328i Beschleunigung

BMW 3er F30

Guten Tag.
Hat schon jemand die Zeiten für die Werte 0-180km/h
bzw. 0-200km/h beim 328i ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Auspuff sound des 328i:
http://www.youtube.com/watch?...
Wenn mir noch jemand den klanglichen Unterschied zwischen genanntem, ääh, "328i" und einem prolligen VW Polo GTI nennen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Wenn mir jemand den Unterschied zwischen dir und einen neidischen, missmutigen Nörgler nennen könnte, wäre ICH sehr dankbar.

Danke.

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmwfantobi



Zitat:

Original geschrieben von wolfi747


Hy

Hat jemand eine Ahnung wie sich das beim 320i anhören könnte-der hat doch den gleichen Motor?

Danke
Wolfi

Jep, quasi der gleiche Motor. Ich nehme mal an er wird recht ähnlich klingen. Evtl. wird BMW da das Auspuffgeräusch eher noch etwas leiser abstimmen als im 328i. War bei 325i und 330i zumindest so. Aber wirklich groß wird der Unterschied sicher nicht sein.

is eigentlich möglich den Endtopf vom 328i beim 320i zu montieren -ohne grössere Umbauten?

lg
wolfi

Zitat:

Original geschrieben von wolfi747



Zitat:

Original geschrieben von bmwfantobi


Jep, quasi der gleiche Motor. Ich nehme mal an er wird recht ähnlich klingen. Evtl. wird BMW da das Auspuffgeräusch eher noch etwas leiser abstimmen als im 328i. War bei 325i und 330i zumindest so. Aber wirklich groß wird der Unterschied sicher nicht sein.

is eigentlich möglich den Endtopf vom 328i beim 320i zu montieren -ohne grössere Umbauten?

lg
wolfi

Ich nehm mal an das weiß bis jetzt nicht so wirklich jemand. Aber ich denk das sollte machbar sein. Aber bevor ich mir nen Endtopf vom 328i besorge, würde ich lieber bei den Performance Teilen oder guten Auspuffherstellern schaun. Da bekommste sicherlich mehr fürs Geld.

Andere Variante ist vllt. sich nur ne gute Blende zu besorgen, je nach dem wie das passt, müsste man sich dann in echt mal ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Hallo,

Hier das erste Beschleunigungsvideo vom 328i:
http://www.youtube.com/watch?v=Jwh1soLxRSk

Ich glaube, ich bin mit den 23s auf 200 km/h ganz richtig gelegen.😎

lg
Tobias

Ja,sehe ich genau so.

Von 100 auf 180 vergehen da 11 Sekunden. Rechnet man von 0-100 noch 6 Sekunden dazu ist man bei ner 17er Zeit von 0-180km/h

Würde also sagen,der 328i geht minimal besser als ein 335d (E92)

Zitat:

Original geschrieben von wolfi747



Zitat:

Original geschrieben von checkpointarea


*Grusel*

So muss eine sportliche Limousine klingen. Böse und melodiös, aber nicht zu laut fauchen. 😉

haha das soll böse sein?
anscheinend weiß hier niemand wie die alten 328i klingen
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von Fahrer 90


bin den 328i heute probegefahren und muss sagen das der sound nicht besser als in irgendeinm x20i ist. kein vergleich zu einem e36 328i. sogar der mini cooper s klingt vieeel besser. die beschleunigung ist auf der autobahn auch nicht dsr brüller. zumindest kommt sie mir subjektov nicht so stark vor. daher werd ich einen kleinen vergleich mit dem cooper s.machen. video kommt vllt

Also über den Sound kann man streiten, aber ich kenne den Mini Cooper S und der kann mit dem 328i sicher nicht mithalten!
Vielleicht wirkt die Beschleunigung im Mini etwas spektakulärer, aber allein wenn man die Werksangaben anschaut:
328i 0-100 in 5,9s Vmax: 250 km/h abgeriegelt
Mini 0-100 in 6,9s Vmax: 228 km/h
Das sagt doch schon alles.

lg
Tobias

Das im Anhang ist der serienmäßige Sound eines Mini JCW.

