325i vs. 335i

BMW 3er E90

An alle die den neuen 325i immernoch für einen "lahmen Cruiser" halten ;-):

Gestern war ich nachts noch ein wenig auf der Autobahn unterwegs und dann kam das geliebte weiße Schild mit den vier diagonalen Balken. Hinter mir sah ich bereits ein Auto mit Xenon und hellen Coronaringen, konnte ja nur ein E92/93 sein. Ich hab auf jeden Fall Vollgas gegeben und der BMW hinter neben mir auch (ich war auf der mittleren Spur, er links). Ich habe bis 200km/h gut mithalten können, dann überholte er mich und ich sah das es ein 335i Coupé war. Bei 265km/h auf ebener Strecke war dann bei uns beiden Feierabend, bei mir war vom Motor her Ende und bei ihm hat wahrscheinlich der 250km/h Begrenzer abgeriegelt. Also wer da noch behauptet der 325i sei ne lahme Kiste, hat ihn wohl noch nicht richtig ausgefahren ;-). Ich fands erstaunlich, wie gut ich mithalten konnte, trotz 88PS weniger. Das er auch Vollgas gegeben hat, hat man eindeutig am lauten Brummen seines Auspuffs gehört, also an den Sound vom 335i komm ich leider nicht dran :-P... der ist echt genial der Sound...

So das war mein Wort zum Samstag ;-) Schönes WE noch allen!

Beste Antwort im Thema

Wird halt der 335i kein vollgas gegeben haben. alle sind nicht so bescheuert und meinen gegen jedes auto auf der Autobahn ein rennen fahren zu müssen...

der andere fahrer hat dich wahrscheinlich nicht mal wahrgenommen - und du hast dich so abgemüht...

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von




Fühl dich doch nicht direkt angegriffen. Das ist wohl eher in Relation zum 335er zu sehen. Für sich gesehen ist der 325i natürlich ein super Auto und überdurchschnittlich gut motorisiert 🙂
Die frage ist doch berechtigt, schließlich kauft man Autos nicht alle paar Wochen und die Motorleistung ist oft ein Entscheidendes Kriterium ob man mit dem Fahrzeug hoch zufrieden oder tot unglücklich ist. Im fall von Infiniti ist wohl eine erhebliche Diskrepanz zwischen der Erwartung und der Erhaltenen Leistung. Daraus folgt eine allgemeine ablehnende Haltung gegenüber dem empfundenen Mangel inkl. "miesmachen" im Bekannten und Freundeskreis.

Daher ist die Frage doch berechtigt wieso jemand mehr als 40.000€ ausgibt ohne vorher zu testen was man Kauft.

grüße

ganz einfach, ich hab die karre günstig (ich meine wirklich günstig) bekommen und sie gekauft ohne sie zu fahren. absolut gesehen bin ich nicht wirklich enttäuscht. relativ zu meinem 330 e46 bin ich es schon, wenn ich die sich gleichenden werte in puncto fahrleistungen mir heranziehe.

so muss ich meine enttäuschung in ner flasche korn tränken, wenn ich mich morgens in die karre setze.

mal sehen was es als nächstes wird...in jedem fall ein 3.0.................M54 oder N52...wer mein auto als 335-killer sieht, kann es mir gerne abkaufen. steht in münchen........😁

kurz zum thema:

wer einen 325 mit nem 335 in einem satz nennt, zeigt eindeutig, dass sein pfleger gerade sein nickerchen macht und ihn für 10min alleine am pc gelassen hat.

obwohl....sind denn nicht schulferien? ist ja auch ein indikator für sinnvolle beiträge hier.

Zitat:

Original geschrieben von infinit


...
kurz zum thema:

wer einen 325 mit nem 335 in einem satz nennt, zeigt eindeutig, dass sein pfleger gerade sein nickerchen macht und ihn für 10min alleine am pc gelassen hat.

...

was ist daran so verkehrt? ... übrigens der 325i hat sogar mehr Hubraum als der 335i ! 😎

...musste mal gesagt werden...

