328i Fahranfänger ?

BMW 3er E46

hi,

habe bald meinen Führerschein (endlich) und möchte mir natürlich einen BMW zulegen.
Was anderes kommt auch garnicht in Frage.
Hatte erst an einen 323i bj.99 gedacht dann habe ich gesehen das mein geld auch für ein 328i bj.99 reicht
bloß als ich das ein paar Freunden erzählt habe meinten die zu mir als Fahranfänger ein 328i ist Selbstmord.

Jetzt würde ich gern eure meinung hören weil ich würde schon gern lieber den 328 kaufen allein wegen dem drehmoment
und Spassssfaktor.
Habe mich auch schon schlau gemacht mängel, verbrauch, unterhaltskosten u.s.w

Mfg Chopp

185 Antworten

Nochwas zu Kleinwägen: Ich hatte zwischenzeitlich einen Ford Ka mit 60 PS und dann einen Peugeot 106 mit 45 PS. Klar kommt man mit denen auch von A nach B, aber mit einem besser motorisierten Auto sind Langstrecken über Autobahn doch wesentlich entspannter abzuwickeln.

Moin@all,

da mein Zwerg demnächst Führerschein macht(Begleitetes Fahren),ist das für mich recht aktuell.Er darf dann mit 18 natürlich mein 535d oder das 330Ci(bis dahin wohl 335i) Cabby alleine fahren,da ich ihm vertraue,doch mit dem EIGENEN Fahrzeug sieht es anders aus.Mit "Pferde durchgehen,Dreher,Übermut"hatten wir ja schon alles,doch die Hauptfrage habt ihr euch noch nicht gestellt:

Würdet ihr eurem Sohn mit 18 Jahren ein Auto mit 193 PS kaufen/erlauben???

Sorry,ich nicht und jeder mit Verantwortungsgefühl auch nicht,ist echter Wahnsinn,es geht nicht um Unterhalt etc.,ich würde es ihm nicht erlauben und er würde es respektieren...hat auch keine andere Wahl!!!*G*
Bei einem 316i/318i sieht die Lage schon etwas anders aus,das würde ich mir überlegen,weil ich nur einen Jungen hab,wenn etwas passiert,soll er nicht in einer Dose wie Lupo,Seicento sitzen,sondern sicher sein...und kommt nicht mit 80 PS langen auch zum Totfahren,der Vergleich ist BULLSHIT...ein Sicherheitstraining ist sowieso ein Must-have...

Kopfschüttelnde Grüsse

OLLI,der den Rat gibt.einen guten soliden 4 Zylinder zu nehmen und sich dann zu steigern...

hi,

ich danke euch für die vielen und ratsamen antworten.
Das mit den unterhaltskosten habe ich mir schon alles ausgerechnet und das geld ist da.

Aber wenn ich das mit dem drehen in der kurve und alles andere lese gibt mir das schon zu denken.
Ich bin zwar schon ein paar Autos mit viel PS gefahren Alfa 192 PS, BMW 325i E36 u.s.w mir ist das
zwar noch nicht passiert aber trotzdem ist ein 328i doch was anderes.

Ich werde mir das noch mal alles durch den Kopf gehen lassen aber ich glaube ich werde eueren Rat
befolgen und etwas kleineres kaufen aber trotzdem ein muss es ein sixer sein das muss sein (323i).

Danke noch mal für eure ratschläge.

Mfg Chopp

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Also erstmal meine Erfahrung(bin 21 Jahre):

Das mit den Folgekosten ist absoluter Blödsin. Mein Kumpel hat sich nen 3er Golf TDI mit 90PS gekauft. Der bezahlt "DOPPELT" so viel Steuer und Versicherrung wie ich und das obwohl ich auf 85% bin und er auf 45%. Der Spritverbrauch ist mit 9 Litern momentan genauso moderat wie der meines Vectra 1.6 16V. Reperaturen hatte ich keine bis jetzt. Der E46 ist nicht teurer als andere Autos auch.

Achja, da wird der 3er BMW wieder mit einem Golf verglichen - dem mit Abstand teuersten Mittelklasse-Fahrzeug was Versicherung angeht 😉

Und deswegen ist der 328i auch verdammt günstig in der Versicherung 😁😁😁
Ich weiß ja ned, womit du rechnest....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Würdet ihr eurem Sohn mit 18 Jahren ein Auto mit 193 PS kaufen/erlauben???

Gerne sehen würde ich es nicht, aber das "Problem" dabei ist: Er ist 18. Wenn er (oder sie) also irgendwo das Geld dafür angehgäuft hat, könntest du es gar nicht verbieten...

Nee,nichts anderes,es ist dann nur dein eigenes Auto,mit dem du anders umgehst...meinen Standpunkt habe ich im Post" über dir" dargestellt...