BMW könnte schon ein attraktiven Sound bei einem R4-Turbo gestalten, wenn man denn wollte.

Zitat:

Original geschrieben von truthahnw



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Hallo,

Hier das erste Beschleunigungsvideo vom 328i:
http://www.youtube.com/watch?v=Jwh1soLxRSk

Ich glaube, ich bin mit den 23s auf 200 km/h ganz richtig gelegen.😎

lg
Tobias

Ja,sehe ich genau so.
Von 100 auf 180 vergehen da 11 Sekunden. Rechnet man von 0-100 noch 6 Sekunden dazu ist man bei ner 17er Zeit von 0-180km/h
Würde also sagen,der 328i geht minimal besser als ein 335d (E92)

Weiss nicht, was ihr da ablest. Denn in dem Video stoppt er ja vor 200 schon . Wenn man dann die Sekunden weiterzählt zwischen etwa 180 bis 200, also schätzweise, kommt man zu ca. 33 Sekunden. Beginnen tut der ab 100 bei etwa 14 Sekunden; macht also eine Differenz von 19 Sekunden. Zählt man dann noch 6 Sek. von 0-100 dazu, kommt man insgesamt auf etwa 25 Sekunden. Eher noch ein bisserl mehr, wenn man bedenkt, dass echte 200 im Tacho dann eher 210/215 sind.

Damit dürfte er eher im Bereich 325i/330i liegen. Würde von der PS-Zahl auch eher passen.

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von truthahnw


Ja,sehe ich genau so.
Von 100 auf 180 vergehen da 11 Sekunden. Rechnet man von 0-100 noch 6 Sekunden dazu ist man bei ner 17er Zeit von 0-180km/h
Würde also sagen,der 328i geht minimal besser als ein 335d (E92)

Weiss nicht, was ihr da ablest. Denn in dem Video stoppt er ja vor 200 schon . Wenn man dann die Sekunden weiterzählt zwischen etwa 180 bis 200, also schätzweise, kommt man zu ca. 33 Sekunden. Beginnen tut der ab 100 bei etwa 14 Sekunden; macht also eine Differenz von 19 Sekunden. Zählt man dann noch 6 Sek. von 0-100 dazu, kommt man insgesamt auf etwa 25 Sekunden. Eher noch ein bisserl mehr, wenn man bedenkt, dass echte 200 im Tacho dann eher 210/215 sind.
Damit dürfte er eher im Bereich 325i/330i liegen. Würde von der PS-Zahl auch eher passen.

Bei Sekunde 14 startet er zu beschleunigen, bei Sekunde 30 geht er vom Gas und da fehlen nur ca. 2-3 km/h laut Tacho auf 200. Da dann noch 4s drauf zu schlagen, wegen den paar km/h ist mehr als übertrieben.

Ich würde sagen 16s braucht der 328i von 100 auf 200 im Video + 1s für die paar km/h, also 17s + 6s von 0-100, macht 23s von 0-200 km/h laut Tacho. GPS gemessen sieht es natürlich anders aus.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von e 92



Weiss nicht, was ihr da ablest. Denn in dem Video stoppt er ja vor 200 schon . Wenn man dann die Sekunden weiterzählt zwischen etwa 180 bis 200, also schätzweise, kommt man zu ca. 33 Sekunden. Beginnen tut der ab 100 bei etwa 14 Sekunden; macht also eine Differenz von 19 Sekunden. Zählt man dann noch 6 Sek. von 0-100 dazu, kommt man insgesamt auf etwa 25 Sekunden. Eher noch ein bisserl mehr, wenn man bedenkt, dass echte 200 im Tacho dann eher 210/215 sind.
Damit dürfte er eher im Bereich 325i/330i liegen. Würde von der PS-Zahl auch eher passen.
Bei Sekunde 14 startet er zu beschleunigen, bei Sekunde 30 geht er vom Gas und da fehlen nur ca. 2-3 km/h laut Tacho auf 200. Da dann noch 4s drauf zu schlagen, wegen den paar km/h ist mehr als übertrieben.

