328i Fahranfänger ?
hi,
habe bald meinen Führerschein (endlich) und möchte mir natürlich einen BMW zulegen.
Was anderes kommt auch garnicht in Frage.
Hatte erst an einen 323i bj.99 gedacht dann habe ich gesehen das mein geld auch für ein 328i bj.99 reicht
bloß als ich das ein paar Freunden erzählt habe meinten die zu mir als Fahranfänger ein 328i ist Selbstmord.
Jetzt würde ich gern eure meinung hören weil ich würde schon gern lieber den 328 kaufen allein wegen dem drehmoment
und Spassssfaktor.
Habe mich auch schon schlau gemacht mängel, verbrauch, unterhaltskosten u.s.w
Mfg Chopp
185 Antworten
Da mußt Du jetzt durch, Chopper. "Unverantwortlich" - "Vollidiot" - "Fang erstmal klein an" - das mußte ja so kommen... und vernunftmäßig haben die ja auch alle recht. Aber niemand schreibt Dir vor, vernünftig leben zu müssen - dann müßtest Du Toyota fahren.
Du wirst Fahrfehler machen, Flüchtigkeitsfehler... auch dann noch, wenn Du denkst Du hast alles im Griff. Dann ist es schon besser, einen BMW unterm Hintern zu haben, das ist wesentlich sicherer als Polo & Co.
Erfahrungen muß und kann man nur selbst machen, da helfen keine klugen Ratschläge. Also mach sie. Aus Fehlern lernt man - und ne leichte Selbstüberschätzung ist für "Anfänger" ganz normal, die hatte ich auch.
Komm heil heim - das ist das Wichtigste
Es gibt Schlimmeres... :-)
Hallo Chopper279,
nun läuft der Thread schon eine Weile und viele haben Dir Ratschläge oder ihre Meinung mit auf den Weg gegeben.
Ich kann Dich ja soooo gut verstehen. Als sich bei mir der Führerschein näherte, war der größte Wunsch auf Erden selbstverständlich ein eigener Wagen. Und zwar nicht irgend ein normales Anfängerauto, sondern etwas Richtiges, etwas Besseres, etwas Schöneres. Oh ja, ein BMW sollte es sein. Die ersten Fahranfängertage habe ich allerdings mit dem GolfIII meiner Mutter verbracht. Zuerst habe ich den immer abgewürgt, weil ich von der Fahrschule nur Diesel kannte, und damit fährt es sich einfacher. Später habe ich auf der Straße den rechten Bordstein mit 50km/h touchiert und lernte kurz darauf meinen ersten eigenen Reifenwechsel (und den Preis eines Reifens, den ich meiner Mutter ersetzen musste). Nur 1 Woche danach habe ich den neuen Reifen beim Einparken an einem scharfen Bordstein zerstört, also schon wieder 1 Reifenpreis von meinem Konto auf das meiner Mutter. Da habe ich gelernt: Auch wenn man sich als toller Hecht fühlt, weil man Auto fahren darf, heisst das noch lange nicht, dass man Abstände automatisch perfekt einschätzen kann. Genauer gesagt: Ich hatte keine Ahnung, wo das Auto überhaupt endete.
Kurz darauf bin ich einen 325i zur Probe gefahren, das war ein hervorragendes Auto und hat großen Spaß gemacht. Leider (bzw. zum Glück!) in der Versicherung viel zu hoch eingestuft, keine Chance für einen Fahranfänger. Hätte bei 140% über 3.000 DM pro Jahr dafür allein für die Haftpflicht bezahlen müssen. Dann sah und fuhr ich einen 316i (ist bei uns im Norden bereits ein "besseres" Auto, weil die Menschen einfach weniger Geld fürs Auto übrig haben) und nahm ihn mit nach Hause.
Damals war ich superstolz auf das Auto, war ja erst 18 Jahre alt, und keiner meiner Freunde hatte auch nur annähernd etwas so Schönes wie einen BMW. Die fuhren Golf II oder Mofa. Natürlich habe ich das arme Auto von Anfang an nicht geschont, ich bin sogar abends vollkommen ziellos damit herumgefahren, so schön war das selbständige Autofahren. In der Stadt habe ich z.T. an Ampeln Vollgas gegeben und bin für kurze Zeit 70-80 gefahren, obwohl doch nur 50 erlaubt waren. Zum Glück hat mich niemand erwischt. Ja, das Kind im Manne steckt wohl in jedem von uns.