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von infinit


...
kurz zum thema:

wer einen 325 mit nem 335 in einem satz nennt, zeigt eindeutig, dass sein pfleger gerade sein nickerchen macht und ihn für 10min alleine am pc gelassen hat.

...

was ist daran so verkehrt? ... übrigens der 325i hat sogar mehr Hubraum als der 335i ! 😎

...musste mal gesagt werden...

jetzt wirst Du aber kleinlich.. die 17 ccm........... dafür hat der 335- er eine höhere gebremste Anhängerlast😁😁😁

Fazit des Themas:
 
viele schreiberlinge kennen den 325 und den 335 nur aus der presse oder von VOX TV und wollen auch noch fische mit elefanten vergleichen....

Ähnliche Themen

Hier noch ein Komentar von einem der nur den 325i kennt.

Für Leute die einen sehr leisen und geschmeidigen Motor wünschen ist vielleicht
der 325i wirklich die bessere Wahl. Man muß doch nicht immer alles
an Beschleunigung und Fahrleistungen messen.

Wie hier schon im Forum geäußert gibt es auch Leute die einen unauffälligen
kultivierten Motor bevorzugen und die anderen lieben halt das gejaule und
brüllen eines Motor. Aber wenn man 30-50 000 km im Jahr fährt geht einen
das mit verlaub gesagt evt auf den Senkel.

Was nutzt einen das man der schnellste ist wenn die Geräuschkulisse einen
unzufrieden stimmt.

mensch markus- du willst uns doch nicht sagen, das der 335 rumbrüllt- die beiden BMWs sind sehr ruhig und fahren sich echt beide super... und glaub mir ich hatte beide und auch den M3 e46 - und meine ohren sind immer noch dran...
natürlich ist der M3 und auch der 335 anders in der frequenz, aber auf keinen fall lauter.....und wenn du automatic hast und den kick drückst- brüllen alle 3 auf, auch der 325....

... diesmal 100 vH agree ! 

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


... diesmal 100 vH agree ! 

 😉 getreu dem motto- gute texte >gute antwort ... mülltexte> ironie

Ich würde einfach sagen, die beiden Motoren haben zwei unterschiedliche Zielgruppen.
325i --> Zügig / sporltliche Fahrer, die eine gleichmäßige Leistungsentfaltung wünschen und einen unaufdringlichen Leisen Motor mit leistungsreserven haben möchten. Typ Sportlicher Gleiter
335i --> Sportlich Ambitionierte Fahrer, die gerne einen Starken Antritt und Kräftige Leistungsentfaltung haben, untermalt vom Sportlichen Sound und sich mit Sportwagen ala Porsche messen zu können. Typ Richtigung Sportwagen
 
Und jeder mensch hat andere Anforderungen und etwas andere Randbedingungen zu betrachten. Daher gibt es keinen Optimalen Wagen , der jeden begeistert. Sondern jeder Wagen ist ein Kompromiss der eigenen Ansprüche mit den Möglichkeiten und Randbedingungen.
 
Von daher wird es für jeden persönlich einen mehr oder weniger optimalen Wagen geben. Ein Mix von Anforderungen (neu/gebraucht, Ausstattung, Leistungsbedarf), Finanziellen Möglichkeiten (AK, Laufende Kosten) und Produktangeboten.
 
Zwar wird hier fast jeder vom 335i träumen, aber wenige von den 335i verfechtern je einen Besitzen oder fahren. (oder 325i)
 
Persönlich hätte ich mir auch einen 135i bestellen können aber aus diversen Gründen hab ich mich für einen 325d entschieden, weil er in meiner Anforderungsmatrix besser abgeschnitten hat.
 
Ich kann weder beim 325i noch beim 335i schwächen erkennen (solange sie laufen *gg*) die ein nicht empfehlenswert bedeuten würden auch nur eranhnen lassen können.
 
Grüße
 

Ich finde ehrlich gesagt den Vergleich auch recht sonderbar, weil beide Wagen in der
Tat 2 Klassen voneinanderer entfernt sind.

Ein 335i Fahrer würde die im Verhältnis relativ bescheidene Fahrleistung und die
schwache Elastizität eines 325i niemals zufriedenstellen, und umgekehrt wäre
wohl für die meisten 325i Fahrer ein 335i in einer Preiskategorie die nicht ihr
Jagdrevier wäre.