Ich würde sagen 16s braucht der 328i von 100 auf 200 im Video + 1s für die paar km/h, also 17s + 6s von 0-100, macht 23s von 0-200 km/h laut Tacho. GPS gemessen sieht es natürlich anders aus.

lg
Tobias

Da stimme ich mit dir Überein.

Also liegt er in den Fahrleistungen zwischen 335d und 335i (E92) wohl gemerkt. Fahrdynamisch müsste er die beiden aufgrund des geringeren Gewichtes und des neueren Fahrwerkes eigentlich hinter sich lassen.

Gruß truthahnw

Nun bleibt mal auf dem Teppich. Der "328i" mag ja gut auf 100 km/h gehen, aber er hat am Ende halt doch "nur" 245 PS. Die Gangsprünge werden je enger, je schneller man fährt und so profitiert der N20 bei einem 0 auf 200 - Sprint nicht mehr sonderlich von seinem Leistungsplateau, da er permanent im hohen Drehzahlbereich operiert.

Dass der "328i" F30 schneller auf 200 km/h ist als ein 335d E90, halte ich für absolut ausgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Vielleicht wirkt die Beschleunigung im Mini etwas spektakulärer, aber allein wenn man die Werksangaben anschaut:
328i 0-100 in 5,9s Vmax: 250 km/h abgeriegelt
Mini 0-100 in 6,9s Vmax: 228 km/h
Das sagt doch schon alles.

Beschleunigung im 4. Gang von 80 auf 120 km/h:

BMW 330i (E90): 6,2 s

Mini Cooper S Coupe: 5,5 s

BMW 335i (E90): 5,3 s

Beschleunigung im 5. Gang von 80 auf 120 km/h:
BMW 330i (E90): 7,7 s
Mini Cooper S Coupe: 6,9 s
BMW 335i (E90): 6,3 s

Das sagt alles!

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Nun bleibt mal auf dem Teppich. Der "328i" mag ja gut auf 100 km/h gehen, aber er hat am Ende halt doch "nur" 245 PS. Die Gangsprünge werden je enger, je schneller man fährt und so profitiert der N20 bei einem 0 auf 200 - Sprint nicht mehr sonderlich von seinem Leistungsplateau, da er permanent im hohen Drehzahlbereich operiert.

Dass der "328i" F30 schneller auf 200 km/h ist als ein 335d E90, halte ich für absolut ausgeschlossen.

Der 328i F30 ist etwas leichter und hat einen deutlich besseren cw-Wert als der 335d E90 (0,26 zu 0,30) Das darfst du besonders bei höheren Geschwindigkeiten nicht unterschätzen.

Interessant wäre ein direkter Beschleunigungsvergleich der beiden nebeneinander.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Vielleicht wirkt die Beschleunigung im Mini etwas spektakulärer, aber allein wenn man die Werksangaben anschaut:
328i 0-100 in 5,9s Vmax: 250 km/h abgeriegelt
Mini 0-100 in 6,9s Vmax: 228 km/h
Das sagt doch schon alles.
Beschleunigung im 4. Gang von 80 auf 120 km/h:
BMW 330i (E90): 6,2 s
Mini Cooper S Coupe: 5,5 s
BMW 335i (E90): 5,3 s

Beschleunigung im 5. Gang von 80 auf 120 km/h:
BMW 330i (E90): 7,7 s
Mini Cooper S Coupe: 6,9 s
BMW 335i (E90): 6,3 s

Das sagt alles!

