328i Fahranfänger ?
hi,
habe bald meinen Führerschein (endlich) und möchte mir natürlich einen BMW zulegen.
Was anderes kommt auch garnicht in Frage.
Hatte erst an einen 323i bj.99 gedacht dann habe ich gesehen das mein geld auch für ein 328i bj.99 reicht
bloß als ich das ein paar Freunden erzählt habe meinten die zu mir als Fahranfänger ein 328i ist Selbstmord.
Jetzt würde ich gern eure meinung hören weil ich würde schon gern lieber den 328 kaufen allein wegen dem drehmoment
und Spassssfaktor.
Habe mich auch schon schlau gemacht mängel, verbrauch, unterhaltskosten u.s.w
Mfg Chopp
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Aber du kennst ihn wohl am besten....Mach mal bitte jemand zu hier, das wird immer schlimmer 😁
habe ich das behauptet?
wenn ich jemanden nicht kenne, dann gehe ich immer davon aus, wie er sich im forum gibt.
und der thread bleibt offen, wir sind hier schliesslich nicht in der ddr
Joa und dass ich ned neidisch bin, scheinst du auch irgendwie nicht zu verstehen.
Und ich verstehe nicht, was daran so schwer zu verstehen ist 😁
Hi,
also diese blöde Neiddiskussion, is aber hier nicht angebracht und wahrscheinlich nicht im Sinne des TE...
zum Thema:
bei mir wars sagen wir ähnlich... nach meinen BMW Mitarbeiterfahrzeugen, war soweit, mein 1. eigenes Auto, doch welcher... 320d... 325ti... ich wusste es nicht, hab beide probegefahren und hab mich schlußendlich für einen 318ti 06/03 mit 33tkm und diversen extras für 12.500€ entschieden. der diesel wär schon schön gewesen, weil ich doch viel fahre, aber die versicherung... lieber nicht... der 325ti wär auch saugeil gewesen, schöner R6 halt, aber benzinverbrauch... und versicherung... (zwar nicht ganz so teuer wie 320d aber immerhin)! Fazit: bin sehr zufrieden mit meinem "Schnauferl" auf bayrisch ;-) macht keine probleme (holzklopf) Leistung reicht mir aus, da ich hauptsächlich Landstraße fahre und spare nebenbei noch Geld, für meinen Traumwagen (e46 M3). Also ich an deiner Stelle würd mir den 323 nehmen, würd glaub ich reichen und is bissl billiger als der 328. Und wenn dir der 323 wirklich nicht mehr reicht, dann kannst dich wenigstens noch auf nen 328er steigern, ansonsten von 328 auf... 330? is halt wieder um einiges teurer, da neuer! Und man gewöhnt sich sowieso nach ca. 3 monaten an die Leistung.
Mfg Mattl
P.S.: bin seit ca. 3 monaten 19... und hatte bisher keinen Unfall (holzklopf)
kauf dir nen 328 sonst bereust du es nacher wenn du doch den 323 kaufst
da sich beide nichts nehmen in sachen verbrauch und unterhalt
und erhlich gesagt geht der 328 auch nicht so wie man es sich vorher vorstellt
merke kaum nen unterschied zu meinem alten 523i eben nur im verbrauch
der 328i nimmt weniger und er geht schneller von 160 auf die 200 zu untenrum merkst du nicht viel mehr unterschied
aber ehrlich gesagt wueder ich eher auf die ausstattung schauen wie auf den motor 23 oder 28 die bessere ausstattung gewinnt
ein freund von mir hat sich den 320 gekauft 2,2 170ps er ist jetzt enttauscht da er gesehen hat das ich meinen mit dem selben verbrauch fahre wie er und meiner sogar 4000€ billiger war mit mehr ausstattung wie seiner
nochmal haette er den 320 nicht mehr gekauft sagt er auch leiber nen 28
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Klar ich hab DSC (der 328er hat überigens "nur" ASC), da passiert mir nix. Also voll rein in Kurve!
falsch...mein 328er hat auch DSC😉
Zitat:
Original geschrieben von Chopper279
ja das ist mir bewust aber ich möchte schon mit dem auto einbisschen spass haben und mir wurde gesagt das
ein heckantrieb wirklich für ein fahranfänger tückisch ist.
Paar Gedanken von mir:
1. Der E46 hat zumindest ASC+T, ist also im Winter nicht sooo schwierig zu fahren wie landläufig befürchtet (ich persönlich ziehe einen Hecktriebler im Winter sogar eindeutig vor).