Ich gehe davon aus das 335i Piloten einfach Autofahrer sind für die Fahrleistung
eine sehr hohe Priorität haben (was ich sehr gut nachempfinden kann), sonst würden
sie einen 330i oder 325i fahren.

Wenn ich entscheiden könnte würde ich mir pers. natürlich einen 335i holen wie
99 % der anderen BMW Fahrer auch.

Aber es gibt eben halt Piloten wie z.B. Mruphy S, für die ein gute Motor vor allen
dingen leise klingen muß, und zwar in allen Drehzahlbereichen.

Die alten BMW Motoren sind eigentlich bekannt geworden das sie selbst bei sehr
hohen Drehzahlen immer noch sehr seidig und kultiviert geklungen haben.

Diesbezüglich hat BMW einfach seine Philosophie geändet und sich nach den
Marktbedürfnisen orientiert.

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Hier noch ein Komentar von einem der nur den 325i kennt.
...
Wie hier schon im Forum geäußert gibt es auch Leute die einen unauffälligen
kultivierten Motor bevorzugen und die anderen lieben halt das gejaule und
brüllen eines Motor. Aber wenn man 30-50 000 km im Jahr fährt geht einen
das mit verlaub gesagt evt auf den Senkel.

- Du schreibst gegen ein Auto, dass Du nicht kennst - das wirkt auf mich zwar mindestens unglaubwürdig, aber das ist ok! Wenn hier alle Postings gestrichen würden, die unter ähnlichen Voraussetzungen entstanden sind, wärs hier wohl ziemlich leer.

- Du bevorzugst als Vielfahrer einen unauffälligen Motor und verallgemeinerst das. Für mich - ich bin auch Vielfahrer - gilt das nicht. Aber auch das ist ok!

ABER: dass der 335i JAULT, das nimmst Du bitte zurück, denn das geht mir evt auf den Senkel.

Also nehme ich hiermit zurück o.k.

Ich überfliege auch manchmal sehr schnell Thread´s und lese diese nur
flüchtig.

Also:

1. ich habe den 335i noch nicht gefahren und bin da auch ehrlich und natür-
kann ich mir letztendlich kein Urteil darüber erlauben. Stimmt.

2. Ich glaube das du meine Thread nicht richtig gelesen hast, ich nehme
dir das auch nicht übel.
Ich habe geschrieben "Es gibt Leute die den 325i......" .
Das ist doch keine Verallgemeinerung oder?

3. Wie kommst du darauf das diese Aussage auch auf mich zutreffen
würde? Ich habe im Thread davor geschrieben, das ich den 335i
mit großer Gewissheit bevorzugen würde.

4. Ich habe lediglich Verständnis für die Unterschiedlichen Geschmäcker.

Aber jetzt halte ich endgültig lieber hier die Klappe bis ich mal einen 335i
gefahren habe.😉

Bin gespannt wann der erste 118i Fahrer kommt und behauptet, das es kaum einen Unterschied im Bereich 160 bis 200 zum 325i gibt.

Toller Fred....😁

Vielleicht würden alle/die meisten 325 Besitzer auf den 335 wechseln....wenn's die Kohle zulassen würde! Hier tuen alle so als wärs ne Frage des Geschmacks und leiser Motor etc. ts,ts,ts.
Man kann ja einfach Stolz sein ein gutes (Premium-) Fahrzeug zu besitzen und Freude am Fahren haben.

um mal die letzten seiten auf den punkt zu bringen:
 
jeder 325 fahrer würde sofort auf den 335 wechseln, wenn der finanzminister zu hause die kohle frei geben würde.... hm🙄 ... und jetzt sagt mir nicht- dass das nicht so ist, das kauft euch eh niemand ab. wenn der 325 "reichen " würde- hättet ihr keinen 325- mir würde auch ein smart reichen.... aber.....
PS: wer schreibt hier ewig lange texte und kopiert noch den vortext- das liest keine sau......

Deine Antwort
Ähnliche Themen