LG
OLLI

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Würdet ihr eurem Sohn mit 18 Jahren ein Auto mit 193 PS kaufen/erlauben???
Gerne sehen würde ich es nicht, aber das "Problem" dabei ist: Er ist 18. Wenn er oder sie also irgendwo das Geld dafür angehgäuft hat, könntest du es gar nicht verbieten...

Das er 18 ist,bedeutet aber nicht,das er tun und lassen kann,was er will,zumindest haben er und ich dankbarerweise nicht so ein Verhältnis,wäre ja schlimm,dann hätte ich viiiel falsch gemacht!!...Durch ein Gespräch kann/konnte ich meine Meinung vermitteln und das klappt auch gut...

LG

OLLI

Was habt ihr alle immer mit "Geld"?! Hier in Hamburg sind in viele Hausfassaden Maschinen mit integriertem Farbdrucker eingebaut, wo man ein Stück Plastik reinsteckt und die Scheine dann rauskommen. Und das Benzin kostet eh immer gleich viel, ich tanke immer nur für 50 E

hallo
ich habe auch mit 18 mir gleich nen e39 520i 150ps zugelegt natuerlich keine folkasto
habe mit 85% bei der versicherung angefangen
schon 14 tage spaeter hatte das auto nen totalschaden kreuzung mit nem taxi aussage gegen aussage also jeder zahlt sein schaden selbst 15000€ in 2 wochen fuern arsch

naja dann bin ich erst mal vom vater den 260e w124 gefahren der ging ab wie ne sau hehe nie was passiert 2 jahre spaeter folgte der naechste e39 diesmal nen 523i der ging schon viel besser una denn hab ich vor 3 monaten grad wieder zerschossen wieder nen totalschaden diesmal selber schuld aus der kurve geflogen trotz dsc und asc gedreht und gegen die planke beide achsen gebrochen rechts

jetzt hab ich nen 328i bj 99 ohne dsc nur asc+t und ich muss sagen ich habe angst in die kruven zu fahren da immer wieder das gefuehl kommt ich flieg gleich raus
komisch sowas

naja der 328 jetzt ist vom spritverbrauch am guenstigsten er schluckt weniger wie alle die ich bisher hatte komisch trotz straerkstem motor mein durchnittsverbrauch liegt immer so bei 8,6l auf 100km bin aber kein heitzer steuern kostet der wagen da d4 nur 190€ im jahr ist auch nicht viel was manch andere zahlen und versicherung tk150 sb 350€ im jahr bei 55%

muss sagen teuer ist der im unterhalt nicht im gegensatz zur anschaffung also ich bin voll zufrieden mit bmw und will auch nicht mehr was anderes fahren

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von randomtask


140/120 % ist die sogenannte Zweitwagenregelung. Das Auto kann auf den Fahranfänger zugelassen sein, die Versicherung läuft aber über die Eltern bzw. als Zweitwagen der Eltern. Selbst die Versicherung kann namentlich auf den Fahranfänger laufen. Nur wenn man niemanden hat, der einem diese "Zweitwagenregelung" spendet muss man mit >200% anfangen.
Und ich muss ganz ehrlich sagen: Ich würde das mit der Zweitwagenregelung nicht machen! Wenn nämlich mein Spross irgendwas über den Haufen fährt, steigt auch meine Prämie! Ich musste mir auch alles selber erarbeiten (auch meine Prozente) und geschadet hat's mir nicht.

Nicht verwechseln mit den Tarifen wo man zu den Prozenten des Erstfahrzeugs einsteigt, das ist was anderes und kann an separate Vereinbarungen geknüpft sein. Bei mir wäre es definitiv nicht so gewesen, nur meine Versicherungsbeiträge wären gestiegen. Im Endeffekt ist diese Regelung so etwas wie ein "Mengenrabatt" damit man das zweite Auto nicht bei einer anderen günstigeren Versicherung versichert.

Ob ich meinem 18jährigen Kind so ein Auto erlauben würde? Gut, diese Entscheidung lässt bei mir altersbedingt noch auf sich warten, aber ich hätte schon meine Probleme damit. Bezahlen würde ich es auf keinen Fall (Es sei den jetzt ich gewinnen eine Fantastillion im Lotto). Sollte der ungewöhnliche Umstand eintreten, dass mein Kind das mit 18 einigermaßen problemlos bezahlen kann, kann ich das ja nur schwer verbieten.

Die Rechnung "neues Auto" gegen "älteres Auto" oder "kleiner Motor" gegen "größeren Motor" ist nicht immer 100%ig vergleichbar.