2. Wenn du vor hast, so zu fahren, dass der Heckantrieb auch bei Trockenheit zum Problem wird, dann muss man dir auch vom 328i abraten. Auch vom 323i. Und vom 320i. Und vom 318i. Von allen BMWs.
3. Vielleicht findest du ein Modell mit DSC, das entschärft schon mal einiges...
4. Der E46 ist ein solides Auto und daher trotz der Leistung u.U. ähnlich sicher wie eine schwachmotorisierte Pappschachtel.
5. Vielleicht macht's trotzdem Sinn, erstmal ein Jahr mit einem billigen E36 316i zu üben, bis etwas Routine da ist? Es geht ja nicht nur um einen Abflug, auch kleinere Schrammen tun bei einem E46 erstmal ziemlich weh.
6. Der 323i ist deutlich billiger in der Versicherung.
Aber unterm Strich ist das vor allem eine Frage, wie gut man sich selbst unter Kontrolle hat.... Selbstbeherrschung ist da noch viel wichtiger als Fahrzeugbeherrschung. Bei mir waren damals auch alle spektisch, ausgerechnet mit 'nem 325er anzufangen... aber toi toi toi, bis heute (13 Jahre und ca. 250.000km) nix gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von st328
Zitat:
Original geschrieben von st328
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Klar ich hab DSC (der 328er hat überigens "nur" ASC), da passiert mir nix. Also voll rein in Kurve!
falsch...mein 328er hat auch DSC😉
Aber als Sonderzubehör und nicht als Serie. Und DSC haben bei diesen Baujahren die wenigsten. 🙂
Stimmt doch. Oder?😁
Ach ja, noch was zum 323er.
Der streut ja bekanntlich sooo dermaßen nach oben. Die haben in der Regel so ca. 350 PS oder mehr. Also kein Vergleich zum lahmarschigen 328er. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Zitat:
Original geschrieben von st328
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Zitat:
Original geschrieben von st328
falsch...mein 328er hat auch DSC😉
Aber als Sonderzubehör und nicht als Serie. Und DSC haben bei diesen Baujahren die wenigsten. 🙂
Stimmt doch. Oder?😁
jep,war sonderausstattung.....😉
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
er sagt er hat genügend geld, genügend verantwortung, genügend wissen und genügend können für einen 328.
also soll es ihn sich auf jedenfall holen!
er hat doch die rahmenbedingungen gesetzt, warum sprecht ihr ihm diese ab?
kennt ihn jemand persönlich? kennt jemand seine verhältnisse persönlich? wahrscheinlich nein, also gehe ich davon aus, was er hier mehrfach bestätigt hat und gebe ihm den rat auf jeden fall den 328 zu kaufen.
den kauf des 323 wirst du sehr schnell bereuen, und dein umschwenker deutet doch auf eine gewisse beeinflussung durch das forum.
lass dir nichts einreden, wenn alles so ist wie du sagst (geld, fähigkeiten, reife) warum solltest du dann keinen 328 kaufen?
nur weil ein paar menschen aus einem forum, die dich nicht kennen und abschätzen können die etwas anderes weismachen wollen?
du kennst dich am besten, also hol ihn dir!
aber auf keinen fall den 323, da ist doch kein unterschied wenn man sich einen 323 leisten kann, dann auch einen 328 (ansonsten hätte man ja schon das letzte geld für den 323 ausgegeben), wer einen 323 fahren kann, kann auch einen 328 beherrschen....
also mach bloss nicht den fehler den 323 zu kaufen, du wirst es bereuen!
''genügend können'' WTF ? wie will er können haben wenn er noch nedmal seinen lappen hat ? naja ich bin auhc erst 18 und fahr nenn 325ci ganz ehrlich ich wäre glaub in den ersten wochen in kritische situationen gekommen wenn ich heckantrieb gehabt hätte bin jetzt 10 000 km gefahren ^^ und mittlerweile find ich es ein kinderspiel den bmw unter kontrolle zu haben auch bei dsc ganz aus also zum driften 😁 ... NUR es gibt situationen da braucht man erfahrung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Val-e
Zitat:
^^ und mittlerweile find ich es ein kinderspiel den bmw unter kontrolle zu haben
Und schon bist nur noch nen Wimpernschlag vom Crash 😉
So jetzt werd ich auch mal Klugscheissen:
Mein Erstauto war ein Merc. C 200 Kompressor Sportcoupé mit 164 Ponys. Ich habe das Auto fast neu gekauft, hatte 28 KM auf dem Tacho 😁 und auch in diesem Zustand wieder verkauft. Ich hatte keine Unfälle, wurde nicht geblitzt oder sonstiges, also kann ein Mensch, der es nicht übertreibt und vernünftig fährt, meinetwegen sogar einen Ferrari als Erstauto fahren!
