325i vs. 335i
An alle die den neuen 325i immernoch für einen "lahmen Cruiser" halten ;-):
Gestern war ich nachts noch ein wenig auf der Autobahn unterwegs und dann kam das geliebte weiße Schild mit den vier diagonalen Balken. Hinter mir sah ich bereits ein Auto mit Xenon und hellen Coronaringen, konnte ja nur ein E92/93 sein. Ich hab auf jeden Fall Vollgas gegeben und der BMW hinter neben mir auch (ich war auf der mittleren Spur, er links). Ich habe bis 200km/h gut mithalten können, dann überholte er mich und ich sah das es ein 335i Coupé war. Bei 265km/h auf ebener Strecke war dann bei uns beiden Feierabend, bei mir war vom Motor her Ende und bei ihm hat wahrscheinlich der 250km/h Begrenzer abgeriegelt. Also wer da noch behauptet der 325i sei ne lahme Kiste, hat ihn wohl noch nicht richtig ausgefahren ;-). Ich fands erstaunlich, wie gut ich mithalten konnte, trotz 88PS weniger. Das er auch Vollgas gegeben hat, hat man eindeutig am lauten Brummen seines Auspuffs gehört, also an den Sound vom 335i komm ich leider nicht dran :-P... der ist echt genial der Sound...
So das war mein Wort zum Samstag ;-) Schönes WE noch allen!
Beste Antwort im Thema
Wird halt der 335i kein vollgas gegeben haben. alle sind nicht so bescheuert und meinen gegen jedes auto auf der Autobahn ein rennen fahren zu müssen...
der andere fahrer hat dich wahrscheinlich nicht mal wahrgenommen - und du hast dich so abgemüht...
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
um mal die letzten seiten auf den punkt zu bringen:
jeder 325 fahrer würde sofort auf den 335 wechseln, wenn der finanzminister zu hause die kohle frei geben würde.... hm🙄 ... und jetzt sagt mir nicht- dass das nicht so ist, das kauft euch eh niemand ab. wenn der 325 "reichen " würde- hättet ihr keinen 325- mir würde auch ein smart reichen.... aber.....
PS: wer schreibt hier ewig lange texte und kopiert noch den vortext- das liest keine sau......
Auweia, hier verallgemeinerst du es aber sehr. Mag sein das es (d)ein Traumwagen ist, aber erstens ist das finanzielle immer eine Randbedingung. Und selbst wenn alle 325i Fahrer sich einen 335i Leisten könnten, dann würden sich viele auch keinen nehmen. Es leben nicht alle für Autos, sondern ist es einfach mittel zum zweck ;-)
für mich ist der 330i mit 272PS das kompletteste Fahrzeug im 3er Programm. Den würde ich einem 335i aus finanziellen Gründen vorziehen, vorallem, weil mir der Sound des 335i nicht so gefällt.
Er ist, wie eine Blondine, die man in nem Tabledance-Lokal sieht....halt nichts für jeden Tag. 😁
Wenn ein Mod eine gute Tat kurz vor Weihnachten tun will, schliesst er diesen Thread ... 🙁
@ ring.... wenns dir ernst ist... da gibts ne mod alamieren taste
nur mal so zur info 🙂
Ähnliche Themen
War der 335i evtl ein Holländer und hatte er einen 2-achsigen Wohanhänger hintendran den er von der Adia zurück nach Eindhoven zog???
Andernfalls ist diese "Story" nicht zu erklären.
BMW hat wohl mit der Wiedereinführung des Turboladers in die Reihen ihrer Benziner eine Lanze gebrochen.
Man hat sich lange dagegen gestemmt, aber nun ists halt passiert.
Die BMW Gemeinde spaltet sich in 2 Fraktionen. Die der Turbo Befürworter und die der Sauger Liebhaber.
Wie die "Schlacht" ausgeht, weiss niemand. Dieser Kampf tobt aber auch in fremden Gewässern und man kanns drehen und wenden wie man will, es wird wohl recht mittelfristig ein downsizing der Hubräume erfolgen. Das liegt gerade im Trend, auch aus ökologischen Gründen, da das Benzin mit Sicherheit bald die € 2,50 Grenze sprengen wird.
Der Mensch verlangt nach viel Komfort und auch nach mehr Leistung. Das geht leider einher mit hoherem Gewicht also höherem Verbrauch.
Ein Turbomotor kann, wenn richtig optimiert, gegenüber einem Sauger Sprit sparen und zwar deutlich.
Deshalb wurde auch der 335i erst mal auf den Markt geschmissen, um dem Kunden erst mal den richtigen Bumms zu vermitteln, bei relativ geringem Verbrauch.
Ich bin sicher, es werden auch kleinere Benzin Turbomotoren folgen in naher Zukunft. Darunter auch betimmt ein 325i mit einem 2,0 Liter Sechzylinder Turbomotor und dann sind sich wieder alle einig, wie gut doch Turbos sein können.