Bei 180 auf der Autobahn gab es dann eines Tages plötzlich einen heftigen Rums im Motorraum, und das Auto verlangsamte seine Fahrt unaufhörlich. Der Zahnriemen war gerissen. Ich wusste gar nicht, was ein Zahnriemen war, aber ich habe kurz darauf gelernt, dass die Reparatur 3.600 DM kostet, wenn er reisst. Eigentlich hatte der Vorbesitzer den Riemen 10tkm davor gewechselt, allerdings hatte er kein BMW-Teil einbauen lassen, so dass es von BMW keine Kulanz gab. Lehrgeld! Gelernt habe ich damals, dass Automobiltechnik sehr teuer sein kann, wenn sie mal nicht mehr funktioniert.
Auf dem Weg zum Zivildienst habe ich dann im Berufsverkehr einmal kurz nicht aufgepasst und plötzlich meinen Vordermann rasant näher kommen gesehen. Bremsen konnte ich noch, aber der Aufprall war unvermeidlich. ZACK! Mein schöner BMW landete in einem alten VW Passat, und ehrlich gesagt hatte ich in diesem Moment am meisten Angst davor, dass wohl gleich der Airbag aufgehen würde. Er ging nicht auf, da ich nicht schnell genug gefahren war. Für einen Unfallschaden von 3.700 DM hat es allerdings trotzdem gereicht. Die Lehre daraus: Abstand halten, Abstand halten, Abstand halten. Nichts ist so wertvoll wie Sicherheitsabstand.
Später habe ich dann bei einem Autohändler gejobbt und alle Autos einmal kennen gelernt: Vom kleinen 4-Zylinder bis zum großen V8 (V12 war damals gerade keiner da). Natürlich war es ein Riesenspaß, mit den schnellen Autos über die leere Autobahn zu fliegen. Erfahrung mit solchen Fahrzeugen hatte ich NULL. Meine erste Fahrt mit einem 540i hat mich sogleich die Bedeutung von 230km/h kennen lernen lassen. Bis dahin war ich noch nie so schnell gefahren. Ich weiss nicht, wie ich hätte reagieren sollen, wenn ich plötzlich hätte bremsen oder einem anderen Fahrzeug ausweichen müssen. Die Physik des ganzen war mir völlig fremd.
Nun fahre ich schon seit 9 Jahren Auto (kann es selbst kaum glauben), und noch immer begegnen mir Situationen, in denen ich mich verschätze oder in denen mir Unerwartetes widerfährt. Erst gestern ist mir ein Linksabbieger entgegen gekommen und quer auf meiner Fahrbahn stehen geblieben. Ich sage Dir: Wenn man nicht wirklich mit beiden Hirnhälften dabei ist, vergisst man in einem solchen Moment glatt das Bremsen. Beruflich habe ich das Glück, regelmäßig so manchen großen Wagen fahren zu dürfen, und noch immer habe ich großen Respekt vor allem, was mehr als 2,5 Liter Hubraum hat. Die Kisten können einfach verdammt schnell werden. Vor drei Wochen konnte ich es mal wieder nicht lassen und habe mit einer C-Klasse die 250km/h-Marke durchbrochen. Aus diesem irren Tempo musste ich plötzlich vor einem Opel Zafira abbremsen, der mit 95km/h auf der linken Spur fuhr. Ich hatte ihn einfach nicht erwartet. Dabei halte ich mich selbstverständlich für einen guten Autofahrer.
In den 9 Jahren, die ich meinen ersten BMW nun (immer noch!) habe, habe ich 130tkm mit ihm zurückgelegt. Gar nicht so viel, möchte man sagen. Trotzdem hat es mich immer gut begleitet und bei Laune gehalten.
Was ich damit sagen will: Das erste Auto ist eine herrliche Anschaffung, es bedeutet Freiheit, Freude und Kosten. Kosten, die man in Höhe und Frequenz bis dahin wohl noch gar nicht gekannt hat. Mit dem ersten Auto will man ganz automatisch die neue Unabhängigkeit ausprobieren, man testet seine Fähigkeiten und seine Grenzen. Und Grenzen sind da. Ich habe neulich noch zu meiner Frau gesagt: Wenn ich damals einen schnelleren Wagen gehabt hätte, hätte ich mich wohl mit großer Wahrscheinlichkeit in den Tod gefahren. Man probiert halt aus, wie weit man gehen kann. Mit einem 200PS-Auto kann man leider sehr weit gehen, und es ist eben nicht so, dass man sich mit jedem Auto gleich leicht in den Tod fahren kann. Ein schneller Flitzer verleitet zum Gasgeben, denn er zeigt seine Grenzen nicht.