Was hier manche erzählen, man soll sich eine Gurke als Erstwagen kaufen, halte ich für völlig falsch, zumal man eine Gurke auch wie eine Gurke behandelt und einen 328i sieht man dann doch schon als ein Wertobjekt an und pflegt es viel mehr respektive man achtet mehr darauf das nichts passiert!
@T.E. Kauf dir einen 328i und fahr vernünftig, so wirst du viel Spaß an dem Fahrzeug haben!
oooo du denkst aber dabei anscheinend an den Fahrspaß und das heißt wahrscheinlich bei einem Bmw dieser Art Geschwindigkeit,Drifts und Reifen durchdrehen..und wenn es mal richtig spaß macht kann es gaaaanz gefährlich werden, denn du kannst es dann nicht lassen zu drücken,gas zu geben und irgendwelche jugendliche bei einem kleinen rennen abzuziehen. Das allerschlimmste ist ein Unfall, was keine von uns hier hofft und ich hoffe für alle sichere und unfallfreie fahrten, aber du könntest auch wegen deiner Leichtsinnigkeit aufgrund deiner fehlenden Fahrpraxis leicht geblitzt werden...-DAnn bist du denn Führerschein früh wieder los... Nimm lieber den 3.23 oder sogar einen 3.20!
Theoretisch kann man als Fahranfänger jedes Auto fahren, es kommt allein auf den Fahrer an.
Allerdings: als ich 18 war, war ich auch der Meinung vernünftig, vorsichtig und souverän zu fahren und hätte mir mehr PS gewünscht als den lahmen VW Caddy Diesel (54 PS) oder Volvo 740 Kombi (113 PS) meiner Eltern. Tatsächlich bin ich aber rückwirkend betrachtet (bin nun fast 34) ziemlich heftig unterwegs gewesen (nicht lachen, das geht auch mit 54 Diesel-PS mit etwas Anlauf und wenig bremsen). Hätte ich damals einen meiner beiden letzten 6-Zylinder-Benze gehabt, wäre das vielleicht nicht immer gutgegangen...
Hoffe das hört sich jetzt nicht zu altklug an, aber es heißt nicht umsonst die "Sturm-und-Drang-Zeit". Selbst wenn man sich nicht auf das Schwanzvergleich-Niveau herabläßt, hat man in jungen Jahren doch sehr viel Spaß an Beschleunigung und Geschwindigkeit ohne zu wissen, was alles schiefgehen kann. Das kommt mit der Erfahrung.
Meine Meinung: zuviel PS verleiten junge Leute zu noch schnellerem Fahren und Überholen, lieber eine Nummer kleiner wählen (316 oder 318). Außerdem will man doch nicht alles fürs Auto ausgeben, sondern auch noch leben, weggehen, usw.
Gruß
Der Biber
Zitat:
Original geschrieben von biber280
Theoretisch kann man als Fahranfänger jedes Auto fahren, es kommt allein auf den Fahrer an.Allerdings: als ich 18 war, war ich auch der Meinung vernünftig, vorsichtig und souverän zu fahren und hätte mir mehr PS gewünscht als den lahmen VW Caddy Diesel (54 PS) oder Volvo 740 Kombi (113 PS) meiner Eltern. Tatsächlich bin ich aber rückwirkend betrachtet (bin nun fast 34) ziemlich heftig unterwegs gewesen (nicht lachen, das geht auch mit 54 Diesel-PS mit etwas Anlauf und wenig bremsen). Hätte ich damals einen meiner beiden letzten 6-Zylinder-Benze gehabt, wäre das vielleicht nicht immer gutgegangen...
Hoffe das hört sich jetzt nicht zu altklug an, aber es heißt nicht umsonst die "Sturm-und-Drang-Zeit". Selbst wenn man sich nicht auf das Schwanzvergleich-Niveau herabläßt, hat man in jungen Jahren doch sehr viel Spaß an Beschleunigung und Geschwindigkeit ohne zu wissen, was alles schiefgehen kann. Das kommt mit der Erfahrung.
Meine Meinung: zuviel PS verleiten junge Leute zu noch schnellerem Fahren und Überholen, lieber eine Nummer kleiner wählen (316 oder 318). Außerdem will man doch nicht alles fürs Auto ausgeben, sondern auch noch leben, weggehen, usw.
Gruß
Der Biber
Dem stimme ich zu 100% zu. Ne, 110%. 🙂