Im Moment gibts eigentlich keinen vernünftigen Grund einen 325i einem 335i vorzuziehen, wenn nicht aus Kostengründen. Auch die Ökologische Nummer lass ich da nicht gelten, denn ein Umweltschützer fahrt Bahn und ist Mitglied bei Stadtauto. Also 10€ im Monat Mitgliedsbeitrag blechen und dann ein Auto haben wenn man es braucht.
@kevinmuc
Die, die du meinst sind keine Autoverrückten und die solls wirklich geben, da hast du recht....aber die findest du auch in keinem Forum wie diesem hier und machen sich nicht stundenlang gedanken welches denn der bessere ist....denk mal darüber nach! ich behaupte....hier würden ALLE den 335 wollen. ist auch gut so...tolle karre!!
Zitat:
Original geschrieben von Souldriver
@kevinmuc
Die, die du meinst sind keine Autoverrückten und die solls wirklich geben, da hast du recht....aber die findest du auch in keinem Forum wie diesem hier und machen sich nicht stundenlang gedanken welches denn der bessere ist....denk mal darüber nach! ich behaupte....hier würden ALLE den 335 wollen. ist auch gut so...tolle karre!!
*gg* da muss ich dich enttäuschen. Ich kenne da einen... mich! Bei mir würd der 335i als Erstwagen komplett durchs Raster fallen.
Würd ich entsprechendes Kleingeld ausgeben können und wollte, wäre meine Auswahl eher RS6, Q7, X5, Cayenne, 540i /M5, B5, E Klasse AMG oder M-Klasse.
Ein 135i wäre dann als Zweitwagen Interessant 🙂
Rund 200 - 250 PS reicht für die Gewichtsklasse mir völlig aus 🙂
Grüße
Die Frage war ja auch nicht nach RS6, Q7, Cayenne etc. sondern 325 oder 335....ganz gemäss Titel.
Interessantes Thema, aber ich würde doch (und ich bin kein Physiker) sagen, dass gerade ab 200km/h die Mehrleistung wichtig ist oder irre ich mich 😉?
Vergleich ich meinen Z4 3.0si (265PS) mit dem Z4 3.0i (231PS) ist gerade ab 200km/h die Mehrleistung zu spüren. Bis 200km/h nur marginal!!!
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Interessantes Thema, aber ich würde doch (und ich bin kein Physiker) sagen, dass gerade ab 200km/h die Mehrleistung wichtig ist oder irre ich mich 😉?Vergleich ich meinen Z4 3.0si (265PS) mit dem Z4 3.0i (231PS) ist gerade ab 200km/h die Mehrleistung zu spüren. Bis 200km/h nur marginal!!!
hast du gut erkannt! das geht mir mit meiner r6 auf der autobahn auch immer so... bis 200 kann man mit einer 1000´er noch ganz gut mithalten. darüber hinaus zieht sie einem unerbittlich davon!
Schwierig, diese ganzen Diskussionen nachzuvollziehen.
Beide , 325i und 335i, sind tolle Autos mit Leistung mehr als genug.
Hier hat man auch den Eindruck als ob alle tagäglich mit über 200 Sachen durchgehend über die Autobahn brettern, was vom Verkehrsaufkommen in Wahrheit eher selten möglich und auf Dauer auch relativ anstrengend ist.
Der 325i geht in v-max schon so wie der abgeriegelte 335i, also was soll das. Mit beiden Wagen zieht man den meisten anderen auf der Autobahn weg und wie gesagt, erzähle keiner, dass er auf der BAB ständig auf v-max durchbeschleunigt.
Wenn man ehrlich ist, ist doch auch der 325i schon übermotorisiert.
Leistungsmäßig wohl alle übersättigt....
Guck mal wie viele hier einen >325i/d fahren, das Forum repräsentiert nicht die Allgemeinheit. Hier sind viele Leute denen das Auto mehr bedeutet als von A nach B zu kommen und das spiegelt sich auch in den Motorisierungen wieder. Zum Thema 325i vs. 335i, ganz klar zu Gunsten des 335i. Ich hab mal ein Video gesehen, wo ein 335i gegen einen 330i von o-1xx km/h gefahren ist, der 335i geht ab, da hatte der 330i ganz klar das nachsehen. Wer hat noch 2 Turbos übrig 🙂.
Gruß
MM
Das mag sein, trotzdem hat man manchmal den Eindruck, als ob es irgendwann nur noch darum geht, den anderen Wagen, den man selbst nicht fährt, schlecht zu reden. Dabei haben doch alle hier mit Sicherheit tolle Fahrzeuge.
Das sollte man hier nicht so eng sehen. Es gibt immer einen besseren und schnelleren. Deswegen freu dich über dein Auto, die meisten würden gerne so ein Auto fahren.
Gruß
MM