Grundsätzlich ist es wohl so, dass das ältere Auto i.d.R günstiger zu unterhalten ist als das neuere, da z.B. ne Vollkasko bzw. Teilkasko nicht mehr unbedingt nötig ist. Auch kostet das ältere Auto weniger in der Anschaffung... Dafür ist die Versicherungseinstufung bei "typischen Anfängerautos" eben höher, da hier prozentual mehr Unfälle passieren.

ein kleinerer Motor im gleichen Modell ist i.d.R. nahezu immer günstiger zu bewegen als ein größerer Motor. Das geht bei der Anschaffung los, weiter über die Steuern hin zur Versicherung. Zumindest bei den Fahrzeugen, die ich verglichen habe (CLK, A4, 3er) war es immer so, dass die Prämien mit der Leistung maximal stagnierten, eher gestiegen sind. Außerdem ist bis auf wenige Ausnahmen der Verbrauch beim größeren Motor höher... BMW ist klassenübergreifend eher als "teueres" Automobil bekannt. Ok, der Wert des Kfz. ist verhältnismäßig stabil, dafür kosten Inspektionen,... eher mehr als z.B. bei Toyota, Opel oder Ford.

Wenn es die Finanzen "locker" zulassen, nen BMW zu fahren, warum dann nicht? Wenn man nen BMW fahren "muß", weil man bei den Freunden dann besser dasteht und sich finanziell deshalb zu weit aus dem Fenster lehnt, hat man was verkehrt gemacht. Wenn man Leistung haben möchte, weils einfach "angenehmer" ist und sich souveräner fahren lässt, warum nicht? Wenn man die Leistung braucht, um sich im Straßenverkehr nen Kick zu holen oder vor den Freunden zu protzen, dann ist auch hier in der Entwicklung oder Erziehung nicht immer alles "richtig" verlaufen...

Gruß
Jan

Ich hab die Diskussion mal verfolgt und geb auch mal mein Senf dazu.

Warum wollen alle immer gleich mit so viel PS anfangen ? 🙄
Mein erstes Auto war ein Astra F 1,4 60PS, hat mich immer zuverlässig von A nach B gebracht. Zweites Auto war ein Kadett GSI mit 115 PS und jetzt fahre ich einen Astra GSI 16V mit 150PS...also alles schön der Reihe nach.

Mir brauch keiner erzählen,dass er als Fahranfänger fahren kann. Es ist doch fast jedes Wochenende in der Zeitung zu lesen was passieren kann. Man lernt nie aus und fakt ist,dass die meisten (nicht alle) 18-jährigen einfach nicht vernünftig genung sind.

Also einfach mal drüber nachdenken ob man so ein Auto überhaupt am Anfang braucht 😉

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Das er 18 ist,bedeutet aber nicht,das er tun und lassen kann,was er will,zumindest haben er und ich dankbarerweise nicht so ein Verhältnis,wäre ja schlimm,dann hätte ich viiiel falsch gemacht!!...Durch ein Gespräch kann/konnte ich meine Meinung vermitteln und das klappt auch gut...

Klar, man kann versuchen, es ihm zu erklären und das Geld dafür würde ich ihm keinesfalls geben, klar...aber wenn dein Spross nun partout der Meinung ist, er muss sich so ein Auto kaufen, was soll man dann dagegen machen?

Nachdem ein Auto für mich ein "komfortables Fortbewegungsmittel von Punkt A nach Punkt B" ist und einigermaßen kostengünstig sein muß, hab ich mich für einen 316i E46 von 2002 mit relativ viel Aussattung entschieden.

Was bringen mir 200PS auf der Landstraße, wenn ich sie eh nicht ausfahren kann??

Und dann kommen fromme Wünsche a la 328 von nem 18jährigen Pimpf, der vmtl. noch in der Ausbildung ist und wahrscheinlich mit 700 Öcken im Monat auskommen muß.
Keinerlei Erfahrung haben (weder mit dem Auto, noch mit der Fahrphysik, noch mit dem Straßenverkehr) aber geil auf "Drehmoment" sein und "Spaß haben wollen".

Hey.............solche Jungs braucht das Land. "Natürliche Auslese" nennt man sowas.............gepaart mit einem Schuß Größenwahn.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Das er 18 ist,bedeutet aber nicht,das er tun und lassen kann,was er will,zumindest haben er und ich dankbarerweise nicht so ein Verhältnis,wäre ja schlimm,dann hätte ich viiiel falsch gemacht!!...Durch ein Gespräch kann/konnte ich meine Meinung vermitteln und das klappt auch gut...
Klar, man kann versuchen, es ihm zu erklären und das Geld dafür würde ich ihm keinesfalls geben, klar...aber wenn dein Spross nun partout der Meinung ist, er muss sich so ein Auto kaufen, was soll man dann dagegen machen?

...wenn er weiss,das ich total mit voller Überzeugung dagegen bin und die Argumente schlüssig sind(wie hier),hört er auf mich,ab und zu hat er auch Argumente,die ich nicht sehe.Nicht das du denkst,er ist ein Muschikopf,er ist schon ein kleiner Chaot(aber ein liebenswerter*G*) und hat seine eigenen Kopf,doch wir besprechen alles zusammen...Ich rede MIT ihm und nicht AUF IHN EIN...

LG
OLLI

Deine Antwort
Ähnliche Themen