Jetzt schalten wir ein paar Gänge zurück, gurken nicht, wie mit einem Diesel, unterturig herum und dann schauen wir uns die Werte nochmal an!😁

Aber äherlich, wer die volle Beschleunigung haben will, schaltet in den möglichst niedrigsten Gang und da hat der Cooper S kein Chance gegen 328i, geschweige denn gegen den 335i.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von truthahnw


Der 328i F30 ist etwas leichter und hat einen deutlich besseren cw-Wert als der 335d E90 (0,26 zu 0,30) Das darfst du besonders bei höheren Geschwindigkeiten nicht unterschätzen.
Interessant wäre ein direkter Beschleunigungsvergleich der beiden nebeneinander.

Immer dieses Halbwissen...🙄

Der cw x A - Index des "328i" F30 beträgt 0.64, der des 335d E90 0.63, er ist sogar windschnittiger.

Das Leergewicht des 335dA E90 beträgt 1655 kg, das des "328iA" F30 1505 kg. Der E90 ist also schwerer, aber nur wegen dem schweren Dieselmotor. Mit R4 - Benziner (320i, 170 PS) wiegt er mit Automatik 1475 kg und hat einen cw x A - Index von 0.56.

Mit konstruktiv vergleichbarer Maschine ist er also sogar minimal leichter und wesentlich (!) windschnittiger.

Übrigens: Das Gewicht ist auf der Autobahn fast egal, geht in den übrigen Widerständen (vor allem dem Luftwiderstand) völlig unter.

Also dieses Beschleunigungsvideo würde ich nicht sehr ernst nehmen. Wenn ich das richtig gesehen habe hat der die 8-Gang-Automatik. Anscheinend beginnt er im Sportmodus und pfuscht dann der Automatik dazwischen. Dabei zieht er leider bis 6.900U/min hoch. Somit bewegt er sich zwischen 5.500 und 6.900 U/min. 245PS liegen aber zwischen 5.000 und 6.500 U/min an. Meiner Meinung nach braucht der auf dem Video von 100 auf 190km/h (Tacho) 13,5s. Auf 200 (Tacho) + ca. 3s und auf echte 200 (GPS) werden es somit schätzungsweise 18,x bis 19,x Sekunden sein. Bei optimalen Schaltpunkten wären vielleicht knapp unter 18s möglich. Also insgesamt von 0 auf 200km/h 24 bis 25,5 Sekunden. Damit wäre er ca. auf dem Niveau vom 330i E90 mit 258PS. Ein 335i fährt in einer anderen Liga.

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


Also dieses Beschleunigungsvideo würde ich nicht sehr ernst nehmen. Wenn ich das richtig gesehen habe hat der die 8-Gang-Automatik. Anscheinend beginnt er im Sportmodus und pfuscht dann der Automatik dazwischen. Dabei zieht er leider bis 6.900U/min hoch. Somit bewegt er sich zwischen 5.500 und 6.900 U/min. 245PS liegen aber zwischen 5.000 und 6.500 U/min an. Meiner Meinung nach braucht der auf dem Video von 100 auf 190km/h (Tacho) 13,5s. Auf 200 (Tacho) + ca. 3s und auf echte 200 (GPS) werden es somit schätzungsweise 18,x bis 19,x Sekunden sein. Bei optimalen Schaltpunkten wären vielleicht knapp unter 18s möglich. Also insgesamt von 0 auf 200km/h 24 bis 25,5 Sekunden. Damit wäre er ca. auf dem Niveau vom 330i E90 mit 258PS. Ein 335i fährt in einer anderen Liga.

Der Fahrer hat manuell selber geschaltet. Erkennt man dadurch, dass am Bordcomputer M und der derzeit eingelegte Gang angezeigt wird.

Im Sport-Modus der Automatik schaltet diese sogar erst bei 7000 U/min, in gewissen Gängen sogar etwas über 7000 U/min, was ich bei der Probefahrt feststellen konnte.

lg
Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen