hatte eine Frage zu den Coronaringen seiner Xenon-Scheinwerfer. Was willst Du, dessen Fahrzeug Halogenbeleuchtung hat, zum Thema beitragen?
Stimmt - fast.
Der TE hatte eine Fage zu den "Augenbrauen"!
Ich habe dann sachlich mit einem Tipp auf die Internetseite etk.cc verwiesen.
Und wollte später mit meinem Foto als "Randnotiz zu Thema" zeigen, daß die unbekannten/sehr seltenen Halogenscheinwerfer gar keine solchen beleuchteten Brauen haben.
Der themenfremde "Müll" ergibt sich -leider- oft zusätzlich durch "Stänkereien und Antworten" - wobei Du ja manchmal auch nicht ganz unbeteiligt bist und "mithilfst" ...
Dafür, dass Du oft das Thema eines Threads nicht verstehst, kann ich nun wirklich nichts.
Und dem TE hilft es nicht wirklich weiter, wenn er auf seine Frage "ist eventuell bei meinen Xenons etwas defekt" einen Post bekommt "meine Halogenscheinwerfer haben keine Lichtwellenleiter".
Und spiel Dich jetzt bitte nicht wieder als Sprachrohr der "interessierten Kunden" auf.
Die interessierten Kunden sind interessiert genug, hier selbst zu fragen.
Just my 2 cents.
Damit das wieder Themenbezug bekommt: heute abend knipse ich mal ein Bild meiner Xenons mit AHL. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich auf die Lichtwellenleiter noch nie geachtet habe.
Ähnliche Themen
Ich entschuldige mich dafür, daß ich so dumm bin und einen Thread oft nicht verstehe 🙄
Gottseidsnk gibt es Dich, der Du mich immer wieder darauf hinweist und aufklärst 🙂
Vielen Dank für das Foto von den Serien Scheinwerfern. Wusste gar nicht dass nur die Xenon Scheinwerfer die Augenbrauen Linie haben.
Anbei die versprochenen Fotos. Leider schneit es hier gerade sehr schön, sodass dei Qualität nicht so ganz gut ist.
Zitat:
@Rambello schrieb am 24. Januar 2015 um 13:32:50 Uhr:
Ich entschuldige mich dafür, daß ich so dumm bin und einen Thread oft nicht verstehe 🙄
Gottseidsnk gibt es Dich, der Du mich immer wieder darauf hinweist und aufklärst 🙂
Bei mir brauchst Du Dich für nix entschuldigen.
Es wäre schon ein Fortschritt, wenn Du für Deine Fragen einen eigenes Thema aufmachtest, anstatt andere Themen zu kapern.
So findet jemand, der nach Infos zu Halogenscheinwerfern sucht, auf Anhieb nichts, wenn erstmal die Themenliste durchgeschaut wird.
"Alle anderen" machen auch nicht für jede ihrer Fragen gleich immer einen Extra-Thread auf.
Man stößt beim Lesen auf "interessante Themen/Probleme" und beteiligt sich halt spontan daran.
_________________________________________________________________________
Ich überlege schon länger, ob ich einen Thread aufmachen soll, der in einem Pool alle möglichen und unmöglichen Erfahrungen von "BMW 3er-Bastlern" sammeln soll die selbst an ihrem Auto was "machen" wollen:
"Wie helfe ich mir selbst"
Schnell 10 Beispiele:
- Wie baut man eine Verkleidung ab, ohne Clips abzubrechen
- Wie bzw. wo könnte ich -geeignete- 12 Volt für mein Gerät (z.B. Dashcam, HiFi-Verstärker) anzapfen
- Wie werden zerstörungsfrei "Teile" abgebaut, z.B. Funktionszentrum Dach, Leisten, Griffe
- Wie kann man selbst Bremsbeläge wechseln
- Wie kann man selbst Öl wechseln.
- Wie kann man einen Auspufftopf selbst austauschen.
- Wie kann man Sicherungen finden, überprüfen, ggf. austauschen
- Wie kommt man an die Batterie
- Wie kann man selbst Glühlampen (auch Xenon) selbst wechseln
- Wie kann man nach getaner Servicearbeit die Serviceanzeige partiell zurück setzen
Allerdings interessiert sowas die überwiegende Mehrheit der Firmenfahrer hier überhaupt nicht - dafür aber umso mehr spätere Gebrauchtwagenkäufer/Bastler !!!
Deshalb habe ich das bisher nicht gemacht, obwohl ich finde, man sollte sich hier in MT gegenseitig viel mehr helfen!
Das war jetzt leider wieder sehr o.T. , aber auch nur eine weitere spontane Antwort
auf Deinen o.T. - Beitrag ...
Dann mach's doch einfach, anstatt nur darüber zu schwadronieren!
Zitat:
@Rambello schrieb am 24. Januar 2015 um 18:29:20 Uhr:
"Alle anderen" machen auch nicht für jede ihrer Fragen gleich immer einen Extra-Thread auf.
Man stößt beim Lesen auf "interessante Themen/Probleme" und beteiligt sich halt spontan daran.
_________________________________________________________________________Ich überlege schon länger, ob ich einen Thread aufmachen soll, der in einem Pool alle möglichen und unmöglichen Erfahrungen von "BMW 3er-Bastlern" sammeln soll die selbst an ihrem Auto was "machen" wollen:
"Wie helfe ich mir selbst"
Schnell 10 Beispiele:
- Wie baut man eine Verkleidung ab, ohne Clips abzubrechen
- Wie bzw. wo könnte ich -geeignete- 12 Volt für mein Gerät (z.B. Dashcam, HiFi-Verstärker) anzapfen
- Wie werden zerstörungsfrei "Teile" abgebaut, z.B. Funktionszentrum Dach, Leisten, Griffe
- Wie kann man selbst Bremsbeläge wechseln
- Wie kann man selbst Öl wechseln.
- Wie kann man einen Auspufftopf selbst austauschen.
- Wie kann man Sicherungen finden, überprüfen, ggf. austauschen
- Wie kommt man an die Batterie
- Wie kann man selbst Glühlampen (auch Xenon) selbst wechseln
- Wie kann man nach getaner Servicearbeit die Serviceanzeige partiell zurück setzenAllerdings interessiert sowas die überwiegende Mehrheit der Firmenfahrer hier überhaupt nicht - dafür aber umso mehr spätere Gebrauchtwagenkäufer/Bastler !!!
Deshalb habe ich das bisher nicht gemacht, obwohl ich finde, man sollte sich hier in MT gegenseitig viel mehr helfen!Das war jetzt leider wieder sehr o.T. , aber auch nur eine weitere spontane Antwort
auf Deinen o.T. - Beitrag ...
Guten Abend Rambello
Bist Du mit Deinem Motor zufrieden? Du hast wie ich einen 328i, ich könnte jetzt einen neuen BMW F30 mit Sportpaket in Tansanit blau günstig erhalten. Der Preissturz in der Schweiz, resp. Eurodruck.
Nur habe ich heute ein Angebot von einem 335i erhalten, auch sehr gut. Jedoch finde ich den 335 etwas zu teuer in den Steuern.
Was meinst Du als Fachmann in diesem Forum?
Zitat:
@Rambello schrieb am 24. Januar 2015 um 18:29:20 Uhr:
Allerdings interessiert sowas die überwiegende Mehrheit der Firmenfahrer hier überhaupt nicht - dafür aber umso mehr spätere Gebrauchtwagenkäufer/Bastler !!!
Deshalb habe ich das bisher nicht gemacht, obwohl ich finde, man sollte sich hier in MT gegenseitig viel mehr helfen!
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du das nicht einfach tust? Am Ende kann es dir doch egal sein, ob du damit 5, 50 oder 5000 BMW-Fahrern hilfst? Oder erwartest du dir eine Bezahlung?
Oder möchtest du jetzt, dass wir alle darum betteln deine Erkenntnisse mit uns zu teilen? "Bitte bitte mach das doch"? Dann lass es lieber sein.
Nächstes Mal schreibe ich private, sorry wenn das Thema völlig verfehlt.
@ BMWSwiss
Ich bin kein "BMW-Fachmann", sondern ein "BMW-Neukunde" nach weit über 30 Jahren Mercedes.
Mein BMW ist jetzt erst 9 Monate/10000 km alt.
Hatte bisher keinerlei Probleme. Der Motor ist genau so, wie ich es erwartet hatte.
Lediglich ein gewisses Turboloch beim plötzlichen Gasgeben war für mich gewöhnungsbedürftig.
Das haben aber alle anderen Turbo-Autos wahrscheinlich auch.
Der Benzinverbrauch ist für 245 PS und 1,7 Tonnen für mich auch in Ordnung.
Warum man einen noch teureren 335i haben müsste, erschließt sich mir nicht.
Schon gar nicht in der Schweiz, wo Autos nicht geblitzt, sondern gemalt werden 😁 😁 😁
Zitat:
@Rambello schrieb am 24. Januar 2015 um 18:29:20 Uhr:
"Wie helfe ich mir selbst"
...
Finde ich gut.
MT bietet Dir eine gute Plattform und eine Möglichkeit wo Du Chef bist.
Mach doch (d)ein
Blogauf, dort kannst Du (z.B.) wöchtlich Deine Herzensthemen abarbeiten.