Mein Tipp an Dich: Erfülle Dir den Traum vom BMW, aber halte Dich bei der Motorleistung zurück. Deine Kinder, die noch geboren werden, werden es Dir danken. Auch ein schickes 318i Coupé (oder Cabrio?) ist ein hervorragendes Auto und kann sehr luxuriöses Reisen ermöglichen. Es kostet weniger Unterhalt und bringt Dich sehr passabel von A nach B. Und Du hast das Gefühl, dich eines Tages steigern zu können. Und wenn Du dann doch mal Vollgas gibst, so ist das Fahrzeug das entscheidende Bisschen langsamer als ein 328i, der schon nach ein paar Sekunden auf dem Gas kaum noch zu stoppen ist.
Uli
schöner kann mans kaum schreiben(außer, dass ich nich so der bmw fan bin 😉 ) du hast echt alles wunderbar zusammengefasst...es wird ihn zwar nicht interessieren aber der text könnte so in jeder zeitung gedruckt werden 🙂
Yep - finde ich auch. Gut geschildert, Beethoven!
@IcHgUcK: Kein BMW-Fan?! Das läßt sich mit leichten Schlägen ändern... 😁😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Was man auch noch bedenken sollte: Fängst du "klein" an mit der Motorisierung, kannst du dich bei jedem neuen Auto im vernünftigem Maße steigern, hast "das beste noch vor dir", ohne gleich in teure Sportwagenregionen zu kommen. 193 PS sind nett, machen Spass, aber man gewöhnt sich - wie an alles - sehr schnell daran. Da ist es als junger Fahrer eigentlich viel schöner zu wissen, dass man heute 120 PS, in zwei Jahren 150 PS und in fünf Jahren 200 PS unter der Haube haben könnte und die Fahrerfahrung parallel zur Leistung wächst.
Vielleicht als Argument neben der Vernuftsfrage... Das Herantasten an das Autofahren selbst sowie die Motorleistung ist eine Sache, das Gefühl, sich noch etwas für später aufzuheben, sich zu steigern und sich mal für etwas belohnen können, das andere. 😉
Ich denke die typsichen Argumente gegen Klischeeanfängerautos "Verkehrshindernis" (untermotorisiert) und "Todesfalle" (aktive und passive Sicherheit stark veraltet) sind bei dem hier genannten Grundmodell E46 zu vernachlässigen, letztendlich geht es nur darum, ob man ein Funauto will oder "nur" ordentlich und sicher voran kommen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Chopper279
an FelKnight
auf die frage was so in meinem Umfeld für Autos sind.
Also Mein Vater hat den Audi A6 Quattro
Und meine freunde haben eigentlch auch alle Autos die nicht weniger als 170 PS haben
bin deswegen auch schon öffters Autos gefahren die deutlich mehr PS haben als der 328.
Und habe mich eigentlich sehr wohl dabei gefühlt.
Bin auch den 316 und 318 gefahren und die haben mir z.B. garnicht zugesagt.
Mfg Chopp
boar alda du bisch so der king du bisch der gott vom testfahrer fährst einmal mit nemm auto über den hof von deinem papa und kannst darüber beurteilen als wäre es dein eigenes .... dabei werde ich wegen dir ärger von meinen eltern kriegen wenn in der zeitung steht ''18 jähriger fährt gegen den baum wegen erhöter geschwindigkeit hat er die kontrolle über sein auto verloren'' natürlich komm ich morgens hoch und schon deckelt mir meine mama die zeitung aufn tisch und sag LIES und schon muss ich mir wieder ne predig anhören weil so deppen wie du die ned mal nenn führerschein haben schon autofahren also kann ja nix gutes dabei rauskommen wenn du schon ein auto haben musst das wie deine freunde über 170 ps hat naja ich bin zwar auch erst 18 und hab nenn 325ci aber ich weis damit umzugehen nur wie du dich schon anhörst das du schwarz fährst kann ich von dir ned allzuviel erwarten ... nimms ned persönlich aber du bist ein depp wie du dich hier preisgibst mit der einstellung zum autofahren
Zitat:
Original geschrieben von Val-e
Zitat:
Original geschrieben von Val-e
boar alda du bisch so der king du bisch der gott vom testfahrer fährst einmal mit nemm auto über den hof von deinem papa und kannst darüber beurteilen als wäre es dein eigenes .... dabei werde ich wegen dir ärger von meinen eltern kriegen wenn in der zeitung steht ''18 jähriger fährt gegen den baum wegen erhöter geschwindigkeit hat er die kontrolle über sein auto verloren'' natürlich komm ich morgens hoch und schon deckelt mir meine mama die zeitung aufn tisch und sag LIES und schon muss ich mir wieder ne predig anhören weil so deppen wie du die ned mal nenn führerschein haben schon autofahren also kann ja nix gutes dabei rauskommen wenn du schon ein auto haben musst das wie deine freunde über 170 ps hat naja ich bin zwar auch erst 18 und hab nenn 325ci aber ich weis damit umzugehen nur wie du dich schon anhörst das du schwarz fährst kann ich von dir ned allzuviel erwarten ... nimms ned persönlich aber du bist ein depp wie du dich hier preisgibst mit der einstellung zum autofahrenZitat:
Original geschrieben von Chopper279
an FelKnight
auf die frage was so in meinem Umfeld für Autos sind.
Also Mein Vater hat den Audi A6 Quattro
Und meine freunde haben eigentlch auch alle Autos die nicht weniger als 170 PS haben
bin deswegen auch schon öffters Autos gefahren die deutlich mehr PS haben als der 328.
Und habe mich eigentlich sehr wohl dabei gefühlt.
Bin auch den 316 und 318 gefahren und die haben mir z.B. garnicht zugesagt.
Mfg Chopp
mann setz mal punkte. kaum verständlich der text. aber ist wirklich so fang lieber mit einem 318i an. hab auch kein bock von so chaoten wie dir etwas in der zeitung zu lesen oder reportagen zu gucken. mit 18 will er schon nen 328i. lern erstmal die hose richtig hochzuziehen und schuhe binden bevor du so ein auto fahren willst. und das werksgelände ist auch was anderes als eine straße.
Zitat:
Original geschrieben von GregoryHH
Yep - finde ich auch. Gut geschildert, Beethoven!@IcHgUcK: Kein BMW-Fan?! Das läßt sich mit leichten Schlägen ändern... 😁😁😁😁😁😁
jaja is ja gut...der neue 3er und der 1er gefallen mir halt net, aber 5er und 6er sind durchaus gelungen(für nen M6 cabrio in weiß mit rotem leder würd ich auch alles geben 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
mann setz mal punkte. kaum verständlich der text. aber ist wirklich so fang lieber mit einem 318i an. hab auch kein bock von so chaoten wie dich etwas in der zeitung zu lesen oder reportagen zu gucken. mit 18 will er schon nen 328i. lern erstmal die hose richtig hochzuziehen und schuhe binden bevor du so ein auto fahren willst. und das werksgelände ist auch was anderes als eine straße.
dieser text von dir ist aber auch mutig 😉
mein erstes auto war auch ein polo N6 mit 60 PS 😁
den bin ich 2 jahre gefahren und ich denk das ist ein richtiges auto für einen fahranfänger. spaß macht so ein auto auch. ich weiß noch wie ich im schnee am parkplatz rumgefahren bin. handbremse... ect. ein fahrertraining ist auch nichts schlechtes. man weiß gar nicht wieviel man lernen kann. seitdem sitze ich immer relativ nah am lenkrad so wie sie es mir gezeigt und beigebracht haben. leute die was die rückenlehne halb unten haben und kaum über das lenkrad sehen kann ich einfach nicht verstehen und dann kann mir keiner sagen das man in so einer sitzposition sein auto unter kontrolle hat. seit 1 1/2 Jahren fahre ich mit über 200PS und unfallfrei 😁
Also erst klein anfangen und sich dann steigern, aber die entscheidung liegt ganz allein bei dir, ich wollte dir nur sagen wie es bei mir war und ich fand es war keine schlechte sache.
gruss david.
alles quatsch, von wegen steigern usw. oder ich habe auch nur mit nem 30 ps käfer angefangen usw usw
wenn du einmal dein geld in die schwache kiste gesteckt hast, weisst du nie was passiert, ob du die karre platt fährst oder sonstige kosten entstehen, dann hast du hinterher kein geld mehr und steigst nur noch ab, anstatt dich zu steigern.
auf jedenfall den 328 kaufen, wenn das geld jetzt dazu reicht, und alle neider platzen lassen.
hau rin ich warte schon auf das bild mit dir und deinem 328
und bisschen fahrübung vor dem schein hat noch niemandem geschadet, oder?
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
und bisschen fahrübung vor dem schein hat noch niemandem geschadet, oder?
stimmt, die Fahrschule macht schon Sinn 😉
naja es heißt ja net wenn du dir einen 328i kaufst geht nix kaputt. warum gleich alle in richtung neidfaktor zielen versteh ich auch net. ich hab ihn nur meine vorgeschichte erzählt, im topic steht ja ein FRAGEZEICHEN und meine meinung ist halt so das man klein anfangen soll. bei dir ist sie anscheinend anders.
gruss david
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
und bisschen fahrübung vor dem schein hat noch niemandem geschadet, oder?
stimmt, die Fahrschule macht schon Sinn 😉
wuhahahahha geilsten comment 😁